2G BIO-ENERGIETECHNIK AG Depotperle?
Seite 13 von 21 Neuester Beitrag: 13.08.25 08:35 | ||||
Eröffnet am: | 29.04.09 19:31 | von: MonacoKing | Anzahl Beiträge: | 514 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 08:35 | von: erfg | Leser gesamt: | 349.175 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 241 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 | | 14 | 15 | 16 | ... 21 > |
Nach den doch sehr erfreulichen Kurszuwächsen und aufgrund der Zahlen für 2018 (inkl. Projektionen für 2019) haben einige Researchhäuser die Kursziele angepasst.
o SMC sagt weiterhin "kaufen", sieht das Kursziel nun bei 37,20 Euro (zuvor 30,40)
o pareto ebenfalls "kaufen" mit Ziel 39 Euro, nach zuvor 24 (in 12/2018)
o FirstBerlin: "kaufen" mir Ziel 38 Euro.
Insgesamt also deutliche Erhöhungen, der Kurs pendelt aktuell nahe dem ATH bei 34, somit momentan alles fein für mich.
o SMC sagt weiterhin "kaufen", sieht das Kursziel nun bei 37,20 Euro (zuvor 30,40)
o pareto ebenfalls "kaufen" mit Ziel 39 Euro, nach zuvor 24 (in 12/2018)
o FirstBerlin: "kaufen" mir Ziel 38 Euro.
Insgesamt also deutliche Erhöhungen, der Kurs pendelt aktuell nahe dem ATH bei 34, somit momentan alles fein für mich.
Heute am Himmelfahrtstag macht der Kurs wieder seine Himmelfahrt auf das ATH von 36,6 €.
Aber noch interessanter finde ich die 2 laufenden Pilotanlagen mit Wasserstoff als Brennstoff.
Dieses "Himmelfahrtsgas" lässt Luftballons genauso gut steigen wie das viel zu teure Helium,
und kann Motoren genauso gut antreiben, wie wie die anderen umweltschädlichen Teibstoffe.
Als Brennstoff hinterlässt es nur Wasser und kein CO2. Dem Wasserstoff gehört die Zukunft.
Große Fahrzeuge laufen schon mit Brennstoffzellen und Wasserstoff-Tankstellen entstehen.
Preiswerte Produktion von Wasserstoff ist ein Problem an dem sehr intensiv geforscht wird.
An Wasserstoff werden bald mehr Menschen Glauben als an die Himmelfahrt "unseres Herrn".
Aber noch interessanter finde ich die 2 laufenden Pilotanlagen mit Wasserstoff als Brennstoff.
Dieses "Himmelfahrtsgas" lässt Luftballons genauso gut steigen wie das viel zu teure Helium,
und kann Motoren genauso gut antreiben, wie wie die anderen umweltschädlichen Teibstoffe.
Als Brennstoff hinterlässt es nur Wasser und kein CO2. Dem Wasserstoff gehört die Zukunft.
Große Fahrzeuge laufen schon mit Brennstoffzellen und Wasserstoff-Tankstellen entstehen.
Preiswerte Produktion von Wasserstoff ist ein Problem an dem sehr intensiv geforscht wird.
An Wasserstoff werden bald mehr Menschen Glauben als an die Himmelfahrt "unseres Herrn".
Die fundamentale Entwicklung ist ja sehr gut, aber der raketenhafte Kursanstieg in den letzten Wochen dürfte auch dem Green Energy Hype geschuldet sein.
Die Frage ist, Konsolidierung abwarten oder einsteigen?
Die Frage ist, Konsolidierung abwarten oder einsteigen?
Über diesen extremen Anstieg freue ich mich nach 7 Jahren Wartezeit mit +/- null und bleibe drin!
Auch dass ich 2017 unter 20 nachgekauft habe, statt ungeduldig auszusteigen, freut mich jetzt.
Aber die lange Geduld aufzubringen, nicht zu ver -zweifeln war schwer, war oft schmerzhaft.
Wie mein Vorbild Andre' Kostolani es so treffend sagte:
"Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld."
Ein guter Investor hält's aus, ein guter Trader steigt aus. Ich war noch nie ein guter Trader.
Auch dass ich 2017 unter 20 nachgekauft habe, statt ungeduldig auszusteigen, freut mich jetzt.
Aber die lange Geduld aufzubringen, nicht zu ver -zweifeln war schwer, war oft schmerzhaft.
Wie mein Vorbild Andre' Kostolani es so treffend sagte:
"Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld."
Ein guter Investor hält's aus, ein guter Trader steigt aus. Ich war noch nie ein guter Trader.
Da kann man nur gratulieren! Die nächsten 7 Jahre werden bestimmt spannender :) Hier passt im Moment doch fast alles:
- frühzeitige Abnahme der Anlagen durch die Kunden
- das Lead to lean Konzept verläuft nach Plan
- Hype zum Thema Energieeffizienz/ Green Energy nach den Europawahlen
ich denke 190 mio Marktkapitalisierung sind immer noch fair bei den Perspektiven. tue mir nur so schwer jetzt nach +100% in 6 Monaten auch noch einzusteigen...
- frühzeitige Abnahme der Anlagen durch die Kunden
- das Lead to lean Konzept verläuft nach Plan
- Hype zum Thema Energieeffizienz/ Green Energy nach den Europawahlen
ich denke 190 mio Marktkapitalisierung sind immer noch fair bei den Perspektiven. tue mir nur so schwer jetzt nach +100% in 6 Monaten auch noch einzusteigen...
Rauf bis bis 43,4 und runter bis 35,5 ergibt minus 18% Kursverlust in wenigen Tagen
und heute 70 Minuten vor Veröffentlichung der Nachricht über einen vermutlich großen
Wasserstoff-Auftrag von Siemens für ein Projekt auf der Arabischen Halbinsel Sprung auf 37
und weiterer Anstieg um 9% in wenigen Stunden auf Schlusskurs 38,9!
Mehr noch als die Kurserholung freut mich, dass sich der Trend durchsetzt, auf dem ich seit Ostern reite: Klimaneutrale Elektroenergie aus Sonnenstrahlen mit der Wasser zerlegt wird in Sauerstoff und Wasserstoff, der in Brennstoffzellen wieder zu Wasser verbrennt, wobei wieder Elektroenergie frei wird, mit der Fahrzeuge angetrieben werden, ohne schädliches Abgas. Ich setze auf Wasserstofftanksellen!
@ Pleitegeier 99: Ich denke, nach dem Kursrückgang war der Einstieg schon weniger schwer!
und heute 70 Minuten vor Veröffentlichung der Nachricht über einen vermutlich großen
Wasserstoff-Auftrag von Siemens für ein Projekt auf der Arabischen Halbinsel Sprung auf 37
und weiterer Anstieg um 9% in wenigen Stunden auf Schlusskurs 38,9!
Mehr noch als die Kurserholung freut mich, dass sich der Trend durchsetzt, auf dem ich seit Ostern reite: Klimaneutrale Elektroenergie aus Sonnenstrahlen mit der Wasser zerlegt wird in Sauerstoff und Wasserstoff, der in Brennstoffzellen wieder zu Wasser verbrennt, wobei wieder Elektroenergie frei wird, mit der Fahrzeuge angetrieben werden, ohne schädliches Abgas. Ich setze auf Wasserstofftanksellen!
@ Pleitegeier 99: Ich denke, nach dem Kursrückgang war der Einstieg schon weniger schwer!
Der Gesamtmarkt hat uns aber jetzt doch wieder ein bisschen nach unten gedrückt im letzten Monat, trotz der Umsatzprognose auf den oberen Bereich der Spanne 210-230 mio.
Ich bin jetzt auch mal eingestiegen. Hoffe auf weitere starke Zahlen im Halbjahresbericht, ist aber auch ganz schön spät am 26. September.
Meint ihr im nächsten Jahr wird auch die Dividende mal ordentlich erhöht? Der prognostizierte Gewinn für dieses Jahr ist ja schon deutlich höher als letztes Jahr und Potenzial ist auch da für die nächsten Jahre.
Ich bin jetzt auch mal eingestiegen. Hoffe auf weitere starke Zahlen im Halbjahresbericht, ist aber auch ganz schön spät am 26. September.
Meint ihr im nächsten Jahr wird auch die Dividende mal ordentlich erhöht? Der prognostizierte Gewinn für dieses Jahr ist ja schon deutlich höher als letztes Jahr und Potenzial ist auch da für die nächsten Jahre.
Der Gesamtmarkt hat uns aber jetzt doch wieder ein bisschen nach unten gedrückt im letzten Monat, trotz der Umsatzprognose auf den oberen Bereich der Spanne 210-230 mio.
Ich bin jetzt auch mal eingestiegen. Hoffe auf weitere starke Zahlen im Halbjahresbericht, ist aber auch ganz schön spät am 26. September.
Meint ihr im nächsten Jahr wird auch die Dividende mal ordentlich erhöht? Der prognostizierte Gewinn für dieses Jahr ist ja schon deutlich höher als letztes Jahr und Potenzial ist auch da für die nächsten Jahre.
Ich bin jetzt auch mal eingestiegen. Hoffe auf weitere starke Zahlen im Halbjahresbericht, ist aber auch ganz schön spät am 26. September.
Meint ihr im nächsten Jahr wird auch die Dividende mal ordentlich erhöht? Der prognostizierte Gewinn für dieses Jahr ist ja schon deutlich höher als letztes Jahr und Potenzial ist auch da für die nächsten Jahre.
Da ich 2G bereits seit 10 Jahren verfolge breitet mir die Firma grosse Freude; das Potential ist gewaltig; wenn KWK weltweit durchschlägt mit Biomasse (Gas/ÖL); Dezentrale Versorgung parallel zu Solar und Wind und Stromspeicher.. die Strategie gehalten wird ist der 6 Jahres Kurs 100-105 Euro. Eine Dividende macht pe-se keinen Sinn da das Geld zu 55% den Eigentümmern ausbezahlt wird; Dividenden sind doof. die Firma soll nachhaltig wachsen und Wert generieren- LEAN und Technologie sind die Market-maker-.!!! Hopp 2G.
Weltweit 60TW/h Tagesstromproduktion mit 25% Kohleanteil und ein Wachstum durch die Elektrifizierung des Verkehrs; Wirkungsgrad; Klima immer tiefere Finanzierungskosten...!!!
Weltweit 60TW/h Tagesstromproduktion mit 25% Kohleanteil und ein Wachstum durch die Elektrifizierung des Verkehrs; Wirkungsgrad; Klima immer tiefere Finanzierungskosten...!!!
Sicher das Potenzial ist da, die Halbjahreszahlen bestätigen das heute auch wieder. Im Halbjahresbericht ist auch das Langfristziel festgehalten, dass bis 2024 300 mio Umsatz mit 10% EBIT-Marge erzielt werden. Das wäre meiner Meinung nach solide, nichtmal der ganz große Wurf.
Nachhaltiges Wachstum und Dividendenerhöhung muss sich ja nicht ausschließen, zumindest nicht bei einer so starken Gewinnentwicklung :)
Nachhaltiges Wachstum und Dividendenerhöhung muss sich ja nicht ausschließen, zumindest nicht bei einer so starken Gewinnentwicklung :)
Dividenden sind leider eine massive Doppelbesteuerung vom Gewinn; da sind uns leider die Ami Firmen weit voraus.. Kapital zurückhalten und in einer Baise Aktien vom Markt nehmen, hat LAM Techn. mit 7Mia gemacht..das war wirklich clever;)); und Deutschland wird/muss die Firmengewinnsteuer auch noch senken; da sie bereits in Europa weit abgeschlagen sind. Dividenden sind für Rentner und Vorsorgekassen..;) es hiess mal max 30% vom Gewinn Heute werden oft 50-70% ausbezahlt.. was helfen 1.5% Dividende wenn die Aktie 18% steigt.. oft korrigiert die Aktie am Markt ex-Div... die volle Dividende.. und nicht Div-Steuern..;)
mit Ziel 45,00€, der AKtionär schreibt in der aktuellen Ausgabe "die Voraussetzungen könnten kaum besser sein" und "der beschlossene ATom- u. Kohleausstieg sorgt schon bald für eine gewaltige Lücke in der Stromversorgung" - 2G Energy ist bestens positioniert, um diesen Engpass nachhaltig zu beheben"
Dank der steigenden Effizienz sollten die Gewinne überproportional zulegen.
Das aktuelle Klimakabinett-Eckpunktepapier unterstreicht die Bedeutung der KWK bzgl. der Energiewende, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für KWK haben sich gebessert (Verlängerung der KWK-Förderung bis 2025) und die neu gewonnene Planungssicherheit sollte die Nachfrage nach erdgasbetriebenen KWK-Anlagen "spürbar beleben".
Die staatlichen Anreize im Biogassegment sorgten zuletzt für eine Sonderkonjunktur, Vorstand Pehle: "Erste Effekte sind beim Auftragseingang bereits sichtbar"
Ansonsten weg vom lokal aufgestellten Handwerksbetrieb, hin zum global/profitabel agierenden Industriekonzern (INternationalisierung) usw. - liest sich gut.
Dank der steigenden Effizienz sollten die Gewinne überproportional zulegen.
Das aktuelle Klimakabinett-Eckpunktepapier unterstreicht die Bedeutung der KWK bzgl. der Energiewende, die gesetzlichen Rahmenbedingungen für KWK haben sich gebessert (Verlängerung der KWK-Förderung bis 2025) und die neu gewonnene Planungssicherheit sollte die Nachfrage nach erdgasbetriebenen KWK-Anlagen "spürbar beleben".
Die staatlichen Anreize im Biogassegment sorgten zuletzt für eine Sonderkonjunktur, Vorstand Pehle: "Erste Effekte sind beim Auftragseingang bereits sichtbar"
Ansonsten weg vom lokal aufgestellten Handwerksbetrieb, hin zum global/profitabel agierenden Industriekonzern (INternationalisierung) usw. - liest sich gut.
Das sehe ich auch so.
Morgen kommen Zahlen, hoffe mal das dann wieder etwas mehr Handel stattfindet.
In 2G steckt noch einiges an Potenzial. Die dezentrale Stromversorgung wird mit der Energiewende kommen müssen.
Die KWK Anlagen mit Wasserstoff kann ich mir auch als Zwischenpuffer in Windparks gut vorstellen.
Bleibt für mich ein Zukunftsding.
Morgen kommen Zahlen, hoffe mal das dann wieder etwas mehr Handel stattfindet.
In 2G steckt noch einiges an Potenzial. Die dezentrale Stromversorgung wird mit der Energiewende kommen müssen.
Die KWK Anlagen mit Wasserstoff kann ich mir auch als Zwischenpuffer in Windparks gut vorstellen.
Bleibt für mich ein Zukunftsding.
Umsatz auf 141,5 mio und EBIT auf 4,9 mio gesteigert und auch Auftragseingang zieht wieder an. Würde sagen das Unternehmen hat wieder einmal geliefert. Die Aktie geht heute Morgen auch steil nach oben, passend zur Unternehmensfarbe alles im grünen Bereich :)
ist zwar sehr erfreulich, ABER ...
, die Umsätze sind sehr gering. Die georderten Stückzahlen sind lächerlich. Kann natürlich auch bedeuten, dass keiner seine Stücke hergeben will. Aber auch, dass kein "Großer" einsteigt.
, die negative Kursentwicklung der vergangenen 6 Monate drückt bei mir die Stimmung.
Gewinne mitnehmen?
Laufen lassen?
, die Umsätze sind sehr gering. Die georderten Stückzahlen sind lächerlich. Kann natürlich auch bedeuten, dass keiner seine Stücke hergeben will. Aber auch, dass kein "Großer" einsteigt.
, die negative Kursentwicklung der vergangenen 6 Monate drückt bei mir die Stimmung.
Gewinne mitnehmen?
Laufen lassen?
(+100 %! in den vergangenen 12 Monaten) hebt bei mir die Stimmung. - Gewinne wachsen lassen! -
Alte Börsenregel: Wenn Aktien nicht mehr steigen können müssen sie fallen.
Vorübergehend nach 100 % plus wieder zu fallen würde ich als normal bezeichnen.
Alte Börsenregel: Wenn Aktien nicht mehr steigen können müssen sie fallen.
Vorübergehend nach 100 % plus wieder zu fallen würde ich als normal bezeichnen.
Stor schreibt ...Die Kursentwicklung ist zwar sehr erfreulich, ABER ..., die negative Kursentwicklung der vergangenen 6 Monate drückt bei mir die Stimmung. Witzig!!!
https://www.renewableenergymagazine.com/biogas/...overnments-20191127
P/E 2020 liegt bei 14.8 mit 245 Umsatz EBIT 7.5% (2.78Euro/share) da sollten 2020 48-49 Euro drinn liegen;
Aiwanger hat gesprochen (3000 KWK bis 2022); mal schauen was kommt.
P/E 2020 liegt bei 14.8 mit 245 Umsatz EBIT 7.5% (2.78Euro/share) da sollten 2020 48-49 Euro drinn liegen;
Aiwanger hat gesprochen (3000 KWK bis 2022); mal schauen was kommt.
Bei Zweifeln an der Aktie empfiehlt sich auch die Präsentation des Unternehmens auf dem Eigenkapitalforum:
https://irpages2.equitystory.com/download/...or_Publikum_EKF_2019.pdf
Auf Seite 28 geht man quasi schon vom obersten Ende der Prognosespanne für Umsatz 2019 aus.
https://irpages2.equitystory.com/download/...or_Publikum_EKF_2019.pdf
Auf Seite 28 geht man quasi schon vom obersten Ende der Prognosespanne für Umsatz 2019 aus.
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu 2G Energy AG (ISIN:
DE000A0HL8N9) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt
seine ADD-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 39,00 auf EUR 48,00.
da kommt ja der Dr. von Blumental auf die gleiche Wunschvorstellung..;))
DE000A0HL8N9) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt
seine ADD-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 39,00 auf EUR 48,00.
da kommt ja der Dr. von Blumental auf die gleiche Wunschvorstellung..;))