Drillisch AG
Drillisch ist mittlerweile in meinem Depot die roteste Position, allerdings nicht richtig sichtbar.
Wenn ich die zwischenzeitliche Verkäufe und Ankäufe mit einbeziehe, wird es recht eindeutig. Mein EK ist nicht der, der mir im Depot angezeigt wird.
Meinen Verlust realisiere ich jetzt aber nicht, genauso wenig habe ich vor nochmal nachzukaufen.
Ich werde wohl probieren, es auszusitzen.
Auf den CC am Dienstag bin ich gespannt.
Es ist wirklich erstaunlich. Während in der Zeit von PC die Prognosen übertroffen wurden, ist es bei RD so, dass bisher keine Prognose erreicht wird. Also Kaufmann geht irgendwie anders...
Nach 3 Quartalen liegt man bei 350 neuen Kunden. Hat 120 K bei Mobilfunk in Q3 gewonnen und 10 K bei DSL verloren... Wie man 150 K in Q4 schaffen will, um die 500 K Neukunden zu erreichen ist mir schleierhaft.
Letztes Jahr hat man ja auch nur 790 K statt 1 Mio. geschafft, davor bei 1,2 Mio als Ziel auch keine Mio.
Alles was RD derzeit anfasst, kann er nach unten unterbieten. Daran muss man sich anscheinend gewöhnen... Das nervt einfach nur.
Preiserhöhung TEF D 35, 4 Mio. das ist ein ordentlicher Batzen in Q3. Da Q3 nur 127 Mio. als EBITDA erreicht wurden, wage ich schon mal eine Prognose. Auch die 600 Mio. EUR als aktuelles EBITDA werden nach unten unterboten. Ich tippe mal auf max 130 Mio. EBITDA für Q4, wobei ich nicht einschätzen kann, ob die aktuelle Preisgestaltung von TEF D ggf. das EBITDA weiter schrumpfen lässt. Wenn man mehr Daten bezahlen muss, die verbraucht wurden bezahlen muss, weil der Verbrauch steigt, aber das Terrabyte im Einkauf vom Preis her nicht sinkt. Dann kann es ggf. auf 120 Mio. runter gehen. Das wären dann um die 580 Mio. Da bin ich gespannt, ob man wegen der 3% nach unten die EBITDA-Prognose nochmals anpasst. Kann man ja im Januar machen, wenn die letzte Rechnung von TEF D da ist.
Mal sehen, was der Bericht weiterhin bringt. Insbesondere wie viel Geld wir bei UI für 0 Zinsen bunkern.
Kein Wort zu NR, kein Wort zum Netzausbau. Stress mit 4 PR dazu jetzt der Stress mit den aktuellen Einkaufskonditionen bei TEF D. Baustellen ohne Ende. Wird Zeit, dass man ein paar Baustellen durch abgeschlossen werden.
Schönes Wochenende
Gruß
Muppets
Die noch fehlenden 150k Kunden werden jetzt im Weihnachtsgeschäft generiert. Sind wohl neue Smartphones, Ähnliches stand auch im Q3-Bericht von Freenet, aufm Markt und die werden dann mit attraktiven Mobilfunkbundles verkauft werden.
Kunden 2018: Plan 1,2 Mio. geschafft 970 K
Kunden 2019 Plan 1 Mio geschafft 790 K
Kunden 2020 Plan 0,5 Mio. geschafft nach Q3 350 K (für Q4 werden 150 K gebraucht, Schnitt bisher 120 K pro Quartal)
EBITDA 2018 Plan 750 Mio geschafft 721,9
EBITDA 2019 Plan 800 Mio geschafft 683,5 (nach 2 maliger Korrektur nach unten
EBITDA 2020 Plan 685 Mio. geschafft nach Q3 456,6 Mio. (neue Prognose 600 Mio. damit werden 143,4 Mio. für Q4 benötigt, nach 127 Mio. für Q3 halte ich bei der aktuellen Preisgestaltung von TEF D für Q4 nicht machbar)
Das Verhalten von TEF D finde ich übrigens auch schon sehr anmaßend:
Preismechanismus lief 2019 aus. Statt weiterhin Rabatt gab es 83,3 Mio Preiserhöhung (PR 5 lässt grüßen)
Preiserhöhung 2020 ab 07/20 35,4 Mio (PR 6 läuft entsprechend). für ein Quartal macht 141 Mio. im Jahr. D. h. für 2021 zahlt man schlappe 224 Mio. mehr als nach den Zahlen 2018 angenommen! Das ist natürlich der Wahnsinn, wenn man sich das mal auf der Zunge zergehen lässt.
Unser EBITDA für Q3/20 beträgt 127 Mio bei 932,6 Mio. Umsatz. Unsere EBITDA-Marge sinkt damit auf 13,6 und ist damit niedriger als die von Freenet. Die liegen bei 14,5%. Einfach mal als Peer-Vergleich, weil wir ja kein Netzbetreiber sind, trotz erworbener Lizenzen. Das zeigt, dass die Preise von TEF D nicht mehr im "normalen" Bereich liegen können.
Bin gespannt, wann an die ganzen PR und NR Sachen auch mal Haken gemacht werden.
"Preismechanismus lief 2019 aus. Statt weiterhin Rabatt gab es 83,3 Mio Preiserhöhung"
genau das zeigt, dass es eigentlich ne persoenliche Sache ist.
Mit PC waere das nie passiert, davon bin ich 1000% ueberzeugt.
Bei RD wird alles nach unterboten und selbst, wenn wir bei 18 stehen und der BW bei 26 kommt man nicht auf die Idee, was für den Kurs zu tun.
Und die 83 Mio waren ja nur der Mehrpreis. Normalerweise hätte da auch der Einkaufspreis um einige Mio. nach unten gehen müssen.
Ob das eine persönlich Sache ist, lässt sich als Außenstehender schlecht sagen. Sicherlich sind die Fronten - auch ob der handelnden Beteiligten - verhärtet.
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass wir mit damals kurzfristig 7 Mio. statt knapp 4 Mio. Kunden im TEF D Netz durch die Fusion mit 1&1 letztendlich zum Umdenken bei TEF D geführt haben... Die versuchen jetzt, nach unserer Ansage Anfang 2019 ein eigenes Netz zu bauen, nunmal alles aus uns rauszuquetschen bis zu diesem Tage. Ich gebe dir recht, dass PC diese Phase sicherlich besser hinbekommen hätte. Zumal RD im Herbst 2017 mit seinem PR 1 letzendlich den ersten Stein im Glashaus geworfen hat.
17 Monate Verhandlungen um NR suchen sicherlich seinesgleichen. Erinnert fast schon an den Bau vom BER oder Stuttgart 21.
Im Moment liegen da jedenfalls viele Scherben rum. Mal sehen, wie die Reihe der Prognosekürzungen weiterghet
Und die Geschichte insgesamt... To be continued
Ich denke ein PC haette sich weiterhin mit TEF D arrangiert.
Das kann man einfach nur verurteilen, wie man sich selbt so stuemperhaft in ein solches Unterfangen navigiert.
Zusaetzlich wird fast all der 1&1 Traffic im Festnetz durch Versatel geleitet, was mit Sicherheit Kosten einspart und da sieht man schon, dass wir davon gar nichts haben, er leitet die Gewinne bzw. Einsparungen ab.
Er hat uns alle an der Nase rumgefuhert mit seinen Aussagen, einfach ein Mensch, dem man nicht trauen sollte, dass nervt eben auch die anderen und deshalb ist er so "beliebt"
https://www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=147489#ref=rss
"...1&1 Drillisch Aktie: Experten erwarten Kursgewinne..."
Klar, vieles ist daurch zu begruenden, aber nicht alles.
Kundenwachstum hat damit recht wenig zu tun, vor allem der Festnetzbereich ist einfach tot, darueber liest man auch nie was, der tolle Bereich, den RD mit eingebracht hat.
NR und PR liest sich weiterhin in weiter Ferne.
Interessant finde ich die Aussage, dass die von Telefonica angebotenen Konditionen für NR zwar schlechter sind als für marktkonform gehalten wird, aber noch deutlich besser als das was aktuell seit Juli 2020 pro Einheit in Rechnung gestellt wird. Das bedeutet ja, dass zumindest ein ernsthaftes Angebot für NR vorliegt, was besser als der (neue) status quo ist. Ist natürlich eine harte Verhandlungstaktik von TEF nach dem Motto "nimm doch, sonst wirds eh nur teurer für dich" und zeigt für mich auch wie sehr TEF DRI dann doch als Großkunden behalten möchte. Aber wenn der worst case schon eine bessere Marge beinhaltet als was aktuell im alten Geschäftsmodell zu erwarten ist, kanns ja eigentlich nicht schlechter werden.
Am 18.09. wurde BNetzA angerufen und noch nichts passiert, dass wird also alles noch ewig dauern.
in 9 Monaten hat man 200-250k Zinsen auf das Geld bei UI bekommen, man ist das duenn und man stellt es noch als gut dar.
Der BVB Deal ist wie erwartet auch ne Nullnummer. Klar, kann man wie im call auf Corona schieben, aber ich glaube eher, dass es so oder so ne Nullnummer ist. Hauptsache wir zahlen fuer komplett 1&1
Im Festnetz Bereich wird man weiter Kunden verlieren, da man sich ueber FTTH mit der Telekom nicht einigen kann da, welch Ueberraschung, der Telekom das Angebot nicht gefaellt. Bedeutet der Ausbau von FTTH wird fuer weiteren Kundenschwund in dem Bereich sorgen.
Kommen wir mal zu den ein zwei Dingen die Positiv sind.
Der Netzausbau wird als bedeutend guenstiger gesehen durch die Strategieaenderung mit OpenRAN.
Die Kosten fuer den Einkauf werden durch NR so oder so guenstiger werden, denn selbst das jetzt vorliegende Angebot ist schon guenstiger als die momentanen Einkaufspreise
Ansonsten erfaehrt man natuerlich weiterhin nichts, was zwar verstaendlich ist, aber halt auch aergerlich als Aktionaer.
Aber schon komisch, man handelt ja eigentlich die Zukunft an der Boerse und die sieht ja eigentlich auf den momentan vorliegenden Infos jedenfalls besser aus als man momentan dasteht
Naja, alles meine Meinung dazu
Kleine Ergänzungen/Anmerkungen von meiner Seite:
Die BNetztA schaut ja erstmal nur auf Telekom + Vodafone, und ist aktuell dabei sich einen Überblick zu verschaffen - ja, kann noch dauern. Insofern wird bezüglich der Verhandlungen mit Telefonica zunächst interessanter sein, was seitens der EU-Kommission in puncto faire Marktpreise in den nächsten Wochen kommt. Das könnte/müsste/sollte dann (hoffentlich) zu einem freundlicheren Angebot für uns führen.
Das Verhandlungsklima scheint weiterhin konstruktiv zu sein.
Idealerweise einigt man sich so, dass die noch offenen PRs hinfällig werden.
Es wird nur eine NR-Vereinbarung mit einem Partner gesucht (nicht mit mehreren).
Bezgl. Netzausbau habe ich das so verstanden, dass die Kosten für den Aufbau in etwa wie kalkuliert seien, dafür aber die Kosten für den Netzbetrieb günstiger werden.
Man ist hier mit 5-6 Dienstleistern in Gespräch und die Verhandlungen seien wohl schon so gut wie abgeschlossen.
Aber an sich wird ja viel weniger Hardware benoetigt, daher gehe ich schon davon aus, dass es guenstiger wird.
Zum Verhandlungsklima wird man in der Oeffentlichkeit wohl auch so reden wollen.
Hoffen wir es passiert mal bald was, denn momentan legt man einfach nur drauf.
Aber anders als gedacht!
Statt 9,6 Millionen nur 900k Euro Strafe! https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Das nenn´ ich mal einen Erfolg!
Muppets: Wird da jetzt ne Rückstellung aufgelöst und wir haben auf einen Schlag jetzt 8,7 Millionen mehr?
Hier meine Infos.
- Verzögerung der Rechnungen Juli/August in Q4, da zunächst wegen Überhöhung zurückgewiesen.
- es liegt - wie hier schon von Cramer Jim ganz zutreffend beschrieben - ein unterschriftsreifes Angebot zu NR vor. Drillisch hält dies für zu teuer, da nicht an Marktpreisen orientiert. Wichtig, wie bereits bemerkt:
die Preise dort liegen unter dem, was man gerade bezahlt. Ergo, teurer wird’s nicht mehr.
- keine Angebote von Telekom und Vodafone, deshalb Netzagentur angerufen. Die Arbeiten dran, haben aber noch keinen nächsten Step angekündigt.
- Wegen Telefonica hat man Netzagentur nicht angerufen, sondern sich an die EU Kommission gewandt. Klar, wegen der damaligen Auflage. Man erwartet dies Jahr noch Stellungnahme.
- dann in der Tat wird man mit OpenRAN arbeiten, Entscheidung wurde vor ca. 2 Monaten getroffen.
Also: negativ, dass weiterhin kein NR
Positiv: gibt zumindest ein Angebot und kann nur preiswerter werden.
OpenRAN wird preiswerter als insgesamt geplant. Insoweit konnte man zumindest die Zeit für NR Verhandlungen sinnvoll nutzen. Dabei kann ich nichts zu den Errichtungskosten selber sagen, aber eine sehr große Ersparnis ergibt sich anscheinend beim Betrieb, denn man mit einer relativ kleinen Mannschaft stemmen können soll, jedenfalls sollen da große Einsparungen möglich sein.
spass beiseite, ich fand die 9,6 Mio auch echt heftig.
Habe derzeit etwas Stress, daher bin ich noch nicht mal zu gekommen, den Quartalsbericht zu lesen.
Da Oliver K. ja hier mitliest, hat der Markus Huhn zumindest im CC erläutert, wie man beim EBITDA für 2020 auf 600 Mio. kommt (danke dafür:-). Also soll ein EBITDA für Q4 von 144 Mio. nach 127 Mio. in Q3 erreicht werden, obwohl TEF D ja vermutlich weiter zu hohe Rechnungen schreiben wird.
Habe mir leider die Minute gestern abend (habe den CC nebenbei gehört) leider nicht gemerkt. Gefühlt war es um Minute 45 bis 50.
Da ging es aber um mehrere Teilbeträge. Mehr Umsatz wegen mehr Kunden, weniger Kosten für 5G in Q4 und noch ein paar andere Sachen. Ziel sind aktuell genau 144 Mio. so dass man genau bei 600 Mio.
Waren hier mal 8 Mio., da mal 6 dann noch mal 4 und 3. Ob da die o. g. Klage dabei ist kann ich nicht sagen.
Die Rechnung für Juli und August hat man statt wie sonst üblich nicht in Q3, sondern in Q4 bezahlt (kamen ja erst im Laufe des September und führten zu adhoc). Darum geht der CF trotz der bezahlten 165 Mio. für den MBA Vertrag der nächsten 5 Jahre durch die Decke. Man parkt ja weitere 16 Mio. bei UI (207 Mio. statt 191 bis H1). Aber knapp 70 Mio. sind ja da für TEF D zusätzlich offen. Ob man diese 70 Mio. nur für TEF D ansetzen kann und somit auf 35 Mio. Rechnung im Monat und somit 420 Mio. im Jahr an TEF D kommt oder ob andere offene Rechnungen mehr abgebaut worden, bleibt die größe Frage...
Waere ja auch mal ne gute Nachricht und wir wollen den kurs ja nicht stuetzen
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ach-umsatzsprung-9504907
"Die Analysten von Independent Research prognostizieren für das laufende Jahr einen Gewinn je Aktie von 1,78 Euro (alt: 1,82 Euro). Die Dividende soll bei 0,05 Euro statt bisher erwarteten 0,50 Euro liegen. 2021 soll es einen Gewinn je Aktie von 1,57 Euro (alt: 1,80 Euro) geben, Erneut soll es eine Dividende von 0,05 Euro (alt: 0,50 Euro) geben."
Also wo auch immer die was von 50 Cent gehoert hatten, das war hier wohl schon jedem klar, dass die wieder bei 0.05 liegen wird.
Man die verdienen echt Geld mit labern.
Den Job haette ich auch gerne immer dem Kurs hinterherreden und wildeste Dinge zusammenschreiben und dafuer wahrscheinlich auch noch ordentlich bezahlt werden
arbeitet doch! Kein Wunder das in Sachen NR nix passiert. Sie sind einfach überarbeitet.
Aber selbst kritische Infrastruktur gibt es nicht für lau!!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
noch mehr Arbeit! Incl. Stress mit Verdi und den Netzbetreibern.
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908