Thread für Kaffee, Zucker und Weizen
Die muss ich zuerst studieren. Die Datenquellen gefahlen mir nicht. wikipedia gibt ein anderes ATH und Tief 2008 als ich das bei tradesignal habe.
Damit kann ich erst mal nicht arbeiten
Interessant. Jetzt machen mich meine Ergenbisse neugierig :-)
Korrelation (Indikator) über 0 - heißt dass die Werte in gleiche Richtung laufen. Je näher an 1, desto stärker Korrelation. Ich persönlich finde, dass Bereich +0,5 bis -0,5 eher als neutral einzustufen ist. 0 ist so wie so - keine Abhängigkeit.
In der Nähe von -1, heißt, dass die Werte gegeneinander laufen
An welchem Bezugspunkt wird bei dieser Aussage gemessen? Ok, Platin wurde in 2008 extrem abgestrafft, aber wer sagt mir dass damals Platin nicht einfach zu teuer gehandelt wurde... usw.
Dass Gold und Platin positiv korelieren, diesen Nachweis haben wir erbracht, ich persönlich stelle aber die andere Aussage in Frage :-) Sorry
Ja, derzeit schreit mich mein Geld genau so an wie von Akinator: Investiere mich!!!! :-)
Lediglich Posi Short auf Weizen, hoffte bei Erhollung nachzulegen, aber diese kommt einfach nicht :-( . Ansonsten Aktien.
Warte noch auf Signale bei Baumwolle und Zucker. Lasse mir Platin durch den Kopf gehen und Gold schaue ich immer noch gespannt zu
werde stark in uran einsteigen ... transport + shipping sector ist interessant
alle welt schreit nach gold, ich nicht -))
Echt starker Thread hier, klasse.
Was Uran angeht, würden mich mal die fundamentalen Dateninteressieren, Charttechnik fällt hier ja eigentlich flach.....
Liege ich mit meiner Einschätzung, eines über 80%igen Endes des Sinkfluges zwischen 370 und 350 (dez.16) richtig, oder glaubt ihr an eine höhere Rest-Wahrscheinlichkeit, dass es noch tiefer geht, bzw. gar nicht so weit runter?
Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, dass zu 90% wir dann 1-3 Monate seitwärts und anschließend nach oben gehen werden?
Im Buch von J. Goldberg und R von Nitzsch "Behavioral Finance" steht folgendes "... Aus der Warscheinlichkeitrechnung ist bekannt, dass die gemeinsame Warscheinlichkeiten zweier Ereignisse nie größer sein kann als die Warschenlichkeit jedes einzelnen Ereignisses. Falls die Warscheinlichkeit für Regen am nächsten Tag mit 40% und für den angekündigten Besuch der Schwiegermutter mit 80% anzusetzen ist, kann das Ereigniss "Schwiegermutter kommt im Regen" nie eine höhere Warscheinlichkeit als 40% besitzen..."
Deswegen müüstest du schon mal in der zweiten Aussage die Warscheinlichkeit zutreffens beider Ereignisse auf 80% heruntersetzen :-)
Dann eine Frage: wie kommst du auf so hohen Waschenlichkeiten?
Ich persönlich "lehne mich aus dem fenster" wenn ich sage 60-70% :-)
Grundlegendes: ich persönlich finde, dass wir beide unterschiedliche Strategien verfolgen. Koregiere mich wenn ich falsch liege. Du hast eine Vorstellung von einem Wert, schäzt die Warscheinlichkeit und spekulierst auf diese.
Ich gehe anderen Weg. Ich habe meine Vorstellungen, wie ein Wert entwickeln könnte, schätze die Warscheinlichkeit (Plan A, Plan B usw.) und warte auf Bestätigungen dieser Warscheinlichkeit. Erst dann agiere ich nach bestimmten Regeln.
Unser Beispiel: Weizen. Ich gehe davon aus, dass Weizen bis zu bestimmten Marken weiter runter geht und weil Zyklus sein Tief im September macht und Weizen tatsächlich dem Verlauf, bis jetzt folgt, erhöhe ich die Warscheinlichkeit auf, sagen wir 60%. Wobei "Behavioral Finance" würde in diesem Fall von 50/50 sprechen :-)
Habe ich "Glück" :-) und Weizenpreis tatsächlich bis zu diesen Marken sinkt und dort versucht Boden zu bilden, werde ich warten bis meine Handelsregeln "sagen" - jetzt aber Long.
Ich stemme mich nicht gegen den Markt, den Markt hat immer Recht und entweder lag ich mit meinen Einschätzungen richtig oder ich lag falsch.
Übrigens, dieses "Falsch" zu erkennen und Fehler zu koregieren ist am schwersten - liegt aber an unserer Psyche :-)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Unter 20 US cent - Short? (März 17 Kontrakt)
Meine Strategie wird sich nicht ändern.
Die Frage ist aber trotzdem wichtig. Durch den Wechsel auf ETF umfasst der Posten deutlich mehr, als ich für einen einzelnen Rohstoff in der Phase normalerweise einplane. Was nun an Reserven dafür noch zur Verfügung steht, möchte ich intelligent einteilen. Und dafür macht es schon einen riesen Unterschied, ob wir mit 10, oder 50%iger Wahrscheinlichkeit die 300 erreichen.
Deshalb meine Frage...
Die erste Warscheinlichkei schätze ich (ich lehne mich aus dem Fenster :-)) an die 70% und die zweite an 60% :-) Zusammen 60%
Pimaldaum
Aus irgend einem Grund geht es jetzt hoch, obwohl das doch die Tageszeit ist, zu der es sonst jeden Tag heftig ins Minus abrutscht...
So richtiger "Hammer" (Candlestick) wurde heute nicht. Lässt sich abzuwarten ob Morgen Close über Tageshoch von Heute. Vielleicht wird doch noch was mit Long? :-)
... ob sie alle bei der dtsch bank arbeiten ?