Drillisch AG
Bei 5% Kundenwachstum und Erlösen von +4%, sinkt das EBITDA um 15%!!!
Das können keine fairen Preise sein, die da TEF D berechnet. So wirkt das zumindest in der Bilanz von DRI
Wird auf jeden Fall Zeit, dass in dieses Gemenge (Regulierung wegen Fusion O2 und E-Plus durch EU, NR-Verhandlungen bisher ohne BNetzA, dazu 4 offene PR) mal Bewegung kommt. Und zwar so, dass man die Kuh vom Eis schiebt. Aktuell werden nur weitere Kühe drauf geschoben.
Manchmal hilft so etwas mehr, als man glauben mag.
Wie gesagt, fuer mich ist das nen persoenliches Ding.
@muppets
am montag rueckt die 24 in weite Ferne.
Immer wenn man denkt es geht nicht mehr schlimmer kommt hier noch nen Ding nach
Aber eventuell kann ich ein wenig zur Erhellung beitragen, ich habe mich vor einiger Zeit Entschieden eine Position von O2D (Telefonica Deutschland) aufzubauen wenn der Preis stimmt, als Aktionär von O2D habe ich die News zur Preiserhöhung natürlich auch mitbekommen. Wie kam es dazu? O2D treibt den Ausbau des (LTE) Netzes aktiv voran, nicht unbedingt aus eigenen Antrieb (Stichwort: BNeAg) - ein Kostenintensives vorhaben, weswegen auch die Dividende für die Aktionäre von O2D die nächsten Jahre niedriger ausfallen wird, trotz steigenden EBITDA.
Ohne die Verträge im Detail zu kennen, ist es doch so dass es gängige Praxis ist wenn sich die Qualität verbessert - erhöht sich auch der Preis - nachdem sich das Netz jetzt verbessert hat, steigt nun auch die "Miete" für selbiges, dies sollte in einem Vertrag/Abkommen sauber geregelt sein - ich hoffe zwei Börsennotierte Unternehmen werden hoffentlich noch solche Verträge auf den Weg bringen können - ansonsten würde ich es wagen das Wort Diletanten (für beide Seiten) in den Mund zu nehmen. Schliesslich verteuert sich auch eine Miet-Wohnung nach einer umfassenden Renovierung. Inwiefern sich das Netz "verbessert" hat kann man Objektiv über Gutachter feststellen - UI/Drillisch könnte jetzt auch in die Offensive gehen und mit einem besseren Netz "werben" und somit mehr Kunden anlocken.
Inwieweit diese Nachricht "überraschend" kommt für Drillisch/UI kann ich nicht beurteilen/nachvollziehen, einerseits sind die Verträge einzuhalten - andererseits sollte auch O2D seinen "Mieter" Drillisch/UI darüber informieren wie/wo/wann das Netz ausgebaut wird - ergo auch "besser/teurer" wird.
Es gibt auch einige Gerüchte die mir zu Ohren gekommen sind - weswegen ich mich ausdrücklich davon distanziere, aber diese gerne hier teile - es soll so sein das Drillisch/UI ein Agressives Verhalten an den Tag legt und das sie ihre Möglichkeiten bis ans/über Limit ausreizen. Nun gut im daily Business nichts außergewöhnliches - man sollte sich nur immer die simple Frage selber stellen: Kann ich mir das leisten, bin ich hier derjenige der auf der langen Seite der Wippe sitzt, oder hänge ich bald in der Luft?
In diesem Sinne - hoffe ich - den einen oder anderen User neue "Denkanstösse" vermittelt zu haben.
Wie oft hab ich hier schon geschrieben, dass es ein Miteinander ist und kein gegeneinander, aber Dommi kennt nur Anwaelte Klagen etc.
Das Resultat sieht man seit Jahren. Ich denke morgen geht es locker unter 20
Zum Erfolg beim Netzaufbau verdammt.
Wahrscheinlichkeit dafür?
Kursziel mittelfristig?
18? 15?
Zum Argument von "unbekannterM", dass eine Miete nach einer Renovierung schließlich auch steigen würde: aber doch eigentlich kaum, wenn sich der Mieter selbst explizit an den Kosten dafür beteiligt hat (das bezieht sich jetzt auf den Zeitraum 2015-2020) ?
https://www.teltarif.de/...elefonica-lte-netz-vertrag/news/59280.html
Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass T. sich wohl auch nicht zu schade ist, den Schiedsgutachter für PR 5 + 6 zu blockieren...
https://www.reuters.com/article/us-telefonica-rakuten-idUSKBN2671O4
Jetzt legen wir für den 2. Zeitraum wieder 160 Mio. auf den Tisch. Sehen wir, wenn Q3 raus ist, da dort die Zahl drin stehen sollte...
Aber die Preise steigen für den Rest.
Und eine höhere Miete zu verlangen, nur weil das Netz besser geworden ist? Ich weiß nicht mal, ob TEF D mittlerweile den Netzausbau geschafft hat. Zum 30.06. fehlte wieder was, weshalb man eine Nachfrist bis 31.7 bekam. Und die 7.000 Masten aus diesem Jahr sollten eigentlich schon bis Ende 2019 stehen.
@Niovs bei miteinander statt gegeneinander bin ich bei dir.
Zu Erinnerung: Start 2019 EBITDA Plan 800, später nur 780 weil man 1 Mio. Kunden nicht schafft, dann 690 Mio. wegen 83 Mio. Preiserhöhung TEF D für 2019, geschafft wurden 683,5 Mio.
In 2020 Start mit gleicher Ausgangsgröße wie 2019 also 683,5. Davon ist man mit 330 Mio. zu H1 schon etwas entfernt. Nach der News von gestern heißt es 600 Mio. Auch die wird man vermutlich nach unten reißen. Limbo vom Feinsten was RD hier macht. Das Gutachten aus 2017 sah ein EBITDA von 966 Mio. ohne Synergien für beide Teile standalone vor.
Wenn ich daran denken, dass die Meßlatte für H2 dann nun 270 Mio. sind (600 minus 330 Mio.) bedeutet das letztendlich 540 Mio. EBITDA für 2021. Vielleicht auch noch weiter runter, wenn man RD's Gebahren sieht. Nullwachstum bei DSL, Preissteigerung bei TEF D, kein NR nach mittlerweile 2 Jahren Verhandlungen mit TEF D und 14 Monaten mit VOD und Telekom.
Bin gespannt, wann er mal positiv glänzt. Bisher hat er seit über 30 Monaten nur fehlgeliefert!!!
Sollte er dem Samwer Gedanken folgen und der Kurs hier bei 10 Euro landen, kann er den Laden delisten fuer 12 oder 15 euro?
Ihm koennte das doch eigentlich egal sein, was er an Gewinn verliert holt er beim Preis wieder rein. Mit dem bei UI geparkten Geld kann er das dann eigentlich schon durchziehen und dann den Ausbau ueber Kreditlinien finanzieren.
Ich denke besser nicht weiter drueber nach
Ich meine die Ad-Hoc liest sich ja auch fast wie ein Weltuntergang, fast schon extra so geschrieben
Trauen die dem Frieden nicht?
Ich frage mich ernsthaft, welche der Rechtsabteilungen bei beiden Unternehmen (UI/Drillisch als ein Unternehmen zu sehen) ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat bzw. wo da ein dermaßen großer Interpretationsspielraum zu existieren scheint.
Dortmund Gladbach 3 zu Null! Wenigstens da Drillisch auf der eindeutigen Gewinnerseite!
RD, du bist mein sportlicher Held des Samstages!
Top
So kann man zuschauen und bis xetra aufmacht sind wir bei 17 oder so
der meint immer noch er ist der größte, die anderen können im nichts.
Die haben aber das Netz !!
Das der Kurs von gestern Abend nur ein Vorgeschmack auf Heute ist war mir durchaus klar. Wollte nur für ein kleines Stimmungsbarometer sorgen.
Kriegen wir hier wenigstens einen Fuß in die Tür?
Geht um Campusnetze.https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Aber wohl eher auch nicht!
Oder wie lautete nochmal das alte chinesische Sprichwort?
Merkwürdig, das die ansich logische Tatsache erst nach dem Hexensabbat veröffentlicht wurde!?
Und jetzt bin ich mal gespannt, wann der erste 5G-Standort gebaut wird.
Telefónica Deutschland beliefert 1&1 Drillisch auf Grundlage des zwischen den beiden Parteien vereinbarten kapazitätsbasierten MBA MVNO-Vertrags. Am 30. Dezember 2019 wurde dieser Vertrag auf Antrag von 1&1 Drillisch um einen Fünfjahreszeitraum beginnend am 1. Juli 2020 bis zum 30. Juni 2025 verlängert.
Telefónica Deutschland hat die ersten Monate der Verlängerungsperiode nach den für beide Seiten jederzeit transparenten Vertragsbedingungen abgerechnet; d.h. zu nicht erhöhten Stückpreisen gegenüber dem Benchmarkzeitraum. Einzelheiten des Mechanismus zur Preisfestsetzung wurden in den Verträgen zur Erlangung der Freigabe der E-Plus Übernahme festgelegt und von beiden Partien im Mai 2017 bestätigt. Wie bei dieser Art von kommerziellen Vereinbarungen üblich, haben beide Parteien strikte Vertraulichkeit über Einzelheiten des Vertrages vereinbart.
1&1 Drillisch hat auch während der Verlängerungsperiode das vertragliche Recht, Preisüberprüfungen (Price Reviews) anzustrengen, um wettbewerbsfähige Preise sicherzustellen. Im Hinblick auf Price Review 1 hat der beauftragte unabhängige Experte am 19. Dezember 2019 die MBA MVNO Preise von Telefónica Deutschland vollumfänglich bestätigt. Bei den anderen laufenden Price Reviews kooperiert Telefónica Deutschland ebenfalls vertragsgemäß. Zwei Price Reviews wurden von 1&1 Drillisch im April 2020 zurückgezogen.
Unabhängig von den Price Reviews und dem regulären Rechnungslegungsprozess für die erbrachten Leistungen verhandelt Telefónica Deutschland mit 1&1 Drillisch im Rahmen der sogenannten MNO Auflage über einen National Roaming-Vertrag. Im Verlauf der Verhandlungen hat Telefónica Deutschland wettbewerbsfähige und angemessene Angebote für das National Roaming unterbreitet.
Telefónica Deutschland weist jegliche Behauptungen und Andeutungen von 1&1 Drillisch, Telefónica Deutschland würde ihre Verpflichtungen gegenüber 1&1 Drillisch verletzen, entschieden zurück und behält sich rechtliche Schritte vor.
Telefónica Deutschland bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2020 und den mittelfristigen Ausblick bei fortwährender Beobachtung und Analyse der COVID-19 Entwicklung.
...........................
Interessant, dass es auch bei TEF zunächst runter geht. Also bei denen scheint das schon in der Prognose drin gewesen zu sein, daher keine große News.
Nun darf ich doch einige Jahre laenger arbeiten als ich vor 3 Jahren noch gedacht haette.
Mein Limit heute morgen wurde natuerlich nicht ausgefuehrt, auf weiter 20 Jahre Leibeigener von Dommi
Vielen Dank fuer Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre Irrsinnigen Mannoever. 5G wird bestimmt ein riesen Erfolg. :(
Sie koennen wirklich Stolz auf sich sein, sie haben ja genug Geld, da interessiert es Sie ja einen Dreck, dass andere Leute hier veruscht haben auch ein Stueck weit Vermoegen aufzubauen.
Ich frage mich wirklich wie dumm man sich bei Verhandlungen anstellen kann.
Bald hat freenet bessere Bedinungen wie wir nehme ich an. Der Kurs steht jedenfalls schon hoeher.
BTW waehrend des schreibens 17,50 schon
Bombe Herr Dommermuth sie sind ein Top Manager
Haette man am Anfang einfach ein bisschen aus dem Schmuckkaestchen genommen und Zugestaendnisse gemacht, haette man vielliecht 200 oder 300 Millionen mehr bezahlt fuer die Uebergangszeit, aber einen Partner gehabt.
Nun zahlt man die einfach so und hat keinen Partner mehr.
Gratulation