Graphitgesellschaft mit entscheidenden Vorteilen!
Das würde bedeuten, kein Handelsplatz in Deutschland ist bei Ing Diba
für Kibaran zugelassen.
Sehr schwache Leistung.
Bis vor kurzem konnte man Kibaran handeln.
Bei der comdirect habe ich ein zweites Depot.
Wahrscheinlich werde ich alle Auslandswerte in dieses übertragen.
für Kibaran zugelassen.
Sehr schwache Leistung.
Bis vor kurzem konnte man Kibaran handeln.
Bei der comdirect habe ich ein zweites Depot.
Wahrscheinlich werde ich alle Auslandswerte in dieses übertragen.
Das heute Announcement ist grundsätzlich in Ordnung. Mehr kann man nach knapp einer Woche nicht erwarten. Hatte heute ein längeres Gespräch mit einem KFW Verantwortlichen (nicht für Kibaran verantwortlich). Er meinte dies sind eben Afrikas Unwegbarkeiten und KFW kalkuliert derartige Veränderungen ohnehin ein. Sieht hier keinen Grund warum sich die KFW zurückziehen sollte, hier muss eben der Business Plan angepasst werden und die Kennzahlen angepasst. Dies hatte man schon bei zahlreichen Projekten. Sofern kein Krieg ausbricht oder politische Unruhen (dies ist stets meine Sorge) sich entwickeln, sehe keinen Show Stopper.
Bleibe dabei, im Vergleich zu Magnis und Blackrock welche mit privaten Banken, Fonds usw. die Finanzierung angehen - sind wir mit der KFW und Nedbank gut aufgestellt.
Möglicherweise werden wir die einzige Mine sein die tatsächlich in Betrieb geht.
Vor allem diese zweit Punkte finde ich interessant:
Die Weltbank-Gruppe hat den Fortschritt von Kibarans Epanko Graphite-Projekt überwacht und man beabsichtigt eng zusammenzuarbeiten, während der Finanzierungsprozess fortschreitet.
Zusammen mit bestehenden Bareinlagen werden voraussichtlich dem Unternehmen ausreichende Barreserven zur Verfügung stellen, um das geplante Finanzierungsprogramm durchzuführen. "
Mit der Regierung wird man einen Weg finden und die Finanzierung wird sich einstellen!
Bleibe dabei, im Vergleich zu Magnis und Blackrock welche mit privaten Banken, Fonds usw. die Finanzierung angehen - sind wir mit der KFW und Nedbank gut aufgestellt.
Möglicherweise werden wir die einzige Mine sein die tatsächlich in Betrieb geht.
Vor allem diese zweit Punkte finde ich interessant:
Die Weltbank-Gruppe hat den Fortschritt von Kibarans Epanko Graphite-Projekt überwacht und man beabsichtigt eng zusammenzuarbeiten, während der Finanzierungsprozess fortschreitet.
Zusammen mit bestehenden Bareinlagen werden voraussichtlich dem Unternehmen ausreichende Barreserven zur Verfügung stellen, um das geplante Finanzierungsprogramm durchzuführen. "
Mit der Regierung wird man einen Weg finden und die Finanzierung wird sich einstellen!
Hallo allerseits, bin ebenfalls schon länger in Kibaran investiert und glaube auch, dass die ganzen positiven News garnicht im Kurs berücksichtigt wurden und jetzt der Zeitpunkt zum Nachkaufen gekommen ist.
Wie deutet ihr die Passage mit "ausreichend Barmittel"? Wenn die Gelder reichen sollten um den kompletten EK-Anteil ohne weitere Verwässerung zu verursachen, wird das ganze ja noch bei Weitem interessanter.
Viele Grüße
Julian
Wie deutet ihr die Passage mit "ausreichend Barmittel"? Wenn die Gelder reichen sollten um den kompletten EK-Anteil ohne weitere Verwässerung zu verursachen, wird das ganze ja noch bei Weitem interessanter.
Viele Grüße
Julian
die Barmittel reichen leider nicht aus um die Erschließung ohne KE und Bankfinanzierung durchzuführen. Spinks und Co. sind bekannt, immer alles positiv aber mehrdeutig in ihren Anouncements zu formulieren. KNL bekommt alle 3 Monate eine Steuererstattung für ihre Entwicklungsausgaben. Zusammen mit den vorhandenen Barmitteln reicht das um die Gehälter von Spinks und Co. zu zahlen und ein paar neue Studien zu erstellen ohne die Aktionäre erneut zur Kasse zu bitten. Die Studien sind nur die Valiumtabletten für die Aktionäre, damit man den Anschein hat hier geht es voran. In den letzten 12 Monaten ist man keinen Schritt weitergekommen.
Zum Glück für KNL wurde jetzt das Gesetzt erlassen, das gut als Ausrede herhalten kann, dass die nächsten 6-12 Monate wieder nix passiert ausser das man die ganzen Studien überarbeiten muss.
Ich habe meine Kohle erst mal abgeschrieben und hoffe, dass meine Erben eventuell irgendwann mal was davon haben.
Zum Glück für KNL wurde jetzt das Gesetzt erlassen, das gut als Ausrede herhalten kann, dass die nächsten 6-12 Monate wieder nix passiert ausser das man die ganzen Studien überarbeiten muss.
Ich habe meine Kohle erst mal abgeschrieben und hoffe, dass meine Erben eventuell irgendwann mal was davon haben.
Warum verdrehst du die Worte? Es wurde nie davon gesprochen das die Barmittel für die Erschließung ausreichen, dafür sind dann die Kredite da.
Mich würde mal interessieren was du mit deinen ständigen Falschdarstellungen bezwecken willst. Komm jetzt bitte nicht mit "ich will euch vor Risiken warnen".
Mich würde mal interessieren was du mit deinen ständigen Falschdarstellungen bezwecken willst. Komm jetzt bitte nicht mit "ich will euch vor Risiken warnen".
Du bist doch in Wirklichkeit gar nicht ausgestiegen ;-)
Kursdrückerei im eigenem Interesse gibt es auf HC schon zur Genüge.
Kursdrückerei im eigenem Interesse gibt es auf HC schon zur Genüge.
ich habe nie geschrieben, dass ich ausgestiegen bin sondern dass ich meine Kohle abgeschrieben habe - das sind zwei paar Schuhe.
Drücken brauche ich den Kurs nicht, das machen schon schon Spinks und Co mit ihrer Unfähigkeit.
Drücken brauche ich den Kurs nicht, das machen schon schon Spinks und Co mit ihrer Unfähigkeit.
Den Frust verstehe ich - Geld verloren usw.
Ich bin in den TOP 20, was soll ich sagen ;)))
Der Kurs wird sich bald erholen und ich nehme an die meisten hier sind deutlich günstiger als ich eingestiegen. So wird man die Einstiegskurse kurzfristig wieder erreicht haben und kann mit +/-0 wieder raus (falls man von dem Investment nicht überzeugt ist.).
Für die derzeitige Situation kann "kibaran" nichts, eine Kritik an Spinks und Co. ist jedoch durchaus berechtigt. Kommunikation, Marketing und Transparenz sind ein Desaster. Jedoch die bestehenden Partner haben sich trotz der Situation zum Projekt bekannt. Bleibe dabei, am Ende wird diese Situation die "Spreu vom Weizen" trennen und sogar hilfreich sein. Die Fundamentaldaten sind einfach überzeugend, sie müssen es aber nun endlich (Finanzierung) zu Boden bringen.
Richtig ist auch sich nicht von Meinungen in den Chats leiten zu lassen, stets seine eigene Due Diligence (Business Plan, Markt, zukünftige Potentiale, Mitbewerb, Finanzierungskonzept, Kunden) durchführen und falls man klug ist (ich bins wohl nicht) max. 20% in Risiko Aktien in seinem Portfolio halten).
Jetzt mal die 15 austr. Cent erreichen langsam wieder hochklettern - CHIN UP!!!
Ich bin in den TOP 20, was soll ich sagen ;)))
Der Kurs wird sich bald erholen und ich nehme an die meisten hier sind deutlich günstiger als ich eingestiegen. So wird man die Einstiegskurse kurzfristig wieder erreicht haben und kann mit +/-0 wieder raus (falls man von dem Investment nicht überzeugt ist.).
Für die derzeitige Situation kann "kibaran" nichts, eine Kritik an Spinks und Co. ist jedoch durchaus berechtigt. Kommunikation, Marketing und Transparenz sind ein Desaster. Jedoch die bestehenden Partner haben sich trotz der Situation zum Projekt bekannt. Bleibe dabei, am Ende wird diese Situation die "Spreu vom Weizen" trennen und sogar hilfreich sein. Die Fundamentaldaten sind einfach überzeugend, sie müssen es aber nun endlich (Finanzierung) zu Boden bringen.
Richtig ist auch sich nicht von Meinungen in den Chats leiten zu lassen, stets seine eigene Due Diligence (Business Plan, Markt, zukünftige Potentiale, Mitbewerb, Finanzierungskonzept, Kunden) durchführen und falls man klug ist (ich bins wohl nicht) max. 20% in Risiko Aktien in seinem Portfolio halten).
Jetzt mal die 15 austr. Cent erreichen langsam wieder hochklettern - CHIN UP!!!
Auszug aus Pressemitteilung von Graphex Mining....
Die Parteien bekräftigen das Engagement für das Chilalo Joint Venture...
Graphex und der chinesische Investor (42% Share) teilen zusätzliche Belastungen zu 50/50 durch mögliche bzw. zusätzliche steuerliche Zusatz Belastungen durch den Staat Tanzania.
Darauf hin ist die Aktie heute um 40% auf 30 austr. Cent gestiegen.
Versteht man das?
Die Parteien bekräftigen das Engagement für das Chilalo Joint Venture...
Graphex und der chinesische Investor (42% Share) teilen zusätzliche Belastungen zu 50/50 durch mögliche bzw. zusätzliche steuerliche Zusatz Belastungen durch den Staat Tanzania.
Darauf hin ist die Aktie heute um 40% auf 30 austr. Cent gestiegen.
Versteht man das?
Vielen Dank Siro für deine interessanten Charts. Die 15 Cent müssen wir jetzt mal halten und dann den 16-18 austr. Cent Bereich wieder zu betreten. Es sind jetzt natürlich einige Shorts eingestiegen und werden wohl ab 16 Cent verkaufen. Der Boden sollte trotzdem bei 15/16 sich bilden.
Ich habe am Wochenende wieder die Machbarkeitsstudie und die Cashflowberichte durchgearbeitet und dort ist von Owner Costs von 7,6 Mio USD Dollar die Rede. Im letzten Quartal waren 4,4 Mio AUD Dollar auf dem Konto und es kommen jetzt noch ca. 1,9 Mio AUD durch Rückerstattungen dazu. Hierbei komme ich auf 6,3 Mio AUD, welche ca. 4,93 Mio USD ergeben. Hiervon ziehe ich mal bis zum Jahresende ca. 1 Mio USD für Gehälter und sonstige Aufwendungen ab. Wenn jetzt tatsächlich unsere bereits getätigten Aufwendungen in den Owner Costs enthalten sind, also sämtliche Studien usw., könnte der Cashbestand von 3,93 Mio USD fast für die Finanzierung ausreichen.
Weiterhin machen mich die Ausführungen zu den UFK-Garantien des Bundes auf www.agaportal.de sehr zuversichtlich, weil ich mittlerweile überzeugt bin, dass der lange Weg zur Einhaltung der Standards für die Finanzierung sehr viele Vorteile bringt.
Es wäre natürlich der Hammer, wenn wir das Projekt ohne weitere Kapitalerhöhung finanziert bekommen.
Dann sprechen wir bei 211 Mio NPV von einem Wert von 1,12 USD pro Aktie. (Annahme: 187310728 Aktien)
Wenn nicht rechne ich mit einer Verwässerung von max. 15 %, da durch die UFK-Garantien weniger EK benötigt wird. Diese ergibt bei mir immer noch einen Wert von 0,99 USD pro Aktie. (Annahme: 212310728 Aktien
Deswegen habe ich letzte Woche bereits nachgelegt und werde warten und hoffe natürlich auf die berechnete Verachtfachung (in Euro).
Viele Grüße
Weiterhin machen mich die Ausführungen zu den UFK-Garantien des Bundes auf www.agaportal.de sehr zuversichtlich, weil ich mittlerweile überzeugt bin, dass der lange Weg zur Einhaltung der Standards für die Finanzierung sehr viele Vorteile bringt.
Es wäre natürlich der Hammer, wenn wir das Projekt ohne weitere Kapitalerhöhung finanziert bekommen.
Dann sprechen wir bei 211 Mio NPV von einem Wert von 1,12 USD pro Aktie. (Annahme: 187310728 Aktien)
Wenn nicht rechne ich mit einer Verwässerung von max. 15 %, da durch die UFK-Garantien weniger EK benötigt wird. Diese ergibt bei mir immer noch einen Wert von 0,99 USD pro Aktie. (Annahme: 212310728 Aktien
Deswegen habe ich letzte Woche bereits nachgelegt und werde warten und hoffe natürlich auf die berechnete Verachtfachung (in Euro).
Viele Grüße
Wie kommst du auf die aktienanzahl, wenn wir bereits jetzt hier auf ariva etwa 240 Mil stehen haben? Verstehe deine Rechnung nicht??
Für die ganzen Millionen ist jetzt unser neuer CFO zuständig - Mr. Rae:
http://knl.live.irmau.com/irm/PDF/1984_0/...ntofChiefFinancialOfficer
http://knl.live.irmau.com/irm/PDF/1984_0/...ntofChiefFinancialOfficer