jetzt € shorten II


Seite 13 von 82
Neuester Beitrag: 25.04.21 02:07
Eröffnet am:03.06.09 15:59von: MinespecAnzahl Beiträge:3.038
Neuester Beitrag:25.04.21 02:07von: MariemxcwaLeser gesamt:441.288
Forum:Börse Leser heute:189
Bewertet mit:
30


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 82  >  

6460 Postings, 5372 Tage Rene Dugalmoin moin

 
  
    #301
18.11.09 11:04

6460 Postings, 5372 Tage Rene Dugalbin mal short

 
  
    #302
18.11.09 11:08

17202 Postings, 6380 Tage MinespecBin zurück: Wohin mit dem € ?

 
  
    #303
19.11.09 13:43
Ja , ich bin jetzt ab Do 13:23 wieder entsperrt.
Es wird die Woche der Entscheidung. Es ist Zeit auf den short Zug aufzuspringen.
Bin noch ewtas unsicher, aber bis Mitte -Herbst 2010 steht der USD Index (Währungskorb aus €, yen, Sfr , Can $, AUS$,Swedish Krona etc )  bei mindestens 140 !
was etwa einer Verdopplung des USD von heute an gegen € entspräche.
Gehebelt ist das phänomenal. Vergesst Gold und Rohstoffe, hier zeichnet sich zunächst für 6- 8 Monate der Burnout ab.
Ich such noch nach d geeigneten Schein bzw ihr wisst selber wo.

Meine Strategie ist ganz einfach: es reicht schon US$ Cash zu halten, er wird über die Zeit gegen € gewaltig aufwerten. Grund: Zerfallsprozess des € beschleunigt sich.
Nur meine Meinung wie immer
Viel Erfolg  

7 Postings, 5508 Tage jantexMinespec,

 
  
    #304
19.11.09 19:28
woran erkennst du den die Beschleunigung des Zerfallsprozess des €? Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, doch ich bin der Meinung, dass der U$D mittlerweile dem suiziden Weg viel näher als sonst welche Währung ist.  

3377 Postings, 5678 Tage trademasterboy...

 
  
    #305
19.11.09 19:31
ja, ich hol mir kredit von überall und kaufe davon dollars

hahahaha

3377 Postings, 5678 Tage trademasterboy...

 
  
    #306
19.11.09 19:32
frage : kriege ich in deutschland irgendwo kredit ohne sicherheiten ...

bis 10.000 dürfte das drinsein, oder net ???

---

39 Postings, 5608 Tage drhiphopJetzt mal für alle...

 
  
    #307
19.11.09 19:48
Der Grund für den Zerfall des Euro ist der Zerfallprozess des Euro, ganz klar oder....  

17202 Postings, 6380 Tage Minespecjantex:

 
  
    #308
19.11.09 19:58
An den unterschiedl. Situationen in den € Ländern
weiterhin Bailouts von Quasi Pleitiers wie Griechenland, Irland  usw. auch schon Spanien befallen...
Zusätzl. die Aufnahmebereitschaft weiterer Pleitiers wie Island,  evtl.Türkei später,  Ukraine , Bulgarien , Rumänien
usw. Die Zentrifugalkräfte zerreissen den € letztendlich.
Solche Länder verkraftet das € System nicht mehr, es läuft wohl auf zunächst eine rückabgewickelte Kernunion hinaus mit D, F, I, NL,Austria. Prof. Hankel hat bei youtube.com in Videos ähnliche Ansichten erläutert.

Weiterhin ist D grösster Nettobailouter und Einzahler, die Überforderung ist absehbar.
Austrittswahrscheinlichkeiten steigen ebenfalls, nicht jedoch v. Portugal Spanien, nein, eher von einem starkem Land wie D ( wenn neue Regierung kommt, die jetzige wird nicht lange dran bleiben )

Fortsetzung folgt....

Nur meine Meinung.  

29370 Postings, 8453 Tage Tony Fordein billiger EURO ist gut für Europa...

 
  
    #309
20.11.09 09:52
denn letztendlich führt es dazu, dass unsere Exportwaren deutlich billiger werden.
Dadurch entsteht in Europa starkes Wachstum, so dass Länder wie Ukraine, Portugal, usw. auf die Beine kommen.

In Kürze werde ich mich auch auf einen fallenden EUR/USD setzen. Habe mir dazu auch schon ein K.O.Zerti ausgesucht.  

352 Postings, 5382 Tage fuchs_deralteusd euro

 
  
    #310
1
20.11.09 11:01
euro muss fallen das ist alles gesteuert von oben der finanzmafia
eu wird sich nicht halten dies staaten der eu sind ja so gut wie pleite Baltikum inbesonder lettland 7,5 millarden bailaut Ukraine ist abnormal,Spain Griechenland sogar Õsterreich ist kaputt hat zuviel in Osteuropa investiert
Korupte Länder in eu ist das normal???  

29370 Postings, 8453 Tage Tony FordUnsinn...

 
  
    #311
20.11.09 11:43
Europa ist nicht Pleite.
Die Länder wie Ukraine sind zwar ziemlich arm, doch was aus armen Ländern werden kann, sieht man Beispielsweise in China oder auch Indien.

Es scheint ja so, als wäre Europa allein verschuldet und andere Länder schuldenfrei.

Europa wird meiner Meinung nach in einigen Jahren neben China & Indien die Hauptrolle spielen, weil hier Bildungs- und Fachkräftetechnisch das größte Potenzial schlummert.  

17202 Postings, 6380 Tage Minespecnur, dass die Bevölkerung schrumpft

 
  
    #312
20.11.09 11:48
und veraltet. Top Leute gehen dorthin wo sie die besten Bedingungen finden.
Deutschland sollte sich auf seine Stärken ( Fleiss, Bildung, Patente , Innovation, ) besinnen , möglichst bald und die Kräfte freisetzen, ohne € und ohne EU.... der Prozess ist im Gang, wenn auch noch schwer erkennbar.
Jeder EU Staat wird sich bald der Nächste sein, Hemd sitzt näher als Hose. Warten wir mal die Steuerausfälle die nächste Zeit ab...  

17202 Postings, 6380 Tage MinespecAusblick: der US$ wird der Gewinner für 2010

 
  
    #313
2
20.11.09 13:35
2009 ist für viele schon abgeschrieben, es sei denn eine EndRally kommt.
Die Goldeuphorie hat das Jhar 2009 bestimmt und der wiedererstarkte € mit seinem bisschen besseren Zinsniveau.
Die Carry Trades des schwachen Dollars liegen zur Zeit und seit Mitte 2009 in Aktien Schwellenländern und Corporate High Yield Bonds, sowie Gold ETFs.  Eine sehr einseitige Blase die kurz vor dem Platzen steht.
Die US Daten sind bis dato nicht vielversprechend aber es wird daran immer besser gearbeitet.
Bernanke als Heli Ben verschrien steuert die US Erholung seit März 09  über den Aktienmarkt und wird dies trotz bevorstehendem Einbruch auch weiter tun. Alle sind v billigem Geld abhängig das er beisteuert.
Die riesigen  Geldmengen sind nicht sichtbar in M0 oder M1 sondern in den Assets gebunden.
Steigen die US Märkte weiter wird dorthin das Geld zurückfliessen, da niemand weiss, wann die bequeme  Rückkehr der $ Carry Kredite zu 0-0,25  % noch möglich ist. Kommt auch nur ein Hauch v Zinserhöhung in USA auf
oder ein Bankenscandal in Europa wird die Anlegerwelt in den US$ flüchten.
Die Wahrscheinlichkeit steigt von Tag zu Tag.  

29370 Postings, 8453 Tage Tony FordMinespec...

 
  
    #314
1
20.11.09 16:12
bei aller Euphorie dem USD, so sind die Leute in Europa nicht blöd und keinesfalls blöder als die da drüben in den USA, die uns diese Mißere eigentlich erst eingebrockt haben.

Die EU muss es nur schaffen, zusammenzuwachsen, so dass der nahe Export einen immer größeren Wirtschaftsfaktor bekommt.
Und in Punkto Bildung sind wir in Deutschland deutlich besser als die USA oder auch China, wenngleich China immer weiter aufholt. D.h. auch wenn unser Bildungssystem hinkt und dort viel passieren muss, so ist und bleibt Deutschland in Punkto Innovation nachwievor auf Platz 1.
Kaum woanders gibt es solch gute Fachkräfte zu niedrigen Preisen wie in Deutschland ;-)

Und schauen wir mal nach Osteuropa, so schlummert dort noch viel Potenzial und man findet dort auch wirklich gute Fachkräfte. In Ländern wie Rumänien und den südöstlichen Staaten sieht es da schon problematischer aus.

Alles in allem könnte 2010 wirklich ein Jahr des Dollars werden, was jedoch nicht den Untergang Europas bedeutet.  

29370 Postings, 8453 Tage Tony FordEUR/USD TurboSHORT gekauft....

 
  
    #315
20.11.09 16:54
DB54LT

Nachkauf nochmal bei Kursen über 1,49 ;-)  

17202 Postings, 6380 Tage Minespecendlich traut sich einer

 
  
    #316
20.11.09 16:55

29370 Postings, 8453 Tage Tony FordMomentan eine gute Möglichkeit...

 
  
    #317
1
20.11.09 18:49
um sich gegen fallende Aktienkurse abzusichern, da im Falle einer Korrektur der EUR/USD sicherlich stark zusammengefaltet wird und mein Depot somit schön stabil hält.

Im Falle einer Jahresendrally könnte es natürlich nochmal dazu führen, dass der EUR/USD die alten Hochs ankratzt.
In diesem Falle würden meine Aktien im Depot steigen und die Verluste im TurboSHORT ggf. egalisieren.

Im Falle, dass sich die Indizes langweilig seitwärts bewegen (wovon momentan die wenigsten Leute ausgehen), dann dürfte der EUR/USD dennoch fallen, wenn auch nicht so dynamisch.

Egal was passiert, ich kann damit eigentlich nur gewinnen ;-)  

29370 Postings, 8453 Tage Tony Ford1,496

 
  
    #318
23.11.09 08:57
da werde ich wohl heute nochmal nachkaufen :-)  

17202 Postings, 6380 Tage Minespecman sieht dass. der € so schnell nicht klein

 
  
    #319
23.11.09 09:00
zu kriegen ist.  

29370 Postings, 8453 Tage Tony FordTurbo SHORT nun nochmal nachgekauft...

 
  
    #320
23.11.09 10:15
K.O. bzw. StopLoss liegt bei 1,508

Na hoffen wir mal, dass der EUR/USD sich nicht doch nochmal für eine Aufwärtsbewegung entscheidet ;-)  

29370 Postings, 8453 Tage Tony Fordkommt nun gleich die nächste Verkaufswelle?

 
  
    #321
23.11.09 13:54
sicherlich hängt viel davon ab, wie sich die Aktienmärkte entwickeln.
Im Falle einer Jahresendrally wird wohl auch der EUR/USD weiter auf hohem Niveau bleiben.
zumindest scheint bei 1,498 erstmal Schluss mit der schnellen Aufwärtsbewegung zu sein.  

17202 Postings, 6380 Tage Minespecscheint ist gut...

 
  
    #322
23.11.09 15:14
ich rechne mit einem "shocking event" der aus Europa`s Banken kommt, bzw von Nachrichten dorther rührt, oder drohende Pleite / Unruhen in einem EU Staat ?
und eine DOLLAR Flucht auslösen wird.  Drastical drop of € ! (In Verb. mit  mit Einbrüchen am Aktienmarkt )
Wann ? Nicht mehr weit ...
Ansonsten charttechn Geplänkel, das bald pulversiert wird. Charttisten werden diesmal an Ihrer Technik verzweifeln
weil sie, die Entwicklung, nicht vorhersehbar war.  

960 Postings, 6087 Tage EinszweidreiIch wette dagegen.

 
  
    #323
23.11.09 15:21
1,55 ist das Ziel bis Jahresende.

Bin aber noch flat und warte lieber ab, is mir noch zu heiß.

Grüße 123  

10180 Postings, 5665 Tage EidgenosseAchtung Ford

 
  
    #324
1
23.11.09 15:38
Ich rechne nicht mit Crash. Der Euro geht bis in den Frühling/Sommer 2010 noch bis 1.60.
Es wurde im Moment nur die schnelle Aufwärtsbewegung konsolidiert.
Nur Geduld. Vorschnelles Handeln ist nicht nötig.

29370 Postings, 8453 Tage Tony Fordaber Absicherung kann nicht schaden..

 
  
    #325
23.11.09 16:40
vor allem wenn man sieht, dass der Aktienmarkt weiter steigt und der EURO nicht mehr richtig mitzieht und sich seit einiger Zeit seitwärts bewegt.

Daher könnte ich eine Absicherung lohnen und im Falle einer Rally und höheren Kursen profitiere ich von steigenden Aktien und im Falle einer Korrektur profitiere ich von einem deutlich fallenden EUR/USD-Kurs.
Und mit etwas Glück bewegt sich der EUR/USD weiter seitwärts und ich verliere gar nix.  

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 82  >  
   Antwort einfügen - nach oben