Drillisch AG
Andererseits, vielleicht ziehen im Hintergrund auch schon die Samwer Freunde die Strippen und wir können das große Ganze nur noch nicht erfassen. Egal was es ist, wenn hier jemals jemand den dicken Reibach machen sollte, dann mit Sicherheit nicht der Otto-Normalaktionär.
ich werde nach in Freenet umschichten habe noch Drillisch Altbestände, die haben wenigstens was
für die Aktionäre übrig
Ich habe aktuell ein lachendes ein weinendes Auge. Jammern nützt nichts , aber zeigt auch, wenn man an einem Wert festhält ( Aktienverliebt) kann es im langen Rennen dann gegen einen laufen.
Ich hatte ja immer wieder das Klumpenrisiko im Kopf und konnte 1/3 meiner Posi schon vor einiger Zeit für 56€ veräußern.
Eigentlich war der Plan, im Bereich zwischen 26,70 und 32€ also Buchwert und offenen Gap weiter zu reduzieren. Dieser Plan dürfte nun nicht so schnell Realität werden. Insofern muss ein Plan B her.
Zumindest kann ich Schreiben, beruht meine Position einzig aus Gewinnen , die investierte Summe habe ich ja frühzeitig aus dem Rennen genommen.
Da ja nun nicht nur Drillisch unter die Räder kommt, sondern der Gesamtmarkt auch konsolidiert, könnte also die Idee sein, bei einer Gegenreaktion die Posi zu reduzieren und eben breiter auf andere Werte umzuschichten. Ich bin der Meinung eine Erholung bei amerikanische Werten sollte eine Erholung dann doch schneller Möglich sein, als wie hier bei den Unwägbarkeiten, welche alle zu meistern sind.
Ich würde mir an solchen Tagen auch ein klares Statement vom CEO erwarten, welchem die Aktionäre ihr Geld anvertrauen. Eine Wertminimirung von 1/4 an einem Tag ist denke ich schon erklärungsbedürftig .........
und dennoch günstiger zu sein als der Netzanbieter, wird zum Bumerang!
Damit ist das Geschäftsmodell von Drillisch in Frage gestellt!
Ich meine, TEF ist durch die Fusionsauflagen verpflichtet, der (aus ihrer Sicht) Zecke Drillisch nen ordentlichen Teil ihres Netztes zu überlassen, und das obwohl sie selbst nichtmal kostendeckend produzieren. Auch für 2020, trotz offenbar schon eingepreist 80 Mio zusätzlich von uns, ist das Jahresergebnis sicher wieder negativ. Und wir machen in der gleichen Zeit nen Ebit von 600 Mio.
Vermutlich kaufen wir unter deren Vollkosten ein, erhöhen dann parralel noch den Preisdruck und dann kündigen wir auch noch an, aus den Gewinnen daraus ein Konkurrenznetz aufzubauen. Dass die da nicht zusehen, das ist wohl zu erwarten, für die geht es auch ums Überleben. Und wenn sie da eine Möglichkeit in den Verträgen sehen, DRI weiter zu ärgern dann wird das natürlich gemacht. Das hat erstmal nichts mit RD zu tun, die Verträge gabs ja schon lange vorher.
Wahrscheinlich ist die Verhandlungsposition von TEF auch relativ gut - Telekom und Vodafone wollen DRI nicht (zu brauchbaren Preisen), da kann TEF schon ein bisschen pokern. Alles was sie DRI jetzt abmelken fehlt später für den Aufbau des eigenen Netztes und zögert so ein bisschen heraus, dass sich da ein aggressiver Wettbewerber breitmacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur am Verhandlungsgeschick von RD liegt, dass es da Ärger gibt.
Stell dir mal vor, ich gründe ne neue Firma die Daimler zwingt ihre E-Klassen 30% unter deren eigenen Vollkosten in der Herstellung abzugeben, label da dann mein Logo drauf und Verkauf die mit fettem Gewinn (aber immernoch billiger als Daimler selbst) in den Markt. Damit mach ich dann jedes Jahr ne halbe Milliarde Gewinn und bau nebenher meine eigene state of the art Autofabrik auf, die zukünftig viel effizienter und besser produzieren kann als Daimler. Da ist doch Krieg vorprogrammiert!
Gleichzeitig braucht TEF auch die Einnahmen von Drillisch. Wenn man sich mal anschaut wo die ohne die Frequenzvermietung und ohne die Netznutzung durch DRI ständen, da könnten die den Laden eigentlich gleich dichtmachen. Für Drillisch ist jetzt eigentlich wichtiger, dass es endlich zu NR kommt und der Netzaufbau beginnen kann, die 80 Millionen pro Jahr mehr oder weniger hin oder her.
"Gleichwohl befänden sich 1&1 Drillisch und Telefónica Deutschland wohl weiter in konstruktiven Verhandlungen, so dass Letztere eher taktisch agiert haben könnten."
https://www.ariva.de/news/...illisch-auf-hold-ziel-22-90-euro-8750545
Ich denke aie halten nur den Gewinn, durch Abschreibungen, aus Steuergründen klein;) Sind also viel stärker als Dommis Newcomer
Ich bin trotzdem fest davon ueberzeugt, dass Dommi hier eine Zitrone pressen will die er fuer seine Limo braucht. Ohne diese Zitrone keine Limo.
Ich denke Dommi macht es wie immer, legt ein billiges Angebot auf den Tisch, wird abgewiesen und dann droht er mit EU etc.
Wir sind nicht mehr in der Zeit wo die Telekom ihr Monopol aufgeben muss und deshalb Dommi mit sowas Erfolg hat (das ist ueberigens meine Meinung wie er es geschafft hat Milliardaer zu werden, weil die Telekom in reinlassen musste und die Telekom damals auch froh war, wenn wer den Vertrieb bzw. die Drecksarbeit mitmacht)
Nun ist die Sache aber auch schon persoenlichj geworden, davon bin ich zu 100% ueberzeugt.
Eigentlich haette man nie die 5G nummer anfangen duerfen, sondern etwa zusammen mit TEF D aufbauen sollen, nun haengt man da und hat nur Aerger am A....
Teure Lizenzen, keiner will mehr mit uns spielen (vor allem mit Dommi)
Die erpressen und mit knallharten Preisen machen sie uns fertig, ziehen jedes Verfahren in die Laenger etc. pp
Das wird hier noch lange so weiter gehen und am Ende gibt es vielleicht noch nen Delisting
Ich werde mir auch mal eine Exit Strategie ueberlegen, da ist einfach zu viel Aerger mit dem Typen drinnen, langsam glaub ich sogar das eigene Netz ist in weite Ferne gerueckt.
ist das nicht übertrieben? Oder wird es bestraft, dass es die letzte Gewinnwarnung erst in 2019 gab?
Naja, ich mal zugekauft.
Deshalb hält er auch so engen Kontakt zu den Samwers. Die kriegen auch nix Großes mehr auf die Beine.
Aber eines haben sie gemeinsam: Sie sitzen auf einem riesigen Berg Cash und wissen da scheinbar wenig Sinnstiftendes mit anzufangen. Also werden sie sich, Engagement Samwer bei TC immer im Blick, zusammentun, eine Infrastrukturgesellschaft (besser als die von Scheuer) zur Errichtung eines 5G-Netzes gründen bzw. unsere beiden Blitz-Gesellschaften mit reichlich Kapital ausstatten und dann, zum Schrecken der Großen 3, in Windeseile, wozu noch lästige NR-Verhandlungen mit bockbeinigen Partnern führen?, ein kompetitives Netz anbieten.
Zusätzlich ruft RD bei CV an, müsste sich aber als Über-den-Schatten-Springer etablieren, fragt ihn, ob er sich an dem Deal beteiligen möchte und bietet CV die günstigen Konditionen an, die ihm Telefonica nicht mehr bereit ist zu gewähren.
Wird aber Alles nicht passieren wegen Kunststücke und Gaul.
So ne Reaktion auf eine mickrige Gewinnwarnung..
Das Problem ist einfach, dass die Aktie in einem schwachen Moment getroffen wird, wo ohnehin viele Fragen ungeklärt sind. Dazu die ständige Folge negativer Nachrichten, keine Dividende. Da gibts natürlich eine solche Überreaktion. Was am Ende des Tages davon überbleibt - mal sehen.
@cidar wenn es Infos aus dem Call gibt, lesen wir natürlich gerne :)
Mit solchen Strategen will der Durchschnittsbörsianer vielleicht nicht unbedingt zu tun haben.
im übrigen sollte man beachten, dass es von drillisch 176,76 mio stück aktien gibt, 18 euro heute also etwas völlig anderes bedeuten als in der choulidiszeit, in der man als kleinaktionär noch wußte, woran man war (>in mindestens unveränderter höhe<, oder so ungefähr ...)
ohne die regulierer gäbe es drillisch und freenet nicht und die netzbetreiber, also die, die geld hingelegt haben (bzw. um in deinem bild zu bleiben: die autos gebaut haben) stünden deutlich besser da
Aber die Aussagen des Vorstands sind schon immer auch eine Komponente die zumindest bei mir eine grosse Rolle spielen.
Auch waren die Zahlen eigentlich immer noch vertretbar gut.
Ausserdem finde ich schon, das eben der Kopf in einem Unternehmen auch eine gewisse Verantwortung und ist somit auch fuer mich einer der Schuldigen. Hier wird nur noch nach unten korrigiert und der Vorstand bedient sich hier am Cashflow und behauptet nicht den Kus zu machen etc. pp
Auch viele Aussagen scheinen nicht zu passen. (Umwandlung zu NR problemlos moeglich etc.)
koennte nun noch einiges schreiben, aber egal