Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10470 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.319.226 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.857 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10468 | 10469 | | 10471 | 10472 | ... 14453 > |
" Stattdessen werden sie gebeten, die Zustimmung zu der vorgeschlagenen globalen Einigung zu erteilen und auf etwaige unerlaubte (deliktische) Ansprüche gegen die Steinhoff-Gruppe, D & O-Versicherer und Wirtschaftsprüfer zu verzichten !
https://www.lucid-is.com/wp-content/uploads/2020/07/SEAG.pdf
noch einmal darauf hingewiesen, das die letzte Frist Ansprüche geltend zu machen am 13.Aug.2020 abläuft. Dirty Jack hatte schon darauf hingewiesen, das es sich lediglich um eine Formalität handelt. Allerdings, wenn diese Frist nun einmal der 13. Aug 2020 ist, meine ich das es zumindest nicht zu 100% abwegig ist, diese letzte Einspruchsfrist abzuwarten. Rein Formal.
Gerne würde ich mich der Fraktion derer anschließen, die besser heute als morgen die „Verkündung“ einer allumfassenden Lösung erwarten. Nur, so wie ich es sehe, wie oft ist schon etwas gescheitert nur weil irgendeine klitzekleine Formalität oder die Form nicht gewährt wurde. Fristen sind einzuhalten, auch wenn‘s mal 23:35 wird.
Verzichte bei einer Zustimmung die Kläger nur auf Ansprüche gegen Steinhoff oder automatisch auch gegen die Wirtschaftsprüfer usw.??? War das nicht mal ein Thema dass andere Parteien hier auch mit drin stecken und sich ggf. an der klagssumme beiteiligen (müssen)
Wird das Angebot von 8xx Mio. rein von SH finanziert oder werden da auch andere Beteiligte in die Pflicht genommen.
Weiß dazu jemand genaueres und kann mich aufklären.
Bin nach wie vor seit Ende 2018 mit einem relativ bescheiden EK von 12ct investiert, hab aber irgendwann die Lust verloren hier dauernd auf dem laufenden zu bleiben und meine Position geistig mal angehakt...aber vielleicht geht ja 2020 noch was...
Grüße
Derkleinanleger
Derkleinanleger
Aber warum siehst Du nicht auch noch, die für mich wahrscheinlichste Variante, dass Gläubiger zu einem (großen) Teil ihre Schulden in EK tauschen. Aus Unternehmenssicht ist das doch auch die beste Lösung, nachdem Step 2 abgearbeitet ist. Nur deshalb davor die Augen zu verschließen, weil es für alle aktuellen Shareholder eine enorme Verwässerung bedeuten könnte, bringt doch nichts.
Ich bin mir aber relativ sicher, dass das der Hauptplan der H7 ist, zumal aus deren Sicht damit am meisten herauszuholen sein wird. Aber nur deshalb gibt es die SH heute überhaupt noch und wir sprechen drüber wie es sein kann, dass den Klägern mehr als 800 Mio. € zugestanden wird.
Aber das aktuelle Management und deren Verantwortung ggü den südamerikanischen Privataktionären und PIC wird schon dafür Sorge tragen, dass bei dieser Umsetzung auch noch ein bisschen Value für Aktionäre verbleiben wird. Aber ich denke, irgendwo zwischen 10 bis 30 Cent wird meines Erachtens aufgrund der erwarteten starken Verwässerung Schluss sein. Mehr ist nicht realistisch und hätten die ganzen privaten Neuzocker - wohl aus Sicht der tauschenden Gläubiger - auch nicht verdient...
Aber gut, das Szenario würde aus Sicht von heute immer noch mehr als eine Kursverdoppelung bedeuten.
"Aber das aktuelle Management und deren Verantwortung ggü den südamerikanischen Privataktionären und PIC wird schon dafür Sorge tragen, dass bei dieser Umsetzung auch noch ein bisschen Value für Aktionäre verbleiben wird."
Meinst Du mit "südamerikanischen Privataktionären und PIC", dass Jooste und das PIC-Management jetzt eventuell von Paraguay operieren? Glaube, zuviel von WC & Jan M. aus Ö. gelesen !?
Ein Vergleich mit Wirecard ergibt sich für mich nicht. Wirecard ist pleite!
- Mattress Firm Q3 Zahlen. Laut Recherchen in der Facebook Gruppe hätten diese Zahlen Ende Juli vorliegen sollen. Könnten also in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen. Anhand der letzten Quartals Zahlen von Tempur Sealy, könnten wir trotz Corona hier positiv überrascht werden.
- Pepco Group Trading Update für Q3. Das Update für Q1 erschien Anfang Februar und für Q2 in der dritten Juni Woche. Somit sollte Q3 auch in den nächsten 1-2 Wochen zur Verfügung stehen. Vom Pepkor Q3 Update wissen wir, dass lediglich ein Umsatzrückgang von 1,5% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet wurde und dass obwohl im April praktisch 0 Umsatz generiert wurde. Bei der Pepco Group sieht es da schon anders aus. Die hatten auch während des Lockdowns noch 40% aller Geschäfte geöffnet und haben bekanntlich auch weiterhin expandiert. Daher denke ich dass wir im Vergleich zum Vorjahr hier wenn überhaupt nur ganz knapp im minus liegen werden. Und in Europa konnten wir auch in einigen Ländern mit staatlichen Subventionen rechnen, sodass hier auch einiges an Verlust abgefedert wurde.
- Steinhoff Investment Holding HJ20 Bericht. Die geplante Veröffentlichung laut Steinhoff SENS von gestern soll "as soon as possible" erfolgen. Die Veröffentlichung wäre ein weiterer Step um den Handel mit den preference shares in Zukunft wieder aufzunehmen.
- Erteilung der Genehmigung durch die französischen Behörden zum Verkauf von Conforama France an die BUT Group. Meiner Meinung nach nur noch eine reine Formsache, da hier auch schon der Kredit des französischen Staates an diese Bedingung geknüpft ist.
- Habe gerade auf Morningstar.com nochmal nachgeschaut. Die Vanguard Group hält zum 31.07 weiterhin einen Anteil von 3,64% an der Steinhoff Group. Eventuell kommt vielleicht diesen Monat eine Stimmrechtsmitteilung diesbezüglich.
- Weitere Informationen in Bezug auf das GP. Hier wären z.B. weitere Meldungen von einzelnen Klägerparteien denkbar bezüglich Zustimmung oder Ablehnung des Angebots. Natürlich könnte auch eine komplette Einigung verkündet werden noch vor der HV. Oder was ich nicht hoffe, ein Scheitern der Verhandlungen, da nicht die erforderliche Mehrheit erreicht wurde. Die Medien werden hier sicherlich auch vermehrt Berichten in den kommenden Wochen.
"natürlich meinte ich die südafrikanischen Privatanleger, die in SA ja nicht einmal selbst SH verklagen dürfen."
Gesetz ist halt Gesetz. Gibt dort scheinbar noch nicht all zu viele "sozialpädagogisch verdrehte" Richter und Anwälte...
Meine Erwartung wäre dass es so vorgesehen ist. Ist so auch eine gute Lösung, man würde die Kläger entschädigen, und geht anschließend gegen ehemalige Prüfer, Management usw vor. Alles was du rausholen kannst geht an dich.
Vom 1.5 Mrd Verlust waren 700 Zinszahlungen und 900 Rücklagen für die Kläger bzw Abschreibungen.
Wir hatten 9,5 Anfangs CVA Schulden die für 60-70% aufgekauft wurden, ich gehe davon das SH die auch nur zu 60-70% zurück zahlt plus 10% Zinsen, als Goodi dafür haben die Hedgefonds 50% von MF erhalten.
Denn wenn nicht ist SH mehr als deutlich überschuldet und niemand auf dieser Welt wird SH eine Umschuldung anbieten. Das Angebot zum GP wäre auch sonst niemals haltbar bzw. durchführbar , schließlich mußten die Gläubiger den zusätzlichen Betrag zur Freigabe genehmigen !
Das wäre dann ein Schuldenschnitt von 2,85 Mrd bei 30% plus 1 Mrd aus dem Cash Bereich zum Schuldenabbau.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Klar macht man das erst irgendwann Public wenn das GP abgesegnet ist.
Ich gehe sogar davon aus das die H7 drei Kreuze machen wenn sie Ihr Geld zurück haben plus ihre 10% !
Kann mir einer sagen, wieso Matress nicht im Umsatz und EBIT mitgezählt wird Seite 19 und 20 HB Bericht
Moderation
Zeitpunkt: 03.08.20 11:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 03.08.20 11:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
EBITDA FROM CONTINUING OPERATIONS (€M) (AS REPORTED)
und
EBITDA FROM CONTINUING OPERATIONS (€M) (PRO FORMA*)
Man darf nicht vergessen dass einige Banken dass bereits für den Abschluss 2017 abgeschrieben hatten. Da wusste niemand irgendwas, nur dass alle Abschlüsse falsch sind. Ich gehe von max 50% Kaufpreis aus.
Niemand hat die 9,5 Mrd von Steinhoff wirklich für 9,5 Mrd in den Büchern, bis auf Steinhoff selbst. Selbst wenn man nur die 10% Zinsen bekommt, pro Jahr, wäre man bei 30% Recovery.
Darum haben die HFs auch nicht den Stecker gezogen. Da ist Luft. Man braucht nur einen langen Atem.