Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10336 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.793.563 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 25.738 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10334 | 10335 | | 10337 | 10338 | ... 14453 > |
Gerne kannst Du meine Aktien erwerben.
Du musst nur dafür sorgen, dass Du den Kurs über 1,59 jagst.
Als Bonus bekommst Du noch eine Palette eines Premium Pils aus dem Sauerland.
Kannst mich gerne per BM anschreiben, wenn der Kurs über dieser Marke steht.
Mit freundlichen Grüßen
Ruhig Blut
Krombacher ist halt internaionaler wie unsere Regionale Blörre.
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde
Eine AG ist eine juristische Person. Die juristische Person als solche kann aber nicht selbstständig tätig werden, das übernehmen immer natürliche Personen, also Vorstände, Aufsichtsräte, Direktoren....
Im wesentlichen also die sogenannten Organe der AG. Im Rahmen der Organhaftung können nun, je nach Sachverhalt, entweder die handelnden natürlichen Personen oder die juristische Person (AG) haftbar gemacht werden.
Werden die natürlichen Personen, z.B. Jooste, haftbar gemacht, ist die AG als solche aus dem Schneider.
Wird die juristische Person (AG) haftbar gemacht, wer haftet dann letztendlich? Die Eigentümer der juristischen Person, also die Aktionäre.
Letztendlich würden die Aktionäre sich selbst verklagen bzw. einen Schaden geltend machen, für den sie aber selbst haften müssen.
Macht irgendwie keinen Sinn. Bleibt also nur das haftbar machen von natürlichen Personen, wie in SA entschieden.
Da würde vermutlich TILP gleich das Handtuch werfen
Auf Seite 93. beziffert ein Gutachter den Gesamtschaden. Kann das jemand mit den bestehenden Schadensersatzklagen in Bezug setzen. Vielleicht wird der Wert ja für einen Vergleich herangezogen.
281.Ultimately, Mr Pansari comes up with an estimate of aggregate damages in an amount of R36.35 billion. I am not required to say anything as to whether that is a plausible estimate.
"Verlust mit meiner Einkommensteuer aus nicht selbständiger Tätigkeit verechnen kann"
Wichtigste Grundregel: Verluste aus Kapitalanlagen dürfen generell auch nur mit Gewinnen
aus anderen Kapitalanlagen verrechnet werden – nicht aber mit anderen Einkünften –
zum Beispiel aus einer Tätigkeit als Arbeitnehmer oder Vermieter. Innerhalb der Kapitalerträge
unterscheiden Banken und Fiskus seit Einführung der Abgeltungsteuer im Jahr 2009 zudem strikt
zwischen Altverlusten, die bis Ende 2008 entstanden sind, und Verlusten, die sich ab 2009 aus
Neuanlagen ergeben haben. Für beide gelten völlig unterschiedliche Regelungen. Banken und
Fondsgesellschaften dürfen unterjährig nur Gewinne und Verluste automatisch miteinander
verrechnen, die aus Neuanlagen ab dem 1. Januar 2009 erzielt wurden.
Bleibt Ende 2019 aus allen Kapitalanlagen ein Verlust übrig, kann dieser zeitlich unbeschränkt
in künftige Jahre vorgetragen und mit dort entstehenden Gewinnen und Kapitalerträgen verrechnet werden.
https://www.biallo.de/recht-steuern/news/...h-geltend-machen-koennen/
Beter Bed übernommen?
https://slimbeleggen.com/...-overnamekandidaat-voor-steinhoff/128262/
Der Bericht stammt aus 8 Augustus 2016
Es lässt sich zu Steinhoff, gar nichts, einigermaßen Aktuelles ausgraben.
Weder zu Gerichtsterminen, nichts, ob Klagen seitens Steinhoff eingereicht
wurden usw. usw.
Absolut nichts. Still ruht der See.
Alles nur Spekulationen hier zur Zeit. Teilweise werden hier leider auch
Märchen gepostet.
Shoppinguin: Folgende Strategie als611.07.20 20:54#258596
Gedankengang.
4) Kurs erreicht so sein altes Niveau - alle sind zufrieden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Kurs des "alten Niveaus" war doch aufgeblasen. Warum sollte er ihn wieder erreichen?
Ben le Grange sagte bereits in einer der Parlamentsanhörungen, dass der Kurs nicht mehr auf alte Höhen steigen wird.
Sonntagslektüre über Goofle Translate. Viel Spaß: Leider ist der Beitrag zu lang um ihn hier vollständig einzustellen zu können, deshalb als pdf in der Beilage
Steinhoff Angelegenheit: Ben le Grange
Zusammenfassung der Konferenz
Implementation of the SEAG and SFHG CVAs
The CVAs were implemented on 13 August 2019 being the date of the effective restructure. The CVA implementation in
combination with the release of the restrictions imposed by the Lock-Up Agreement resulted in significant changes in the
legal structure of the Group and the legal relationship between Steinhoff N.V. and its subsidiaries. This allows the upstream
of excess liquidity and provides for the distribution of value from the Steinhoff N.V.'s direct and indirect subsidiary entities
in a structured manner in order to service their debts. Furthermore, Steinhoff N.V. is no longer the primary obligor under
the newly issued financing facilities. As a result, the refinanced debt can be repaid directly by Steinhoff N.V.’s subsidiaries
without having to upstream dividends to Steinhoff N.V. in order to achieve this.
Übersetzung:
Umsetzung der CVAs von SEAG und SFHG
Die CVAs wurden am 13. August 2019 umgesetzt, dem Datum der effektiven Umstrukturierung. Die Umsetzung der CVAs in Kombination mit der Aufhebung der Restriktionen aus der Lock-Up-Vereinbarung führte zu wesentlichen Veränderungen in der rechtlichen Struktur des Konzerns und der rechtlichen Beziehungen zwischen der Steinhoff N.V. und ihren Tochtergesellschaften. Dies ermöglicht die vorgelagerte Bereitstellung von überschüssiger Liquidität und sieht eine strukturierte Verteilung der Werte der direkten und indirekten Tochtergesellschaften der Steinhoff N.V. zur Bedienung ihrer Schulden vor. Darüber hinaus ist die Steinhoff N.V. nicht mehr der Hauptschuldner im Rahmen der neu aufgelegten Finanzierungsfazilitäten. Damit können die refinanzierten Schulden direkt von den Tochtergesellschaften der Steinhoff N.V. zurückgezahlt werden, ohne dass dafür Dividenden an die Steinhoff N.V. vorgeschaltet werden müssen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
2020-04-30 >218.233.844 via Titan (top 10 TimBukOne, aufgeteilt auf 2 pledged accounts)
2020-05-31 >205.844.619 via Titan (top 10 TimBukOne, aufgeteilt auf 2 pledged accounts)
2020-07-09 97.573.105 2,26% via Titan
Auffällig ist, dass sich in den letzten sechs Wochen bei Wiese ein erheblicher Bestandsabbau eingestellt hat, ohne dass es den SH Kurs unter 5 Eurocent gedrückt hat. Das verwundert mich, denn hätte man diese Stückzahl komplett über die Börse gezogen, hätte ich höhere Ausschläge erwartet.
Des Weiteren wurde hier auch bereits angemerkt, dass jetzt nur eine Stimmrechtsmeldung für unter 3% erfolgte, aber keine für unter 5% bekanntgemacht wurde.
Klar, wenn Wiese einen Blocktrade (dann nicht kleckerweise über die Börse) gemacht hat, wodrauf ich spekuliere, dann ist es wahrscheinlich, dass die 5% und 3% Schwellen in einem Schritt zusammen gerissen wurden und die Meldung nur für die letztendlich maßgebliche Schwelle offengelegt wurde. Weiter auffällig ist dann, dass dieser vermutliche Blocktrade auf der gegenüberliegenden Seite keine Schwellenwertmeldung ausgelöst hat.
Entweder eine vertraglich konzertrierte Aktion von aufnehmenden Parteien (alle jeweils unter 3%) oder ein strategischer Einsammler, der nicht einer 3%igen-Schwellenwertmeldung unterliegt..:-).
Das entwickelt sich immer mehr zu einem spannenden Final Countdown und die Indizien, dass die Aktien der SH künftig noch eine entscheidende Rolle einnehmen könnten, vermehren sich.
Tja, was sagt uns das..;-)
"an SH tut sich Entscheidenes.
Tja, was sagt uns das..;-)"
Mir persönlich sagt das leider nichts.
Vielleich habe ich, auch irgendwas, nicht kopiert.
„ am 30. Juni 2020 gegen drei ehemalige Mitglieder des Vorstands Klage eingereicht (...) Nach der Insolvenz erhob der Investor den Vorwurf, Müller und seine Leute hätten die wahre finanzielle Lage von Alno verschleiert und die Aussichten viel zu positiv dargestellt“
Interessante mögliche Parallelen zu Steinhoff.