Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10483 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.664.787 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.019 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10481 | 10482 | | 10484 | 10485 | ... 14453 > |
Ich habe lediglich eine Theorie weitergeben, die hier gestern thematisiert wurde, also kein Grund für dich sich so aufzuregen. Zudem habe ich geschrieben es KÖNNTE damit zusammen hängen und nicht dass es definitiv so der Fall ist. Finde es aber amüsant dass du anscheinend nicht den Unterschied zwischen Gläubiger und Kläger verstanden hast. Die Pepkor Aktien werden an die Kläger ausgegeben und nicht an die Gläubiger.
Steinhoff besitzt nur noch 68% von Pepkor und kann keine Verwässerung vornehmen, die auch andere Aktionäre betreffen würde, für seine eigene Streitbelegung. Die Aktien für die Kläger kommen somit garantiert aus dem Besitz der Holding.
Und ich kenne den Unterschied zwischen Gläubigern und Klägern sehr wohl, aber langsam fängt der ganze Unsinn, den ich hier manchmal lesen muss, wohl auch an, meine Hirn zu beschädigen, also bitte entschuldige meinen Fauxpas.
"Danke für deine Sichtweise in Bezug auf die Bündelung der Interessen. Ganz ausschließen möchte ich es natürlich nicht, dass ich mich irgendwann einem solchen Vorgehen anschließen würde. Nur momentan sehe ich dafür noch keinen Handlungsbedarf. "
Z.B wird über die LTIs und STIs nicht irgendwann abgestimmt, sondern jetzt auf der HV!
Ich habe das Gefühl die aktuellen Kleinaktionäre geniessen, vorsichtig formuliert, keine besondere Aufmerksamkeit im Machtgefüge des Kübels. Und meine Erfahrung ist, dass, wer artig (bequemerweise) die Klappe hält, auch gerne mal übersehen wird.
Ich denke wenn wir KLeinanleger jetzt Flagge zeigen, dann werden unsere berechtigten Interessen eher und besser berücksichtigt....und kostet viel weniger Aufwand als geschaffenen Fakten naachzulaufen.
Long..
Die SNH Holding bilanziert im EK nur Buchwerte, aber keine Kurswerte.
Der Vergleichswert wird nur angegeben, um es den Klägern etwas schmackhafter zu machen - mehr Shares gibt es nämlich nicht.
Aber wenn du monatelange Verhandlungen angehst und neben Cash auch Aktien zur Kompensation anbieten willst, musst du halt abstecken, was diesen für ein Wert zugemessen wird. Dann hat blöderweise Corona dazwischengefunkt.
Mit dieser Meldung von Pepkor, aus der hervorgeht, dass die für die Entschädigung der Kläger vorgesehenen Pepkor-Share derzeit noch indirekt von Steinhoff gehalten werden, korrigiere ich meine Behauptung von gestern Abend, nach der ich die Neuausgabe von 172,5 Mio Pepkor-Shares in Zusammenhang mit der Entschädigungsleistung für die MPC hielt und werde mich nun an den virtuellen Verzehr eines Besens machen ;-)
"Da sich der in den Steinhoff-Ankündigungen erwähnte Vergleichsvorschlag auf die Kläger bezieht, die im Rahmen des Vergleichs der Ansprüche Aktien an Pepkor erhalten, die derzeit indirekt von Steinhoff gehalten werden, ist es angemessen, dass diese Ankündigungen den Aktionären und Anleihegläubigern des Unternehmens zur Kenntnis gebracht werden."
"Das Unternehmen erwägt die Gründung einer neuen niederländischen Stichting-Stiftung sowie unterstützende Vereinbarungen in Südafrika (für südafrikanische Antragsteller) als Steinhoff Recovery Foundation (SRF). Der Zweck des SRF besteht darin, die von oder im Namen der Gesellschaft gezahlte Abrechnungsgegenleistung zu verwalten und zu verteilen."
-VON oder IM NAMEN der Gesellschaft- lässt auch wieder viel Spielraum für Spekulationen zu.
Schaut man sich mal das FAQ von der im Jahr 2018 gegründeten Stichting der Steinhoff Litigation Group an, könnte man schon darauf kommen wer IM NAMEN der Gesellschaft auch seinen Beitrag zu den Vergleichskosten leisten wird ;-)
Who are the Defendants?
Defendant Companies: Genesis International Holdings N.V. , Deloitte & Touche Group Service (Pty) Ltd, Standard Chartered Bank, Rodl & Partners, Steinhoff Secretarial Services (Pty) Ltd, Southern View Finance UK Limited, Campion Capital, Commerzbank Aktiengesellschaft , Commerzbank Aktiengesellschaft , Commerzbank Aktiengesellschaft , PSG Capital, Steinhoff International Holdings, Steinhoff International Holdings N.V.
Quelle:
http://steinhoffclassaction.org/faq/
Du hast dich damals aber richtig in die Unterlagen des LUA hineingearbeitete, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, stimmt das?
https://irhosted.profiledata.co.za/steinhoff/...sPopUp.aspx?id=364480
Da wird es Wertberichtigungen geben!
Huey
@BobbyTH
Indirekt werden die Pepkoranteile über die Ainsley Holding gehalten:
AINSLEY HOLDINGS (PTY) LTD: 2.479.994.370 Pepkor Shares
bei insgesamt: 3.660.350.881 Pepkor Shares
Sind somit 67,75 % die uns noch gehören.
Könnte ja sein dass die Mitangeklagten die Pepkor Shares von Steinhoff kaufen und an die Stichting zur Ausgabe weiterleiten. Das Geld für die Pepkor Shares verwendet dann Steinhoff für die Cashauszahlung an die Kläger. *grins*