Apple Short Only
Hehehe, Sicherheit: ja, aber diese Bugs werden schnell gefixed, und deswegen lohnt sich der Aufwand nicht das als Angriffsszenario zu nutzen. Bei Android z.B. wird zwar ein Fix von Google ausgeliefert - aber es kommt kaum bei den Android Geräten an.
Aktuelles Beispiel: Google lieferte vor drei Monaten und bisher ist nicht mal bei den Motorola Geräten das Fix angekommen. Und 95% der Geräte sind gefährdet, die meisten werden es auch bleiben.
Zum Thunderbird Bug: wenn eine Malware das einstöpseln eines Steckers benötigt, um übertragen zu werden, ist eine großflächige Ausbreitung kaum wahrscheinlich. Ich würde z.B. einfach keinen an meinen Rechner lassen - erledigt. Erst recht würde ich nicht von jemandem einfach seine Kabel nutzen. Man muss es nur wissen.
Gegen die NSA schützt das natürlich nicht.
Zum Vergleich wieder Android: es reicht, wenn Dir auf Dein Gerät Transparentes Werbebanner eingeblendet wird, und Du darauf klickst - hinterlegt kann eine infizierte MP4 Datei sein. Du merkst nichts, wunderst Dich nicht einmal, weil die Wiedergabe der Datei Dir nicht einmal angezeigt werden muss. Ab da ist Dein Androide infiziert.
Facebook, E-Mail, Webseiten - MP4s werden in Massen konsumiert. Da ist das Risiko entsprechend größer.
Und, na ja: wenn die Gangster wissen, dass 3/504 der 1,3 Milliarden Androiden nie gefixed werden, dann wissen sie auch, dass der Aufwand sich lohnt.
Daher: ja, der Bug bei OS X ist ärgerlich, wir jeder Bug, aber sehr wahrscheinlich wird er bald gefixed, und ist damit Geschichte. Bei Android ist kaum ein Bug Geschichte, es werden immer mehr kritische Bugs, die insgesamt eine unübersichtliche Situation entstehen lassen - was ich mit 'Android implodiert' umschrieben habe.
Und, wie gesagt, ich hab mir nun lange Zeit die Pros und Contras zu Win 10 angesehen - es gibt kaum etwas, was jemanden zum Umstieg von Win 7 motivieren könnte.
Hä? Was ist denn das für eine Geschwalle. Das gesamte Geschäftsleben (ausser ein Paar "Kresative") nutzt Windows. Auch kenne niemanden, der demnächst von Windows weg will.
Ich schätze mal, dass 90% aller Profisoftware Windows braucht.
Da schau her:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/...h-Macs-ersetzen-2767208.html
Jetzt weißt Du, dass das keine Zauberei ist. Und dass niemand von Windows weg will, ist nicht gleichbedeutend mit 'alle wollen auf Win 10'. ;-)
In sechs Monaten werden wir wissen, wie die Akzeptanz von Win 10 ist.
Produkte können Top sein, das bedeutet aber absolut nichts für den Aktienkurs des Herstellers.
Du weißt auch gar nicht, welchen Profit das bringt. Welchen Nachlass man gibt...
Otti, bleib bei deinen Leisten.
Das erkennt Otti nicht. Ich hab es auch mal gepostet, das viele nicht glücklich waren mit Windows, aber es hat sich durchgesetzt, wie damals VHS, obwohl es nicht das Beste war.
Ich hab auch noch win 7, aber irgendwann werde ich umstellen müssen. Win 8 ist Müll, hat meine Frau auf dem Laptop. Trotzdem werden die den PC Markt auf ewig dominieren. Sowas nenne ich Burggraben.
Vorbörslich : 118,07 Down 0,37 (0.31%) 10:33 - Nasdaq-Realtimekurse
Apple Inc. (AAPL)
-NasdaqGSAls Konsument habe ich sicher kein Interesse daran, Apple Aktionäre durchzufüttern. Die dann auch noch mit sinnfreien Postings nerven :-)
an deiner Stelle würde ich dem Kollegen mit der schlechten Performance Ratschläge geben, hier sind eher Sieger unterwegs.
Ich hoffe, jetzt passt es.
Bei den japanischen Einzelwerten gaben vor allem die Apple-Zulieferer TDK und Taiyo Yuden nach. Zuvor waren die Anteilsscheine des iPhone-Herstellers in New York auf den tiefsten Stand seit sechs Monaten gefallen. An der Wall Street hatten Sorgen um Chinas Wirtschaftswachstum und enttäuschende US-Konjunkturdaten die Stimmung getrübt. Apple Inc. (AAPL) -NasdaqGS 118,44Down 2,86(2.36%) 3. Aug. 22:00 |Vorbörslich : 118,00 Down 0,44 (0.37%) 11:04
die Apple Watch – können so eine Maßnahme unterstützen. Deswegen zahlt eine deutsche Krankenkasse jetzt beim Kauf dazu.