Steinhoff International Holdings N.V.
Seite 10237 von 14453 Neuester Beitrag: 31.07.25 18:50 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.15 10:11 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 362.308 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 18:50 | von: Investor Glo. | Leser gesamt: | 104.823.988 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 21.768 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10235 | 10236 | | 10238 | 10239 | ... 14453 > |
Ein CVA ist übrigens auch eher die Wahl für Fälle kleinerer Unternehmen. Bei großen Kübeln wie Steinhoff kommt es wohl selten zur Anwendung.
Für die Gläubiger bietet es bessere Chancen, das Maximum ihrer Forderungen wiederzusehen. Aber für den Schuldner ist es auch die beste bzw. einzige Chance, trotz finanzieller Schieflage wieder auf die Beine zu kommen.
Es ist riskant, aber im Moment sieht es so aus, als ob es klappen könnte. Ich denke, man muss sich Montag früh schnell entscheiden, denn ein schneller Kursanstieg ist möglich bzw. wahrscheinlich.
Welchen Vorteil hat Steinhoff gegenüber Wirecard? Bei Steinhoff wurde gründlich aufgeräumt. Niemand zweifelt die Zahlen an. Dafür musste Steinhoff heftig bluten: 12 Mrd. Euro wurden abgeschrieben. Das ist bitter, aber dafür ist die Firma jetzt clean.
Wirecard ist marode in jeder Hinsicht. Es ist wie ein vom Holzwurm zerfressenes Gebälk, das kurz vor dem totalen Kollaps steht. Aufgrund der Insolvenz ist hier nichts mehr zu holen. Wer mit der Wirecard-Aktie zockt, spielt Russisches Roulette. Es droht die völlige Vernichtung des eigenen Vermögens mit der Gefahr, ein Harz4-Fall zu werden.
abladen kann langsam beginnen aber solange Dummpsuh und Update kommen alles in Ordnung.
aber nicht den Absprung verpassen !
nmM
Kursziel war meins bei ca.1 € zum laden und lief bis 9 €
alles ich würde sagen alles bestens
dasselbe wird mit SNH passieren
nmM
deines gleichen finger weg.
Wir haben doch nicht umsonnst 2jahre gebibbertm..
Ist völlig Latte ob wir bei 0,04 oder 0,06 stehen.
Wenn das einer kann dann Peter.
Gegen die Tekkie-Gründer Braam van Huyssteen, Bernard Mostert und drei weitere ehemalige Führungskräfte von Tekkie Town wurde eine Handelsbeschränkung verhängt. Pepkor Holdings sagte gestern, es begrüße das Gerichtsurteil.
Pepkor sagte, dass es 2018 von Richterin Elizabeth Baartman ein dringendes Verbot für eine Handelsbeschränkung erwirkt habe, das auf Berufung der früheren Eigentümer und des Managements von Tekkie Town erlassen wurde.
"Die Entscheidung von Richterin Baartman, dass ein bestimmtes Sortiment an Schuhen aus den Regalen der Geschäfte von Herrn Tekkie Town entfernt werden sollte, wurde nun vom Obersten Berufungsgericht bestätigt", sagte Pepkor.
Der lange Kampf zwischen den Parteien geht auf das Jahr 2016 zurück, als die ehemaligen Aktionäre von Tekkie Town ihre Aktien gegen 43 Millionen Aktien von Steinhoff im Wert von damals R3,3 Milliarden eintauschten.
Doch der Zusammenbruch von Steinhoff im Dezember 2017 als Folge des Bilanzskandals bedeutete, dass der Wert der Aktien gelitten hat, und dies führte dazu, dass die ehemaligen Tekkie-Town-Aktionäre behaupteten, sie seien von Steinhoff und seinem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Markus Jooste getäuscht worden.
"Das Oberste Berufungsgericht befand, dass der Beschluss des Untergerichts mit hinreichender Klarheit vermittelt, was von den früheren Eigentümern und dem Management von Tekkie Town verlangt wird, nämlich nicht an einem Unternehmen wie Herrn Tekkie beteiligt zu sein, das Schuhe zum Verkauf anbietet, die das Unternehmen Tekkie Town am 1. Oktober 2016 oder davor zum Verkauf angeboten hat. Das praktische Ergebnis dieses Urteils ist die Bestätigung, dass Herr Tekkie von Van Huyssteen und Mostert, mit dem sie nach dem Verkauf von Tekkie Town an Steinhoff und Markus Jooste begannen, den gesamten Lagerbestand aus dem Betrieb entfernen muss, wie von Richterin Baartman in ihrem Urteil festgelegt", sagte Pepkor.
Die Gruppe sagte, dies sei das zweite Urteil in jüngster Zeit, in dem die Gerichte zu ihren Gunsten entschieden hätten, und sie sei sehr zufrieden mit diesen Ergebnissen, die ein faires kommerzielles Umfeld zeigten, in dem Rechtsstaatlichkeit vorherrsche.
"Die Pepkor-Gruppe wird weiterhin ihre Rechte und Interessen schützen und ist zuversichtlich, dass der Rechtsprozess und das Rechtssystem weiterhin für Gerechtigkeit sorgen werden", sagte die Gruppe.
Bernard Mostert sagte jedoch, das Urteil sei insofern verwirrend, als es nicht die Tatsache berücksichtige, dass es keine Liste gebe, in der die Palette der Schuhe aufgeführt sei, die aus dem Betrieb genommen werden sollten.
"Anhang A der Anordnung ist leer und der von Steinhoff kontrollierte Versuch von Pepkor, Anhang A zu einem späteren Zeitpunkt ändern zu lassen, wurde von Richter Baartman zurückgewiesen. Es ist bedauerlich, dass Pepkor... dies in ihrer Ankündigung nicht offen legen würde. Sie sind sich voll und ganz bewusst, dass keine Liste existiert, und sie sind sich voll und ganz bewusst, dass ihre Versuche, eine Liste zu einem späteren Zeitpunkt in den Gerichtsbeschluss aufnehmen zu lassen, abgewiesen wurden", sagte Mostert.
Mostert fügte hinzu, dass sie gegen die Entscheidung beim Verfassungsgericht Berufung einlegen würden.
https://www.iol.co.za/amp/business-report/...avour-of-pepkor-50317822
Steinhoff hat es einem die letzten Jahre nicht leicht gemacht.
Irgendwann gehen bei jedem die Nerven durch, alles nur eine Frage des Drucks dem
man zum Zeitpunkt seiner Entscheidung ausgesetzt ist.
Keiner weiß hier es hier weiter geht, kann weiter steigen, kann wieder fallen, alles ist möglich!
Vielleicht sehen wir in ein paar Woche 20 oder 30 Cent, oder wir fallen auf die 0,04!
Steinhoff ist immer noch eine Blackbox...du weist nie was du bekommst!
Ich werde meine Stücke halten, und wenn es gut geht freue ich mich mit allen die ausgehalten haben!
Wenn es schlecht läuft werde ich sicher keine Kerze für Waldi und Co anzünden...das ist mal Fakt!
Alles Gute weiterhin,
Tom
Ohne offizielle Meldung seitens SNH bleibt es ein Gerücht, wenn auch von einer seriösen Quelle. Safe ist hier noch gar nix. Und wie wir Steinhoff kennen, kommts eh immer anders als wir vermuten ;) Also bitte nicht (wieder!) weinen, sollten wir nächste Woche wieder wie gewohnt bei 5 Cent krebsen.
Ich bin um jeden Anstieg froh, keine Frage. Aber bitte rational betrachten, der Kübel steht nach wie vor am Abgrund. Ein falscher tritt und das wars...
Lest die Beiträge von Dirty!!!
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass sich vor 2021, eher 2022, nichts großartiges ergeben wird (von dem lächerlichen Cent Gezocke mal abgesehen...)
Allen ein schönes we!
Bin hier aus Überzeugung fett drinn. Aus taktischen Gründen hab ich heute 80k zu 0,0599 geschmissen, hoffentlich bereu ich das ni, dem Verlusttopf hat das Gut getan, Kriegskasse ist aufgefüllt. :-)
Bei der Klagenlösung geht es überwiegend um die SIHNV.
Die europäischen Gesellschaften sind mittlerweile in der Steenbok Group (Bezeichnung lt. AR 2019) zusammengefasst und arbeiten an der Maximierung der Werte für die SEAG Gläubiger, denn lt. AR 2019 bestehen Zweifel, die Second Line Facility vollständig zu begleichen, deshalb liegen auf ihr auch 10,75 Prozent und nicht wie die First Line Facility, deren Tilgung wohl sichergestellt ist und deshalb mit 7,875 Prozent bezinst ist.
Wenn Werte für Claims, dann aus der South Africa Material Group.
Long und Plopp
S.175 MF z.b. wurde auf Equity Accounting umgestellt aber mit nur 9 Mio bilanziert im GB 2019. Wird dann zukünftig mit 5xEbita bewertet. Covid 19 tut natürlich dieses Jahr extrem weh. Zu den genauen Auswirkungen hat man sich im 2019 Bericht nicht geäußert aber klar formuliert das es bitter ist !
Zu Conforama S.168 ganz unten in der Fußnote 3 im Kleingedruckten steht das Conforama bereits abgeschrieben wurde zum Verkaufspreis. Auch ein Grund für weitere Abschreibungen im GB 2019.
Ziel ist es aber alle Einheiten auf Equity Accounting umzustellen als reine Beteiligungsgesellschaft.
Da Conforama zum Großteil verkauft wurde bleibt ja auch nicht mehr soviel übrig. Der Seifert Claim ist mit 30o Mio in den CVA Schulden oder ? und sollte wegfallen genauso der Conforama Kredit in Höhe von 400 Mio, ob die französischen Conforama Immos mitverkauft werden wissen wir leider nicht. In den 9,5 Mrd Schulden 2019 sind natürlich auch die 475 Mio Umschuldung der Pepkor Europe Gruppe drin die umgeschuldet wurden, da zahlt SH maximal 3-4 %.
christo wiese erwartet baldige fortschritte an der klagefront ist für mich eine wichtige information.