Drillisch AG
Zusammengefasst wir hier nochmals der Rechtsstreit Telefonica und Drillisch erwähnt und das eine Lösung NR wohl nur über einen Schiedsspruch Netzagentur gehen könnte, denn die 3 Großen verlangen Mondpreise so Drillisch, während die andere Seite beklagt, Drillisch würde sich zu wenig am Ausbau beteiligen.
Letzlich bringt das Kerngeschäft genug Geld und Drillisch sitzt eben auf genug Cash Reserven.....
Börse Online sieht eine 100% Chance im Kurs wir dürfen nicht vergessen, selbst der Buchwert der Aktie liegt ja schon bei 26,70€ insofern sollte sich Geduld auszahlen........
Sah gestern nachbörslich und heute morgen vielversprechend aus.
Sind dann immer 25€. ;-)
cidar, ich hätte nicht gedacht, dass du hier (als bewerter des postings von "baerenstark") auf die squeeze-out-audinummer aufspringst, denn die dafür letztlich ja alles entscheidende aktionärsstruktur vw-audi dürfte nicht einmal vom mond aus betrachtet mit der ui-dri vergleichbar sein.
wahnsinn, wie es hier (gemeint ist diesmal ausnahmsweise nicht der kurs, sondern der thread) bergab gegangen ist.
"Natürlich wäre so ein Szenario für die Drillisch Aktionäre die bei 70 Euro eingestiegen sind augenscheinlich schlecht da Sie am Ende weniger bekommen würden. Aber die sollten sich vielleicht auch mal fragen ob Sie nicht einfach auch viel zu teuer gekauft haben."
ich sehe jetzt, eherlich gesagt, nicht, inwiefern der, der 2009 bei 83 cent im absoluten tief seine stücke erworben und sie dann bei 70 euro nicht verkauft hat, gegenüber diesem höchstkurs nicht ebensoviel geld verloren hat, wie der, der erst bei 70 eingestiegen ist. sowieso ist das gegenteil richtig, denn der, der für 70 gekauft hat, hat wenigstens die option verrechnung mit gewinnen über den verlusttopf. wenn er gewinne hat ...
24
Bin noch dabei, habe mir aber 40 € als Kursziel gesetzt. Dann verkaufe ich, habe kein Vertrauen zu RD und wie das inzwischen bei Drillisch läuft. Zahle ich eben ein paar Steuern, der Staat kann es brauchen :) Gibt noch andere schöne Bräute, die vor allem mein Eimerchen füllen.
Viele Grüße an alle Ultralongies, viele werden es wohl nicht mehr sein.
Was ich in jedem Fall abwarten will, sind die anstehenden Entscheidungen auf rechtlicher Ebene.
Auch will ich noch dabei sein, wenn wir erfahren, wie Telefonica aus der ganzen Nummer rauskommen will. Zusagen für Netzabdeckung nicht eingehalten - es drohen saftige Strafen - und Roamingverpflichtung mit DRI vertraglich eingegangen. Bei Letzterem geht es nur um den Preis.
Und da ist da natürlich noch die Sache mit Huawei (und den Chinesen generell). Die drei Netzbetreiber haben in der Vergangenheit mit ihrer Wer-zuerst-kommt-mahlt-zuerst-Mentalität zu sehr auf Abschottung (SingleRAN) und Ich-koche-mein-eignes-Süppchen gesetzt.
Willkommen in der Sackgasse! Wir werden nie erfaheren, was der Bau der selben die drei gekostet hat.
Und die Politik kann sich nicht ewig vor einer Entscheidung zu Huawei, ZTE etc. drücken.
Auch wenn die Bayernpartei traditionell den Unfähigsten auf ihrer Lohnliste zum Leerrohrminister macht.
wird wohl glimpflich davonkommen! https://www.google.com/...8.html&usg=AOvVaw1RVwL37fPcwOXD3eqiuX9l
Und während unser Leerrohrminister, passende Bezeichnung Holzkobb, und Konsorten zögerlich handeln, schafft der Quasi-Staatskonzern DTAG Tatsachen mit Huawei. https://www.google.com/...844456&usg=AOvVaw08EWHAmcTYsnJfF6cz4QvT
Kaum zu erwarten das die amtierende Regierung dem irgendeinen Riegel vorschiebt.
Und unser "Andi" startet schon mit dem Glasfaserausbau in wirtschaftlich unrentablen Gegenden. Auch zum Vorteil der DTAG? https://www.google.com/...1.html&usg=AOvVaw2LH_Tm2l7y2nr3L8zpZS4C
Gibt es neue Meldungen zu den Roamingverhandlungen?
Und mittlerweile sind 13 Monate rum. Und immer noch kein NR. Mit OpenRAN wird man aber dann den richtigen Weg einschlagen. Darum sind die Verhandlungen um NR wahrscheinlich auch so schwierig...
Aber ich sagte ja schon vor einiger Zeit, dass es irgendwo bei RD eine Deadline gibt. Und die liegt vermutlich irgendwo im 2. HJ 2020. Spätestens zu Weihnachten darf sich die BNetzA damit beschäftigen. Und nicht nur mit der Strafe für TEF D. Dass die sich überhaupt trauen Corona als Grund anzugeben ist schon eine Frechheit. Die Auflagen waren bis 31.12.2019 zu erfüllen und das hat man nicht geschafft!
Die Telekom ist mit ihrem Handeln und uns nicht mal ein Angebot vorlegen, natürlich mal wieder scheinheilig. Wir brauchen NR, sonst geht kein Netzausbau...
Ansonsten schönes Wochenende
Drillisch gehört bei mir zwar zu den Lieblingsaktien, aber ändert auch nichts an den Tatsachen ...
Seit der 5G-Auktion habe ich meine Bestände auf und ab gebaut.
Nun hab ich noch etwa ein Viertel von den Aktien, von meinem persönlichen Höhepunkt (bezüglich der Anzahl).
Nach Abzug der Bankgebühren könnte ich bei 24,28 raus und hätte nicht mehr wie mein eingesetztes Kapital, was ich natürlich nicht tun werde.
Aber mal Hand aufs Herz, wer hat denn schon im Jahr 2020 im Gesamtdepot alles grün?
Mit dem jetzigen Bestand bleibe ich zumindest solange dabei, bis es neue Nachrichten gibt.
der DTAG, weil eingeschränkte Regulierung durch die BNetzA?
https://www.finanznachrichten.de/...ng-der-regulierung-hoffen-003.htm
lt. Homann jetzt doch final dabei, weil der Sicherheitskatalog scheinbar feststeht und Huawei alle Anforderungen erfüllt?!
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...hluss-von-huawei-9072474
Wo bleibt da noch der "Zwang", nachhaltig und konstruktiv über NR zu verhandeln?
Die Englaender haben sich nun auch umentschieden.
Schon heftig, was fuer eine Hexenjagd da abgezogen wird.
Also wenn man sicher gehen will, sollte man fast schon die Finger von Huawei lassen, auch wenn ich denke, dass RD auf Huawei setzen wird
Für mich ist Huawei alles ander als problemlos, auch wenn der transatlatische Idiot ganz andere Ziele verfolgt.
Australien, Neuseeland, GB, USA, Kanada (und nich ein paar mehr, seit gestern glaube ich Italien auch)
Was fällt auf? Richtig, die Mitglieder der "five eyes".
https://de.reuters.com/article/gro-britannien-huawei-idDEKCN1S01JR
Nun, da ist Deutschland eh nicht dabei, sie werden ihre Mitgliedschaft aber auch im "Nine eyes" Club verlieren, wenn die Amis glauben die deutschen werden bundesweit abgehört.
Die Merkel, die eh nix kapiert, hat ja schon deutsche Sicherheitsinteressen mit Füßen getreten indem sie Trump so beleidigt hat, dass er ein Großteil der Soldaten abzieht. Vielleicht will die Alte die Deutschland seit Jahren Runterwirtschaft mal endlich deutsche Sicherheitsinteressen vertreten und Huawei ausschließen? Sonst prophezeie ich eine steigenden Anzahl an toten Bundesbürgern durch terroristischen Anschlägen in Deutschland. Warum? Weil man als Verstoßener aus dem nine eyes club einfach viel weniger Möglichkeiten zur zur Nachrichtendienstlichen Tätigkeiten hat. Hopp Merkel, hast doch schon alles in D kaputt gemacht, das bekommst du auch noch hin.