Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,
Seite 112 von 1170 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.07 21:30 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 30.241 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:17 | von: Andreaugqqa | Leser gesamt: | 2.461.784 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 38 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 110 | 111 | | 113 | 114 | ... 1170 > |
Aktienhandel Frankfurt
„Die Fed hat nur Zeit geliehen“
Investoren haben die Finanzwerte wieder lieb. Denn die kräftige Liquiditätsspritze wichtiger Notenbanken lässt die Banken wieder attraktiv aussehen. So setzte sich auch gleich eine Bank-Aktie an die Spitze im Dax. Übernahmegerüchte trieben auch die Aktien von Bayer. Doch die Unsicherheit ist nach wie vor groß.
HB FRANKFURT. Die Notenbanken haben den Kursen an den europäischen Aktienmärkten am Mittwoch Rückenwind gegeben. Die Kurse legten zu. Vor allen Finanzwerte zogen an, nachdem die Zentralbanken der großen Industrienationen den angeschlagenen Kreditmärkten in einer konzertierten Aktion mit Milliarden-Liquiditätsspritzen unter die Arme gegriffen hatten. Der Dax notierte am Nachmittag mit 6 573 Punkten noch 0,8 Prozent höher. In New York begann die Wall Street mit Gewinnen, bröckelte dann aber ab.
"Die konzertierte Aktion der Zentralbanken bleibt das alles dominierende Thema", sagte ein Händler. Positiv werde vor allem die Erklärung gesehen, wonach die Notenbanken bei Bedarf weiter ausreichend Liquidität zur Verfügung stellen würden. Einige Börsianer blieben dennoch skeptisch. Die strukturellen Probleme der US-Banken würden auf diese Weise nicht gelöst. "Ich habe das Gefühl, dass die Investoren sehr skeptisch zur Fähigkeit der Fed bleiben, nachhaltig dem immer noch ächzenden Bankensystem Erleichterung zu verschaffen", erklärte Darren Winder, Stratege bei Cazenove in London.
"Es gibt die Angst, dass das Vorgehen der Notenbanken auf eine Notaktion hindeutet", sagte ein Händler. "Die Fed hat nur Zeit geliehen. Sie heilt nicht die Störungen im Finanzsystem", urteilte Marktanalyst Heino Ruland von FrankfurtFinanz. Händler wiesen darauf hin, dass die US-Investmentbank Merrill Lynch sich kritisch zum europäischen
Bankensektor geäußert habe.
Global Markets
11:46 AM ET, Mar 12, 2008 - 7 minutes ago
03. Lt. Governor David Paterson to replace Spitzer Monday
11:46 AM ET, Mar 12, 2008 - 7 minutes ago
Gold ähnlich wie silber, aber schau dir den an:
@Dbt:
§• 19:00 US Staatshaushalt Februar
Besteht natürlich wieder die Möglichkeit, dass die Schätzungen so tief liegen,
dass er einfach nicht negativ überraschen kann.
Wir werden sehen.
mfg nf
nicht verletzen, nur weil der Berg daneben 3000m hoch ist?
Und noch nicht mal die Straße ist ganz unten, wenn Du in einen
Gulli fällst...
Ne, Du hast schon völlig Recht, bullischer lackilu,
CRV 2:1 für Dich, wenn man 6400 - 7000 als Range nimmt.
Aber ganz unten sieht anders aus!
mfg nf
dass ich, wenn ich long war, sehr schlecht geschlafen habe.
Habe dann meistens auch schnell wieder verkauft.
Mit puts fühle ich mich wohler und besser aufgehoben,
zwischenzeitliche Anstiege sitze ich aus und nutze sie zum
Nachkauf.
Wenn wir vor einem Jahr solche Gold/öl/€$- Kurse gehabt hätten,
wäre der DAX mit einem lauten Stöhnen in die Knie gegangen.
Jetzt wird das schon als selbstverständlich hingenommen.
Und ich gehe nicht davon aus, dass die Talsohle beim DAX
schon durchschritten ist.
mfg nf