Drillisch AG
Die letzte heftige Erhöhung gab es scheinbar nur, um mit einem vermeintlich günstigeren Roaming-Angebot "zu locken" und die Mär von einem fairen Preis erzählen zu können...
Beispiel: Vor Black Friday erhöht ein Händler den Preis seines Produkts von 7 auf 10 und bietet es dann an Black Friday für 8 an. Schnäppchen?
Sehe hier eher ein Versagen bei den Schiedsstellen (PR-Gutachter + BNetzA) - das dauert alles viel zu lange! Oder wartet man auf die Sicht der EU-Kommission?
Man muss sich sich angucken, wie die Rohmarge und die EBITDA-Marge stark runter entwickelt hat und mittlerweile niedriger als bei FNT ist (von 20,5% in Q3/18 abwärts auf 13,6 in Q3/20). Das sind fast 7%-Punkte!!! FNT steht bei 16,6% EBITDA-Marge.
Dank Preiserhöhungen um 83 Mio. in 2019 und nun noch mal 80 Mio. für ein halbes Jahr 2020. Da kann man deutlich sehen, dass die Preise von TEF D nicht mehr angemessen sind.
Bin auch gespannt, wann hier mal eine Klarstellung durch EU, BNetzA oder auch den PR-Gutachter erfolgen??? Spätestens im Sommer 2021 muss man mit dem Netzausbau anfangen (ging bisher von Ende 2020 aus). Zumindest scheint es einfach zu sein, die 5G-Antennen an Glasfaser anzuschließen, wenn ich den 2. Beitrag im Handelsblatt sehe... Daher gewinnt man etwas Zeit beim Aufbau des Netzes.
https://app.handelsblatt.com/technik/it-tk/...kurrenten/26753452.html
Liest es sich fast so als ob nun auch der Lieferant klar wäre etc. Aber im Endeffekt kennt man diese Aussagen ja alle schon.
Läuft denn im Sommer eine Frist aus?
Passiert ist trotzdem noch nichts.
Ein Trauerspiel.
RD wird seine Karten nicht offen auf den Tisch legen. Dafür ist er ein zu gewiefter Taktiker.
Aber die Großen 3 werden ahnen was er schon unterschriftsreif in den Schubladen liegen hat. DTAG verkauft in den Niederlanden (warum) und Telefonica erhöht die Preise für uns. Brauchen die Cash oder was? Und natürlich das permanente Hinauszögern von NR durch TelD. in Verbindung mit den Pappnasen der Netzagentur et.al.
1000 Masten bis Ende 2022 anzuschließen dürfte nichts das Problem sein. Durch Versatel sind wir in den Ballungsräumen gut aufgestellt und auf dem breiteren Land/ in der Fläche durch die Kooperation mit Morgan Stanley und TC! Die ist für die Netzausbauverpflichtungen ab 2023!
Gesamtwirtschaftlich ist 1+1 5G völlig unnötig. Ein Scheitern von D. wäre ein non event. Deutschland wird auch ohne ihn komplett abgedeckt. Deshalb interessiert der Fortgang hier auch kaum jemanden mehr.
21,13
Das ist ja wohl auch der Sinn des Ganzen.
Es liegt nur formal gesehen an den Schiedsstellen, die sich durch einen Wust von Gesetzen, Gutachten, Stellungnahmen (von 4 Parteien) etc. zu kämpfen haben, bei denen vermutlich, sofern möglich, auch jede Frist, die ausgenutzt werden kann, bis zum Anschlag beansprucht wird.
Auch das Krankenbuch möchte ich lieber nicht aufschlagen.
Diese Verzögerungstaktik ist altbewährt.
Dommermuth wird, wenn überhaupt, mit Verzögerung an den Start gehen und diesen Rückstand nur schwer aufholen.
Ich vermute, dass sie bei der nächsten Auktion dann ganz zudrücken.
KW 2.
ist nur für die Älteren von Euch, die noch die griechischen Zeiten miterlebt haben. Es geht um Heike Pauls, deren Analysen zum damaligen Zeitpunkt die tatsächliche Entwicklung der DRI Aktie mindestens meilenweit unterschritten haben. Jetzt wurde sie wohl von der CoBa wg ihrer Analysen bei Wirercard "kaltgestellt".
https://www.spiegel.de/wirtschaft/...1ece-25d7-45a1-a86d-a6cef2cbd5d3
Aber wenn man dem Unternehmen 175 Mio. als Darlehen gegeben hat und nciht will, dass das Geld ausfällt, muss mal wohl pro Wirecard sein.
Hier ist weiter Flatline angesagt und natürlich kein Vorankommen in Sachen NR...
Sie hat ihre Kursziele, wenn ich mich recht erinnere, aber zu Zeiten rausgehauen, als von Frequenzersteigerung, Netzausbau und 5G bei Drillisch noch nicht die Rede war.
Das hat jedesmal Reaktionen von Kopfschütteln bis Erheiterung ob ihrer Expertise hervorgerufen.
aber hier gibt es komische Aussagen von telefonice
https://www.golem.de/news/...ionen-in-betrieb-nehmen-2101-153424.html
erstens verwendet doch rakuten OpenRAN mit 5g
zweitens laut Aussagen von unseren geliebten RD ist doch auch alles vorbereitet und man will ja auch OpenRAN verwenden.
Alles ein bisschen wiederspruechlich
Die fangen ja gerade mit Testen von OpenRan in Landsberg an. Wenn da keine 5G Antennen sind, ist es schwierig, dafür OpenRan zu machen.
Guck dir das hier an https://www.basecamp.digital/...ie-vorteile-der-open-ran-architektur/
Dann sollte klar sein, worum es geht und wie dann zukünftig Kosten gespart werden können.
Langsam bin ich die Aktie echt sowas von satt
https://www.mobiflip.de/shortnews/1und1-d-netz-ende-180121/
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/...gcdprrTlUCfJ1-ap5
https://www.golem.de/news/...it-telekom-und-vodafone-2101-153489.html
und nochmal zur Vodafone Nummer
https://www.golem.de/news/...arbeit-mit-vodafone-ein-2101-153503.html
Klingt ein wenig nach: >sichert mir zukünftig marktgerechte/wettbewerbsfähige Preise zu und ich lasse meine Netz-Ambitionen fallen<
Das könnte natürlich auch ein Verhandlungsergebnis werden.
So langsam sollte auch mal das Ergebnis zur Schiedsklage aus PR1 kommen.
Könnte, sollte, hätte...
Waere das ein Geldvernichten ohne Sinn und Verstand.
Der laesst das nicht fallen, eher geht hier hier alles den Bach runter.
Das hier so wenig passiert in 19 Monaten is einfach ein Witz.
@MrWolf und Niovs ja was der Dommi will, kann man schelcht erraten. Entscheiden wird er es sowieso alleine, da er ja mit UI allein entscheiden kann seitdem ihm 75% gehören.
@MrWolf so eine Schiedsklage gegen PR 1 dauert definitiv länger als das Gutachten zu PR 2. Letzteres dürfte eigentlich überfällig sein. Be der Schiedsklage rechne ich erst in 2022 mit Ergebnissen.