Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10296 von 14453 Neuester Beitrag: 26.07.25 09:03 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:13 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.306 |
Neuester Beitrag: | 26.07.25 09:03 | von: Madone | Leser gesamt: | 103.594.494 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 18.011 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10294 | 10295 | | 10297 | 10298 | ... 14453 > |
Wenn SIHNV ein Dutch Scheme (plus Steigerungsmöglichkeiten) durchlaufen muss und das wäre nicht ausgeschlossen um ein Global Settlement umzusetzen, geht es hautsächlich um den Restore Shareholder Value für Kläger, darunter viele Altaktionäre mit Claimforderungen.
Dort gibt es die Möglichkeit der Klasseneinteilungen, deshalb gibts wahrscheinlich auch Streit zwischen denen, der Kuchen ist halt endlich.
In diese Umsetzung des GS sind wir natürlich als Aktionäre mit eingebunden, unsere Forderungen im Scheme nachrangig, dürfte sich maximal auf den Nominalwert unserer Papiere beziehen.
Lösungsmöglichkeit lt. Annex 23 Proposal?
SIHNV gibt neue Aktien aus, lustig bei dem Preis.
Idee ist eigentlich momentan vom Tisch wie man hören konnte.
SIHNV gibt neue nachrangig Schuldverschreibungen aus.
Na, die Zinsen möchte ich mal sehen, wenn schon nicht mal die Second Line Facility komplett bedient werden kann.
Wer gibt hier noch günstiger Geld rein für nachrangig Gläubiger aus dem GS.
Assets verkaufen, wird ja schon vollzogen, zumindest erst mal die Cashburner.
Geld einklagen, kann dauern.
Interne Gruppenforderungen, bis auf die SIHNV/SFHG, können wohl erst mal nicht verwendet werden, CVA Gläubiger sitzen drauf.
Hängt jetzt alles von den Settlementbedingungen ab.
20 % Pepkor Anteile verscherbeln (übrigens findet ein Anteil bis 35 % auch Erwähnung im Umbrella Agreement) plus Stundung einer Gruppenforderung zwischen SIHNV und SFHG über 676 Mio €.
Will man mehr wird's eng.
Delisting der Shares, mit großer Wahrscheinlichkeit an FSE und JSE und Neuemission neuer Aktien für richtige Investoren wahrscheinlich an JSE, wäre die Rückabwicklung des Scheme of Arrangement vor dem Börsengang 2015 in Frankfurt und würde mit großer Wahrscheinlichkeit zur selben Neuausgabestelle für diese Aktien führen und diese wäre dann wieder SIHL, die im Falle eines Dutch-Scheme sowieso schon die Rückzahlungsversprechen für die Bondschulden übernommen hätte.
Und in Europa führt man die Pepco Group an die Börse, dass wäre auch eine Möglichkeit, da über 114 Mio Pepco Shares eh schon in Gläubigerpfand sind und der Weg für ein IPO mit Corner Stone Investor (JPM wird dies bestimmt wieder begleiten) eigentlich offen steht.
Fragst du mich, warum der Kurs so zäh am Boden klebt, dann finde eine realistische Möglichkeit, wie die SIHNV aus diesem Schlamassel herauskommt, ohne die Aktionäre ohne Claimforderung zu frisieren.
Das geht glaube ich nur, wenn 20 % Pepkor und 676 Mio € ausreichend sind, alles andere wird Rechnung mit sehr spitzem Bleistift.
Eine Meldung zu einem GS wird den Kurs erst mal kurzfristig anschieben, aber wenn dann die konkreten Bedingungen offen liegen, dann wird sich der Weg des Kurses wohl endgültig entscheiden.
Für morgen - nachdem sich heute die Börse von SA nach Wieses Freitag Plauderei
eingepegelt hat , werden wir die folgenden Handelstage nicht mehr unter 0,055 Euro
sehen und das "Grün " kommt dann irgendwann sehr, sehr kräftig .
Vielleicht arbeitet LdP auch einmal für den Kurs? Es wäre langsam einmal an der Zeit.
Nun gut, so ein Thema Delisting hatten wir schon bei 9 cent? gehabt.
Wäre scheisse aber wenns so ist dann ist es halt so.
Ich les dann aber nicht mehr weiter mit wenn es so kommt, denn dann komme nur noch Kommentare wie: Die haben absichtlich den Kurs gedrückt, usw.
Und wenn neue Aktien ausgegeben werden, glaube ich kaum das die anständige Kurse erzielen würden.
Ja, las ma des Settlement kommen, dann noch die Infos dazu. Je nachdem werde ich persönlich meine Range festlegen und entsprechend handeln.
Ist bei Steinhoff aber auch egal... nach Bekanntgabe des GP (ggf.) und der zugehörigen Konditionen wissen wir, wo wir dran sind.
Der Weg hier ist doch klar: Es wird alles verkauft, gelistet wie auch immer, ausgenommen Kapitalmaßnahmen auf N.V. Ebene.
Macht man das aktuell, kommt man bei +\- 0 für den Marktwert raus (und das sind die aktuellen 250 Mio). Bewegt sich eine Schraube in die falsche Richtung, oder richtige, ist die Bude platt oder wir sehen eine Vervielfachung. In meinen Augen sehr simpel.
Spannend wird wie der Pepcor IPO läuft. Man muss sich vor Augen führen dass Bewegungen im 0,x Mrd Bereich hier zu massiven Ausschlägen führen werden.
GP etwas genauer erklären könnte .
Danke im voraus !
Ich meine wieso sind noch Jooste und Co auf freiem Fuss. Da gibt's bestimmt auch irgendwelche Deals. Steinhoff will ja in Zukunft Anwaltskosten sparen. Wieso soll man also ein Settlement vereinbaren und im Anschluss dann womöglich Jahre lang gegen das alte Management klagen. Das würde doch auch wieder unmengen von Geld schlucken und der Ausgang wäre auch ungewiss. Deswegen macht es Sinn wenn Jooste und Co sich an diesem Settlement beteiligen und danach alle ihre Wege gehen.
https://www.finance-magazin.de/finanzabteilung/...beteiligte-2022521/
Ich schwanke aber noch zwischen: es läuft so weiter wie es gerade läuft und irgendwann in 2022 lebt dir Firma wieder auf und: Kagge, komm hoffentlich noch mit nem blauen Auge davon.
Bei Steinhoff ist alles möglich
Ich glaube nicht, dass in einem Dutch Scheme mehr als der Nominalwert ausbezahlt würden, da alles drüber aus dem Share Premium erfolgen müsste (AGIO).
Das Agio kannste in solch einem Verfahren zur Berechnung mit Verlusten nehmen, siehe angehängte Pepco/Poundlandmaßnahmen.
Stammkapital SIHNV = 0,01 €
Durch die Nennwertherabsetzung 2019 wurde über 2 Mrd € ins Agio gespült und Verluste haben wir im Equity reichlich.
Pepco Group Ltd.
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital des Unternehmens dadurch herabgesetzt wird, dass das Unternehmen die Rücklage für Aktienaufgeld von £363.960.627,76 auf £0,00 reduziert (die "Reduzierung"), wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustrücklage des Unternehmens gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/09127609/filing-history
Peu (Fin) Ltd.
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital des Unternehmens von 724,977,887.43 € auf 724,977.88743 € herabgesetzt wird, indem der Nennbetrag jeder der ausgegebenen und voll eingezahlten 72,497,788,743 Stammaktien von je 0.01 € am Kapital des Unternehmens auf 0.00001 € pro Aktie reduziert wird (die "Herabsetzung"), wobei der Betrag der Herabsetzung der Gewinn- und Verlustrücklage des Unternehmens gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/11808114/filing-history
Peu (Tre) Ltd.
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital der Gesellschaft um reduziert wird:
a) das Aufgeldkonto der Gesellschaft von €521,709,501.32 auf €0.00 aufgelöst wird; und
b) die Herabsetzung des Nennbetrags jeder der ausgegebenen und voll eingezahlten 20,326,838,611 Stammaktien von je €0.01 am Kapital des Unternehmens auf €0.00001 pro Aktie,
(die "Reduzierung"), wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustrücklage der Gesellschaft gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/11808312/filing-history
Poundland Ltd. (Peu (Tre) Limited - Peu (Fin) Limited)
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital der Gesellschaft (bestehend aus dem ausgegebenen und voll eingezahlten Aktienkapital von £50.001 und einem Aktienprämienbetrag von £112.958.842) durch Annullierung und Vernichtung von 49.901 ausgegebenen und voll eingezahlten Stammaktien von je £1 00 des Kapitals der Gesellschaft und durch vollständige Annullierung der Kapitalrücklage der Gesellschaft (die "Reduzierung") reduziert wird, wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustreserve der Gesellschaft gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/02495645/filing-history
Poundland UK und EU Ltd. (Peu (Tre) Limited - Peu (Fin) Limited)
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital der Gesellschaft (bestehend aus einem Aktienkapital von £836.89926 und einem Aktienaufgeld von £461.226.290) durch Annullierung und Vernichtung von 83.489.926 ausgegebenen und voll eingezahlten Stammaktien von je £0,00001 am Kapital der Gesellschaft und durch vollständige Annullierung der Rücklage für das Aktienaufgeld der Gesellschaft (die "Reduzierung"), wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustrücklage der Gesellschaft gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/09127615/filing-history
Poundland Group Ltd. (Poundland UK und EU Ltd.)
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital der Gesellschaft (bestehend aus einem Aktienkapital von £ 2.688.941,30 und einem Agio von £ 161.838.441,15) durch die Annullierung und Löschung von 268.893.930 ausgegebenen und voll eingezahlten Stammaktien von je £ 0,01 am Kapital der Gesellschaft und die vollständige Annullierung der Agio-Rücklage der Gesellschaft (die "Reduzierung"), wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustrücklage des Unternehmens gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/08861243/filing-history
Poundland Group Holdings Ltd. (Poundland Group Ltd.)
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital der Gesellschaft (bestehend aus einem Aktienkapital von £ 2.688.941,30 und einem Agio von £ 161.838.441,15) durch die Annullierung und Löschung von 268.893.930 ausgegebenen und voll eingezahlten Stammaktien von je £ 0,01 am Kapital der Gesellschaft und die vollständige Annullierung der Agio-Rücklage der Gesellschaft (die "Reduzierung"), wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustrücklage des Unternehmens gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/07036164/filing-history
Poundland Holdings Ltd. (Poundland Group Holdings Ltd.)
SONDERBESCHLUSS
DASS das Aktienkapital der Gesellschaft (bestehend aus einem Aktienkapital von £ 2.688.941,30 und einem Agio von £ 161.838.441,15) durch die Annullierung und Löschung von 268.893.930 ausgegebenen und voll eingezahlten Stammaktien von je £ 0,01 am Kapital der Gesellschaft und die vollständige Annullierung der Agio-Rücklage der Gesellschaft (die "Reduzierung"), wobei der Betrag der Reduzierung der Gewinn- und Verlustrücklage des Unternehmens gutgeschrieben wird.
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/04386329/filing-history
Stammkapital ist mir bekannt und du solltest wissen das es mir bekannt ist.
mit deinen Sonderbeschlüssen kann ich gerade echt wenig anfangen. Aber eines hat mir gefallen "« Beitrag gekürzt anzeigen" habe ich auch gleich mal genutzt.
Dirty, dich würd ich echt gerne mal in der Realität kenne lernen, ohne scheiss
Warum verheimlicht Steinhoff die aktuelle Aktionärsstruktur?
Wer -unterstützt durch das Management- manipuliert den Aktienkurs?
Antwort stelle ich ein!
Huey
Da kriegst Du eher vom Papst eine Antwort.
So steht es auch in den Pepco/Poundland Maßnahmen.
In unserem Equity kannste die Werte nachlesen.
Die hat man bei Pepco und Poundland miteinander verrechnet.
Ist auf dem ersten Blick für das Equity ziemlich wertneutral, aber wenns ums Eingemachte geht, dürften die Aktionäre, die über den Nominalwert bezahlt haben, wohl ärgerlich werden.
- alle gd's wieder nach sueden durchbrochen
- eroeffnungs-gap setze ich mal auf geschlossen, auch wenn 6/1000c fehlen
bedauerlich finde ich, dass sich bloomberg dazu hergab auszuege dieses schlecht platzierte telefonat nur auszugsweise wiederzugeben (oder durften die nicht mehr schreiben?), um den falschen eindruck zu hinterlassen steinhoff sei quasi unmittelbar vor einer vereinbarung mit den klaegern.
wirklich peinlich, fuer bloomberg, wurde es dann, als steinhoff diesem geruecht klar widersprochen hat! nach wie vor wartete ich auf eine entschuldigung seitens bloomberg...vergebens. bloomberg hat noch einen draufgesetzt und dieses geruecht spaeter am tag wiederholt - vollkommen unreflektiert! mega-peinlich!!!

Antwort zur zweiten Frage: Der Freefloat von cirka 70% beeinflusst den Kurs anders als würden institutionelle den Kurs beeinflussen