Puma die Erfolgsaktie


Seite 13 von 22
Neuester Beitrag: 10.06.24 15:38
Eröffnet am:18.02.07 15:23von: Mme.EugenieAnzahl Beiträge:545
Neuester Beitrag:10.06.24 15:38von: marathonläuf.Leser gesamt:224.519
Forum:Börse Leser heute:86
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 22  >  

3748 Postings, 3561 Tage DrZaubrlhrlingsehr spannende

 
  
    #301
10.03.23 21:24
hsh -formation.
Einiges an Aufwärtspotential.
wenn sie hier hält. könnte Montag ein schönes reversal anlaufen und Ziele in Richting 80 sind möglich  
Angehängte Grafik:
attachment-31607365.jpeg (verkleinert auf 47%) vergrößern
attachment-31607365.jpeg

3748 Postings, 3561 Tage DrZaubrlhrlingein kleines gap

 
  
    #302
10.03.23 21:42
ist zwischen 51 und 52 ich könjnte mir vorstellen das schließt er und dann startet eine neue Auwärtswelle. Hier baue ich Swingposition für mittelfristig auf
mal schauen was es bringt  

3950 Postings, 5028 Tage Schmid41Egal

 
  
    #303
11.03.23 15:39
Ich kaufe Puma weiter zu in 12 bis 24 Monaten sehen wir ganz andere Kurse  

Optionen

3748 Postings, 3561 Tage DrZaubrlhrlinggap ist zu

 
  
    #304
13.03.23 10:45
die Raubkatze hätte jetzt die Möglichkeit zum Sprung vom 38 Brett abzubringen Richtunng 57-58
erstmal.  

3950 Postings, 5028 Tage Schmid41Einfach Long

 
  
    #305
1
17.03.23 17:40
Ist doch gut so kann man nochmal bei 50 Nachlegen  

Optionen

3950 Postings, 5028 Tage Schmid41Puma

 
  
    #306
1
20.03.23 12:52
heute unter 50 nochmal Aktien Nachgelegt  

Optionen

21745 Postings, 1047 Tage Highländer49Puma

 
  
    #307
1
26.04.23 10:33
PUMA VERZEICHNET IM ERSTEN QUARTAL EIN ZWEISTELLIGES UMSATZWACHSTUM
https://about.puma.com/en/newsroom/corporate-news/...26-23-q1-results
Für mich sind das überzeugende Zahlen und der Ausblick passt auch. Wie ist Eure Einschätzung?  

864 Postings, 2014 Tage uno21unsere einschätzung interessiert doch nicht !

 
  
    #308
27.04.23 10:09
davon kannst dir nichts kaufen !!

eigentlich ist hier dasw problem das allgemein vorherscht !!
macht eine company 15 % steigerung, möchte man im nächsten q 18 sehen, dann 20 usw.usw.-  völlig krank !!!!!

vor allem diese analmenschen sind daran mit schuld- immer höher-schneller-weiter-

zweistelliges wachstum in q1, in q 2 etwas nur schwächer wohl, jahresprognose dennoch bestätigt !!!!!

sorry, aber will man mehr ?!!- aber wie gesagt- manipulation und völlig irrsinnige erwartungsprognosen sind heute leider gang und gebe !!!!!  

Optionen

42014 Postings, 8745 Tage Robinso alle

 
  
    #309
27.04.23 11:10
Stoploss abkassiert  .  

Optionen

42014 Postings, 8745 Tage Robinnur

 
  
    #310
27.04.23 11:12
wegen dem Quatsch von Sogen. HOld und Ziel € 61  

Optionen

864 Postings, 2014 Tage uno21tja robin, man sieht wieder mal,

 
  
    #311
27.04.23 14:46
dass offensichtlich 80 % kein hirn haben !!!!!!!

irgend ein analer labert nen mist daher den er sich aus den rippen zieht, und unsäglich viele volltrottel ohne hirn rennen ohzne selbstständig zu denken, einfach blind hinterher !!!!!!  

Optionen

13962 Postings, 4826 Tage crunch timeKurs-Schere zwischen Adidas und Puma immer größer

 
  
    #312
05.05.23 19:08

Also schon sehr erstaunlich wie dynamisch Adidas in diesem Jahr immer weiter kursmäßig hochfliegt (heute wieder mit Abstand bester Wert im DAX) und Puma als graues Entlein weiter  kaum nach oben blickt beim Kurs. Die beiden Unternehmen agieren ja schließlich in der gleichen Branche. Eigentlich müßten da dann auch relativ ähnliche Dinge bei Puma vorliegen. Aber nach oben wird Puma nicht mit in "Sippenhaft" genommen. Unterschätzt man hier eventuell Puma? Oder sind Investoren bei Adidas vielleicht zu optimistisch was 2023 angeht? Oder gibt es so grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Firmen, daß man von den Adidas-Meldungen nicht auch halbwegs dann auf die Lage bei Puma schließen kann? Meldung von heute:

Freitag, 05.05.2023 -  Adidas nach ermutigenden Zahlen' auf Hoch seit August 2022 - https://www.ariva.de/news/...ch-ermutigenden-zahlen-auf-hoch-10664872 dpa-AFX Broker - Besser als befürchtet ausgefallene Quartalszahlen haben die Adidas-Aktien am Freitag auf den höchsten Stand seit Mitte August 2022 katapultiert. Gegen Mittag gewannen sie mit großem Abstand an der Dax -Spitze 8,2 Prozent auf 169,24 Euro. Mit einem Kursplus von rund einem Drittel sind sie nach Rheinmetall seit Anfang des Jahres der größte Gewinner im 40 Werte umfassenden Leitindex. Analysten zeigten sich insgesamt positiv überrascht von den wichtigsten Eckzahlen, dem Umsatz im ersten Quartal und dem operativen Ergebnis. Der Sportartikelhersteller sei zwar schwach ins Jahr gestartet, habe aber nicht so schlecht abgeschnitten wie befürchtet.... ...."Konzernweit hat der Umsatz, außer in Nordamerika, die Erwartungen übertroffen", hob der Jefferies-Analyst hervor. Adidas könnte daher 2023 die Prognose übertreffen....

 
Angehängte Grafik:
chart_free_puma.png (verkleinert auf 31%) vergrößern
chart_free_puma.png

13962 Postings, 4826 Tage crunch timePuma weiter der Seuchenvogel beim Kursverlauf

 
  
    #313
1
19.05.23 21:21
Schon sehr unterschiedliche Welten. DAX heute mit neuem Allzeithoch und Puma macht neues 2023er Jahrestief. Fehlt nicht mehr viel und man könnte sich auch gleich wieder einen neuen langfristigen Aufw.trend suchen, falls der jetzige brechen würde. Das man in der Branche auch bei nicht ganz so leichten Bedingungen besser agieren kann zeigt ja z.B. Nike. Hier scheint es offenbar bei Puma Defizite zu geben bei der Qualität auf der Managementebene. Der damals recht hastige Abgang des langjährigen CEO Björn Gulden zum Rivalen Adidas spricht ja schon Bände. Sowas macht man als Manager ja nur, wenn man seiner bisherigen Firma nicht mehr zutraut mit den anderen großen Player der Branche noch mitzuhalten. Der Arne Freundt als CEO-Nachfolger ist mit erst 42 Jahren  noch sehr jung und relativ unerfahren. Ob das wirklich die beste Nachfolgelösung war? Der Markt wirkt wenig überzeugt davon und der Kurs ist die Sprache des Marktes.  
Angehängte Grafik:
chart_all_puma.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart_all_puma.png

824 Postings, 2577 Tage dieselketteSo schlecht ist Puma nicht

 
  
    #314
20.05.23 08:45
In 2024 Ausstatter für Formel 1
Betriebswirtschaftliche Zahlen besser als bei Adidas
Spezielle Damen Collection entwickelt, Team Frau Valdes, solch Collection genial.
Management eher Team Charakter, das ist kein Fehler. Siehe Adidas Rohrstedt, das war ein Fehler.
China Geschäft läuft wieder an.
USA Geschäft mit kleinen Schwächen, na ja, Einfluss überproportional bewertet, siehe Footlocker.
Kurs überverkauft, unterbewertet.

 

824 Postings, 2577 Tage dieselketteFootlocker Einfluss übertrieben

 
  
    #315
20.05.23 09:29
Footlocker ist nicht Puma, Footlocker ist ein Generalist für alle Marken und soooo katastrophale Zahlen haben selbst die nicht vorgelegt...... Footlocker verkaufen hauptsächlich Sneaker, hier auf Puma speziell Rückschlüsse ziehen zu wollen, ist schon ziemlich weit hergeholt.

Hier Pressebericht:

Die auf Sneaker spezialisierte Einzelhandelskette Foot Locker hat Zahlen für das erste Geschäftsquartal vorgelegt. Der Gewinn je Aktie lag in diesem Zeitraum bei 0,70 Dollar, Analysten hatten im Vorfeld 0,78 Dollar prognostiziert. Auch der Umsatz blieb mit 1,93 Mrd. Dollar hinter den Erwartungen (1,99 Mrd. Dollar) zurück.

Für das Gesamtjahr erwartet das Management ein Umsatzminus von 6,5 bis 8 %. Bisher hatte die Prognose auf einen Umsatzrückgang von 3,5 bis 5,5 % gelautet. Die Foot-Locker-Aktie rutschte wegen der katastrophalen Zahlen am Freitag 27,24 % ins Minus.  

824 Postings, 2577 Tage dieselketteGulden war 9 Jahre bei Puma

 
  
    #316
20.05.23 09:39
Der Wechsel zu Adidas geht in Ordnung. Reisst Gulden das Ruder beim kriselnden Adidas rum, wird auch Puma davon profitieren. Ich sehe keinen Nachteil. Der Wechsel von Gulden macht daher auch Sinn, das junge (und hungrige) Team von Puma zeigt bereits, wo der Weg lang geht. Eine spezielle Kollektion für Damen und der Einstieg in die Formel 1. Die Formel 1 Klamotten werden Puma sicherlich aus der Hand gerissen. Und im Frauenfußball, der ohne Frage die nächsten Jahre dem Herrenfußball gleichkommen wird, ist Puma mit den neuen Produkten speziell für Damen hervorragend positioniert.

 

824 Postings, 2577 Tage dieselkettePumas Engagement im Motorsport herausragend

 
  
    #317
20.05.23 09:45
PUMA unterzeichnet Vertrag mit der Formel 1 und wird offizieller Lizenzpartner und exklusiver Rennstrecken-Vertriebspartner
Donnerstag, 04.05.2023 21:33 von Businesswire

Das Sportunternehmen PUMA und die Formel 1 haben eine Vereinbarung unterzeichnet, durch die PUMA offizieller Ausrüster der Formel-1-Rennen wird und die Marke das Recht erhält, Bekleidung, Schuhe und Accessoires der Formel 1 herzustellen. Zudem wird PUMA die Formel-1-Mitarbeiter an der Rennstrecke ausstatten und Formel-1-Fanwear entwerfen, die mit attraktiven Lifestyle- und Motorsport-Kollektionen die unterschiedlichen Zielgruppen anspricht. Der Vertrag umfasst die Exklusivrechte für den Verkauf von Fanwear der Formel 1 und aller zehn Teams rund um die Rennstrecke ab 2024.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230504005641/de/

Sports company PUMA and Formula 1 have signed an agreement which will make PUMA the official supplier at Formula 1 races, granting the brand the right to produce F1 branded apparel, footwear and accessories. (Graphic: Business Wire)
Sports company PUMA and Formula 1 have signed an agreement which will make PUMA the official supplier at Formula 1 races, granting the brand the right to produce F1 branded apparel, footwear and accessories. (Graphic: Business Wire)

PUMA hat eine lange und erfolgreiche Tradition im Motorsport. Seit Mitte der 80er-Jahre entwickelt das Unternehmen feuerfeste Overalls, Rennschuhe und andere leistungsstarke Rennbekleidung für F1-Fahrer sowie Team-, Fan- und Lifestyle-Kollektionen für die erfolgreichsten Teams des Motorsports. Heute ist PUMA der führende Anbieter von Rennbekleidung und Lifestyle-Kollektionen im Motorsport-Segment mit Partnern wie Mercedes AMG Petronas F1, Scuderia Ferrari, Alfa Romeo F1 Team Stake, BMW M Motorsport und Porsche Motorsport.

In den letzten Jahren hat die Formel 1 stark an Popularität hinzugewonnen, während ihre Fangemeinde immer jünger und vielfältiger wird. Gleichzeitig sind die kumulierten TV-Zuschauerzahlen auf 1,5 Milliarden gestiegen. Auch bei den Rennen erreichten die Zuschauerzahlen 2022 einen neuen Rekord, und in den sozialen Medien verzeichnet der Sport ein kontinuierliches Wachstum. Die Partnerschaft bietet PUMA die Möglichkeit, seine etablierte Dominanz im Sport auszubauen, indem es eine breitere Fangemeinde anspricht, mehr unterschiedliche Zielgruppen anspricht und die Inspiration der Sportbekleidung auf die Mode abseits der Rennstrecke überträgt.

„PUMA ist zur authentischsten und glaubwürdigsten Sportmarke im Motorsport aufgestiegen und bringt das nötige Know-how mit, um die besten Produkte zu entwickeln – sowohl für die führenden Fahrer und Teams der Welt als auch für die Fans“, so Arne Freundt, CEO bei PUMA. „Der Einfluss des Motorsports – insbesondere der Formel 1 – auf die Sport- und Streetwear-Kultur hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Unsere neue Partnerschaft mit der Formel 1 ist eine faszinierende Gelegenheit, diese Mischung aus Motorsport und Lifestyle weiter zu erkunden. Seit jeher ist PUMA an der Schnittstelle zwischen Sport und Mode tätig, und wir sind bestens aufgestellt, um die Kultur des Sports in relevante Streetwear-Kollektionen zu übersetzen und mit der Marke ein junges, kaufkräftiges und vielfältiges Publikum zu überzeugen.“

Stefano Domenicali, Präsident und CEO der Formel 1, erklärt: „Während die Formel 1 rund um den Globus weiter wächst, erreichen wir durch vielversprechende Kooperationen neue Fans und erleben, wie der Sport in neue Bereiche der Mainstream-Kultur vordringt. PUMA blickt auf eine lange Tradition im Motorsport auf und ist damit die perfekte Wahl für die Formel 1, da wir die Sportbekleidung für die Fans auf der Straße, die Piloten und alles, was dazwischen liegt, auf die nächste Ebene führen.“

Das PUMA-Tochterunternehmen stichd, ein Unternehmen für lizenzierte Fanbekleidung sowie Legwear, Bodywear und Swimwear, wird die Fanshops an den Rennwochenenden exklusiv betreiben. Dort werden Formel-1-Lizenzprodukte sowie Replikate, Fanartikel und Sonderkollektionen aller zehn Formel-1-Teams und F1-Legenden angeboten.

„Der Verkauf von Fanbekleidung bei F1-Rennen ist ein spannendes und herausforderndes Projekt, da die Bedingungen an jeder Strecke anders sind, von den Hängen in Zeltweg und Spa bis hin zu den Stadtzentren von Monaco und Baku“, berichtet Nina Nix, CEO bei stichd. „Ganz gleich, wo das Rennen stattfindet: stichd wird ein wahres Fanerlebnis schaffen, das weit über den Verkauf von Fanbekleidung hinausreicht.“

stichd wird bei mehr als 20 Rennen in 19 verschiedenen Ländern bis zu 65 mobile Stores mit einer Verkaufsfläche von mehr als 4.000 Quadratmeter einrichten. Die Stores sind aus langlebigen Leichtbau-Materialien gefertigt, sodass sie problemlos von einem Event zum nächsten transportiert werden können.

Ab Februar 2024 werden die ersten PUMA x Formula 1-Produkte in PUMA Stores weltweit und auf PUMA.com erhältlich sein.

PUMA

PUMA gehört zu den führenden Sportmarken der Welt. Sie entwirft, entwickelt, vermarktet und verkauft Schuhe, Textilien und Accessoires. Seit 75 Jahren bringt PUMA Sport und Kultur unermüdlich voran und hat dazu schnelle Produkte für die schnellsten Sportler der Welt entwickelt. PUMA bietet Performance- und sportlich inspirierte Lifestyle-Produkte in Kategorien wie Fußball, Laufen und Training, Basketball, Golf und Motorsport. In Zusammenarbeit mit renommierten Designern und Marken bringt PUMA Sporteinflüsse in die Straßenkultur und -mode. Zur PUMA Group gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr als 120 Ländern, beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Herzogenaurach/Deutschland.  

864 Postings, 2014 Tage uno21was ein schwachsinn - puma so dermaßen

 
  
    #318
1
20.05.23 09:48
nach unten zu manipulieren / abzuverkaufen wegen footlocker !!

den laden kann man doch mit puma, adidas und nike überhaupt nicht vergleichen !!

das problem ist denke ich, dass die großen adressen manipulieren können wie sie wollen !- shortys tun ihr übriges !!- ob man scheine töten muß oder über shortvarianten einen titel absaufen lässt, alles ist möglich !
wenn eine firma wie puma, ihr jahresziel von ca. 600 millionen bestätigt, man den titel auf fast 45-46 € runter prügelt, so ist doch für mich eindeutig, dass hier manipuliert wird !- bei puma immer und immer wieder-  wenn ich dann sehe, dass für eine adidas 160€ bezahlt werden, so ist das völlig krank !!!!!!
also entweder puma viel zu billig oder adidas um mindestens 50 % überbezahlt !!  

Optionen

142 Postings, 897 Tage Volto.

 
  
    #319
20.05.23 22:27
Puma ist mittlerweile recht fair bewertet. Aber auch kein Schnäppchen.

Das der CEO lieber bei Adidas arbeitet, ist jetzt auch nicht so das Wunder. Ist alles eine Nummer größer dort.

Für Puma ist aber genug Platz auf dem Markt. Die kommen schon wieder.  

Optionen

824 Postings, 2577 Tage dieselketteBewertungsvergleich

 
  
    #320
21.05.23 08:27
Puma nur noch knapp 7 Mrd. MK

Adidas runde 30 Mrd.

Nike 140 Mrd.

Gulden bei Adidas macht jetzt mehr mit Fachhandel, was zu Lasten der Marge gehen wird; Rohrstedt war der Zahlenprofi, dem ging es ausschließlich um die Marge und die Zahlen. Gulden schafft breitere Basis. Hat mit 60.000 MA hohe Kosten.

Puma betriebswirtschaftlich klar besser als Adidas. CEO ist Zwischending zwischen Rohrstedt und Gulden, eigentlich perfekt.

Für Puma ist wirklich genug Platz am Markt. Sind auch exklusiver als Adidas. Adidas schon immer mit schwacher Qualität, hat mir persönlich nie gefallen. Nike allerdings der Platzhirsch, auch in puncto Qualität. Dafür Puma beispielsweise im Motorsport ganz ganz vorn. Und mit dem kommendem Frauenfußball wartet reichlich Geschäft.  

824 Postings, 2577 Tage dieselketteGlobaler Markt

 
  
    #321
21.05.23 09:06
Von 8 Milliarden Menschen benötigen mindestens rund 2 Milliarden Menschen Sportklamotten,
das sind jedes Jahr,
2 Milliarden Sneaker,
10 Milliarden Sporthemden,
4 Milliarden Sporthosen,
usw.

Events mit Formel 1, Golfmarkt usw. kommen noch hinzu.

Krisensichere Branche.  

864 Postings, 2014 Tage uno21und nicht zu vergessen !..am samstag

 
  
    #322
1
22.05.23 13:50
wird hoffentlich der bvb deutscher fussballmeister !!....mit puma  !!!  

Optionen

1450 Postings, 5453 Tage AKTIENPROFI1990Ein sicherer Kauf

 
  
    #323
23.05.23 11:34
bei Kursen die derzeit herrschen bin mit eingestiegen, dass morgen die Hauptversammlung ist habe ich erst im Nachhinein erfahren, aber die Dividende ist natürlich ein Bonus.
Der Vergleich zu Adidas wird immer gern genommen, klar hat Adidas mehr Engagements z.B. als Trikotausrüster.
Das Wachstum und die Margen sind aber bei Puma deutlich besser !
Hinzu kommt die sehr günstige Bewertung bei Puma, die ich bei Adidas im Moment nicht sehe.
Das Durchschnittliche Kursziel aller Analysten für Puma liegt bei ca. 75 €.
Das Unternehmen hat gerade einen Börsenwert von 7 Milliarden € was aber witzigist, wenn Adidas mit über 30 Milliarden € bewertet wird und einen höheren Schuldungsgrad hat.
Die Insider Käufe gestern, zuletzt vom CEO Arne Freundt, stimmen mich positiv für die Zukunft.
Mittelfristiges Ziel sehe ich bei 65 €.
 

13962 Postings, 4826 Tage crunch timeKurs findet weiterhin keinen Boden

 
  
    #324
24.05.23 10:11

Der Kursverfall des Gesamtmarkt -und Branchenunderperformers Puma geht stetig weiter. Man bekommt langsam das ungute Gefühl hier geht es in der nächsten Zeit vielleicht sogar runter in Richtung der Region 39/41, d.h. in eine Region wo man letzten Herbst auch schon war. Wichtig wäre dann wieder die Region 39/40 nicht nach unten zu verlassen, da sich sonst eine große SKS ausbilden würde, was nochmal weitere Verkaufssignale senden würde. Also wenn die jüngsten News von Foot Locker ( =>19.05.2023 Auch das noch: Foot Locker grätscht in Puma und Adidas https://www.deraktionaer.de/artikel/...-puma-und-adidas-20332366.html "...Die Papiere von Adidas und Puma stehen mit weitem Abstand am HDAX-Ende. Der Grund ist in den USA zu suchen, wo der Sportschuh- und Sneaker-Händler Foot Locker eine Umsatzwarnung ausgesprochen hat. Aus technischer Sicht herrscht vor allem beim MDAX-Wert Puma die Alarmstufe Rot. Adidas hält sich noch vergleichsweise gut...") Zeichen sind was in der Sportartikel-Branche weiterhin los ist, dann ist hier wohl so schnell keine größere Umkehr nach oben zu erwarten.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_puma----.png (verkleinert auf 34%) vergrößern
chart_free_puma----.png

864 Postings, 2014 Tage uno21dieses gesülze vom aktionär hättest du

 
  
    #325
24.05.23 10:44
dir sparen können !!!

wenn diese heinis was empfehlen, dann ist das papier in aller regel schon 20-30 % gelaufen !..umgekehrt ebenso-

sage es nochmals- von footloker auf puma, adidas und nike zu schließen, ist für mich hirnrissig !!
foot verkauft nur sneeker !!
also was soll solch ein quatsch !

ist so als würde ein autohersteller nur roodster im kleinwagensegment bauen und verkaufen, und man vergleicht sie mit bmw, daimler usw.- absoluter unsinn !

den kursverfall hat man garantiert shorty zu verdanken oder einer bankenadresse die scheine töten wollte !  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 |
| 14 | 15 | 16 | ... 22  >  
   Antwort einfügen - nach oben