Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 1020 von 8595 Neuester Beitrag: 20.07.25 22:05 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 21:37 | von: Tony Ford | Anzahl Beiträge: | 215.867 |
Neuester Beitrag: | 20.07.25 22:05 | von: Motox1982 | Leser gesamt: | 61.774.689 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 86.531 | |
Bewertet mit: | ||||
Das erkennen natürlich auch die Short-Seller, die jetzt immer mehr Möglichkeiten bekommen über Finanzprodukte da hineinzugehen und das professionell zu traden.
5 Wellen wären theoretisch auch abgearbeitet.
Es lief sogar über das längere Regressionsband hinaus.
Das Alles lädt zumindest kurzfristig nicht mehr zum Kauf ein.
Damit wird das Bitcoin, wegen dem immensen Optimismus der Käufer dieses Trusts, heillos überbezahlt!
Finger weg!
Und selbst wenn man z.B. in einen Kriegsgebiet vor Ort ist, kann man ebenfalls nur einen Teil eines Ganzen erfahren.
Diese ganze Wahrheitsreiterei ist meines Erachtens nach wenig zielführend bzw. lenkt von den eigentlichen Kernproblemen eher ab als dass es Lösungen schafft.
Z.B. wann wer wo und wie Kriegsverbrechen begangen hat mag schön sein zu erfahren, doch es löst keinerlei Kernprobleme.
Ob eine Bank krumme Geschäfte gemacht hat, mag ebenfalls interessant sein zu erfahren, es löst jedoch in keinster Weise die Probleme.
Solange man in Geld und Kapital denkt, solange man Alles und Jeden mit Geld versucht aufzuwiegen, solange werden Menschen auf Kosten anderer Menschen, der Umwelt, usw. handeln.
Solange Menschen nach der Höhe ihres Kapitals gesellschaftlich bewertet werden, solange werden Menschen das Kapital über Alles und Jeden stellen und nach Mehr streben.
Solange Ökonomien gegeneinander konkurrieren, solange wird mit Dreck geschmissen, gelogen und manipuliert bishin Verteilungskriege provoziert.
Solange Menschen denken sie seien besser als andere Menschen, solange werden sich Menschen die Köpfe einschlagen nur um zu zeigen dass sie den längeren Schwanz haben und etwas Besseres sind.
Solange Menschen nicht über ihre Grenzen hinweg denken können und wollen, solange werden die Probleme dieser Welt nicht gelöst.
Allein die dreckige Wahrheit zu kennen nützt wenig, wenn man das dreckige System durch ein anderes dreckigen Systems ersetzt oder glaubt, man könnte das böse System zu einem guten System machen wenn man es mit gewissen Dingen wie Vollgeld, etc. versieht.
Meiner Meinung nach muss man die Kernprobleme lösen, d.h.
- Kooperation statt Konkurrenz
- Patentschutz abschaffen, Open Source, Open Hardware, Open Data
- Reputationsnetze etablieren und die Wertvorstellung von Kapital in der Gesellschaft senken, womit man auch die Abhängigkeit von Kapital senkt
Wenn ich mit meinen Mitbewerbern kooperiere, so muss ich keine Werbung mehr schalten und um die Kunden buhlen, Kunden nicht mehr manipulieren.
Wenn der Schutz von Wissen entfällt, kann ich auf Kosten von Wissen auch kaum Macht ausüben und schließen sich die Lücken zwischen arm und reich, womit das Konfliktpotenzial sinkt, Stichwort Verteilungskriege.
Wenn ich mit guter Reputation auch ohne Kapital durchs Leben kommen kann, sinkt auch die Bestrebung nach mehr Kapital, womit sich diverse Manipulationen und Umverteilungsproblematiken entschärfen.
Wenn ich Lösungen schaffe um die Kernprobleme zu lösen, löse ich langfristig auch die Problematik der Manipulation und Lüge.
Es gibt viele Leute die enormen Aufwand treiben um nicht selten Kaffeesatzleserei zu betreiben und mögliche Lügen zu enttarnen, doch unterm Strich keinerlei Veränderungen bewirken (wollen).
Oftmals habe ich das Gefühl, dass es vielen Leuten einfach nur darum geht "Recht zu haben" und Stimmung zu machen, echte Alternativen fast immer Fehlanzeige.
Die Wahrheit ist übrigens viel schlimmer als ihr euch alle vorstellen könnt. Ich denke , zakatemus ist der einzige hier, der ein wenig hinter die Fassade blicken kann.
Probleme lösen kannst du aber nur dann, wenn du jenen, für die und mit denen Du Probleme lösen willst, diese erstmal transparent machst; ihnen die ungeschminkte Wahrheit auf den Tisch packst und dann erst ihnen die Lösungsvorschläge präsentiers.
DrSheldon - ich hatte nicht gemeint, dass Wahrheit subjektiv sei. Das ist natürlich Quatsch. Was allerdings immer subjektiv ist, ist die VERMITTLUNG von Sachverhalten durch (z.B.) Journalisten.
Ich stimme mit Dir überein: es gibt objektiv immer nur eine Wahrheit.
Die Geschichte der Menschheit ist voll von Leuten die meinen sie wüssten die Wahrheit, seien es Religionen oder irgendwelche Ideologien oder einfach nur Klugscheißer und Besserwisser mit nicht selten fragwürdigen Eigeninteressen.
Im Falle 11.Sept. kommt noch hinzu, dass die Annahmen allein auf Indizien beruhen.
Dass was da als "Wahrheit" vorgetragen wurde ( und da spreche ich von beiden Seiten ) würde nicht ansatzweise ausreichen um mit guten Gewissen ein juristisches Urteil fällen zu können.
Oder anders gesagt, ein Gericht hätte keinerlei handfeste Grundlage um ein Urteil fällen zu können.
spiel absolut keine rolle ob es geglaubt wird, solange ich weiß was ich erlebt habe interessiert mich der rest nicht.
während meiner zeit als soldat war ich 1 jahr lang für meinen dienstposten an den MAD gebunden und wer mal ein bisschen zeit im MAD-Archiv in köln verbracht hat als interner, der kennt "die wahrhheit" :D
nur der punkt ist, dass es keine rolle mehr spielt was die wahrheit ist. das netzwerk ist nicht zu brechen. klingt alles verwirrend, aber man steht ja auch immernoch unter eid zur geheimhaltung dafür also sry.
was ich aber posten kann ist ein deckblatttext, von der geheimschutzerklärung die ich damals unterzeichnen musste (kopie hat man mitbekommen):
"Diverse Ereignisse sind nur ein von dem Trust verübter Schwindel um die Öffentlichkeit zu manipulieren. Und manche von diesen Täuschungen werden ganz bewusst enthüllt um damit die Wahrheit zu manupulieren und zu diskreditieren, wenn sie die vorsetzliche und absurde Täuschung aufdecken. Er kontrolliert uns, wir kontrollieren die Medien und die medienverdummte Öffentlichkeit denkt wirklich, dass ihre Vertreter die Lage nicht kennen würden. 200 Jahre Täuschung, ein Netz aus Lügen und Schaufilme, welche die Wahrheit ohne unser Eingreifen in das Lächerliche ziehen sind ein nicht zu brechendes System der Kontrolle."
zu 9.11 gab es eine 217 Seiten starke Akte und NIEMAND, wirklich niemand der es nicht selbst gesehen hat würde mir glauben was dort drin stand.
mit diesen worten: zurück zum bitcoin :D
Letztlich verdanke ich dieser Erkenntnis meine ständige Suche nach alternativen Informationen, die mich dann auch in dieses Forum führten und die mich dazu brachten, alternativ zu investieren.
Meine Erkenntnisse habe ich stets (mal mit mal ohne Erfolg) weitergegeben und somit dazu beigetragen, dass Andere erkannten, dass "was völlig falsch läuft im Staate Dänemark". Auch konnte ich einige Leute vom Investment in Kryptowährungen überzeugen und ihnen beim Procedere aktiv behilflich sein.
Falls der vermeintlich Schuldige die Macht hat, kriminologische Untersuchungen komplett zu untersagen oder eventuelle Beweise verschwinden zu lassen, dann bleibt der Welt nur das Zusammentragen von Indizien.
Habe heute versucht, verschiedene Wallets zu installieren: Electrum Cash, BXT.
In beiden Fällen sagte mir meine Norton-Software, die Downloaddateien seien wahrscheinlich infiziert (Name der Bedrohung: WS.Reputation1) und sie wurden kurz nach dem Runterladen automatisch gelöscht.
Zu der vermeintlichen Bedrohung fand ich folgenden Hinweis:
WS.Reputation.1 is a detection for files that have a low reputation score based on analyzing data from Symantec’s community of users and therefore are likely to be security risks. Detections of this type are based on Symantec’s reputation-based security technology. Because this detection is based on a reputation score, it does not represent a specific class of threat like adware or spyware, but instead applies to all threat categories.
The reputation-based system uses "the wisdom of crowds" (Symantec’s tens of millions of end users) connected to cloud-based intelligence to compute a reputation score for an application, and in the process identify malicious software in an entirely new way beyond traditional signatures and behavior-based detection techniques.
Habe ein wenig gegoogelt aber keine Hinweise darauf gefunden, dass es ähnliche Erfahrungen bislang gab..... Hat jemand eine Idee?
WS.Reputation.1 ist eine Reputations-Erkennung und basiert nicht auf Signaturen. Wenn zu wenig Symantec Kunden BCC-Wallets installieren, gibt es keine Daten für die "cloud-based intelligence" und damit wird die Datei unter Generalverdacht gestellt.
Sicherheit ist ja eigentlich eine gute Sache - aber immer öfter wird auch übertrieben, finde ich.
in letzter zeit ist mir auf facebook aufgefallen, dass immer mehr menschen kommentare posten, wo sie irgendwem zeigen wollen, wie man mit bitcoins geld verdienen kann. ich habe in erinnerung, dass die meisten davon damals bei lyoness, vemma, amway und diesen ganzen sachen dabei waren. diese produkte sind ja eigentich pyramidenspiele, jedoch getarnt unter dem namen "social marketing".
weiß jemand was darüber? ich halte das nicht für unwesentlich, da solche sch**** den ruf von bitcoin und auch anderen cryptos schaden könnte.
Analyse vom 15.08.17.
Wien/New York. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für die Kryptowährung Bitcoin auf 4800 Dollar angehoben. Danach werde es zu einer Korrektur kommen, schreibt die Goldman-Analystin Sheba Jafari in einer Notiz für Kunden und Investoren.
Die berühmte Investmentbank hat Analysen für Bitcoin erst in diesem Juni in ihr Programm aufgenommen, nachdem eine Reihe von Hedgefonds darum gebeten hatten. Bisher liegt Goldman auch goldrichtig – nur dass der Preis für Bitcoin das zuletzt ausgegebene Ziel der Analystin schon übertroffen hat.
Entscheidend für Anleger ist aber vor allem der zweite Teil ihrer neuesten Analyse: Bitcoin werde auf bis zu 4827 Dollar steigen – und dann um mehr als 30 Prozent korrigieren. Das würde bedeuten, dass die Kryptowährung auf bis zu 2300 Dollar fallen könnte.
Übrigens die "Goldmänner" hatten in ihren Analysen, was den Bitcoin betrifft, bisher immer recht.
Goldmann Sachs gar nicht mal so abwegig.