Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10420 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.945.369 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.368 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10418 | 10419 | | 10421 | 10422 | ... 14453 > |
Man sollte nur nicht Anfänger durch PUSHEN hier dazu bewegen es zu kaufen !
ES BESTEHT EIN GROSSES RISIKO !
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...L_term_sheets.pdf
Steinhoff tendiert halt leider dazu mit guten Nachrichten gepuscht zu werden.
Ich weiß allerdings nicht, was das gestern gebracht hätte....0,02 Cent pro Aktie?
Hier kann noch alles den Bach runtergehen - also kann man 100% verlieren! geht es aber gut aus kann man vielleicht das 10fache des Einsatzes rausholen!
"Ich habe ein Geschäft verloren, das ich über 50 Jahre durch Betrug aufgebaut habe", sagte Wiese. Foto: Getty Images Ich habe ein Unternehmen verloren, das ich über 50 Jahre lang durch Steinhoffs ehemaligen Vorsitzenden Christo Wiese aufgebaut habe. Der Schritt des Unternehmens, eine Reihe von Rechtsansprüchen dagegen zu begleichen, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Steinhoff hat vorgeschlagen…
https://techtoday19.com/za/...iese-speaks-out-on-settlement-proposal/
Daher bleibe ich dabei: Gestern ein Schritt - Markt hat eingepreist. Statt 5 Cent eben nun 5,3 oder 5,4.
Wenn es weiter geht, werden die Schritte im Kurs immer größer, glaube ich. Ob es weiter geht - wir werden sehen.
Die Chancen stehen meiner Meinung nach jedenfalls besser als noch vorgestern.
Wenn dann die Insolvenz kommt und die Aktien nichts mehr wert sind, soll nur keiner kommen, dass dies nicht absehbar war. Das Unternehmen hat diese Schritte klar formuliert und vor dem Handel der eigenen Aktien gewarnt.
Das Ziel ist nicht die Insolvenz, sondern Rechtssicherheit der Firma gegen zukünftige Kläger. Dazu muss aber die SIHNV und SIHPL _ohne_ Rechtsnachfolger verschwinden. Leider sind unsere Aktien an die SIHNV gebunden und es sieht nicht so aus, dass die Aktien diesen Prozess überleben werden.
Und das Beste: es sind wirklich alle Stakeholder anschließend zufrieden. Auch die Neuaktionäre können sich freuen, dass die Steinhoff 2.0 so wunderbar gedeiht. Dafür schickt man die Aktien gerne zum Altpapier. Auch das Finanzamt ist zufrieden, da es keine Verkaufsverluste gibt.
Wieder schwarz gemalt ? Gerne sehe ich gute Argumente dagegen. Ich habe einige gute Argumente für das Szenario. Sogar Steinhoff sagt, dass dies nur eine Option ist und sie versuchen eine andere zu finden. Kann natürlich erfolglos sein...
Ein Gegenargument wäre, dass dies nach Insolvenzverschleppung klingt und der Vorstand sich strafbar macht. Also braucht Steinhoff noch einen plausiblen Trigger, z.B. Verschiebung von Schulden zur Mutter ?
Du bist in meinen Augen unglaubwürdig. Also ein nicht vertrauenswürdiger Zeitgenosse wie so einige hier.
"One of the options currently available to Steinhoff is to implement the global settlement by an inter-conditional composition plan which will be submitted in draft form (“ontwerp van akkoord”) immediately with the filing of the request for a Suspension of Payments (“surseance van betaling”) procedure in the Netherlands by SIHNV and a pre-prepared compromise plan pursuant to section 155 of the Companies Act 71 of 2008 in South Africa by SIHPL, in addition to any UK scheme of arrangement in respect of any of the CPUs and/or Underlying Finance Documents. "
Wenn die Gläubiger spuren wird man geeignete Alternativen finden, bzw. tun was angedacht war, nämlich das Geld/Anteile aus der Firma entnehmen:
"SIHNV and SIHPL continue to consider appropriate settlement mechanisms to supplement and/or replace such implementation procedures."
Man muss hier Assets welche aktuell als Sicherheiten hinterlegt sind von den Gläubigern entnehmen, wenn die nicht mit spielen... muss das Geld/Anteile über eine geordnete Insolvenz aus der Firma gezogen werden!
Steinhoff hat direkt ihr größtes Geschütz ausgepackt, man kanns vergleichen mit der Gehaltsverhandlung beim Chef entweder mehr Geld oder ich geh... Steinhoff sagt, entweder ihr lasst den Vergleich zu oder wir machen alles platt!
Im Prinzip ist das nun ein "nachverhandeln" der großen Kredite... Steinhoff (LdP) selbst sagte ja das die Gläubiger hier weiter nachgeben müssen in Laufzeit und ggf. auch beim Zinssatz!
Da die Firma nun den finanziellen Frieden riskieren muss, ist die Warnung wieder im Dokument, da nun die Gläubiger die Möglichkeit haben den Laden platt zu machen...
Man schreitet voran und verschiebt das Risiko als Gesamtpaket nun auf die Gläubiger, von der Klägerseite her seh ich kein Problem... so schnell wie VEB gestern zugesagt hat!
Die schreiben ja auch man "supported" diesen Vergleich, dann können die auch mal auf die Gläubiger zugehen...
Wir müssen warten bis die entsprechenden Abstimmungsanträge an die Gläubiger rausgehen, das wird wieder early bird fees fressen :).
2017
behauptest Du das der VV lügt.
Du bist in meinen Augen ebenso unglaubwürdig wie dieser Lazoman!
"Steinhoff's former chairperson, Christo Wiese, says the company's move to settle a raft of legal claims against it is a step in the right direction."
Steinhoffs ehemaliger Vorstandsvorsitzender, Christo Wiese, sieht in dem Schritt des Unternehmens, eine Reihe von Rechtsstreitigkeiten gegen das Unternehmen beizulegen, einen Schritt in die richtige Richtung.
https://www.news24.com/fin24/companies/retail/...nt-proposal-20200728
Es werden Direktoren der Gläubiger auf der zweiten Firmenebene ernannt. Wakkie und Pauker. Missachtung wird an ein Kreditausfallereignis gekoppelt.
Wozu die Direktoren ?
Damit die Töchter unter Gläubigerkontrolle stehen, wenn bei SIHNV und SIHPL das Licht ausgeht.
Wie verstehst Du diese Passage ?
Implementation and conditionality
The competing stakeholder interests, the financial position of Steinhoff and the complex multi-jurisdictional nature of the litigation make implementation of the proposed settlement uniquely challenging. The Company has therefore been considering a number of options to achieve the necessary certainty and finality required by the Company and stakeholders.
One of the options currently available to Steinhoff to implement the global settlement is by a composition plan which will be submitted in draft form (ontwerp van akkoord) immediately on the filing of the request for a Suspension of Payments (surseance van betaling) procedure in the Netherlands by the Company and a pre-prepared compromise plan pursuant to section 155 of the Companies Act 71 of 2008 in South Africa by SIHPL. The Company and SIHPL continue to consider whether there may be appropriate settlement mechanisms to supplement and/or replace such implementation procedures.
Step 2 abgehakt!
Und die Gläubiger werden schon mitmachen, wenn sie ihr gut verzinstes Geld bekommen.
Mir geht es langsam auf den Sack, dass hier selbst die beste News noch durch den Dreck gezogen wird.
Alles was Gin da schreibt ist zwar richtig, gilt aber sicherlich in erster Linie zur ABSICHERUNG der Gläubiger!
Lasst euch nicht irre machen!
KOTZT MICH AN