Im Interview mit den „Tagesthemen“ erklärt Markus Söder, wie es im von der Corona-Krise geschüttelten Deutschland weitergeht. Eine formelle Ausgangssperre wird es laut dem CSU-Chef nicht geben. Seine Antwort zu dem Thema lässt aber dennoch ahnen, was kommt. Grenzen werden geschlossen, zahlreiche Schu ...
Im August 2016 gab die Bundesregierung bekannt, dass die Bürger für mögliche Katastrophenfälle Vorräte anlegen sollten. Damit Sie für den Extremfall versorgt sind, verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Zusammenstellen Ihrer Vorräte achten sollten.
Die Corona-Krise nimmt in Bayern immer dramatischere Formen an. Die Wirtschaft soll mit Milliarden am Leben gehalten werden. Das öffentliche Leben kommt beinahe zum Stillstand.
Weiter Richtung Stillstand: An den Grenzen wird strenger kontrolliert, die Schulen werden geschlossen, nun machen auch die Flughäfen in Baden-Württemberg dicht.
Seit Montagmorgen führt die Bundespolizei an an den Grenzen zu Frankreich, Luxemburg, Dänemark, der Schweiz und Österreich strenge Kontrollen durch. Das hat vielerorts zu Verkehrschaos geführt. An der deutsch-österreichischen Grenze bei Kufstein bilden sich lange Schlangen.
Die Zahl der Corona-Infizierten steigt rapide, Grenzen schließen, Bayern ruft den Katastrophenfall aus - Deutschland befindet sich im Ausnahmezustand. Die wichtigste Frage: Wie kann man sich und andere schützen und das Virus aufhalten. Dazu gibt es einfache Regeln, auf Abstand gehen gehört dazu.
Durch seine Nähe zur Volksrepublik China galt Taiwan als Hochrisikogebiet für das Coronavirus. Doch die Regierung war gut vorbereitet und hat die Epidemie im Land effektiv eingedämmt. Aus Taipeh berichtete William Yang.
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind in Griechenland strengere Maßnahmen für Kunden in Supermärkte und anderen Geschäfte verhängt worden.
Seit vergangener Woche ruht die NBA nach dem positiven Coronatest von Rudy Gobert vorerst. Die Verantwortlichen stellen sich auf mehrere Szenarien ein.
In Zeiten von Corona zeigen sich die NBA-Stars gegenüber von der Krise betroffenen Mitarbeitern großzügig. Wie sieht es dagegen im Fußball aus? Ein Vergleich.
Tyson Fury muss sich Vertuschungsvorwürfen wegen eines auffälligen Dopingtests aus dem Jahr 2015 stellen. Bei einer Verurteilung drohen ihm acht Jahre Sperre.
Dietmar Hopp spricht exklusiv bei SPORT1 über die Forschung nach einem Corona-Impfstoff, die Kauf-Absage an US-Präsident Donald Trump und die Situation für den Fußball.
Wichtig für Empfänger von Sozialleistungen: Die Bundesagentur für Arbeit ändert ihre Vorgaben während der Corona-Krise - und erleichtert während der Virus-Krise deutlich den Zugang zu Leistungen wie Arbeitslosengeld und Hartz IV.
Die Corona-Krise trifft deutsche Bauern hart: Weil Saisonarbeiter aus dem Ausland nicht nach Deutschland kommen, droht ein akuter Arbeitskräftemangel bei der Ernte. Deshalb will die Bundesregierung aushelfen – mit einem ungewöhnlichen Plan: Gastro-Beschäftigte könnten in der Landwirtschaft aushelfen.
Deutschlandweit sind wegen des Coronavirus die Schulen und Kitas geschlossen. Das stellt viele Eltern vor die Frage, wie sie ihr Kind beschäftigen können. Hier sind ein paar Tipps.
Polen, Italien, Frankreich, USA bis China: In Europa schotten sich immer mehr Länder ab - und erlauben Deutschen die Einreise gar nicht mehr oder nur noch unter erschwerten Bedingungen. Ein Überblick.