Barrick Gold
eigentlich müssten wir doch steigen!?
hat jamand eine erklärung?
maxxim, strom oder jsaEagle
Leider sind jetzt charttechnische Unterstützungen gerissen worden.
Ich weiß zwar nicht was für einen Chart Du beobachtest, aber bei Barrick Gold wurde charttechnisch gar nichts gerissen. Die Unterstützung bei 19 $ hat gehalten, eine Aufwärtstrendlinie wurde nicht verletzt, die Aktie hat nach einem Plus von ca. 30 % in 2 wochen, etwas nachgegeben und konsolidiert gut 5 % unter ihrem temporären Hoch. Die Aktie liegt weiterhin über allen kurz-und mittelfristigen GD's.
man braucht sich hier im Moment nicht allzuviele Gedanken zu machen.
Wenn der Goldpreis steigt, steigt auch BG
Es spricht viel dafür, dass Gold bis Ende des Jahres weiter steigt, allein aus saisonalen Gründen.
Wenn die Euro-Krise im Herbst noch mal hochkocht, wird das dem Goldpreis gut tun. Kritisch könnte es werden, wenn die FED mit der Reduzierung der Anleihenkäufe beginnt. Das könnte im Dezember sein. Aber auch das sollte den Goldpreis nur kurzzeitig unter Druck bringen.
Man sollte nicht nervös werden, wenn Gold zwischenzeitlich nochmal runter geht. Oft werden die Tiefs ein zweites Mal "getestet". Ich würde das zum Nachkaufen einer kleinen Position nutzen. Nicht zu viel, lieber streuen und auch in andere Aktien bzw. ETFs investieren.
after hours 18,83. da macht ein re-entry doch wieder freude :-) läuft alles exakt nach plan, was will man(n) mehr...
LG!
http://www.businessweek.com/news/2013-08-21/...china-buys-commodities
macht seine hausaufgaben - ich hab das gefühl die sind auf einem guten weg!
jetzt müsste nur noch gold mitspielen, dann wär das eine expolsive mischung die bald hochgehen könnte!
oder bin ich da zu optimistisch!?
ich denke nicht zu optimistisch ich denke einfach nur zu ungeduldig. ;-) a la long, hatte ich ja auch mehrfach geschrieben sicher ein sehr sehr interessantes invest. habe vier order platziert für nachmittags wobei nicht sicher ist ob wir die von mir gesetzten kurse überhaupt erreichen. spannend allemal!
Barrick Gold hat durchaus das Potential in de nächsten Wochen/Monaten über 20 USD zu steigen, vielleicht das Gap bei 24,30 USD zu schließen, aber sicher ist das nicht.
Die Spekulation auf steigende Kurse kann aufgehen, kann sich aber auch als Fehler erweisen. Einfach abwarten oder, wenn es Dir zu risikoreich ist, es sein lassen.
neu an der börse nicht aber in goldwerten :)
du hast recht ich bin ein wenig zu ungeduldig :) bin eignetlich hauptsächlich wegen der saisonalität hier - aber wer weiß was gold und barrick noch so vorhaben
ich seh den kurs am jahresende sogar bei 30 usd wie gesagt sollte gold mitspielen!
Die Aktie von Barrick Gold hat sich vom Jahrestief bei 10,62 Euro deutlich erholt. Beflügelt wurde der Wert dabei vom jüngsten Comeback des Goldpreises. Das Erholungspotenzial scheint noch nicht ausgereizt, auch wenn kurzfristig eine Konsolidierung anstehen könnte.
Barrick Gold wurde im laufenden Jahr von operativen Problemen bei einem großen Minenprojekt und dem Absturz des Goldpreises belastet, im zweiten Quartal musste der Konzern - bedingt durch hohe Sonderabschreibungen - einen Milliardenverlust ausweisen.
Das Management reagiert auf diese Situation gewohnt konsequent, bei Minen, die zum aktuellen Marktpreis nicht rentabel produzieren können, wird die Förderung gedrosselt, sogar ein Verkauf scheint denkbar. Auf der Kippe steht dabei fast jede zweite Produktionsstätte.
Wie drastisch der Schnitt ausfällt, hängt auch von der weiteren Entwicklung des Goldpreises ab. Dieser befindet sich weiter auf Erholungskurs und trifft in Kürze auf den seit Oktober letzten Jahres etablierten Abwärtstrend.
Sollte er diesen Kampf gewinnen, dürfte die Aktie von Barrick Gold davon kräftigen Rückenwind erhalten. Doch selbst, wenn Gold vorerst weiter auf niedrigem Niveau dümpelt, kann man sich bei dem Management darauf verlassen, dass es alle notwendigen Schritte einleitet, um nachhaltig profitabel zu wirtschaften. Die Aktie sollte daher das Schlimmste hinter sich haben.
Zwar ist es nicht unwahrscheinlich, dass kurzfristig im Rahmen einer kleinen Konsolidierung noch einmal der Ausbruch über das Juli-Zwischenhoch (14,00 Euro) getestet wird, Platz hat die technische Erholung aber prinzipiell zumindest bis knapp über 16 Euro (Hochpunkte aus Mai und Juni).
http://www.reuters.com/article/2013/08/22/...amp;feedName=companyNews
Gold Fields Limited (Gold Fields) (JSE, NYSE, NASDAQ Dubai: GFI) today announced that it has entered into a binding sale and purchase agreement with Barrick Gold Corporation (Barrick) to acquire its interests in the Granny Smith, Lawlers and Darlot gold mines (collectively the Yilgarn South Assets) in Western Australia, for a consideration of US$300 million, subject to downward working capital adjustments to a maximum of US$30 million.
Nick Holland, Chief Executive Officer of Gold Fields, said:
"This is an attractive, opportunistic, and conservatively financed acquisition which is consistent with Gold Fields' strategy and focus. We see a clear path to value and, once fully integrated, these assets are expected to have a positive impact on Gold Fields' production, free cash flow and global credit rating."
Und die Fokussierung schreitet voran. für mich sehr positive News.
Du gehst also von einer Verdopplung der Anleihekäufe aus.
Ich könnte mich damit zugegebener Maßen anfreunden.
Aus meiner Sicht sollte und wird die FED durch zusätzliche Anleihekäufe die Zinsen für US Anleihen wieder auf ein erträgliches Maß drücken. Vom aktuellen Zinsniveau geht eine zu hohe Gefahr auf die weitere Wirtschaftsentwicklung und den US Haushalt aus.
Welcher Zinssatz für kurzfristige und langfristige US Staatsanleihen ist der maximale Zinsatz, der zu keiner Insolvenz der USA führt?
Herr Doktor,
dies wäre doch eine geeignete Aufgabe um ihre Ehre wieder herzustellen und um ihre Fähigkeiten zu beweisen?
1. Die stärkste saisonale Phase bei Gold und Barrick Gold sollte in den ersten beiden
Septemberwochen liegen. Dies zeigen unter anderem Statistiken der letzten 30 Jahre.
2. Eine Wette, dass diese Saisonalität ausgerechnet dieses Jahr nicht eintreffen sollte halte
ich für nicht sehr wahrscheinlich aber möglich. Vor allem, wenn man berücksichtigt wie
stark die Rupie aktuell unter Druck gerät.
3. Das die Konsolidierung sich innerhalb der nächsten Woche bis auf 13,5 € fortsetzt halte
ich für wahrscheinlicher, als dass die Saisonalität in den ersten beiden September
Wochen ausbleibt. Dennoch gehe ich davon aus, dass auch in der nächsten Woche
(KW35) der Goldpreis und auch Barrick Gold im Kurs steigen wird.
Mein Kursziel für Ende KW37 lautet nach wie vor: 22€
wie oft und in wievielen Foren willst du als angeblicher Aktionär denn noch die schrottigen ETFs bewerben?
Das Zeug taugt im digitalen Zeitalter nicht mal als Toilettenpapier.