Barrick Gold
In normalen Zeiten: ja.
Das Dumme ist nur, dass derzeit der normale Aktienmarkt völlig von der Realität, von den Wirtschaftsdaten und von dem Bild auf der Straße abgekoppelt ist.
Da kann man kaum noch was mit Fakten erklären. Man muss den Markt irgendwie so akzeptieren, wie er eben läuft. Auf lange Sicht wird die reale Wirtschaftlage vielleicht irgendwann wieder Einfluss auf die Aktienkurse haben. Aber kurzfristig kann eigentlich alles passieren. Es kann bis zur US-wahl steigen oder sich halten oder noch länger. Es kann aber auch die von vielen erwartete 2. Korrekturwelle (Crash) kommen. Keine Ahnung.
Mittelfristig auf die nächsten 1-2 Jahre fühle ich mich derzeit mit EM und mit Minenaktien wohler, als mit sonstigen Aktien. Ist aber nur meine Meinung.
Wenn ich in den Geschäften keine Maulkörbe mehr sehe, glaube ich an Erholung.
So hat 2008 noch der Ben Bernanke geschwafelt, QE wäre keine Staatsfinanzierung weil es nur "temporär" ist und nach der Krise wieder "normalisiert" wird. Und man hat betont, die Notenbank gibt ja nicht dem Finanzmisterium die Kohle, sondern kauft auf dem sekundären Markt. (D.h. eine Bank hat dem Staat die Anleihen abgekauft und zwei Tage später mit kleinem Aufschlag an die Notenbank weiterverkauft.)
Diese Schamgefühle gibt es nicht mehr. Lediglich der Begriff "QE" war verbrannt, deswegen heißt das jetzt POMO (permanent open market operations). Und die Recheneinheit ist nicht mehr 100 Milliarden wie damals, sondern 1 Billion. Und wenn es nicht reicht, packt man einfach noch ein paar Billionen drauf.
Der Kaiser ist erst nackt, wenn es Inflation gibt. Dann aber komplett splitterfasernackt.
Und wahrscheinlich kann ich mir auch nicht vorstellen, was die in den nächsten Monaten und Jahren noch so machen werden.
Solche Fehlentwicklungen gehen oft viel länger, als man glaubt.
Ich weiß nur, es wird nicht ewig so weiter gehen können.
In diesem Umfeld bieten sich Gold - durchbricht die $1'700 - und vor allem Goldminen-Aktien (mit einem zusätzlichen Hebel auf den Goldpreis, zzgl. vierteljährlichen Dividenden) zur Absicherung an.
Insbesondere der weltgrösste und finanziell gut aufgetellte Goldproduzent Newmont Mining (NEM) scheint mir ein Investment wert um vom Aspekt des "sicheren Hafens" und dem gestiegenen Goldpreis (> $1'700) bei gleichzeitig niedrigeren Produktionskosten (gesunkene Ölpreise) zu profitieren:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM?p=NEM
Veredelt und damit profittreibend wird eben anderswo.
Sorry,abgeschweift.
Man hat aber rund um Porgera mal wieder gut gesehen,dass der Bussler auch nur abschreibt und zwar mit einiger Verzögerung gegenüber englischsprachigen Medien.
Ich spare mir hier auch das Korrekturlesen von meinem eigenen Zeug. Muss halt schnell gehen.
Und den Sinn von so Foren? 80% sind Spam, Getrolle oder Stänkerei.
Wer sich informieren möchte sollte lieber auf eine vorzugsweise englischsprachige Finanzseite gehen.
Da gibst du das Tickerkürzel ein und bekommst die zugehörigen Meldungen.
Gold plus 0,6%
Barrick minus 1,7%
das kann nur unsere Aktie.
vielleicht in 20 jahren schafft se bei 0% zu landen...vorher bestimmt nicht
mal schaun was die fed nacher wieder für nen dünpfiff von sich gibt....dann heißt es wieder byebye barrick
:D
Vielleicht vertipps sich ja jemand bei der WKN und kauft ein paar Barrick, mal ne ganz andere Erfahrung für denjenigen.
Aktien können fallen.
Warst du schon immer so nervös, vergesse nicht zu Leben so lange Du Zeit hast.
Teuflische Grüße aus dem Reich unterhalb der Erdkrusten.
Luzifer
Ach ja normal lese ich deine Zeilen eigentlich gar nicht aber musste jetzt mal sein.
Das mit dem short auf BG war aber kein guter Tipp...
Zum Glück hab ich's nicht gemacht, hehe.