Barrick Gold
Diese Leute wollen schussendlich nur teure Börsenbriefe oder physische Edelmetalle zu Apothekenpreisen an die Boomer-Generation verkaufen, die Nebenbei ein bisschen mit dem Ersparten zockt. Diese Produkte werden einfach über Angst an den Mann gebracht.
Gold ist ein guter Hedge in schlechten Zeiten, aber nie mehr als 15 % im Depot. Durch Übergewichten von Goldminen ist mir schon unfassbar viel Rendite entgangen. Diese Seitwärtsphasen und endlos Konsolidierungen nerven einfach nur.
Mit Barrick bin ich durch. Ein paar schöne Swingtrades kann man machen mit diesem volatilen Seniorendino, aber nichtmal die alte Hebelwirkung der Minen ist hier noch richtig intakt.
Nur meine persönliche Meinung.
Also Clown lass mal die Hosen runter, außer zu fluchen und warum wenn dich die Performanz so ankotzt, verkaufst du nicht einfach, falls du überhaupt investierst bist und vergeudest deine Lebenszeit!
Zeig mal, das du außer Fluchen auch noch was Anderes kannst und liefere ein paar Erklärungen, warum die Performance so schlecht ist und du hier immer noch dabei bist!?
In 2-3 Monaten hier 24-25€ relativ sicher.
In 2021 bisher 65.ooo€ Gewinne, die Hälfte davon aus einem Kauf von Barrick Ende Dezember 2020 siehe meine Posts hier zu 18,70€ mit 34.000 Stück, Verkauf vor ca. 8 Tagen mit 19,90,-€!
Und das Beste, bald hier auch wieder Verkaufsgewinne, natürlich nicht wie bei Biontech letztes jähr, aber dafür deutlich entspannter....
Da ist bei der Insobude Wirecard immer noch 10 x mehr los!
Bin eh mehr gespannt darauf ob Morgen wieder ein typischer Freitag der letzten Wochen wird oder der Niedergang des Bitcoin mal positiv auf den Goldpreis wirkt "zwinker"
Was zum Luzi ist los mit Barrick?
Wer bremst den Kurs... aber dann wird der Ausbruch nach over stärker den je.
Mienen noch out, bald wieder Hip?
Nur noch Strader und Clown können mich bzw. Barrick stoppen!
GN8
Charttechnisch betrachtet versucht sich die Barrick-Aktie an einer Bodenbildung. Doch dieser Boden steht aktuell noch auf wackeligen Beinen. Ein Vergleich mit dem großen Konkurrenten Newmont zeigt: Barrick ist auch hier ein Underperformer. Während die Newmont-Aktie vom Top bei 70,37 Dollar im August des vergangenen Jahres rund 11 Prozent verloren hat, summieren sich die Verluste bei Barrick vom Top bei 30,46 Dollar im September des vergangenen Jahres aktuell auf knapp 23 Prozent. Das ist eine beträchtliche Underperformance des zweitgrößten Goldproduzenten im Vergleich zum größten Goldproduzenten. Das Ganze operativ zu erklären, fällt schwer. Immerhin betreiben Newmont und Barrick Nevada Gold Mines als Joint Venture zusammen. Nevada Gold Mines produziert über 4 Millionen Unzen Gold jährlich. Damit hängen beide Konzerne an diesem Join Venture. Sicher, Barrick Gold hat die Probleme in Papua-Neuguinea mit der Porgera-Mine. Barrick und Partner Zijin haben die Mine geschlossen, nachdem sie sich mit der dortigen Regierung nicht auf eine Verlängerung der Minenlizenz einigen konnten. Doch die restlichen Minen von Barrick verlaufen ohne große Probleme.
Der Unterschied zwischen Barrick Gold und Newmont liegt sicherlich auch darin, dass Newmont eine aggressivere Dividendenpolitik fährt. Die Dividendenrendite von Newmont liegt bei 2,5 Prozent, die von Barrick Gold bei 1,5 Prozent. Zudem hat Newmont einen Aktienrückkauf angekündigt. Allerdings hat sich Newmont bereits im Vorfeld besser beziehungsweise weniger schlecht entwickelt. Es scheint, als honoriere der Markt die höhere Ausschüttung bei Newmont aktuell mit den geringeren Problemen auf der operativen Ebene. Die Chance bei Barrick liegt darin, dass sich die etwas aggressivere Wachstumsstory auszahlt, wenn der Goldpreis wieder nach oben dreht und der Markt über den Tellerrand des Cashflows und der Dividende hinausblickt.
Moderation
Zeitpunkt: 22.01.21 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 22.01.21 10:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation