Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10333 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.792.787 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 24.962 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10331 | 10332 | | 10334 | 10335 | ... 14453 > |
Man hört NICHTS von evtl. laufenden Untersuchungen, Verhören oder Gerichtsverfahren.
Ebitda 1 Mrd.
Schulden 10 Mrd (abzgl 3 Mrd von Cash und Verkäufen)
Mit 5% Zins
Könnte am Ende was für uns Aktionäre übrig bleiben.
Also theoretisch möglich ist es ja, dass Steinhoff läuft, nur leider ist die Realität meistens schlimmer als meine Vorstellungskraft.
Und in drei Jahre hättest Du hier Traum Kurse. Vorausgesetzt die Klagen sind vom Hals.
Steinhoff Holding wird in the long run zum "Kuponschnippler" und wird kein eigenes großes EBITDA mehr haben, da deren große Beteiligungen dann nicht mehr mehrheitlich zu SH gehören.
Interessant wird dann sein, da es dann auch kein Cash-Pooling auf Holding-Ebene mehr geben wird, wie hoch die fällig zu stellenden interne Forderungen ggü. heutigen Mehrheitsbeteiligungen dann sein werden. Ab diesem Zeitpunkt werden sich die ertragsstarken Töchter dann selber um die eigenen Schulden kümmern müssen bzw. deren Refinanzierung sicherstellen. Wichtig: da gilt dann das Rating der Tochtergesellschaft und nicht mehr das von SH Holding.
Ich denke, diese Form der Umschuldung aus Sicht der Holding wird in naher Zukunft neben einem Forderungsverzicht der H7 zum Ende der Wohlverhaltenspflicht die wesentliche Komponente im Rahmen der Schuldenreduzierung darstellen.
Im Übergang von 51% auf nur noch 49% Anteilsbesitz wird dann eine interne Konzernfinanzierung dann schnell zu einer externen Geld-Forderung.
Diese Umstellung der Schuldenaufnahme wird dann noch bei diversen heutigen noch 100%igen Tochterunternehmen geschehen. Freuen wir uns drauf...;-)
Diese Aufstellungen finde ich immer gut. Ich bezweifle aber, dass die Abschätzungen auch Kredite vollständig erfassen. Genauso wie Trump immer behauptet Milliardär zu sein...
Exakt der zweite Teil des letzten Satzes umschreibt den Vorgang.
Die Titanaktien waren bereit seit 2 Monaten in Pledge Accounts bei Banken: Nedbank und Rand Merchant Bank.
Die hat Wiese nicht aus Spaß verkauft.
Ob Wiese jetzt noch SNH Aktien hat, wissen wir nicht genau. Aber er wird sicher auf eine baldige Einigung hoffen, damit die verbliebenen Aktien wieder an Wert gewinnen können...
Moderation
Zeitpunkt: 13.07.20 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 13.07.20 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Das war doch nicht direkt im Zusammenhang mit der 19er Bilanz, oder?
Außerdem wird man nicht Milliardär, wenn man sich bei seinem Handeln von Emotionen leiten lässt. Das Wort "Panik" finde ich daher an der Stelle unangebracht. Eher gewinne ich den Eindruck, dass Du hier unter den Kleinanlegern Panik verbreiten möchtest.
Jeder muss selbst über seine Investitionen entscheiden. Ich warte aber nicht sei Dezember 2017, um genau jetzt das Handtuch zu werfen.
S. 108 SHL 2019.
Würde einen Zusammenhang geben, denn diese Titan Aktien wurden im Herbst 2018 von Upington zu Titan übertragen, ebenfalls in 3 Tranchen.
Wiese wollte mit Sicherheit die Zwangsverkäufe bis zum Schluß verhindern. Deswegen sehe ich das schon so das er sich zu so einer Aussage in der Öffentlichkeit hin reißen lässt.
Eventuell wollten sich die Banken wg. Corona zusätzlich absichern lassen.
Oder aber die Shoprite Ergebnisse waren enttäuschend (im Februar für HY20 = Ende 2019: +7% Umsatz, aber -4% Profit; sieht nicht mehr nach einer Wachstumsstory aus). Shoprite ist im Feb/März auch stellenweise deutlich gefallen.
Wieso tauchen langsam wieder alte Aktionäre wie CALIFORNIAPUBLIC EMPLOYEES RETIREMENT SYSTEM, Fidelity usw mit ihrem Vorkriegbestand in der Liste auf. Würde auch erklären, warum PIC/GEPF oder BUS-Invest oder andere Altshareholder ihre Aktien behalten haben.
Entschädigung gegen Aktien für den WK.
Auszuschließen wäre es nicht und einige Tatsachen deuten darauf hin.
Moderation
Zeitpunkt: 15.07.20 15:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich
Zeitpunkt: 15.07.20 15:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich