Heidelberger Druck will Gas geben..
Seite 1171 von 1171 Neuester Beitrag: 15.02.25 09:11 | ||||
Eröffnet am: | 17.06.11 22:40 | von: Schmodo | Anzahl Beiträge: | 30.258 |
Neuester Beitrag: | 15.02.25 09:11 | von: Kursrutsch | Leser gesamt: | 9.263.551 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.289 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1167 | 1168 | 1169 | 1170 | > |
804,8000 €
805,2000 €
+54,00 €
+7,19 %
da scheint der Auftragsblock zum Bersten voll zu sein
wie wollen die das alles alleine abarbeiten?
Wie oft wollte ihr euch noch verarschen lassen?
Wenn man ganz ohne Moral das Thema Rüstungsindustrie betrachtet, ist das ein Geschäft das hoch rentabel ist. Wenn die Europäer zukünftig auf das Schutzschild USA nicht mehr bauen können, müssen sie massiv aufrüsten. Wenn das sein muss, mit der eigenen Industrie. Heideldruck hat Standorte im Portfolio, die sich sehr schnell für den Aufrüstungswahnsinn eignen würden.
Meine, wir werden bald mehr zu diesem Thema hören und lesen.
Für lächerliche 400 Millionen (aktuell) bekäme man Produktionswerke auf hohem Niveau.
Für künftiges Wachstum entwickeln die Kurpfälzer das Geschäft mit Elektroauto-Ladeinfrastruktur weiter, auch wenn es hier in Deutschland durch den Wegfall staatlicher Förderung zuletzt kaum voranging. Ein neues Projekt sind Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff – der Prototyp eines kleinen, dezentral einsetzbaren Elektrolyseurs soll im Juni vorgestellt werden. Er könnte künftig bei großen Speditionen zum Tanken von klimafreundlichen Lkw mit Brennstoffzellen-Antrieb zum Einsatz kommen. Die Zukunft dieses Geschäfts sei von den politischen Rahmenbedingungen und der staatlichen Förderkulisse abhängig, sagte Otto.
Insider würden sagen, der nächste rohrkrepierer, denn aktuell geht doch der Trend wieder zum Verbrenner oder?
Ha ha ha ha ha
Hat sich Jürgen ne K&B Maschine für Banknoten angeschafft und druckt das Geld selbst, oder wo soll es herkommen?
Ha ha ha ha ha ha ha ha ha
2027 drohen Hammerpreise an der Zapfsäule
Ab 2027 könnten die Spritpreise um bis zu 19 Cent pro Liter steigen.
https://www.ingenieur.de/wirtschaft/...ammerpreise-an-der-zapfsaeule/
Nur Artikelschreibermeinung die ich mir nicht zu eigen mache