Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht in den US-Truppen in Deutschland eine "Sicherheitsgarantie" für die gesamte Nato. Zum geplanten Abzug der Soldaten richtet sie deutliche Worte an US-Präsident Trump.
Rauchsäulen über der Grenzstadt Kaesong: Videoaufnahmen sollen zeigen, wie das - zuvor symbolträchtig von Nord- und Südkorea genutzte - Bürogebäude gesprengt wurde.
Kanzlerin Merkel schaut offenbar mit Sorge auf die einsetzende Reisezeit. Jedem sei der Urlaub auf Mallorca oder in Griechenland gegönnt, doch das Virus sei nicht weg.
Längst nicht überall in Deutschland gibt es lückenlosen Mobilfunkempfang. Deshalb will die Regierung dem Ausbau jetzt nachhelfen. In der Branche stößt das auf gedämpften Zuspruch.
Auf einem blauen Zettel, der am Türschloss der Zimmertür klebt, steht „Frisch desinfiziert“. Sieht so der Beginn eines erholsamen Urlaubs aus? Eigentlich schwer vorstellbar, wenn man mit Mundschutz zum Essen gehen und andere Hygienevorschriften befolgen muss. Ein Selbstversuch zeigt, wie Cluburlaub i ...
Nach dem Corona-Shutdown wird langsam wieder der Kinobetrieb angeworfen. Bill & Ted Face the Music kommt sogar schon früher als gedacht im August, James Bond: No Time to Die ist für November angesetzt.
Die Coronavirus-Pandemie bringt weltweit so gut wie alles durcheinander. Weil so lange keine neuen Filme mehr im Kino anliefen, muss nun auch die Academy of Motion Picture Arts and Sciences handeln und verschiebt die Oscars in den späten April.
Gestrichene Flüge, geschlossene Schulen, ängstliche Bewohner: Neue Corona-Fälle in Peking bereiten den Behörden Sorgen - die Maßnahmen sind drastisch. Die Zahl der Neuinfektionen ist erneut gestiegen.
Das Bundeskabinett will am Mittag den zweiten Nachtragshaushalt 2020 verabschieden - weitere 62,5 Milliarden Euro. Laut Steuerzahlerbund macht der Finanzminister mehr Schulden als nötig.
Die Regierung in Australien bleibt bei ihrer strikten Einreisesperre. Die Bundesregierung warnt deutsche Touristen vor Reisen in die Türkei. Peking streicht 1200 Flüge. Der Überblick.
Pjöngjang setzt weiter auf Eskalation: Nach der Sprengung eines Verbindungsbüros werden nun Soldaten in Grenzgebiete verlegt. Die Rede ist von Militärübungen, aber auch von "höchster Alarmbereitschaft".
Was wir essen, trägt entscheidend dazu bei, wie wir uns fühlen – körperlich und psychisch. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, hat deshalb einen Leitfaden veröffentlicht. Wer sich an die „zehn Regeln der DGE“ hält, könne damit seine Leistung und sein Wohlbefinden verbessern.
Kaufland hat am Montag die Übernahme von 101 Real-Standorten beim Bundeskartellamt angemeldet. Damit dürfte das Rennen um die Standort-Pakete beginnen. Weitere Interessenten sind unter anderem Rewe und Edeka.
Die Covid-19-Pandemie hält die Welt weiter in Atem. Mehr als 8,2 Millionen Menschen haben sich bisher weltweit mit dem neuartigen Coronavirus infiziert, 187.335 davon in Deutschland - wo es immer wieder zu lokalen Ausbrüchen kommt. Alle News zur Corona-Krise aus Deutschland, Europa und der Welt lesen ...
Weil Donald Trump seit Monaten für ein Anti-Malariamittel zur Behandlung von Covid-19 wirbt, schaffte die Regierung riesige Mengen Tabletten an - allerdings völlig umsonst.
Mit über 650 Corona-Fällen ist ein Tönnies-Schlachthof bei Gütersloh zum Hotspot geworden. Anwohner protestieren, Manager versuchen zu beschwichtigen - doch der Fleischfabrikant bleibt für deutsche Supermärkte unentbehrlich.
Hunderte Menschen in Berlin-Neukölln stehen unter Quarantäne, weil in mehreren Wohnkomplexen das Coronavirus um sich greift. Der Bezirksbürgermeister zeigt sich besorgt - und verspricht den Betroffenen Hilfe.