VG Gold ( ISIN: CA9182161021 )
Seite 117 von 796 Neuester Beitrag: 10.01.11 16:04 | ||||
Eröffnet am: | 19.08.07 12:37 | von: harry74nrw | Anzahl Beiträge: | 20.883 |
Neuester Beitrag: | 10.01.11 16:04 | von: fishbet | Leser gesamt: | 2.174.421 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 696 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 115 | 116 | | 118 | 119 | ... 796 > |
Titel:
Was tun Indiens Bräutigame?
sehr empfehlenswert!
u.a diese Infos!
- Goldpreis bis zu 1200$ in 2008, da
nur 62% der Weltweiten Nachfrage gedeckt wird!
Desweiteren wird die Nachfrage weiter anziehen, zwar werden geschlossene Minen wieder in Gang gebracht, aber das kann man nicht von heute auf morgen gemacht werden. Es braucht 1-2 Jahre um früher unwirtschaftliche Minen in Gang zu bringen!!!
Auch halten sich Amerikanische Börsenbriefe stark zurück mit empfehlungen und es gibt daher keine spur von Übertreibungen am Goldmarkt, was dazu führt das noch viel potential nach oben besteht!!
Luki!!
auch interessant:http://www.ftd.de/boersen_maerkte/investmentfonds/...rker/287112.html
vg
Management Specialists
Ken Guy Exploration Manager
Gerry McDonald Operations Manager
Greg Liddy Corporate Development
Brian Berner Capital Markets Advisor
Louis Beliveau Regulatory Affairs
Die Herren Ken Guy + Louis Beliveau + Alex Falconer
finden sich auch als Berater bei Hy lake Gold wieder.
Ebenso haben sich die Herren (+ Nadim Wakeam) Aktienoptionen gesichert.
http://www.cnq.ca/Storage/1123/...orm_11_14Nov07_(amended_22_Nov).pdf
Alles eine große Familie die wartet wenn der Goldesel schei... (grins)
Gruß Bargte
Kurse vom 16.12.05- 13.01.06
http://www.ariva.de/quote/historic.m?secu=100283213&page=24
Kurse vom21.12.06 -22.01.07
http://www.ariva.de/quote/historic.m?secu=100283213&page=11
Ich bin überzeugt, es wird wieder so kommen, ich bin schon am aufstocken.
Wenn es in diesen Jahreszeitraum wieder so laufen wird wie in den beiden oben durch Verlinkung aufgezeigten, dann kann jeder hier auf die Schnelle seine …% machen.
o nee
13:27 03.12.07
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 30. November den Verkauf von Goldbeständen in Höhe von 42 Tonnen abgeschlossen. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung der Zentralbank hervor.
Wie die EZB weiter mitteilte, stehen die Verkäufe in vollem Einklang mit dem Goldabkommen vom 27. September 2004, welches von der EZB mit unterzeichnet wurde.
Der Kurs für eine Feinunze Gold notierte zuletzt an der Terminbörse NYMEX bei 789,10 Dollar. (03.12.2007/ac/n/m)
Warum trennt sich die EZB von 42 Tonnen Gold? Worauf spekuliert die EZB? Wer könnte mir darauf eine Antwort geben.
Gruß S.
Gute 3 Tonnen Gold (100000 Unzen) ist die angestrebte Jahresproduktion von VG Gold. Und VG Gold ist ein Winzling, an der Börse bewertet mit 20 Millionen Euro. 42 Tonnen Gold der EZB sind auf dem Weltmarkt kaum zu spüren, zumal dies über einen langen Zeitraum gestreckt wird.
Zur Zeit kostet die Feinunze Gold (31,103477Gramm) etwa 789 Dollar = 534 Euro
Wenn ich kein Rechenfehler begangen habe, veräußert die EZB 42Tonnen Gold im Wert von 721.076.939 Millionen Euro.
Warum verkauft man nicht zu einem späteren Zeitpunkt? Wenn der Goldpreis laut vorhersagen vielleicht bald auf 1000$ oder 1200$ steht?
Das hat mich einfach mal zum Grübeln gebracht.
Gruß S.
Zentralbanken verkaufen schon seit vielen Jahren!!
42 TOnnen ist nicht viel!!
Infomier dich mal bischen, was denkst du was die EZB zu nem Kurs von 400 $ rausgehauen hat!!
Aber ich bin immer sehr interessiert etwas zu lernen. Vielleicht können mir solch gütige und erfahrene Menschen wie du es zu sein scheinst, immer wieder mal weiter helfen in Bezug auf den Edelmetallbereich.
Gruß S.
lt. Eugen Weinberg (Senior Commodity Analyst der Commerzbank Corporates & Markets) haben sich die europäischen Zentralbanken darauf geeinigt nicht mehr als 500 t Gold p.a. zu verkaufen. Diese Quote haben sie in den letzten Jahren nie auf den Markt gebracht. Da Gold jedoch eine stabile Alternativwährung und unabhängig von Euro oder Dollar ist haben die Notenbanken eigentlich kein Interesse an einem zu stark steigenden Goldpreis. Auf der anderen Seite ist bekannt, daß immer mehr Banken (u.a. die russische, die südafrikanische die argentinische Notenbank) systematisch ihre Goldbestände erhöht haben. Darüber hinaus erfreuen sich börsennotierte ETFs, die physisches Gold unterlegen immer größerer beliebtheit. Die 42 t, die hier erwähnt wurden sind also überhaupt kein Faktor, der den Goldpreis nennenswert beeinflussen kann.
Übrigens weiß jemand von Euch ob Director Meredith von Hy Lake Gold in irgend einem Verwandtschaftsverhältnis zu unserem Tom steht.?
und arbeitet bei HY Lake
GOLDPREIS hat sich durch den "symolischen" Verkauf nicht aus der ruhe bringen
lassen, die 780 scheint nachhaltig zu sein,
dann 2008 kommen,
Die BE werden kommen , warum verzögert (ob bewusst wegen umfeld nächste Wo)
Zinssenkung??? wäre ein schachzug !!
Bankraub ist etwas für Dilettanten.
Wahre Profis investieren in Vedron Gold Corp. Aktien.
Tja, ob das stimmt,abwarten!
Ich sag mal,
O nee nä!
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag
Kurzfristig lohnt sich ein Bankraub aber mehr ;-)
deine Klasse Voraussagen! wie war das bei Hy Lake Gold am 13.11. beim Kurs von 0,52?
"alles bis 1 € ist Einstiegskurs" . Heute allein über 6% Miese. Kurs heute 0,43.
Du solltest zusammen mit Frick einen Börsenbrief rausgeben.
Habe vorhin georder bei o,22 Limit 1o.ooo Stück - wurden dann ausgeführt mit O,21 !!
(wir standen im ask mit 22.5oo bei O,22 um 15.22 Uhr )
Also ganz richtig wie Pilger immer schreibt hier werden auch welche geopfert um den
Kurs zu drücken.
Nach meiner Order habe ich kurze Zeit 4o.ooo im ask für o,21 gesehen die dann aber wieder verschwanden, dann war unverändert o,22 ask 22.5oo !!!
Das hier die Börsenaufsicht nix machen kann - die stecken alle unter einem Hut! Blos drinbleiben, die letzten sollen noch immer abgefischt werden!