Steinhoff International Holdings N.V.


Seite 10468 von 14453
Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50
Eröffnet am:02.12.15 10:13von: BackhandSm.Anzahl Beiträge:362.308
Neuester Beitrag:31.07.25 18:50von: Investor Glo.Leser gesamt:104.235.357
Forum:Hot-Stocks Leser heute:18.650
Bewertet mit:
318


 
Seite: < 1 | ... | 10466 | 10467 |
| 10469 | 10470 | ... 14453  >  

318 Postings, 2629 Tage St0ckf15h@Investor Global

 
  
    #261676
31.07.20 15:37
Warum?

Ich habe weder gesagt, dass sich das Management aktiv am Betrug uns Aktionären gegenüber schuldig macht, noch, dass es den Gläubigern bei ihren Marionettenspielchen im Hintergrund zuarbeitet.

Aber wenn es so kommt, und der Cashflow nach Restrukturierung und GP die Zinsen nicht abdecken kann, es zu keiner Zinssenkung seitens der Gläubiger kommt und eine Umschuldung am freien Markt nicht geling, dann ist der Sachbestand der Überschulung nun mal eingetreten, und analog zu Wirecard, wäre die Einleitung eines Insolvenzverfahrens der richtige Schritt.  

2623 Postings, 5063 Tage fuXakein will

 
  
    #261677
31.07.20 15:39
37k Stück abgeben??  

7278 Postings, 2790 Tage Manro123Kommen nicht heute noch

 
  
    #261678
31.07.20 15:40
Die Zahlen der Investment Holding oder hab ich das ein wenig verschlafen?  

318 Postings, 2629 Tage St0ckf15h@Manro123

 
  
    #261679
2
31.07.20 15:42
Kam doch ne DGAP dass die Veröffentlichung verschoben wird.

https://irhosted.profiledata.co.za/steinhoff/...sPopUp.aspx?id=364952  

814 Postings, 1837 Tage Steinmätzchen@Steinhoff

 
  
    #261680
1
31.07.20 15:48
" Kein steini aktionär wird sich je im leben einen 5er BMW zulegen. "

Na, vielleicht doch. Ich bin erst seit 2 Monaten dabei; mein Geduldsfaden ist also noch neu und lang. Vorher hab ich mich ausgiebig mit der Vorgeschichte, dem Status und den Aussichten von Steinhoff beschäftigt. Im Ergebnis kam ich zu der Überzeugung, die Firma geht innerhalb der nächsten 5 Jahre entweder Konkurs oder schafft den Turnaround. Für letzteres sprach etwas mehr. Also bin ich mit 150 tsd. Aktien investiert, ein Betrag der mir nicht weh tut,  meine Geduld ist für 5 Jahre ausgelegt und ich gehe davon aus, geht sie nicht Pleite, steht sie innerhalb dieses Zeitraumes da, wo ich beginnen werde ernsthaft einen Verkauf zu erwägen : 1,oo Euro. :-)  

416 Postings, 2073 Tage codo33Fuxa

 
  
    #261681
31.07.20 15:50
Musst billigst eingeben dann hast du sie sofort  

161 Postings, 1845 Tage Spedie@Investor

 
  
    #261682
31.07.20 16:02
Mit Stimmungsschwankungen meine ich nicht die Leute die positives und negatives abwägen und diskutieren.
Ich meine damit die, welche sich täglich im Wechsel von manisch 1 Euro träumen zu depressiv ich verliere alles und bringe mich evtl. um befinden.
Hat sich besonders bei den Zahlen gezeigt, ohne dass sie den kompletten Bericht gelesen haben.

Und ich bleibe bei meiner Meinung, für die ist ein solches Invest nichts. Da muss man einfach auch mal die Emotionen ausschalten können um keine Fehler zu machen.  

4080 Postings, 7472 Tage manhamZurückzukommen auf künftige Zinssätze

 
  
    #261683
1
31.07.20 16:19
Oder einen Schuldenschnitt.
Die Gläubiger haben doch beste Rechtsansprüche
Sie sind bestens gesichert. Zumindest im Verhältnis zu Aktionären bzw. Den Klägern.
Einigt man sich mit den Klägern, ist es für die Gläubiger eher uninteressant. Jeder Euro mehr an die Kläger verringert jedoch den Kuchen für die Gläubiger falls es zu einer Liquidation (was ich weder hoffe noch glaube) kommen sollte.
Insofern werden die sehr genau hinsehen, welchen maximalen Betrag im Vergleich zugestanden wird.
Der Höchstbetrag ist jedoch mit dem Steinhoff Management abgestimmt, alles andere wäre sinnlos.
Wieso sollten die Gläubiger noch Einigung mit den Kläger n den Zinssatz verringern ?
Gäbe nur den Grund, dass andere Banken oder Bergefonds bereit wären, die Schulden zu günstigeren Zinsen abzulösen. Zu einem Teilschuldenerlass gibt es es seitens der Gläubiger also absolut keinen  Grund.

 

4080 Postings, 7472 Tage manhamBergefonds sollte hegdefonds heissen

 
  
    #261684
31.07.20 16:21

318 Postings, 2629 Tage St0ckf15h@MANHAM

 
  
    #261685
1
31.07.20 16:28
Weil du von einem gesunden Unternehmen, dass nicht unter seiner Schuldenlast ächzt, wahrscheinlicher dein Geld wieder bekommst, als von einer Bruchbude, der du noch Risikoaufschläge aufbrummst.

Wenn Klagen und Restrukturierung abgeschlossen sind, steht Steinhoff super da - und, ich gehe davon aus, wenn die Gläubiger nicht mit sich reden lassen wegen des Zinssatzes, dann springen andere Geldinstitute gerne ein.

Auch wenn die Gläubiger jetzt besser besichert sind als noch in 2018, eine Insolvenz, sollten sie es nicht grundsätzlich auf einen DES anlegen, ist trotzdem nicht in ihrem Interesse. Bei Abwicklungen werden selten Rekordpreise bezahlt, und der ganze Aufwand dafür geht ja auch nochmal von der Insolvenzmasse ab. Dann doch lieber die Kuh etwas weniger Melken als sie Schlachten zu müssen, und sich das Fleisch mit den Geiern zu teilen.  

4080 Postings, 7472 Tage manhamSt0ck richtig,

 
  
    #261686
31.07.20 16:47
Die Lösung liegt aber genau da, das Unternehmen so zu behandeln, dass es  den Schuldendienst + Wachstum stemmen kann. Das ganze am Limit für die Gläubiger. Maximaler Profit.
Nur die Bereitschaft anderer Geldgeber kann daran was ändern.  

4471 Postings, 3524 Tage hueyMoin Juju!

 
  
    #261687
31.07.20 16:50
Ich gehe zu 100% davon aus!

Huey

PS:  Die vorzeitige Bekanntgabe der Halbjahreszahlen muss einen Grund haben.  

8179 Postings, 2718 Tage STElNHOFFSo

 
  
    #261688
31.07.20 16:50
Noch ein kleines Päckchen einkaufen, Zum Wochenende.  

4607 Postings, 3407 Tage tom.tom@Huey

 
  
    #261689
3
31.07.20 16:53
Huey

PS:  Die vorzeitige Bekanntgabe der Halbjahreszahlen muss einen Grund haben.
--------------------------------------------------

Hat es auch, die sind mit der Bilanz einfach einen Tag früher fertig geworden als geplant. ;o)
 

562 Postings, 2486 Tage St1986Moin Huey

 
  
    #261690
1
31.07.20 16:53
Sollten deine 24 Cent heute widererwarten doch nicht kommen, würdest du mir meine Aktien dann vielleicht für 24 Cent abnehmen? Das wäre super! Danke! ;)  

318 Postings, 2629 Tage St0ckf15h@Manham

 
  
    #261691
31.07.20 17:03
So sehe ich das auch. Und ein garantiertes Überleben wäre gleichzeitig auch mit maximale Wertentwicklung für alle Stakeholder verbunden, so wie es das Management ja schon länger predigt.

Schuldenschnitt siehst du wahrscheinlich nicht zu unrecht skeptisch, aber im derzeitigen Niedrigzinsumfeld, warum sollte da nicht ein guter Zinssatz für unsere Steini drin sein? Ich rechne bei 5 % mit einem guten Ende für alle, bei 6 % wird es sehr schwierig - andererseits, läuft es besser für uns als gedacht, dann könnte mit 4 oder 3 % Verzinsung die Wertschöpfung und der Kurs regelrecht explodieren.

Man darf nicht vergessen, dass ein lausiges Prozent Zinsen auf oder ab uns hier im Jahr 100 Mio. € kosten oder einsparen können - also 2,3 Cent auf jede Aktie gerechnet. Das ist ein gewaltiger Hebel, der hier momentan versteckt liegt.  

6534 Postings, 2340 Tage ShoppinguinEinen Tag früher fertig geworden als geplant ?

 
  
    #261692
8
31.07.20 17:03
DAS war eine WETTE zwischen LdP, Kreditoren und den Klägern.

Kläger + Kreditoren haben gewettet, dass LdP den Termin erneut nicht einhält.

Daraufhin Louis:
 "Pah... Wenn ich WOLLTE, könnte ich die Zahlen sogar FRÜHER veröffentlichen"

Kreditoren/Kläger:
"Pruusssttt...  ok wir wetten ! Louis, wenn Du die Zahlen früher raus bringst, unterschreiben wir deinen dämlichen GP Vorschlag !"

Wie die Geschichte ausgeht wisst ihr ja.


 

8179 Postings, 2718 Tage STElNHOFFSo Einkauf erledigt

 
  
    #261693
1
31.07.20 17:05
Komplettes Taschengeld steckt in Steinhoff.  

1341 Postings, 1880 Tage Lord TouretteTom tom

 
  
    #261694
31.07.20 17:20
Das vorzeitige erscheinen der Zahlen hat nur einen Grund ,das ist eine Wiedergutmachung,weil sonst  die Zahlen ja immer  später kamen oder ganz verschoben wurden. Kann aber auch sein,die hat irgendein Nichtskönner zu früh verschickt. Solche 5 Klassenschüler die nur Singen,Tanzen und Wandern gehabt haben,die gibt es in jeder Bude.  

586 Postings, 3147 Tage Juju18Ich wusste doch

 
  
    #261695
3
31.07.20 17:20
es wird noch ein sonniges Wochenende.
Danke Huey  

4471 Postings, 3524 Tage hueyEs wird leider weiterhin......

 
  
    #261696
2
31.07.20 18:03
........ durch Auftraggeber elektronisch manipuliert!

Schaut euch mal XETRA zwischen 1646h und 1651h an.

Huey  

170 Postings, 1950 Tage EquityOneLord

 
  
    #261697
31.07.20 18:22
Die digitale Krabbelgruppe hat schon seit Stunden geschlossen. Hat Dich niemand abgeholt?
Lass die Erwachsenen hier mal weiterreden.

Wobei?! Welche Erwachsenen Eigentlich?

Die neuste Verschwörungstheorie ging ja mal wieder nicht auf.

Leute macht Euch bitte zumindest nicht noch lächerlicher hier. Wir warten alle auf News, aber dieses unsägliche Geblubber über irgendwelche Taktiken und Verschwörungen des Managements und der Gläubiger wird echt langsam unerträglich.

Einfach abwarten und Bier trinken!  

48 Postings, 5372 Tage prosimConforama Schweiz verkauft

 
  
    #261698
31.07.20 18:28
Lt. 24 heures ist es Steinhoff gelungen, Conforama Schweiz an einen Investor zu verkaufen.
Artikel ist leider hinter einem paywall.
Quelle: https://www.24heures.ch/...-par-des-investisseurs-locaux-411177608584  

6534 Postings, 2340 Tage ShoppinguinToller Artikel.. (Tonne)

 
  
    #261699
1
31.07.20 18:39
Der große Mann œ Arbeiten weiterhin in Möbeln. Die südafrikanische Gruppe Steinhoff verkauft an eine Gruppe von " Schweizer Investoren Conforama im Land. „Mit dieser Transaktion kann Conforama Switzerland seine nationalen Wurzeln behaupten “, erklärt Patrice Dupasquier, CEO des Unternehmens. Weder der Preis, zu dem die Transaktion durchgeführt wurde, noch der Name des Käufers wurden mitgeteilt.  

6534 Postings, 2340 Tage ShoppinguinConfo

 
  
    #261700
1
31.07.20 18:43
https://www.msn.com/fr-ch/news/other/...suisse/ar-BB17pYgc?li=BBqiMbH

Conforama Schweiz gehört seit 2011 dem südafrikanischen Konglomerat Steinhoff International und wechselt den Besitzer. Die Möbelhauskette gab am Donnerstag die Übernahme durch eine Gruppe Schweizer Investoren bekannt.

"Wir kehren zu unserem ursprünglichen Konzept zurück. Wenn wir wieder Schweizer werden, kehren wir zu unseren Wurzeln zurück", sagte Patrice Dupasquier, CEO der Schweizer Marke.

Mitten in der Coronavirus-Pandemie ist es der Schweizer Tochtergesellschaft von Conforama gelungen, neue Investoren zu überzeugen, die diskret bleiben wollen, da ihre Namen nicht bekannt gegeben wurden.

„Von außen mag es überraschend erscheinen, von innen jedoch nicht. Das Interesse neuer Investoren belohnt 44 Jahre erfolgreiche Aktivitäten in der Schweiz. Uns geht es sehr gut “, sagt Dupasquier gegenüber der Nachrichtenagentur AWP.

Wenn die Gespräche über die Übernahme im September begannen, waren sie während der Gesundheitskrise erfolgreich. "Es war vielmehr eine Gelegenheit, die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftsmodells zu demonstrieren", sagte der Direktor. Damit ist es der Conforama Schweiz bereits fast gelungen, den Mangel während der zwei Monate der Zwangsschließung auszugleichen.

"Online-Verkäufe haben es möglich gemacht, den Einkommensrückgang zu mildern, und während der Wiedereröffnung haben wir von der Schließung der Grenzen und damit vom Fehlen des Einkaufstourismus profitiert", erklärt der Manager.

Keine Umstrukturierung in Sicht

Das Buyout ändert nichts an der aktuellen Organisation, weder innerhalb des Managements noch für die 1.200 Mitarbeiter des Unternehmens. „Wir sehen diese Transaktion als Partnerschaft. Für Mitarbeiter und Lieferanten ist es eine Erleichterung “, erklärt er. Durch die Übernahme kann die Gruppe weiterhin in den digitalen Kanal und in Geschäfte investieren.

Der Online-Verkauf ist in der Tat eine der strategischen Prioritäten des Unternehmens, das derzeit 10% seines Umsatzes erzielt. "Unser Ziel ist es, uns im Omnichannel (gleichzeitige Nutzung verschiedener Vertriebskanäle) zu stärken, da der Großteil der Arbeit im Internet stattfinden wird." Die Gruppe hat im vergangenen Jahr 1,5 Millionen Franken in ein digitales Projekt investiert.

Angesichts der Umwälzungen, die den hart umkämpften Schweizer Möbelmarkt erfasst haben, ist der Direktor zuversichtlich: „Wir haben ein einzigartiges Geschäftsmodell mit Möbeln, Dekoration und Unterhaltungselektronik. Dies ermöglicht es uns, verschiedene Kundensegmente für unsere Geschäfte zu gewinnen, insbesondere junge Leute. “

8 Millionen Besucher

Im Jahr 2019 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 450 Millionen Franken und verzeichnete in einem seit mehreren Jahren rückläufigen Wachstum des Schweizer Möbelmarktes ein Wachstum von 2%. "Es hängt von der Eröffnung neuer Geschäfte ab, aber im Allgemeinen profitieren wir von einer Umsatzsteigerung von 3 bis 5%", erklärt der Direktor.

Einer der Schlüssel zu diesem Erfolg ist die Teilnahme mit 8 Millionen Besuchern der 22 Schweizer Marken. „Wir haben ein ausgezeichnetes Netzwerk, sehen aber immer noch Potenzial für einige Geschäfte, insbesondere in Zürich oder in entlegeneren Regionen“, erklärt Dupasquier.

Steinhoff International war seit 2017 aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Rechnungslegung in Schwierigkeiten und verkaufte Conforama France bereits im vergangenen Juli an die Eigentümer von XXXLutz und an den amerikanischen Fonds Clayton, Dubilier & Rice (CD & R). Vor dem Verkauf war eine umfassende Umstrukturierung beschlossen worden, die zum Abbau von 1.900 von 9.000 Arbeitsplätzen in Frankreich führte. Die Schweiz war nicht betroffen.  

Seite: < 1 | ... | 10466 | 10467 |
| 10469 | 10470 | ... 14453  >  
   Antwort einfügen - nach oben