Formycon AG - Biosimilars für die Pharmabranche
- generiert Umsätze über Partnerschaften
- hat keine Schulden
- gutes Management & Partner mit Erfahrung, wie man Biosimilars auf den Markt bringt
- günstig bewertet
- wird selten von Analysten oder Zeitschriften diskutiert und dadurch künstlich in die Höhe getrieben
Fazit: Ein Kauf und 3-4 Jahre liegen lassen.
- hat keine Schulden
- gutes Management & Partner mit Erfahrung, wie man Biosimilars auf den Markt bringt
- günstig bewertet
- wird selten von Analysten oder Zeitschriften diskutiert und dadurch künstlich in die Höhe getrieben
Fazit: Ein Kauf und 3-4 Jahre liegen lassen.
die ausgabe hatte ich bereits gestern im briefkasten, aber heute der anstieg ist schon enorm, ich hoffe, dass da morgen eine News nachkommt, der für den anstieg verantwortlich ist, dann geht's in die richtige richtung
Zunächst dürfte der Artikel für den Kursanstieg verantwortlich sein. So schnell würde ich aber nicht mit einer Meldung rechnen. Das kann schon noch dauern, bis etwas Konkretes folgt. Ist ja auch im Konjunktiv geschrieben. Dennoch ist die positive Entwicklung dadurch einem größeren Anlegerkreis bekannt geworden.
am 20.04. wurden gute Zahlen veröffentlicht, gestern der Artikel und heute mit Verspätung solch ein Anstieg ?! Ich glaube, da wissen wieder welche mehr als alle anderen........weil 9+x % ist schon ein grösserer Schritt............
aber für den Jahresabschluss interessieren sich hauptsächlich Leute, die bereits investiert sind. Den "Aktionär" bzw. die Online-Artikel lesen auch viele Nichtinvestierte und dies kann Auswirkungen auf den Kurs haben. Ich glaube nicht, dass da so schnell etwas kommt. Hauptsache die Auslizensierung kommt noch in diesem Jahr!
und der Verlauf mit den Tests an Patienten, da bin ich mal sehr gespannt, ob da nach einer gewissen Zeit auch ein Zwischenfazit (was dann hoffentlich positiv sein wird) public gemacht wird, ich denke, das würde ein gewaltigen Schub geben
dann würden die erwähnten und in Aussicht gestellten 3-stelligen Millionen-Umsätze in Reichweite kommen!
bzw. Gesamtmarkt und das nach dem gewaltigen Anstieg gestern. Das stärkt mich in dem Glauben, dass wir in den nächsten Tagen gute News bekommen.
Formycon ist auf Roadshow ,9.Mai in Frankfurt, Investoren scheinen langsam den
Wert zu erkennen ,welches Potenzial er hat, laut Biotech Report Langfristziel 100
Euro, ist schon ne Hausnummer, ich glaube auch sollten sich die Ersatzmedikamente
durchsetzen Phase 3 überstehen, wird Formycon ordentlich Geld verdienen.
Also Geduld haben und abwarten.
Wert zu erkennen ,welches Potenzial er hat, laut Biotech Report Langfristziel 100
Euro, ist schon ne Hausnummer, ich glaube auch sollten sich die Ersatzmedikamente
durchsetzen Phase 3 überstehen, wird Formycon ordentlich Geld verdienen.
Also Geduld haben und abwarten.
gebe hier auch keine Stücke vor 40€ ab. Eher würde ich nochmal was kaufen um längerfristig zu halten.
Die Aktie bewegt sich auch wieder nach Süden und das bei kleinen Umsätzen,
ist schon ärgerlich die 22 nicht gehalten,es wieder Zeit für Zahlen und positive Nachrichten, angeblich steht eine Vorauszahlung laut Gerüchte Euro am Sonntag an.
sonst rutschen wir noch weiter ab.
ist schon ärgerlich die 22 nicht gehalten,es wieder Zeit für Zahlen und positive Nachrichten, angeblich steht eine Vorauszahlung laut Gerüchte Euro am Sonntag an.
sonst rutschen wir noch weiter ab.
Hallo zusammen,
hier findet ihr den Geschäftsbericht für 2015. Er ist am 10.Mai veröffentlicht wurden.
Alternativ könnt ihr auch auf die HP gehen und ihn dort euch anschauen.
Grüße
TF
nun hast es abwarten und Geduld zeigen ,ich persönlich finde den Zukunftsmarkt
für Formycon sehr gut,Sie schreiben ,sie wollen nachher die Früchte des
Erfolgs einfahren,wie als Aktionäre aber auch !!!
für Formycon sehr gut,Sie schreiben ,sie wollen nachher die Früchte des
Erfolgs einfahren,wie als Aktionäre aber auch !!!
findet die Hauptversammlung statt! Ich werde versuchen, diesmal dabei zu sein! Dort hört man immer etwas mehr als in den Publikationen steht.
zumeist werden Biotec Unternehmen von Forschern und Entwicklern gegründet, die eine gute Idee haben und durch Family (Fools) and Frinds unterstützt werden.( Stufe 1). Stellt sich Konzept und wirtschaftliche Tragfähigkeit als möglich dar, können öffentliche Fördergelder und VC Kapital eingeworben werden. (Stufe 2). Die Medikamentenforschung kann intensiviert werden, Gespräche mit Behörden aufgenommen werden. (Stufe 3). Weiteres VC Kapital wird eingeworben. ( Stufe 4) Sind Forschungsergebnisse positiv folgen Entwicklungsphasen 1 bis 3, verbunden mit Personalaufbau und weiterer Entwicklung der Produktionsmöglichkeiten. (Stufe 5). Behörden genehmigen Medikament. (Stufe 6). Unternehmen generiert Umsätze. (Stufe 7). VC drängt auf Börsengang bei Marktkapitalisierung von ca. US $ 2-3 Mrd.(Stufe 8).
Bei FYB kann man sich also, da bereits börsennotiert, in einem sehr frühen Stadium (Stufe 5 + ertragreichen Umsatz) am Unternehmen beteiligen und dank des Geschäfsmodells mit überschaubarem Risiko. Wäre FYB ein US Unternehmen, so würde m.E. die Marktkapitalisierung heute zwischen US $ 600m bis US$ 800m liegen. So liegt sie bei ca. 200 Mio. und ist eine wahnsinnig interessante Kaufgelegenheit. Jedoch gibt es Biotech Fonds die Kaufkriterien haben, wie Marketcap. oder Freeflow und gerne kaufen würden, aber erst über 500 Mio. einsteigen dürfen.
Bei FYB kann man sich also, da bereits börsennotiert, in einem sehr frühen Stadium (Stufe 5 + ertragreichen Umsatz) am Unternehmen beteiligen und dank des Geschäfsmodells mit überschaubarem Risiko. Wäre FYB ein US Unternehmen, so würde m.E. die Marktkapitalisierung heute zwischen US $ 600m bis US$ 800m liegen. So liegt sie bei ca. 200 Mio. und ist eine wahnsinnig interessante Kaufgelegenheit. Jedoch gibt es Biotech Fonds die Kaufkriterien haben, wie Marketcap. oder Freeflow und gerne kaufen würden, aber erst über 500 Mio. einsteigen dürfen.
Operativ wieder sehr solide und auch finanziell stark ausgestattet.
Ich bin gespannt, wann eine potenzielle Auslizensierung für FYB202 erfolgen wird. Formycon selbst sagt ja, dass sie in Gesprächen sind. Interessant fand ich, dass die Weiterentwicklung von FYB202 in Eigenregie eine Option ist. Dies bestätigt einerseits die gute finanzelle Substanz, unterstreicht die Überzeugung in die eigenen Kompetenzen und lässt auch auf höhere Einnahmen (aufgrund des weiter fortgeschrittenen Produkts) für die spätere Auslizenzierung und vielleicht auch höhre Umsatzbeteiligungen bei Patentablauf hoffen.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Erweiterung der Pipeline um FYB205.
Ich bin und bleibe investiert.
Frage in die Runde: wie hoch waren die Einmalzahlungen bei Auslizenzierung von FYB201 und 203? Jeweils mittlerer einstelliger Mio-Betrag oder niedriger einstelliger Mio-Betrag?
Ich bin gespannt, wann eine potenzielle Auslizensierung für FYB202 erfolgen wird. Formycon selbst sagt ja, dass sie in Gesprächen sind. Interessant fand ich, dass die Weiterentwicklung von FYB202 in Eigenregie eine Option ist. Dies bestätigt einerseits die gute finanzelle Substanz, unterstreicht die Überzeugung in die eigenen Kompetenzen und lässt auch auf höhere Einnahmen (aufgrund des weiter fortgeschrittenen Produkts) für die spätere Auslizenzierung und vielleicht auch höhre Umsatzbeteiligungen bei Patentablauf hoffen.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Erweiterung der Pipeline um FYB205.
Ich bin und bleibe investiert.
Frage in die Runde: wie hoch waren die Einmalzahlungen bei Auslizenzierung von FYB201 und 203? Jeweils mittlerer einstelliger Mio-Betrag oder niedriger einstelliger Mio-Betrag?