Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,


Seite 108 von 1170
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
Eröffnet am:20.08.07 21:30von: aktienspezial.Anzahl Beiträge:30.241
Neuester Beitrag:25.04.21 13:17von: AndreaugqqaLeser gesamt:2.465.022
Forum:Börse Leser heute:440
Bewertet mit:
123


 
Seite: < 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... 1170  >  

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistHallo Chartfreund :)

 
  
    #2676
1
08.03.08 19:03
Ich gehe davon aus, daß sich der DJIA von 1980 - 2000 in einer Impulswelle iii befunden hat und seit dem eine Korrektur in der iv läuft, von 2000-2003 somit a(iv), seit 2003-2007 die b(iv) als überschießende Welle, ich habe also seit 7416 korrektiv hoch gezählt.  

19 Postings, 6382 Tage ChartfreundDiese Zählung hätte bärische Konsequenzen bis 2010

 
  
    #2677
3
08.03.08 20:32
aktienspezialist, dann haben wir seit Mitte 2008 eine c(iv). Das hätte noch für einige Jahre bärische Konsequenzen, aber wohl nicht so schnell und brutal, wie sich das manche Kassandras vorstellen. Die Zählung und ihre zu erwartende zeitliche Ausdehnung würden auch ganz gut zu einer etwas längeren, aber am Ende überwindbaren Rezession passen.

Da auf der Oberseite die Punkte iii und b(iv) ungefähr gleich hoch liegen, ist die Korrektur seit 2000 wohl eher eine Flat als eine Zig Zag. Das heißt aber auch, dass wir auf Sicht von einigen Jahren noch mal das Tief a(iv) ansteuern, also ca. 7400 im DJIA.

Die Frage ist, ab wann wir dieses Tief ins Visier nehmen. Es gab ja schon vor einiger Zeit Propheten, die zum Ende des Jahrzehntes den großen Crash erwarteten (z. B. Max Otte). Heute weiß aber noch niemand, wie 2010 f. die Fundamentals aussehen. Ich würde - auch weil Crashs mit Ansage selten sind - eher dazu tendieren, dass es 2008/2009 weiter runter geht, aber der große Absturz 2010 ausfällt. Das würde m. E. zu deinem Makrobild passen.

Wenn man diese Überlegung nun in eine langfristige Handelsstrategie umsetzen möchte, könnte man zu einem Short(Dax)-Zertifikat greifen, kein Knock-out. Allerdings nicht hier und heute, denn ein Bounce wird kommen.
 

19 Postings, 6382 Tage Chartfreund... c(iv) seit Mitte 2007 meine ich natürlich.

 
  
    #2678
09.03.08 12:29
 

170 Postings, 6379 Tage TorstenoEDas kleine 1*1 des Chartism

 
  
    #2679
1
09.03.08 13:56
Ok, vorweg mal, ich weiß, dass dies nicht die Vorschule für Chartanalyse ist *g Ich verfolge diesen Thread schon seit einer Weile aufmerksam und bin fasziniert von Chartanalyse. Ich habe heute früh um 11 angefangen eine pdf-file, die sich damit beschäftigt, zu lesen, entsprechend rudimentär sind meine Kenntnisse noch, ich wäre froh, wenn jemand meine folgende 'Analyse' kommentieren würde.
Ich hab mir den Dow vorgenommen - Zeitskala 5 Jahre:
Von 2003 bis in 2007 hinien sehen wir einen Aufwärtstrend, der von 3 Flaggen (etwa februar 2004 bis november 2004; etwa Frühling 2005 bis Winter 2005; kleine Flagge im Sommer 2006) bestätigt wird.

Welche Formation sehen wir beim Jahreswechsel 05 - 06?

Vom Spätwinter 2007 bis Januar 2008 sehen wir eine Schulter-Kopf-Top-Formation, diese tritt in einem Aufwärtstrend auf und zwar ausschließlich nach einer vorherigen starken Aufwärtsbewegung (SOmmer 2006 bis etwa Februar 2007) und ist eine Trendumkehrformation - abgeschlossen zum Jahreswechsel 07 08 - hiermit wird also ein Abwärtstrend angedeutet.

SEIt Januar bis jetzt haben wir wieder eine Flaggenformation, die den Abwärtstrend bestätigt.

Zur Zeit testen wir die Supportzone dieser Flagge (noch ist kein signifikanter Ausbruch (3-5% unter der Supportzone per Tagesschlusskurs gelungen). Wenn dieser Ausbruch gelingt, sollte der Abwärtstrend fortgesetzt werden, sollte die Supportzone aber halten, erfolgt zuerst mal innerhalb der Flagge eine Aufwärtsbewegung, evtl bis an den Widerstand der Flagge, danach sollte es wieder südwärts gehen - entweder läuft es dann noch eine Weile weiter innerhalb der Supportzone oder es bricht nach unten aus, dem übergeordneten Abwärtstrend folgend.

Ok, das war's erst mal.

 

Optionen

2128 Postings, 8037 Tage thanksgivinTorstenoE,

 
  
    #2680
1
09.03.08 14:57
hinterher ist man immer klüger, aber um ein gutes Timing zu haben kommt man an der technischen Analyse nicht vorbei, schon deswegen, weil diese bei vielen Marktteilnehmern Beachtung findet. Es muss nicht immer die Elliot-Analyse sein, auch mit einfachen Mitteln lässt sich das Boersengeschehen veranschaulichen - aber wem sag ich das...

http://www.fxmarkets.de/chart/elliot.htm
-----------------------------------------
Angehängte Grafik:
dow_12_month.gif (verkleinert auf 40%) vergrößern
dow_12_month.gif

2128 Postings, 8037 Tage thanksgivinetwas kleiner ;-)

 
  
    #2681
1
09.03.08 15:02
DOW_6_Month
--------------
Angehängte Grafik:
dowjind.gif (verkleinert auf 94%) vergrößern
dowjind.gif

170 Postings, 6379 Tage TorstenoEDoppeltop oder Flagge

 
  
    #2682
09.03.08 15:04
Wieso kann die Formation Januar-März 2008 schon als Doppeltop bestimmt werden, dazu müsste man doch erst mal abwarten, ob sich ein signifikanter Bruch der Supportzone auf Tagesschlusbasis einstellt (und nicht blos intraday), oder? Könnte es nicht ebenso sein, dass der Verlauf nochmal bis 12 700 steigt und somit die Flaggenformation bestätigt?  

Optionen

2128 Postings, 8037 Tage thanksgivinhmm...

 
  
    #2683
09.03.08 15:31
ich glaube, dass die treffendere Bezeichnung das "Rechteck" ist, da auch vom zeitlichen Abstand besser geeignet. Doppeltop u. Rechteck sind in diesem Chartbild zunächst Trendbestätigende Formationen, so steht es jedenfalls in den Büchern...
Gruss
thg

170 Postings, 6379 Tage TorstenoEre

 
  
    #2684
09.03.08 16:33
Also ich lese, dass Rechtecke trendbestätigend sind, Doppeltop aber eine Trendumkehr signalisieren.  

Optionen

2128 Postings, 8037 Tage thanksgivinre

 
  
    #2685
09.03.08 16:47
stimmt, ich bin für Rechteck - obwohl Trendumkehr wär nicht schlecht ;-))

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistwenn ich später noch Zeit finde, werde ich

 
  
    #2686
3
09.03.08 21:14
noch auf die Fragen eingehen, ansonsten morgen im Thread

im SPX spricht sehr viel auf ein erstes signifikantes Ziel, optisch und rechnerisch  
Angehängte Grafik:
2008-03-09_182335.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
2008-03-09_182335.png

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistanderer Blick, gleiche Ziele

 
  
    #2687
4
09.03.08 21:15
 
Angehängte Grafik:
2008-03-09_210606.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
2008-03-09_210606.png

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistnoch ein Blick auf den 200er GD in weekly FDax

 
  
    #2688
1
10.03.08 08:52
 
Angehängte Grafik:
2008-03-10_084733.png (verkleinert auf 59%) vergrößern
2008-03-10_084733.png

573 Postings, 6543 Tage dagobertstalerStarke Eröffnung!

 
  
    #2689
10.03.08 09:20
relativ... Warum? Hat jemand eine Erklärung dafür? Ich hatte mit mind. - 50 Pkte gerechnet. Falle oder short-Chance?  

573 Postings, 6543 Tage dagobertstalerREaltime jetzt schon +/ - 0

 
  
    #2690
10.03.08 09:26
 

573 Postings, 6543 Tage dagobertstalerFesthalten!

 
  
    #2691
10.03.08 09:33
Die haben nur das Gap geschlossen. Bin isch in Amerika oder wat?  

573 Postings, 6543 Tage dagobertstalerWenn schon jemand wach sein sollte

 
  
    #2692
10.03.08 09:44
.. Bin short. Und BINGO  

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistes gibt eine gute Chance, daß das vorbörsliche

 
  
    #2693
2
10.03.08 10:19
FDaxtief hält, ich hatte ja am Freitag bekundet, daß wir kein in-zime hoch hatten und ich ein knappes neues Tief sehen will, das kann bereits reichen und ich gehe derzeit auch davon aus  

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistDie Amis haben schon Sommerzeit, deshalb sollte

 
  
    #2694
7
10.03.08 10:34
der Handel heute bereits um 14:30 beginnen  

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistwichtig wäre jetzt zunächst, daß das unschöne

 
  
    #2695
10.03.08 12:03
Islandgap geschlossen würde, bisher siehts nicht schlecht aus  

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistBeim ES würde ich zunächst gerne die 1306 sehen

 
  
    #2696
10.03.08 12:24

619 Postings, 6375 Tage oljun80Die Bären sind los..

 
  
    #2697
1
10.03.08 13:53
HANDELSBLATT, Montag, 10. März 2008, 13:31 Uhr
Auswertung der Umfrage

Dax-Sentiment: Pessimismus der Anleger wächst
Von Thomas Theuerzeit, Technischer Analyst Postbank – Financial Markets

Die Bären dominieren und erwarten ganz klar weiter fallende Kurse. Das ergibt die aktuelle Auswertung des Dax-Sentiments, einer Umfrage auf Handelsblatt.com in Zusammenarbeit mit der Postbank. Nicht nur der berechnete Sentimentindex für die kurze Sichtweise bricht förmlich ein und erreicht einen Rekordtiefstand.

FRANKFURT. Mit 1 526 abgegebenen Leserstimmen erreicht die Handelsblatt Sentimentumfrage in Zusammenarbeit mit der Postbank einen neuen Beteiligungsrekord. Nach den starken Kursrückgängen vergangener Woche sind sich die Leser auch einig: Der Dax wird zum Ende der Woche erneut tiefer notieren. Als Referenzwert wurden 6 566 Punkte ermittelt.

Der berechnete Sentimentindex für die kurze Sichtweise bricht förmlich ein und erreicht mit -36 Prozent, nach -26 Prozent in der Vorwoche, einen Rekordtiefstand. Der Grund hierfür liegt auf der Hand – das Bärenlager erhält deutlichen Zulauf. Die frischen Bären kommen überwiegend aus dem Lager der Leser die zuvor noch unentschlossen waren. Das Bärenlager steigt von 53 auf 60 Prozent, während das Lager der Unentschlossenen von 20 auf 15 Prozent verliert. Das Bullenlager notiert mit 26 Prozent nahezu unverändert zur Vorwoche.

Und auch die mittelfristige Sichtweise der Leser muss erneut herbe Einbußen hinnehmen. Der berechnete Stimmungsindex für die mittelfristige Sichtweise fällt von 17 auf nur noch 3 Prozent zurück. Hier sind es überwiegend ehemalige Bullen die sich nun dem Bärenlager hingezogen fühlen. Die Bullenquote fällt von 51 auf 43 Prozent zurück, während die Bärenquote von 34 auf 40 Prozent zulegt.

Der favorisierte Anlagehorizont der befragen Leser hat sich gegenüber letzte Woche erneut verkürzt. Der berechnete Zeithorizontindex notiert bei 9 Prozent, nach noch 11 Prozent in der Vorwoche. Damit wird deutlich, die Risikoaversion ist wieder gestiegen.

Die jüngste Erhebung belegt, kurz- als auch mittelfristig ist der Pessimismus wieder da und auch das Commitment ist deutlich gestiegen. Nachdem der Dax letzte Woche, mit Bruch der 6 650er Marke, scheinbar eine Entscheidung herbeigeführt hat, wenden sich ehemalige Bullen wieder ab. Zusätzlich beziehen ehemals unentschlossene Leser nun klar Stellung.

Die Bären dominieren und erwarten ganz klar weiter fallende Kurse. Mit einem neuen Rekordtief im kurzfristigen Sentimentindex erhält der Gedanke einer möglichen Gegenbewegung aber gleichzeitig einen gewissen Charme. Rückläufige Kurse sollten zwar nicht verwundern, jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass der Dax zum Ende dieser Woche oberhalb des Referenzwertes notiert, ist allemal gestiegen.



Globale Marktübersicht  

Optionen

12829 Postings, 6864 Tage aktienspezialistgut, wenn der Pessimismus wächst, ich mags

 
  
    #2698
1
10.03.08 13:57
nicht, wenn zu viele auf meiner Seite sind

is this the end ?  
Angehängte Grafik:
2008-03-10_135233.png
2008-03-10_135233.png

573 Postings, 6543 Tage dagobertstalerKommen die Zahen jetzt um 14:00

 
  
    #2699
10.03.08 14:02
Uhr oder um 15:00 Uhr? Nicht das die Jungs die Sommerzeit vergessen haben...  

2881 Postings, 7586 Tage marcbm#2699, um 15 Uhr statt 16Uhr

 
  
    #2700
1
10.03.08 14:04
 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... 1170  >  
   Antwort einfügen - nach oben