GEZ - Jagd auf Schwarzseher


Seite 12 von 13
Neuester Beitrag: 13.05.18 18:31
Eröffnet am:28.01.05 09:30von: EinsamerSam.Anzahl Beiträge:305
Neuester Beitrag:13.05.18 18:31von: 1QuantumLeser gesamt:43.323
Forum:Talk Leser heute:8
Bewertet mit:
24


 
Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 13 >  

61594 Postings, 7554 Tage lassmichreinNaja - die, die ja bisher einen Fernseher hatten

 
  
    #276
1
09.06.10 10:57
ändert sich da ja nichts... Ist ja der "normale" Gebührensatz. Aber eine bodenlose Unverschämtheit denen gegenüber, die sich den ganzen Schrott der da in der Kiste läuft bisher nicht antun wollten und lediglich ein Radio angemeldet hatten für 5,76€ pro Monat...

Was passiert dann mit diesen enormen Mehreinnahmen ? Endlich mal was gscheites inner Kiste oder nervt dann der Gottschalk wöchentlich ?

4261 Postings, 6244 Tage oliweleidDrecksäcke!

 
  
    #277
2
09.06.10 10:57
Mieses Pack!   Wegelagerer!  Verbrecher!   xU()§DK&%!°!!!P?M !!!  

14931 Postings, 5962 Tage objekt tiefjetzt kommt Kurt

 
  
    #278
3
09.06.10 17:59
ohne Helm und ohne Gurt.

Danke Kurt.

Beck: Neues Modell für Rundfunkfinanzierung steht

Die Rundfunkgebühr in Deutschland soll künftig pro Haushalt und nicht mehr pro Gerät gezahlt werden. Darauf einigte sich die Rundfunkkommission der Länder. Das teilte der rheinland- pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck, Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder, mit.

Künftig soll jeder Haushalt einen einheitlichen Betrag für den öffentlich- rechtlichen Rundfunk bezahlen, egal wie viele Fernseher, Radios oder Computer es gibt.  

14931 Postings, 5962 Tage objekt tiefin # 277

 
  
    #279
3
09.06.10 18:01
wurde es ja bereits gesagt  

24466 Postings, 7208 Tage EinsamerSamariterComputer sind GEZ-pflichtig!

 
  
    #280
27.10.10 12:01
Empörung bei Millionen Internet-Usern! Der Streit um eine GEZ-Gebühr für internetfähige private Computer wurde entschieden.

11927 Postings, 6193 Tage demode66Typisch "bild"

 
  
    #281
2
27.10.10 12:03
Einmal atmen die User auf,
um danach gleich empört zu sein...

8051 Postings, 7775 Tage RigomaxLeider hat BILD recht. Das BVG hat die

 
  
    #282
27.10.10 18:20
GEZ-Abgabe für internetfähige Computer bestätigt.

"Für die Gebührenpflicht komme es demnach lediglich darauf an, ob die Geräte zum Empfang bereit gehalten werden und nicht, ob damit tatsächlich Radio- oder Fernsehsendungen empfangen würden. Ebenso wenig sei es erheblich, ob der PC mit dem Internet verbunden ist, wenn er technisch nur überhaupt dazu in der Lage ist." schreibt dazu

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ehige-Computer-1126154.html

Da haben wir den Salat. Mal sehen, ob einer von den drei zum BVerfG geht. Aber da die Regelung vermutlich 2013 sowieso abgeschafft wird, wird wohl keiner von denen die Kosten riskieren.  

8210 Postings, 5758 Tage thai09betrifft mich net, trotzdem

 
  
    #283
2
27.10.10 18:59
der Staat sollte die Leistung nachweisen ,
die er erbringt , fuer den, wo sie nutzt
wo jibbts denn sowat,
ich hab ein Auto das braucht Benzin,
also muss ick
Benzinsteuer zahlen...
auch wenns in der Garage steht und ich nur
zum Musik leasson drin hock
Gehts denen eigentlich noch ?""""""!!!  

24466 Postings, 7208 Tage EinsamerSamariterDie 10 erstaunlichsten Zahlen zur GEZ

 
  
    #284
29.11.10 09:07
Die 10 erstaunlichsten Zahlen zur GEZ von Manuel Köppl - ZEHN.DE
TV-Inkasso seit 1976: Die Gebühreneinzugszentrale GEZ bekommt 2013 einen neuen Namen - Ein Nachruf in Zahlen

25951 Postings, 8398 Tage Pichelbeschlossen!

 
  
    #285
15.12.10 16:30
dpa-AFX: VERMISCHTES/ROUNDUP: Neue Rundfunkabgabe beschlossen - Jeder Haushalt zahlt
   BERLIN (dpa-AFX) - Die Finanzierung von ARD und ZDF wird neu geregelt.
Vom Jahr 2013 müssen weitgehend alle Haushalte und Betriebsstätten die neue
Rundfunkabgabe zahlen, die GEZ wird nicht mehr nachfragen, ob ein Fernsehgerät
oder ein Radio im Schlaf- oder Wohnzimmer steht. Das haben die
Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch in Berlin beschlossen.

   Bisher knüpft die Gebühr an den Besitz eines Fernsehers oder
Radios an, in Zukunft ist nahezu jeder Haushalt fällig. Ob es bei den 17,98 Euro
im Monat bleibt, ist noch unklar. Das hängt davon ab, ob mit dem neuen Modell
die Einkünfte der öffentlich-rechtlichen Sender, die zur Zeit bei rund 7,6
Milliarden Euro im Jahr liegen, auf diesem Niveau gehalten werden. Die Anstalten
gehen davon aus, dass die Erträge auf keinen Fall über dem Niveau von 2009
liegen werden.

   Kurt Beck (SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Chef
der Länder-Rundfunkkommission, sagte, bis 2015 bleiben die Beiträge stabil.

   Die neue Haushaltsabgabe sichere nicht nur die Zukunft von ARD,
ZDF und Deutschlandradio, sie sei auch gerechter, sagte Sachsen- Anhalts
Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) nach Abschluss eines Treffens der
Länderchefs. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sagte, das
neue System biete eine Finanzierungsgarantie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.

   Der 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag muss noch von den
Länderparlamenten ratifiziert werden. Er sieht unter anderem auch vor, dass nach
20.00 Uhr das Sponsoring wegfallen soll - außer für Großereignisse im Sport.

   Die Ministerpräsidenten versicherten, dass sich für die meisten
Inhaber von Wohnungen oder Firmen nichts ändere. Hamburg, Sachsen und
Sachsen-Anhalt drängen für den Fall von Mehreinnahmen durch die neue Berechnung
auf eine Gebührensenkung. Böhmer schloss nicht aus, dass es Klagen vor dem
Bundesverfassungsgericht geben könnte.

   Hartz-IV-Empfänger müssen nicht zahlen, sie sind weiter bei
Nachweis der Bedürftigkeit befreit. Ein Drittel der Abgabe wird auch von Seh-
oder Hörbehinderten verlangt. Umstritten war bis zuletzt die Belastung für
Unternehmen. Besonders der Mittelstand ist besorgt, weil es wegen einer Vielzahl
kleinerer Betriebsstätten in einem Unternehmen zu einer Kostenexplosion. Die
Ministerpräsidenten sicherten ein 'mittelstandfreundliches Modell' zu. 90
Prozent der Betriebe würden in die beiden untersten Beitragsstufen fallen.

   Die Gebühreneinzugszentrale (GEZ) wird in Zukunft weiterhin die
Abgabe eintreiben und dafür bei Einwohnermeldeämtern nach den Adressen fragen,
sagte Böhmer. Ein Abgleich mit Adressenhändlern werde es nicht geben. Beck
erklärte, 'die Schnüffelei an der Wohnungstür hat damit in Zukunft ein Ende.'

   ARD und ZDF begrüßten die Reform. Mit dem neuen System werde die
Privatsphäre besser geschützt, sagte der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust. Durch
das Ende von Mehrfachgebühren würden rund 1,5 Millionen Zahler in Zukunft
entlastet. ZDF-Intendant Markus Schächter sagte, das neue Modell berücksichtige
die Interessen der Gebührenzahler und die Veränderungen der digitalen Medienwelt.

   Grundlage des neuen Modells war ein Gutachten des früheren
Verfassungsrichters Paul Kirchhof für ARD und ZDF. Allein die Möglichkeit,
öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu empfangen, mache die Abgabe zur Pflicht,
hatte Kirchhof geschrieben. Hintergrund der Reform ist auch Entwicklung der
Medien in der digitalen Welt. Radio und Fernsehen werden nicht mehr nur mit
traditionellen Geräten empfangen, sondern auch auf dem PC oder mobil über
Smartphones oder Laptops./ee/DP/he

21160 Postings, 9229 Tage cap blaubärallein die möglichkeit ins bordell zu gehen macht

 
  
    #286
15.12.10 17:59
bordellabgabe zur pflicht,kirchhoff hatt ja wohl nen ratsch im kappes  

54906 Postings, 6713 Tage RadelfanNaja blaubär, wenn du dann Frei-Fick hast, dann

 
  
    #287
15.12.10 18:54
ist doch die Bordellabgabe gar nicht mal so schlecht, gell!

21160 Postings, 9229 Tage cap blaubärveto

 
  
    #288
1
18.12.10 13:45

38496 Postings, 6226 Tage börsenfurz1GEZ ist Betrug am Bürger!

 
  
    #289
5
18.12.10 14:03
Ich sehe einfach nicht ein das ich eine Zwangsabgabe zu leisten habe!

Ich glaubs wohl nicht, ich halte kein Gerät zum Empfang bereit und muß trotzdem zahlen!

Was soll das! Wenn ich mich bei dem Verein abmelde brauch ich einen Anwalt damit die Herren verstehen das ich kein Gerät zum Empfang bereit halte!

Außerdem diese Türmafia ist auch das letzte!

Man kommt von diesem Verein nicht los!

Eine Frechheit ich muß dafür bezahlen das die sich einen Wasserkopf leisten können!

161 Postings, 4962 Tage snapple76Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird fast

 
  
    #290
1
18.12.10 14:18
... vollständig durch Gebühren finanziert. Das sichert die Unabhängigkeit von Staat und Wirtschaft und sorgt für jede Menge gutes Programm.

Aber warum dann trotzdem Werbung, das verstehe ich nicht...

Und wozu so viele Milliarden ?

7.604.232.804,85.-  

7903 Postings, 6143 Tage jezkimiZwangsabgabe ist nicht zulässig.

 
  
    #291
1
18.12.10 14:25
Wenn ich kein Auto habe muss ich auch keine KFZ-Steuer berappen. Folgt: Kein Empfangsgerät, kein GEZ.

Bürger wehrt Euch.

BRD Bananen Republik Deutschland

5422 Postings, 5768 Tage anjabfernsehen ist nicht unabhängig von politikern

 
  
    #292
1
18.12.10 14:32
dass du das echt meinst ist wirklich kaum zu glauben  

584 Postings, 5386 Tage mbu01Interview mit neuer ARD-Intendantin Piel...

 
  
    #293
1
04.01.11 20:27

443 Postings, 4949 Tage BodhiAllein für ZDF-Info bin ich bereit

 
  
    #294
04.01.11 20:30
GEZ zu zahlen.  

584 Postings, 5386 Tage mbu01naja, besser wär's, ein Grundangebot...

 
  
    #295
04.01.11 20:41
... mit hoher Qualität für wenig Geld (<10€/Mon.) für jeden verpflichtend einzuführen, und alle Zusatz-Angebote optional od. freiwillig anzubieten. So könntes du den ZDF-Info-kanal nutzen und ich müsste das nicht mitsponsern....  

443 Postings, 4949 Tage Bodhiwas man jedoch einfordern kann

 
  
    #296
1
04.01.11 20:48
wäre mehr Mitspracherecht bei den Inhalten der Sender.
Ich mein ja nur, schließlich ist das unser "Volkseigentum" ;)  

57899 Postings, 5362 Tage meingott1%

 
  
    #297
04.01.11 20:52
der gesamten sozialen Leistungen Deutschlands????????
Das ist doch ein Druckfehler, oder?


Aus dem Sozialbericht der Bundesregierung geht hervor, dass die Sozialausgaben für den Arbeitsmarkt, die Alters- und Grundsicherung sowie Gesundheit und Pflege in diesem Jahr voraussichtlich um fast 33 Milliarden auf 754 Milliarden Euro steigen werden .

Das sollte man einmal pro Kopf umrechnen.

584 Postings, 5386 Tage mbu01Mitbestimmung kann schnell....

 
  
    #298
04.01.11 20:56
Mitbestimmung kann schnell in Parteipolitik enden...
Es gibt bestimmte Themebereiche, die gehören zum Kulturgut, auch wenn sie kaum Quote bringen. Dafür bin ich bereit, zu zahlen. Und auch für die journalistische Qualität, die im privatfernsehen (nicht Internet!) so kaum vorhanden ist.
Aber die Infrastruktur, die die Öffentlich-Rechtlichen aufgebaut haben, ist eindeutig zu umfangreich, als sie von allen verpflichtend finanzieren zu lassen.  

443 Postings, 4949 Tage Bodhi#295 pass auf wir machen einen Kompromiss

 
  
    #299
04.01.11 20:58
ich guck meinen info kanal

und ich lass dir dein..(mh jetzt müsste man sich kennen)...sagen wir deutschlandradio.
radio hör ich eh nicht. :)

und wir bezahlen beide, weil dann mehr geld für inhalte da ist

deal?  

24273 Postings, 8932 Tage 007BondDie können gerne bei mir klingeln ..

 
  
    #300
04.01.11 21:01
Danach jage ich sie von meinem Grundstück! Das macht bestimmt einen Riesenspaß! ;-)  

Seite: < 1 | ... | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 13 >  
   Antwort einfügen - nach oben