Barrick Gold
Klarer Long, aber auch gute Tradingchange!
Kann man nicht nur heute sehen, das es erst los geht wenn Amerika um 15:30 Uhr eröffnet. Gilt aber für jedes Unternehmen, daher immer auf den Markt schauen wo die Unternehmen herkommen bzw. Wo der Hauptmarkt ist und das ist eben mal NY
Wie einige hier bereits sagten, sehr schöner Anstieg von Rund 8% bei einem Goldanstieg von rund 2,5%
Jeder kann auch mal selbst überfliegen, wie wohl die Q4 Zahlen von Barrick ausfallen beim durchnittlichen Goldpreis von Rund 1.800$ im Vergleich zu Q4 in 2019. Bin daher sehr auf die Produktionen gespannt und wie sich der günstige Ölpreis ebenfalls auch noch ausgewirkt hat
😎
Übrigens in 🇺🇸 Stehen demnächst Neuwahlen an, habe ich gehört.
😎
Mich würde der Kurs am 7.12.2029 interessieren. Das ist ein Freitag und mein Renteneintritt.
Hab die Pommesbude seit 2018 im Depot. EK unter 10. Wenn es so weiter läuft denke ich über 100.
Ich lass das laufen. Warum? Weil es läuft.
Laut Analysten werden Stimulationen, niedrige Zinsen und eine Abwertung des Dollars im Jahr 2021 zu einem weiteren Anstieg des Goldpreises führen.
In diesem Jahr ist der Goldminenaktienindex um mehr als 20% gestiegen und liegt weit vor dem breiten MSCI World Index. Im nächsten Jahr werden die Goldminenunternehmen weiter im Preis steigen, und die beste Dynamik werden diejenigen zeigen, die Kosten senken und Dividenden erhöhen können, schreibt Bloomberg.
Der Anstieg des Goldpreises in diesem Jahr hat es den Produzenten ermöglicht, die Margen ihres Geschäfts zu steigern und einen rekordverdächtigen freien Cashflow zu generieren. Viele von ihnen haben bereits einen Teil ihres Gewinns an ihre Aktionäre übertragen, sagt Tanya Jakusonek, Analystin bei Scotiabank.
„Goldminenunternehmen sind in ausgezeichneter finanzieller Verfassung, und in den kommenden Jahren werden Anleger viel höhere Dividenden erhalten“, stellt der Experte fest. "Insbesondere Kinross Gold sieht besonders attraktiv aus."
Niedrige Zinsen, Impulse in Höhe von mehreren Billionen Dollar und eine Abwertung des Dollars werden weiterhin die Nachfrage nach Gold stützen, die 2021 durchschnittlich 2.100 USD pro Unze betragen wird, prognostiziert der Analyst der Credit Suisse, Fahad Tariq. Seiner Meinung nach sind Aktien von Goldminenunternehmen wie Newmont Corp. für den Kauf am attraktivsten. Barrick Gold Corp. Agnico Eagle Mines Ltd. Yamana Gold Inc. und Endeavour Mining Corp.
"Die Weltwirtschaft bleibt schwach und die Erholung nach der Krise wird bestenfalls schrittweise erfolgen", prognostiziert der Experte. "Wir glauben, dass ein kurzfristiger Rückgang des Goldpreises in den Impfstoffnachrichten eine gute Kaufgelegenheit ist."
Quelle: https://www.profinance.ru/news/2020/12/28/...at-uvereny-eksperty.html
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.21 15:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Zeitpunkt: 08.01.21 15:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung
Wo kommst du eigentlich her? Würde dich gerne privat mal etwas Fragen
Echt ein Forum was an unterstem Niveau nicht mehr zu unterbieten ist
Die aktuell bevorstehende Inflation und andere Weltereignisse um Corona müssten den goldpreis 2021 über 2000 treiben und den Aktienkurs von Barrick auch deutlich verbessern.
BARRICK GOLD: ÜBERNAHMESTAU BELASTET ETABLIERTE GOLD-PRODUZENTEN
Anleger sollten allerdings nicht außer Acht lassen, dass Desert Gold mit einer Marktkapitalisierung von rund 16 Mio. EUR alles andere als ein alteingesessenes Unternehmen ist und als spekulativ gelten muss. Wer es daher konservativer mag, kann sich auch die Aktie des größten Goldproduzenten Barrick Gold näher ansehen. Während sich Investoren bei Desert Gold auf zwei sich in Entwicklung befindliche Liegenschaften fokussieren (ein Projekt hat das Unternehmen veroptioniert), bietet Barrick Gold einen bunten Strauß an Goldminen in aller Welt. Barrick profitiert daher unmittelbar von steigenden Goldpreisen. Auf Sicht von einem Jahr ging es für die Aktie trotzdem nur um rund 14% nach oben.
Obwohl die Zahlen beim Gold-Giganten in den vergangenen Monaten besser geworden sind und der Goldpreis Barrick neue Aufmerksamkeit beschert hat, leidet das Unternehmen unter einem Investitionsstau. Während die Minen tagtäglich Gold aus der Erde holen, ist das Übernahmegeschäft im Zuge der Pandemie nahezu zum Erliegen gekommen. Große Produzenten sind allerdings darauf angewiesen, Reserven zu ersetzen und sich nach neuen potenziellen Projekten umzusehen. Dieses Dilemma lastet auch auf dem Kurs, da Barrick Gold seit einiger Zeit von seiner Substanz lebt. Der Kauf neuer Projekte nach dem Ende der Pandemie könnte zudem teuer werden andere Unternehmen aus dem Sektor halten ebenfalls Ausschau nach vielversprechenden Projekten. Dass diese durchaus in Westafrika liegen könnten, ließ Produzent Kinross Gold bereits im Herbst verlauten. Möglicherweise spielt dann auch Desert Gold im Konzert der ganz Großen mit.
https://www.kapitalerhoehungen.de/kommentare/...5Y1dlWE12a01YUF8waA..
Grüßle der Luzi