EPI Übernahme - Wir halten zusammen
Die haben dann auch das Geld für eine sehr schnelle Markteinführung. Neulich erst wieder 200 Mill. durch Kapitalerhöhung.
Dagegen scheint in den deutschen Epi-Laboren gerade alles zu verstauben.
Wo stehen wir gerade?
https://thesocietypages.org/graphicsociology/tag/design-for-america/
einmal eingebracht im Senat unter der Nummer: S.2928 am 23.05.2018 und im House of Representatives unter der Nummer H.R.6062 vom 08.06.2018.
ergänzung dazu:
das sind die updates der beiden identischen im house of r. und im senat eingebrachten gesetzesinitiativen.
hr 1578 vom 16.03.2017 update hr 6062 vom 08.06.2018 (wichtige änderung 119 monate auf 11)
s. 2523 vom 08.03.18 update s.2928 vom 23.05.18 gleiche änderung
somit koordiniertes vorgehen in beiden häusern. und scheinbar in bearbeitung.....
kommt das gesetz wird ab 2019 erstattet.
das ist jetzt die 200-400 % wette
sehe es auch so.
die zuständige stelle, die die notwendigen rechnungen erstellt,
macht dies für beide häuser. senat und repräsentantenhaus.
es ist also nicht so, dass das repr.-haus zunächst zustimmt
und dann wochen oder monate später der senat.
wenn es zu einer zustimmung kommt, wird die verabschiedung in beiden häuseren relativ
zeitnah erfolgen.
was bedeutet dein hinweis " reduzierung von 119 monante auf 11 ". danke.
im "neuen" gesetzestext stehen die 11 monate anwendungsmöglichkeit
vorher 119 muss ein redaktioneller fehler gewesen sein, der jetzt erst aufgefallen ist. deshalb auch meine annahme, dass zumindest die gesetzesinitiative in bearbeitung ist.
lg
Die arbeiten dort ja sehr effizient...
am 11. juli findet die HV von biofrontera statt.
ein großer aktionär ist die deutsche balaton/ herrr zours.
die tagesordnung umfaßt 20 punkte.
1 bis 5 sind übliche punkte.
punkt 6 erörterung eines erwerbsangebots der deutschen balaton.
punkte 7 bis 20 hat die deutsche balaton eingebracht.
da wird viel freude in der festhalle aufkommen. kein stein soll auf dem anderen bleiben.
( nebenbei: habe schon sorge, dass ich das halbfinale nicht sehen werde. )
so wird es bei epi wohl nicht kommen, allerdings sollte man bei der deutschen balaton nie nie sagen.
wenn ich das richtig mitbekommen habe, haben die
auf der HV am 30.5 die epi-mannschaft auch erst am morgen
von ihren änderungswünschen informiert.
Mammographie -Screening in D:
Sensitivität 78%-83% (EpiProcolon: 81%)
Spezifität 97%
Wird von der GKV bezahlt.
Sommerloch oder Hilflosigkeit. Eher zweites. Nur die Gesetzesinitiative kann noch helfen. Und die ist nicht berechenbar, nicht durchschaubar und könnte einfach wieder beim ersten Schritt, der Einreichung festhängen ohne das wir es mitbekommen bevor die Uhr abgelaufen ist...
Schwellenbewegungen gab es auch keine, noch ist einer vom Management eingestiegen. Alles sehr deprimierend...
Darin ist keine Rede davon, dass eine Richtlinieneintrag erforderlich ist. Es muss nur der „Medizinische Nutzen“ nachgewiesen werden.
Cologuard ist 2015 als Test zwar in die USPTF Richtlinien erwähnt/aufgenommen worden, hatte aber eine Klassifizierung bekommen, nach dem Motto: Nicht genügend erprobt, oder so. Daraufhin ging der Kurs in Richtung 7,- Mit Aufnahme in die USPTF Guidelines als gleichwertiger Test begann im Juni 2016 der kometenhafte Aufstieg von EXAS.
Du meinst ja, dass die Erstattung von Cologuard schon vor Aufnahme in die USPTF erfolgte. Abgesehen davon, dass FDA Approval und Erstattung parallel lief. Weißt Du warum?
Ein solches Gespräch kann nicht stattgefunden haben, da derart wichtige Informationen - als Voraussetzung entgegen der CMS Richtline zum NCD - veröffentlichungspflichtig sind und eine solche Meldung nicht vorliegt.
Auf Seite 4 des Q3 Berichtes 2017 ist die Guidelineeintragung als „ kann hilfreich sein“ bestimmt, damit keine zwingende Voraussetzung, erst im gb 2017 steht das als Voraussetzung.
Es ist also gerade keine zwingende Voraussetzungen, weil genau das noch nicht mit cms erörtert worden sein kann - sonst wäre das vermeldet worden.
Die infomationen von epi sind falsch, genauso falsch wie die spontanes- nachmittagsplaidereien des Onkel Heine wegen angeblich 2- monatiger. Updates der ACS und der falschen Angabe, dass die Macs im „meist im April“ gem. AD- hoch aus nov 2017 die vorläufigen erstattungspreise aus dem gapfillverfahren veröffentlichen - alles Falsch weil man in Berlin nicht weis, was Phase ist.
Ich fürchte nur, du - und der, der meint es zu wissen - hat keine Ahnung davon was ich kann, weis, nicht weis und woran ich arbeite etc. - das ist auch völlig unwichtig aber das einzige was du offenbar in die Diskussion einzubringen hast um für den tollen Vorstand wiederholt Seite zu Pfeifen.
Ich stelle nämlich fest, dass die von mir eingestellten - und übersetzen - Unterlagen weder in deutsch noch in Englisch gelesen und überprüft werden.
Viel lieber wird dem Vorstand stramm die Stange gehalten - das geht zurück bis in die Pizzeria vor der Hauptversammlung 2017 als der Vorstand - OHNE WESSEN der anderen Theilnehmer dahin eingeladen wurde, um die Aktionäre zu beschwatzen -
"Der Vogt hats mir halt am Telefon gesagt und auf der Hauptversammlung hats mir auch einer gesagt, wird schon stimmen, der Greg und der Onkel Heino wissen genau Bescheid"..... (letzterer mag sich fragen, wie professionell ein solches Telefonat mit einem einzelnen Aktionär eingentlich ist - oder eben nicht ist).
Und nun, statt einer sachlichen Auseinandersetzung die - gewohnt von dir - persönliche Masche.
Ich kann damit umgehen, ist mir völlig egal.
Fakt ist, dass die Informationen die das Unternehmen herausgibt falsch sind und offenbar auch noch spezielle informationen an ganz bestimmte Aktionäre ausgeplaudert werden und an andere nicht...
Das ist unprofessionell und zeigt, dass man absolut nicht im Sinne der Aktionäre willig oder fähig ist, die Dinge voranzubringen.
Es fehlt - ja noch immer, wie vorhergesagt - der Plan, was geplant ist, was was kosten soll und wie es weiter geht.
Mach du aber ruhig weiter den Fürredner für diesen Vorstand, den guten alten Greg, ich aber will Arbeitsergebnisses sehen!
Habe fertig.
EPI ist dran mit Lieferung!
Sie ist, wie gesagt, Onkologin und hat konkret die Anfrage gestellt, wann die nächste Empfehlung ausgesprochen wird und ob ggf. kurzfristige updates / Ergänzungen in den Empfehlungen zur Diagnostik der colorektalen Karzinoms zu erwarten bzw. ob solche überhaupt denkbar sind.
Ich bin mit ihr täglich in Kontakt und hoffe, zeitnah berichten zu können.
Aktuell sind 5.155 Gesetzesinitiativen im House of Parlaments eingereicht
Und 2.708 im Senat.
Da ist also aktuell ein riesen Stapel auf dem Tisch der bis September abgearbeitet werden soll...
Irgendwie schwindet meine Hoffnung zunehmendst mit diesen Fakten auch wenn ich es gerne anders hätte..
https://www.govtrack.us/congress/bills/statistics
Die meisten dann erst gegen September.
diese zahlen sind in der tat wenig aufbauend.
allerdings sollte noch folgendes berücksichtigt werden:
wieviele überparteiliche vorhaben sind zur zeit eingebracht.
dies ist bei epi der fall.
wieviele vorhaben befinden sich in der sogenannten " companion bill ".
hierunter sind gesetztesinitiativen zu verstehen, die sich in einer
fast zeitgleichen behandlung in den beiden häusern des kongresses
befinden. gilt für epi.
dann dürfte die hoffnung wieder steigen.
schönes wochenende an alle.
p. s. für die, die dem runden leder nachjagen bzw. dies vor langer, langer zeit taten.
man sollte den gegnern schon den nötigen respekt entgegen bringen.
wer das nicht tut, wird bestraft - völlig zu recht.
jogi zu reus " du spielst in den wichtigen spielen ". wer kann das verstehen ?