Verkauft Potanin seine Norilsk Nickel Anteile ?
hätte ich mir mehr Auftrieb erwartet, da helfen die sexy Fotzen auch nichts.
Wegen der Dividende hätte ich ein paar Fragen, hier finde ich nix brauchbares dazu...
Wird die Dividende mehrmals im Jahr ausgeschüttet?
Wie hoch ist die Dividende ungefähr? Evtl Schwankungen?
Wegen der Dividende hätte ich ein paar Fragen, hier finde ich nix brauchbares dazu...
Wird die Dividende mehrmals im Jahr ausgeschüttet?
Wie hoch ist die Dividende ungefähr? Evtl Schwankungen?
die Zwischendividenden gibt es nicht immer.
2019 gabs es meines Wissens nach 3x Dividende.
2020 wurden diese aufgrund der Corona-Pandemie und einigen anderen unschönen Dingen wie der Umweltkatastrophe in Sibirien zurückgehalten.
Das Geld wird u.a. dafür benötigt um den Umweltschaden und die Strafe zu begleichen.
2019 gabs es meines Wissens nach 3x Dividende.
2020 wurden diese aufgrund der Corona-Pandemie und einigen anderen unschönen Dingen wie der Umweltkatastrophe in Sibirien zurückgehalten.
Das Geld wird u.a. dafür benötigt um den Umweltschaden und die Strafe zu begleichen.
Norilsk Aktie im Aufwärtstrend.
Charttechnisch gibt es bei bei Norilsk eine Unterstützungszone bei ca. 32 $, die halten sollte.
Kurzfristig gib es Potenzial bis zu ca. 40 $. Die Rohstoffpreise (Kupfer, Nickel) ziehen bereits an und wenn die Wirtschaft sich von der Krise erholt, sollte das noch eine Weile anhalten. So gesehen bietet sich hier eine Chance sowohl aus charttechnischer wie fundamentaler Sicht.
Charttechnisch gibt es bei bei Norilsk eine Unterstützungszone bei ca. 32 $, die halten sollte.
Kurzfristig gib es Potenzial bis zu ca. 40 $. Die Rohstoffpreise (Kupfer, Nickel) ziehen bereits an und wenn die Wirtschaft sich von der Krise erholt, sollte das noch eine Weile anhalten. So gesehen bietet sich hier eine Chance sowohl aus charttechnischer wie fundamentaler Sicht.
Rohstoffpreise so anschaue (Nickel, Kupfer, Platin und Palladium) und sogar den Währungskurs des Rubels einbeziehe, sollten wir eigentlich um einiges höher stehen als im Januar/Februar 2020 aber das tun wir nicht. Jetzt ist die Frage, war Norilsk damals höher bewertet oder hat sie Aufholpotential. Ich geh vom zweiten „Szenario“ aus :-).
Aktuell bin ich der Ansicht unter 100% Kursgewinn exkl. Dividende geh ich nicht raus. Mal schauen ob ich das in einem Jahr auch noch so sehe aber ich finde aktuell auch keine Gründe nicht daran zu glauben. Meiner Meinung nach werden alle 4 (Palladium mit Abstrichen) Rohstoffe von Norilsk die nächsten Monate ordentliche Zugewinne verzeichnen (Schwankungen wird’s natürlich geben), das sollte dem Kurs denke ich auch gut tun :-).
Wie immer nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung,
Feedback
Aktuell bin ich der Ansicht unter 100% Kursgewinn exkl. Dividende geh ich nicht raus. Mal schauen ob ich das in einem Jahr auch noch so sehe aber ich finde aktuell auch keine Gründe nicht daran zu glauben. Meiner Meinung nach werden alle 4 (Palladium mit Abstrichen) Rohstoffe von Norilsk die nächsten Monate ordentliche Zugewinne verzeichnen (Schwankungen wird’s natürlich geben), das sollte dem Kurs denke ich auch gut tun :-).
Wie immer nur meine Meinung und keine Handlungsempfehlung,
Feedback
zu mal Nornickel auch mehr Nachhaltigkeit anstebt, was in der heutigen Zeit ja richtig En Vogue ist.
Sobald die Wirtschaft wieder anzieht, werden die Ressourcen meiner Meinung nach wieder verbraucht.
Sobald die Wirtschaft wieder anzieht, werden die Ressourcen meiner Meinung nach wieder verbraucht.
Preise sind nicht alles. Bei Kupfer, Platin und Palladium war die Produktion letzte Jahr rückläufig (ca. 2-3%).
Weiterhin musste NN, wegen der Umweltkatastrophe im letzten Jahr, Rückstellungen bilden und wurde vor paar Tagen zu 146 Mrd. Rubel (ca. 2Mrd.Dollar) verurteilt.
Weiterhin musste NN, wegen der Umweltkatastrophe im letzten Jahr, Rückstellungen bilden und wurde vor paar Tagen zu 146 Mrd. Rubel (ca. 2Mrd.Dollar) verurteilt.
Richtig Preise sind nicht alles.
Wenn Fundamentalanalysten ein Unternehmen bewerten, nehmen sie die Zahlungsströme der Zukunft und zinsen diese ab. Ein Effekt des „Nullzinsumfelds“ ist, dass ich jetzt höhere Bewertungen als bei einem 6% Zinsumfelds „akzeptieren“ muss. Sieht man aktuell ja schon bei den Techwerten i.d.R. ja „Wachstumsaktien“
Aber zurück zur Norilsk.
Die Rückstellung von 2 Mrd. beeinflusst nicht den Cashflow der Zukunft (wäre nur schlimm, wenn dadurch eine Anlage nicht gebaut werden könnte oder ähnliches, dies ist m. W. nicht der Fall), daher hat die Zahlung natürlich eine Auswirkung aber nur kurzfristig. Eine Gewinnwarnung wg. einem geringeren Wachstum schlägt sich wegen der Abzinsung der zukünftigen Zahlungsströme schon viel stärker nieder.
Die 2-3 % Rückgang der Produktion wäre schlimm. Hier kommen meine Preise ins Spiel, diese haben weit mehr als 2-3% Abstand zum Rohstoffkurs letzten Jahres (außer Palladium).
Zusätzlich hat aber Norilsk angekündigt die Produktion steigern zu wollen (was so m.W. 2020 nicht in der Aktie eingepreist war). Ein Faktor also der die zukünftigen Zahlungsströme nach oben treibt und somit komme ich weiter zu dem Schluss, dass Norilsk zum einen „günstiger“ ist als 2020 und zum anderen für mich auch noch weiteres Kurspotential als die Kursstände von „damals“ hat. Als kleiner Privatanleger hab ich allerdings keine Programme um mir hier aus der reinen Fundamentalanalyse Kursziele abzuleiten :-) Der Ausstieg wird dann eine Mischung aus Bauchgefühlt und einem Abschätzen, wann der positive Trend bei Rohstoffen und Norilsk „bricht“.
So wie immer nur meine bescheidene Meinung und keine Handlungsempfehlung:-)
Feedback
Wenn Fundamentalanalysten ein Unternehmen bewerten, nehmen sie die Zahlungsströme der Zukunft und zinsen diese ab. Ein Effekt des „Nullzinsumfelds“ ist, dass ich jetzt höhere Bewertungen als bei einem 6% Zinsumfelds „akzeptieren“ muss. Sieht man aktuell ja schon bei den Techwerten i.d.R. ja „Wachstumsaktien“
Aber zurück zur Norilsk.
Die Rückstellung von 2 Mrd. beeinflusst nicht den Cashflow der Zukunft (wäre nur schlimm, wenn dadurch eine Anlage nicht gebaut werden könnte oder ähnliches, dies ist m. W. nicht der Fall), daher hat die Zahlung natürlich eine Auswirkung aber nur kurzfristig. Eine Gewinnwarnung wg. einem geringeren Wachstum schlägt sich wegen der Abzinsung der zukünftigen Zahlungsströme schon viel stärker nieder.
Die 2-3 % Rückgang der Produktion wäre schlimm. Hier kommen meine Preise ins Spiel, diese haben weit mehr als 2-3% Abstand zum Rohstoffkurs letzten Jahres (außer Palladium).
Zusätzlich hat aber Norilsk angekündigt die Produktion steigern zu wollen (was so m.W. 2020 nicht in der Aktie eingepreist war). Ein Faktor also der die zukünftigen Zahlungsströme nach oben treibt und somit komme ich weiter zu dem Schluss, dass Norilsk zum einen „günstiger“ ist als 2020 und zum anderen für mich auch noch weiteres Kurspotential als die Kursstände von „damals“ hat. Als kleiner Privatanleger hab ich allerdings keine Programme um mir hier aus der reinen Fundamentalanalyse Kursziele abzuleiten :-) Der Ausstieg wird dann eine Mischung aus Bauchgefühlt und einem Abschätzen, wann der positive Trend bei Rohstoffen und Norilsk „bricht“.
So wie immer nur meine bescheidene Meinung und keine Handlungsempfehlung:-)
Feedback
kaum läuft es mal wieder, schon stolpert Norilsk wieder über seine eigenen Füße bezunehmend auf folgende News: EMERGENCY AT NORILSK CONCENTRATOR
bei dem 5 Arbeiter ums Leben gekommen sind. Ein Gebäude ist eingestürzt, wahrend es abgestützt werden sollte, um es zu sanieren.
Aber es könnte nun auch bei Nornickel (nach dem Unfall) besser laufen, denn seit letzter Woche kann man Nornickel endlich auch bei der Consorsbank im Sparplan besparen. Ich weiss, die meisten hier werden wohl in Tranchen zu mehreren Tausend Euro kaufen, aber für kleine Anleger ist das perfekt.
Ich habe genau auf das gewartet und ab 01.03. geht es bei mir endlich mit Nornickel per Sparplan los.
Aber es könnte nun auch bei Nornickel (nach dem Unfall) besser laufen, denn seit letzter Woche kann man Nornickel endlich auch bei der Consorsbank im Sparplan besparen. Ich weiss, die meisten hier werden wohl in Tranchen zu mehreren Tausend Euro kaufen, aber für kleine Anleger ist das perfekt.
Ich habe genau auf das gewartet und ab 01.03. geht es bei mir endlich mit Nornickel per Sparplan los.