Drillisch AG
Wenn der endlich mal geknackt wäre, würden die Analysten wenigstens schreiben ...
charttechnisch sieht es gut aus. :-)
Brauchen die eigentlich noch Mitarbeiter? Nehmen doch bestimmt jeden oder? Falsch liegen kann diese Analyse jedenfalls nicht. Und da sag nochmal einer diese Analysten hätten nix drauf :)
Hier ist doch alles gesagt und selbst wenn Du diesen geleichen Mist aufs neue Postest wird es sicher keinen der Entscheider beeindrucken........
=========================
Ich sehe die Region um die 24€ als garnicht so übermäßig wichtig an, da man seit 2 1/2 Monaten ja eher in der Seitwärtsrange von ca. 22/25 pendelt und die 24 da nur einer Region innerhalb dieser Range ist. Drillisch hatte mit erreichen der 25er Marke wieder die Region erreicht wo man war als der Gesamtmarkt im Februar noch Corona völlig ignorierte und neue ATH machte. Nach dem Low im März hat Drillisch sich fast wieder kursmäßig verdoppelt und ist deutlich besser aus dem Tal gekommen als der DAX. Von daher ist es nicht ungewöhnlich, daß man extrem steile Anstiege bzw. solche Überkauftheiten dann auch konsolidierungsmäßig zwischendurch wieder "verdauen" muß. Ist ja nicht so, daß Drillisch irgendwelche fundamentale neue Wunder in der Zwischenzeit verkündet hätte. Von daher also gut möglich, daß man bis zu den baldigen Hj.1 Zahlen jetzt weiter eher in dieser Range bleibt und dann erst eine Entscheidung fällt, ob es reicht damit die 25er Marke nachhaltiger nach oben zu verlassen oder nicht. Mal schauen, ob der DAX bis dahin auch den Weg weitergeht zu den Regionen die er hatte vor dem Corona-Einbruch. Somit sicherlich aktuell etwas langweilig für DRI-Trader und Leute die 20 mal am Tag den Kursstand anschauen bei Drillisch wg. der engen Spanne in der man aktuell auf weiter hohem Niveau pendelt. Aber es wird sicherlich auch wieder Zeiten geben, wo es dann plötzlich wieder deutlich bewegungsreicher wird. Bleibt zu hoffen, daß es bei Telko-Werten (wie auch bei der Gesamtbörse) eher weiter nach Norden geht. Mit August/September kommen jetzt aber auch die beiden saisonal im langjährigen Durchschnitt schlechtesten Börsenmonate des Jahres ( https://s12.directupload.net/images/200723/p62faid8.jpg ). Da muß man mal schauen wie lange die gegenwärtig so riesige und sorglose Corona-Euphorie an den Börsen die Indizes im Sommer weiter nach oben schieben kann (oder eben nicht), wo inzwischen die allgemeinen Bewertungen sehr weit über der durchschnittlichen Mittel der letzten Jahre liegen.
Dazu ein toller Chart und ein paar Links.
Man kann die Aussage von Harald auch einfach mal im Raume stehen lassen. Schließlich hat er für sich die Region um 24 als harte Nuss ausgemacht. Auch wenn die Charttechnik da was anderes sagt, aber das geht bei dir ja nicht. Sowie du schreiben darfst kommt so ein Posting um die Ecke. Und dabei ist eh alles nur Copy und Paste...
@Bagatela, bei deinem Jammern hoffe ich, dass du dann endlich mal die Reißleine ziehst, verkaufst und aus dem Fred verschwindest. Das ist ja nicht zum Aushalten. Oder du kaufst morgen vor dem Anstieg und verkaufst um halb 10, statt hier jeden Tag denselben Müll einzustellen... Das sind alles keine News, sondern nur Gejammer.
Naja Hollewutz teilt ja zum Glück meine Meinung, so wie einige andere.
Bin dann bis kurz vor den Q2 Zahlen off
Musst ja ein armes würstchen sein.holt sich hollewutz mit ins lästerboot
Hahahahahhaa
Köstlich
Du erwartest offenbar von anderen, dass sie eine Aktie kaufen, an die du selbst nicht mehr glaubst - warum? Wenn du mit der Situation nicht umgehen kannst, verkauf doch endlich.
Aber hier jeden Tag über Monate hinweg täglich die non-events mit übergroßen Bildern zu kommentieren, geht verständlicherweise einigen Leuten auf die Nerven, die hier her kommen um neue Informationen oder Diskussionsansätze zu finden.
Den Kurs kann jeder selbst auf allen möglichen Apps verfolgen, da brauchts kein Screenshot und tägliches Gemotze.
und nein.... ich bin in keinster Weise gefrustet, ich bin mit mir sowas von im Reinen; nur für den Fall, dass das nun herhalten muss...
Für drillisch wäre der Rauswurf von Huawei ein Segen, deren openRan Konzept läuft auch ohne den billigen Chinaschrott.
Die Platzhirsche müssten hingegen kräftig investieren und werden höhere Tarife verlangen.
Der Verbraucher bekommt aber im Gegenzug ein stabiles, modernes schnelles Netz.
https://app.handelsblatt.com/politik/...stanz-zu-huawei/26032070.html
eine wahre Geldschwemme auf den Konten von 1&1 zukommen!
https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
die musik spielt im internet bei den algorythmen
wenn solche Informationen veröffentlicht werden müssen um irgendwas in Richtung Positives zu berichten zu haben!
Nachricht an RD im Stile einer M. Thatcher: https://www.google.com/...0.html&usg=AOvVaw3Jm46a0IrQmdENWsm5XeBG
bei Telefonica doch eher begrenzt!
Zitat: "Im Mobilfunk setzte sich das Wachstum bei den Vertragskundenanschlüssen auch während der COVID-19-Pandemie fort. Das Unternehmen gewann seit Jahresbeginn 463.000 Postpaid-Anschlüsse dazu, davon 235.000 allein im zweiten Quartal. Wichtiger Treiber war die gute Entwicklung bei der Kernmarke o2 . 78.000 der im zweiten Quartal hinzugewonnenen Anschlüsse entfielen auf Machine-to-Machine-Anschlüsse (M2M). "
Link dazu: https://www.sbroker.de/sbl/mdaten_analyse/...3D1908&ioContid=1908
Da werden die Zahlen für Drillisch wohl doch unter 100k Neukunden für Q2 bleiben!