Drillisch AG
Schon mal das Weihnachtsgeshenk im September besorgt ;-)
das problem ist halt, dass viele (also viele von den wenigen, die aus der besseren zeit noch aktiv hier sind) dem von den griechen geführten unternehmen ihr geld anvertraut haben und als gemütsmenschen die veränderte lage zu spät mitbekommen haben. jetzt dünnen sie sich nur sehr sehr sukzessive aus und machen stunk. an so einem tag natürlich mehr, logisch, denn der vermutlich allen noch in erinnerung stehende 7.11.2011 zeigt die schmerzliche differenz: die brüder wußten genau, was in einem vertrag steht, wie man ihn einhält und trotzdem aktiv interpretiert.
hier jetzt dem kleinanleger zu sagen: fass dich an die eigene nase, ist schwierig. außerdem läuft es am ende sowieso darauf hinaus, wenn man weiter mit aktien macht. vielleicht gesteht man es sich aus selbstschutz nicht ganz offen ein, aber eine lektion bleibt es für die meisten trotzdem.
Der "Wir gehen davon aus" Zampano hat fertig!
"Nun darf ich doch einige Jahre laenger arbeiten als ich vor 3 Jahren noch gedacht haette."
klingt nach -in Bezug aufs gesamte Anlagevermögen vor drei Jahren- sehr hohem Einsatz auf DRI. Risikobegrenzung, Diversifikation? Wenn man volles Risiko geht, geht man halt auch das volle Risiko auf hohe Verluste. Zumal, wenn man die nicht begrenzt. Wer bei 71 einstieg und bei 60 immer noch nicht die Reißleine zog, nicht bei 50, 40, 30 oder jetzt 18 - was soll man so jemandem raten?
Klar, jeder fährt seine eigene Strategie, aber aufs Management zu vertrauen, ich weiß nicht... Mancher hat, dem Vernehmen nach, alles was er besaß und zudem noch gepumptes Geld am Tag vor dem Crash in Wirecard gesteckt. Vertraut auf das Management, obschon da schon seit Jahren durch zahlreiche Berichte in den Medien weithin bekannt war, dass vieles im Argen liegt, um das freundlich zu formulieren. Und wie war danach das Geheule groß. Es tut mir ja irgendwie jeder der da verloren hat leid, aber es ist halt auch jeder selbst schuld.
Dass es eine Lektion für NIOVS ist, nehme ich an. Ich habe auch einige recht kostspielige mitnehmen müssen. Aber nie einen, für den ich gleich Jahre(!) länger für den Ruhestand arbeiten müsste, selbst bei Totalverlust nicht - so hoch bin ich niemals in einem Einzelwert. Und rate das auch niemandem.
Naja, und ansonsten wird so eine Rutsche natürlich an einem Tag verstärkt wo der DAX selbst schon 4% im Minus ist. Es ist einfach eine unsichere Gemengelage - Schwierigkeiten beim Netzaufbau, Schwierige Gesamtwirtschaftslage, Schwierige Einkaufskonditionen für das bestehende Geschäftsmodell. Die Kommunikation von RD ist da schon sehr enttäuschend. Nicht, dass er Geheimnisse ausplaudern soll, aber in so einer Situation braucht man jemanden, der Zuversicht ausstrahlt und glaubhaft vermittelt.
Auch da finde ich trifft eben zu, dass hier einige blindlings reingelockt wurden. Ich finde der Staat sollte mit den WP auch teilweise daufer haften.
Es kann nicht sein, dass immer wieder beteuert wird alles ist in Ordnung und der Staat hat da auch noch mitgemacht. Das war ein DAX Unternehmen, bin heute noch fassungslos wie so etwas passieren kann mit dieser Rueckendeckung und immer wieder schoenschreiberei
Du wirst es kaum glauben, aber ich kann hier nicht mit Verlust rausgehen, da ich das Glueck hatte weit vor Dommi einzusteigen.
Klar vor 3 Jahren All in zuu gehen waere mir auch nie eingefallen
Aus meine damaligen invest war nur sehr sehr viel Geld geworden, was nun leider auch sehr sehr geschmaelert wurde.
Mit verlaub
Immer diese neunmal klugen hinterher
Tetsuya:
also die aus der guten alten zeit hier im raum stehenden größenordnungen der einzelnen aktienpakete reichen bei 50 euro pro aktie, die in den letzten zwei jahren flöten gingen, für ein paar jahre weniger arbeit bis zu einem kompletten ausstieg aus dem berufsleben mit 18 (wenn du nicht alle vier jahre deinen fuhrpark komplett erneuerst). mit dummheit (alle eier in einen korb) hat das weniger zu tun, als vielmehr mit: einstiegskursen zwischen 90 und 300 cent
das ist ja das + in "ärgerplus", dass das geschäftsmodell so todsicher war: coronaresistent, eurokrisenresistent, wirtschaftskrisenresistent usw.
von 19,00 bis 49,00 Durchschnitt 28,23
aktueller Kurs 17,65
5 Mal UI
von 28,90 bis 64,00 Durchschnitt 42,28
aktueller Kurs 30,45
Es "könnte" nur taktisches Geplänkel sein, und es "könnte" auch gar nicht erst dazu kommen, wenn man sich frühzeitig auf einen neuen Vertrag einigt. Fakt ist, man schenkt sich nix und es wird versucht das rechtlich maximale rauszuholen. RD kann man ja viel vorwerfen, aber die Verträge damals verhandelt hat er nicht. Es ist eben keine kleine Firma mehr, die ein bisschen unter dem Radar bei den andern abknabbern kann.
Die große Frage ist für mich eher - hätte man das nicht vorraussahnen können/müssen, und zwar schon vor Jahren? Gibt es so großen Interpretationsspielraum in den Verträgen?
Was man als Anleger alles in Vergangenheit hätte, könnte, wollte, sollte, müsste ist ja total irrelevant. Fakt ist, heut steht der Preis bei 17 Euro. Die einzige Frage, die man sich stellen sollte ist: Kaufen, Halten oder Verkaufen?
Oder sind die veröffentlichten Analystenkommentare des heutigen Tages das einzige Ergebnis?
dieser Meldung möchte ich doch glatt eine bekannte dt. Sänderin aus Hagen zitieren!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Hier die Aufklärung zum bis dato eher kryptischen Post:
https://www.google.com/...0nq9qk&usg=AOvVaw3k0_7Gj_npuJg4JZo1V0cw
geht es eher seitwärts.
Ohne eigenes Netz sinken die Margen weiter. Bis sie ein eigenes Netz haben dauert es noch Jahre.
1&1 Drillisch kennen natürlich die Verträge, galaube kaum Dt. Telekom oder Vodafone würde weniger Geld haben wollen.
Das Geschäftsmsodell ohne eigenes Netz ist halt überholt.
Bei Freenet wird dasselbe passieren..
Sieht ja zumindest ziemlich logisch aus, dass man sich da beschwert über das merkwürdige Vorgehen von TEF, wobei man natürlich aus den wenigen Auszügen nicht auf alle Details schließen kann.
@hartgeldinvest: Von der grundlegenden Linie stimmt das schon. Aber ob man auf diesem Weg nun wirklich jeden kommunikativen Fehler mitnehmen muss?