VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 121 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.174.766 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.041 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 119 | 120 | | 122 | 123 | ... 796 > |
VG Gold Corp.: 1.98 Metres (6.50 feet) of 10.63 Grams per Tonne Gold (0.31 Ounces per Ton) at the Buffalo Ankerite Property, Timmins, Ontario
12/6/2007
Toronto, Ontario CANADA, Dec 06, 2007 (M2 PRESSWIRE via COMTEX News Network) --
VG Gold Corp. (VG - TSX) (VN3 - FWB), announces drill results from ten exploration drill holes recently completed at depth in the South Mine area of the Buffalo Ankerite Property. The results continue to confirm potential to greater depths with all drill holes intercepting gold mineralization.
Highlights:
* VBA-07-87 assayed 5.65 grams Au per tonne over 4.15 metres including 8.54 grams Au per tonne over 2.01 metres
* VBA-07-88 assayed 3.84 grams Au per tonne over 5.00 metres
* VBA-07-90 assayed 8.78 grams Au per tonne over 0.88 metres
* VBA-07-92 assayed 10.63 grams Au per tonne over 1.98 metres
The Company has two drills testing the steeply dipping gold mineralization in the South Mine area. The current results are from the eastern area located below the South Mine pits that were operated during the early 1980's. These results are from a programme designed to test the gold mineralized zones between 150-500 metres. Drilling is currently ongoing at depths below 500 metres, with plans to continue to follow the gold mineralization to greater depths. Several neighboring mines have been developed to depths in the range of 1,700 to 2,500 metres.
-***-
VBA-07-86
woher kommt die Info?
Die Werte sehen ganz ordentlich aus, wenn man bedenkt wie nah das noch an der Oberfläche ist.
Bitte an alle: Ignoriert doch endlich die Nervensägen hier. Entweder sind das Fieslinge, die sich an den Buchverlusten anderer Leute erfreuen müssen, oder die eigenen Verluste haben einen Schaden im Hirn verursacht.
Moderation
Zeitpunkt: 09.12.07 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 09.12.07 12:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Ich finde die Ergebnisse auch recht anständig, sind jetzt nicht der Oberhammer aber wenn man davon ausgeht das die Nachbarfirmen bis 2000m und tiefer geboohrt haben und fördern wird bei uns auch noch viel viel mehr gehen
Alles wohl dosiert, und heute gibts also ein kleines Nikolaus-Geschenk.
sedar folgt wohl erst morgen, auf der VG HP sind sie auch noch nicht,
da waren sie noch nie schnell
TATsache bleibt, das wir an der Oberfläche schon recht gute
gehalte messbar haben und wir tiefer gehen werden!!!!
Ich glaube übrigens nicht das Börsenbriefe wirklich zu einer stabilen Aufwärtsbewegung beitragen. Allerdings kann ich es nicht verleugnen daß man solche sprunghaften Anstiege durchaus nutzen kann um Zwischengewinne od. Gewinne mitzunehmen.(Gell biker!!)
Mitlerweile bin ich mit 90 k dabei und habe mir fest vorgenommen bei Kursen über 0,34 mal einen Teil zu veräußern.
Ich bin definitiv kein Börsenkenner, mein Depot umfasst von Fonds bis konservative Werte (BASF etc.) bis spekulativ (Solarwerte, Umwelttechnologie) eben auch VG. Nach eigener Recherche aber vor allem nach den fundamentalen Infos hier im Thred glaube ich fest an die positive Entwicklung dises Invests (erwarte hier die höchste Rendite auf längere Sicht).
Grundsätzlich muss man sich doch fragen warum anscheinend viele Anleger nicht zu diesem Schluß kommen??..sonst sollte doch die Kursentwicklung doch ein anderes Bild abgeben.
In meinen Augen liegt es daran dass VG eben immer noch kein Produzent im eigentlichen Sinne ist und keine Phantasie entwickelt wird daß dem bals so geschehe. Wenn das Gold erstmal gefördert und verkauft wird dann steht die Aktie sicherlich ganz anders da. Nur wann wird es so weit sein?? Die Leute sind doch nervös und zittrig weil sie eben mit dieser Unsicherheit nicht klar kommen. Aber wer nicht jetzt antizipiert was hoffentlich kommen wird, wird eben auch keine hohe Rendite einfahren. Einkalkulieren sollte man aber auch den Verlust für den Fall das es anders kommt. Wer es besser weiß, den beneide ich zutiefst. Mitleid habe ich mit den Evergreens dieser Welt,
ich wünsche allen viel Glück und hoffe auf Tage wo man nicht auf den Verlust spekulieren muss,
mfg hpnsport
FOR IMMEDIATE RELEASE, October 17, 2007, Toronto, Ontario.
VG Gold Corp., (TSX-V:VG), (FRANKFURT:VN3), announces drill results from eleven exploration
drill holes recently completed in the South West area of the Buffalo Ankerite Property. The drilling is
testing the steeply dipping geological structure that strikes for 500 metres on the property from the Aunor
Mine property. The eleven drill holes tested the structure from 200 metres (650 feet) to 1,525 metres
(5,000 feet) deep. The presence of mineralization to depth in the eleven holes confirms the potential of
the Buffalo Ankerite property south zones to host significant additional gold mineral inventory.
Highlights:
• VBA-07-80 assayed 3.5 grams Au per tonne over 16.1 metres including 13.7 grams Au over
1.8 metres
• VBA-07-84 assayed 7.423 grams Au per tonne over 6.7 metres including 17. 6 grams Au over
1.4 metres
• VBA-07-101 assayed 16.8 grams Au per tonne over 1.2 metres
Es bleibt also spannend!! :)
Gebe dies mal zur Info.....
( bin leider vollig Grün hinter den Ohren was Aktiengesch. angeht tz tz )
aber viell. trägt dieser Kom. ja zu etwas Nützlichem bei......
Waren die ganze Zeit 5.000 im Geld wie im B (0,21), habe ich auch dann für 0,21 geordert.
Schwupp sofort danach wieder 15.ooo im G (0,203) u. 13.2oo im B ( 0,225 )
Grüße an alle Invest.
DDHQ010 intersected 40.5 meters from 9.5 meters (down-hole depth) of
0.85g/t Au, including 2.5m of 4.48g/t Au from 43m within a zone of quartzpyrite-
carbonate veining. Deeper intervals of similar grade mineralisation
were intersected between 52-59.5m and 77.5-91m. Individual assays
range up to 9.14 g/t Au and variability of repeated assays indicate that
coarse gold may occur in some intervals.
• DDHQ009 intersected 5.5 meters from 56.5 meters (down-hole depth) of
1.68g/t Au including 84.3-84.8m of 8.16g/t Au.
• Assay data from DDH008 (Qalau Prospect) and other completed drill
holes at the 4300E Prospect (DDHQ011 and 012) are expected during
the next several weeks. These drill holes have also intersected zones of
quartz veining and pyritic alteration.
Die Ergebnisse erscheinen ganz okay für diese Oberflächennahen Werte. Aber mit durchschnittlich 0.85g/t Au bzw 1.68g bleibt man doch deutlich unter dem was VG Gold mit Buffalo Ankerite South Mine zu bieten hat. VG Gold kommt hier auf 1.81 g/t. Natürlich ist es schwer pauschal eine Beurteilung abzugeben, da man die gesamte Kostenstruktur analysieren müsste um die Wirtschaftlichkeit zu messen. Euphorisch wäre ich bei deinen Werten aber nicht. Lieber mehr in VG Gold investieren, denn da hat die vorläufige Machbarkeitsstudie die Wirtschaftlichkeit bereits bewiesen.
denn es wurden sicherlich mehr als diese 1o löcher gebohrt in den letzten monaten!
also werden sicherlich weiter ergebnisse aus tieferen schichten gemeldet werden!
so langsam muss aber auch der kurs wieder in die richtige richtung anspringen...denke pers. das die 0,20 nicht unterschritten werden!!
Luki
es geht weiter nur nicht verrückt machen lassen von leuten die die aktie nur schlecht reden...da habe ich gestern doch im schnellen lesen wieder was von 0,10 cent gelesen!!
wer das ernst nimmt, dem ist leider auch nicht zu helfen!!
Ich rechne das mal hoch...falls in der Zukunft die BE genauso gut sind - sie werden in der Tiefe besser sein - kann man allein in der Süd-Mine wenn man bis 6000ft geht 2MIO Unzen abbauen..Natürlich nicht nur mit Open pit. Aber so würde ich rechnen..
Der Kurs spielt leider bis dato nicht so richtig mit, unsere Rakete hat aber nun prallgefüllte Tanks und der countdown zum start läuft.:))
Ich kann nur jedem empfehlen sich die Ergebnisse nochmal genauer anzuschauen und ein bisschen zu rechnen.
Aber ich glaube wenn jeder besser informiert wäre über die Bohrergebnisse, wenn jeder wüßte wie die zu interpretieren sind und wenn jeder vergleichen würde mit den Nachbarminen würde der Kurs dieses wiederspiegeln. Das ist das eigentliche Dilemma. Das nur ein NI-Nachweis für die BIG-Investoren die absolute Sicherheit gibt und natürlich die Abbaugenehmigungen seitens der Behörden. Deswegen brauchen wir weiterhin Geduld.