Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier warnt vor der „schwersten Rezession in der Geschichte der Bundesrepublik“. Aber welche Auswirkungen haben Pandemie und Lockdown auf den Einzelnen - auf den eigenen Geldbeutel, den Arbeitsplatz oder die Rente? Top-Ökonom Jens Südekum klärt im Interview auf.
Das US-Embargo gegen Huawei hat dazu geführt, dass US-Unternehmen wie Qualcomm und Intel bei der weiteren Normierung von 5G abgehängt sind. Seit einem Jahr.
Die Coronavirus-Pandemie hält die Welt und Deutschland in Atem: Mehr als drei Millionen Menschen haben sich bereits mit dem neuartigen Virus-Erreger Sars-CoV-2 infiziert – 165.992 davon in Deutschland. Die Meldungen zur Corona-Krise und dem Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus finden Sie im Ne ...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Grenzkontrollen zu Österreich, der Schweiz, Frankreich, Luxemburg, und Dänemark bis zum 15. Mai verlängert. Auch für Flüge aus Spanien und Italien gilt die Verlängerung.
Der Welthandel bricht in der Coronakrise ein - dennoch hat China im März mehr ins Ausland geliefert als im gleichen Monat des Vorjahres. Von Normalität ist die Wirtschaft in der Volksrepublik aber weit entfernt.
Wann öffnet die Schule? Wo darf ich einkaufen? Bund und Länder haben sich auf Lockerungen der Corona-Verordnungen geeinigt, doch die Regeln sind noch immer unterschiedlich. Der Überblick.
Am Dienstwagen des saarländischen Innenministers sollen Radmuttern gelockert worden sein. Die Generalstaatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt jetzt wegen versuchten Mordes - in alle Richtungen.
´Germany's Next Topmodel´ auf ProSieben im News-Ticker: Mit reichlich prominenter Unterstützung sucht Heidi Klum wieder die schönsten Mädchen Deutschlands. Alle News zur 15. Staffel sowie zur aktuellen Folgen finden Sie bei FOCUS Online.
Ab Sonntag dürfen die Bewohner der 2800 nordrhein-westfälischen Alten- und Pflegeheime wieder Besuch bekommen – unter strengen Hygieneauflagen. Während Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die Maßnahme als wichtigen Schritt zur Normalität lobt, herrscht in Heimen und bei Angehörigen große Ver ...
In Deutschland sind bis Donnerstagabend über 167 000 Infektionen mit dem Coronavirus registriert worden (Vortag Stand 20.15 Uhr: mehr als 165 900 Infektionen).
Rund neun Millionen Bundesbürger haben eine private Krankenversicherung. Diese leistet meist mehr als Barmer & Co – doch das hat seinen Preis. Viele PKV-Mitglieder würden deshalb gerne in die gesetzlichen Krankenkassen wechseln, doch das ist schwierig. Die Corona-Krise eröffnet neue Möglichkeiten ...
Schon seit vielen Jahren werden Forschungen mit den Antikörpern von Lamas durchgeführt. Gegen SARS und MERS konnten sich diese Antikörper bereits als wirksam erweisen - nun auch gegen Covid-19. Dies wurde in einer belgischen Studie belegt. So könnte man daraus in Zukunft ein Mittel zur Vorsorge gegen ...
New York ist ein Zentrum der Coronapandemie, Hongkong hingegen bislang glimpflich davongekommen - obwohl es näher an China liegt. Die Hintergründe, mit Grafiken.
Immer wieder hatte Donald Trump das Ende der Ermittlungen gegen seinen früheren Sicherheitsberater Michael Flynn gefordert. Nun kommen die Behörden seinem Anliegen nach.
Die USA haben schwer mit der Corona-Pandemie zu kämpfen, doch die Trump-Regierung und einige Bundesstaaten wollen Maßnahmen lockern. Eine Empfehlung der Seuchenbehörde missfiel dabei offenbar dem Weißen Haus.
"Die Gastronomie nimmt derzeit so gut wie keine Pommes ab": Durch die Coronakrise sind die Kartoffellager der Landwirte voll. Der Bauernverband fordert nun Staatshilfe - um Druck vom Markt zu nehmen.