Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10252 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.554.872 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 31.406 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10250 | 10251 | | 10253 | 10254 | ... 14453 > |
Und hier wird diskutiert das Institutionelle keine Aktien kaufen, fragt doch mal die DWS, Union Investment etc....warum die das nicht machen :-)) ? Ich bin echt verwundert über das Börsenwissen einiger Teilnehmer !
„I’m hopeful it will be soon“ so zitiert Bloomberg gestern Christo Wiese auf die Frage nach einer Einigung mit Steinhoff. Wiese wurde wortwörtlich zitiert, außerdem schuldet er SH noch 178 Mio Euro, für mich ist es eine riesen Enttäuschung, das er nach dem südafrikanischen Urteil neulich, überHaupt 1 Cent bekommt. Denn sein Claim hat 0 Chancen, da SH für Ihn auch Jooste & co verklagen müßte, die Ihn verarscht haben.
Hat jemand eine Quelle zu den 90 Mio Aktien in Südafrika die neulich gehandelt wurden das die Wiese gehörten ?
In dem Alter werden alte Männer wieder zu Kindern sagen einige Leute, keine Ahnung ob es stimmt, aber anscheinend kann er es nicht abwarten bis der Kurs wieder steigt. Denn aus meiner Sicht dürfte er so eine Aussage gar nicht tätigen genauso wie die anderen Parteien die bei den Verhandlungen dabei sind. Von denen hört man ja nichts.
Dirtyjack glaubt, dass eine Tochter von Steinhoff, Steinhoff kostenlos übernimmt, und auch den Gesammten Besitz.
Steinhoff wird Insolvent und Wertlos.
Die Erlaubnis dazu, soll in den Umbrella Agreement versteckt sein.
(nach mehrmaligen Lesen, konnte ich keinen Hinweis dazu finden)
Begründet wird es, mit der gestiegenen Anzahl an Privatanlegern.
@Dirty,bitte um Korrektur ob ich da was falsch verstanden habe.
Sollte das wirklich Stimmen, wäre das unser Totalverlust, von daher bitte ich jeden, der heute Zeit hat die besagten Zeilen (Dirtyjack hat sie vorhin gepostet, der Fettgedruckte teil) zu lesen, und zu bewerten ob das besagte Horrorszenario dort wirklich irgendwie angedeutet wird.
Wer gut engl3kann, bitte das Originaldokumen, nicht die Deutsche Übersetzung.
"(iv) vorbehaltlich der Zustimmung der Gläubiger der einfachen Mehrheitsgarantie können die Verpflichtungen aus den Verpflichtungszusagen für bedingte Zahlungen der NV (und nicht nur einige davon) von einer unmittelbaren Holdinggesellschaft von SIHL, die eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von SIHNV ist ("SIHL HoldCo"), übertragen, erneuert und/oder übernommen werden, vorausgesetzt, dass SIHL Holdco gleichzeitig erstrangige Sicherheiten für seine gesamte stimmberechtigte Stammaktie gewährt Kapital im SIHL in Bezug auf solche übertragenen, erneuerten und/oder übernommenen Verpflichtungen und unter der weiteren Voraussetzung, dass diese Übertragung, Erneuerung und/oder Übernahme von Verpflichtungen unter den Verpflichtungszusagen für bedingte Zahlungen der NV und diese Sicherheit zu Bedingungen erfolgen, die für die Gläubiger der einfachen Mehrheitsgarantie zufriedenstellend sind;"
Bitte jeder durchlesen und bewerten!
"Verpflichtungen aus den Verpflichtungszusagen für bedingte Zahlungen der NV"
Auf eine 100% Tochter der Sihl "übertragen, erneuert und/oder übernommen werden," kann.
Unter der Voraussetzung dass diese Verpflichtungen gesichert werden.
Also eigentlich irrelevant für uns.
Versteht das jemand anders?
Der Übersetzung entnehme ich, dass zwischen SIHNV und SIHL noch eine SIHL HoldCo entstehen und „Verpflichtungen und Verpflichtungszusagen“ (hier hätte ich gerne die originalen englischen Begriffe) der SIHNV hierher übertragen werden könnten, aber nur als Komplettpaket.
Die SIHL HoldCo müsste 100%ge Tochter der NV und eine Holding für die SIHL sein... an der Hierarchie würde sich also gar nicht ändern oder „umdrehen“.
Ich weiß nicht, ob es nicht der Entlastung der NV dienen würde, indem hier Risiken minimiert werden(?).
So oder so nähme der Schritt Verpflichtungen von der SIHNV.
Mit innovativen Produkten, die nicht austauschbar sind?
Nein.
In Märkten, die von weiteren Corona-Heimsuchungen unbeeindruckt bleiben werden?
Nein.
Im Boommarkt Onlinehandel?
Nein.
Mein Eindruck ist, dass der Laden ausgeweidet wird.
Nur meine Meinung.
Warum?
Erstens wäre es ja möglich, dass Steinhoff die Kläger "auf Raten befriedigt", sprich nicht alles auf einem Klotz, sondern im laufe von 10 Jahren x Geld an Blabla.
Die Verpflichtung zu zahlen kann man somit, um möglicherweise Steuern oder sonstiges zu sparen, in eine Tochter mit Sitz "irgendwo" verschieben.
Ob und warum man davon Gebrauch machen soll/kann weiß ich nicht.
ABER dass wir enteignet werden sollen kann ich da überhaupt nicht rauslesen.
Der Laden kann überleben, und die Aktionäre können dabei trotzdem leer ausgehen.
Einfach wachsam bleiben.
Pic nicht vergessen,ist genau so wie wir Aktionär.Wenn das geschehen sollte, wer bitte soll in die neue Firma investieren, bei dem Vertrauen? Wichtig wäre was mit wieses aktien passiert ist die letzten wochen? Jetzt lass uns die nächste Woche genießen, stehen kurz davor :-)
Einige wundern sich auch das Institutionelle keine Aktien kaufen :-)) geil
Nervt echt, da allen eines gemeinsam ist. Sie haben keine Ahnung was passiert. Wüssten sie es, wäre der Kurs auf 1ct und weniger oder sehr weit über 12 c't. Spekulationen ohne Fakten bleiben eines, Spekulationen.
Long.