Barrick Gold
Gold und Silber erhalten derzeit von mehreren Seiten Unterstützung. Zum einen schwächt sich der Dollar ab, was den Golderwerb für viele Anleger aus Wechselkursgründen erschwinglicher macht. Gold wird traditionell in Dollar gehandelt. Hinzu kommen fallende Kapitalmarktzinsen insbesondere in den USA. Der natürliche Nachteil von Gold, das weder Zinsen noch Dividenden abwirft, wiegt damit etwas weniger stark.
Ein dritter Faktor ist die Geldpolitik der Notenbanken, die extrem locker bleibt oder weiter gelockert wird. Am Donnerstagmorgen weitete die britische Zentralbank aufgrund der Corona-Pandemie ihre milliardenschweren Wertpapierkäufe aus.
=> Die US-Präsidentanwahlen pushen den Goldpreis höher und höher. Wer mit einem Hebel auf den Goldpreis profitieren will, der setzt auf Goldminenaktien - insbesondere den weltgrössten Goldproduzenten Newmont Mining (www.newmont.com)............ Kursgewinne zuzüglich vierteljährlichen Dividenden und ein massives Aktienrückkaufprogramm über 1 Billion US-Dollar.............
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM
November 05, 2020
http://www.barrick.com/English/news/news-details/...ance/default.aspx
---
Toronto – Capturing the benefit of higher gold prices through agile management and operational efficiency, Barrick Gold Corporation (NYSE:GOLD)(TSX:ABX) increased its operating cash flow by 80% quarter-on-quarter to $1.9 billion and free cash flow 1 by 151% to $1.3 billion in the third quarter of 2020 — a record level of quarterly free cash flow for the company. Net earnings per share was 50 cents, while adjusted net earnings per share 2 was 78% higher than the prior quarter at 41 cents. Debt net of cash was reduced by a further 71% to $417 million, compared to $1.4 billion in the prior quarter, and the quarterly dividend was increased again, the third time in the past year, rising by 12.5% to 9 cents per share.
---
Konsens der Schätzungen waren 32-34cents EPS :)
Die zwei weltgrössten (!) Goldproduzenten Barrick & Newmont kommen gut in Fahrt:
https://finance.yahoo.com/quote/GOLD?p=GOLD
und
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM&.tsrc=fin-srch
Derjenige, der es richtig geschrieben hat, der hat auch die meiste Ahnung!
:D
Let the dood times roll
https://markteinblicke.de/160196/2020/10/...-praesidentschaftswahlen/
Die Unwägbarkeiten der US-Präsidentanwahl lassen den Goldpreis und v.a. die Goldminenaktien einen kräftigen Aufwärtstrend einleiten:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM
Sichere Häfen mit regelmässigen Kurszuwächsen, vierteljährlichen (soeben erhöhten) Dividenden und riesigen Aktien-Rückkaufprogrammen dürften im aktuellen Umfeld nachhaltig zulegen......................... Auf die Stimulus-Programme dürfen wir gespannt sein........................... Wie sagte doch der frühere EZB-Chef schon wieder: WHATEVER IT TAKES............................................
https://de.wikipedia.org/wiki/Whatever_it_takes
ich sehe barrick als langfristige sichere bank. wenn ich schnell kohle machen will mit einigen schlaflosen nächten, dann muss man halt in kleine explorer investieren mit dem entsprechenden risiko.
barrick wird seinen weg gehen und auch der kurs wird sich den bilanzen anpassen, vielleicht nicht heute aber dann eben etwas später.
in 2015 investiert und seitdem gehalten.
Aber auch innerhalb der Branche lohnt es sich zu streuen, da so etwas wie in Papua Neuguinea
in der Porgera-Mine an vielen Orten passieren kann. Auch Silber ist eben regional stark in Mexiko
und Peru / Bolivien usw. und wenn dort CORONA massive Auswirkungen hat, dann ist das eben
ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte niemanden verleiten sein Geld statt in BG in andere
Firmen zu investieren. Aber über POLYUS liest man eben nicht viel und die haben sehr niedrige
TCC und AISC. Mit Sukhoi Log verfügen die über sehr große Goldvorkommen und die Minen haben
alle noch ganz paar Jahre der Produktion vor sich. Sicher ist POLYUS kein Übernahmekandidat, schon
aus politischen Gründen. ABER: Der Rubel ist die einzige große Währung, die nicht "verwässert" wird.
Eigentlich müßte der Rubel gegenüber USD und EURO wo gedruckt wird ohne Ende stärker sein. Er wird aber "klein gehalten". Eines Tages - wenn unsere FIAT-Währungen crashen - könnte das schlagartig anders aussehen. Das habe ich bei dem Investment mit im Auge.