Wie viele Hartz4-Familien hat Ihr im Freundeskreis


Seite 11 von 14
Neuester Beitrag: 27.04.13 00:09
Eröffnet am:23.12.12 16:19von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:330
Neuester Beitrag:27.04.13 00:09von: terraXXLeser gesamt:8.314
Forum:Talk Leser heute:5
Bewertet mit:
3


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 >  

69033 Postings, 7542 Tage BarCodeJaja...

 
  
    #251
1
27.12.12 16:39
"Es gibt keine "Logik des Systems", es gibt nur eine Logik des Kapitalismus"... das ist natürlich was ganz anderes... Und wenigstens kein Schmontius!

2575 Postings, 8297 Tage komatsuobgicou: # 242 Ja die Schweiz

 
  
    #252
1
27.12.12 17:10
Kurz noch zu Deinem Schweiz-Kommentar, der ebenso von Unkenntnis zeugt:

Die Schweizer haben ein Lohn-Niveau, das jeden Deutschen blaß werden läßt, wenn er das wüßte. Nicht umsonst versuchen immer mehr Deutsche, dort Fuß zu fassen.
Und obwohl Hochlohnland und nicht im EU-Verbund gehts der Schweizer Industrie blendend!
Die niedrigen Steuern schaffen dort keine Arbeitsplätze, weil diese Steuern hausgemacht bei Ausländern von Kanton zu Kanton verschieden sehr niedrig angesetzt werden, um die Banken dort mit Steuerflucht-Kohle zu versorgen.
Maximal werden dort von den Steuerflüchtigen Immobilien gekauft, aber keine Produktionsstätten, die Löhne sind dort einfach zu hoch, mein Lieber..

Die Schweiz hat sich dagegen mit Hochlöhnen arrangiert, man lebt gut damit und freut sich immer wieder über die Kaufkraft seiner Bürger, die mit ihren Franken überwiegend die eigene Wirtschaft stimulieren.
Und am Ende seines Arbeitslebens winkt dem Schweizer eine Rente, die Deutschland nochmals als Armenhaus zeigen..

Das krasse Gegenteil ist hier, damit das so bleibt, dafür sorgen schon diverse Wirtschaftsdienste und vor allem die Medien, die sich vor den Karren spannen lassen und so die Deutschen von Tag zu Tag aufs neue einlullen..  

3097 Postings, 5186 Tage BafoSelten so gelacht wie über #250

 
  
    #253
27.12.12 17:27
Gerade der Kapitalismus hat breite Bevölkerungsschichten aus ihrem elenden Leben herausgezogen und in den Wohlstand geführt.
DAVOR bestand der Großteil aus Knechten und Leibeigenen in bitterster Armut. Von 10 Kindern sind 8 gestorben. Die Lebenserwartung war extrem gering. Die Menschen haben bis zum Umfallen geschindert und geschuftet.

Warum geht es denn gerade den Menschen in den bösen, kapitalistischen Ländern so gut? Breiter Wohlstand, Hunger - was ist das?
Schon mal darüber nachgedacht?

Vergleicht mal Deutschland mit dem Kongo
Oder die USA mit Nordkorea.

Die Verachtung für den Kapitalismus ist aber verständlich, die Menschen werden ja täglich von der extrem linkslastigen Presse aufgestachelt.
Schreiberlinge sind oft von Natur aus links angehaucht, da sie sich oft für was Besseres und Klügeres halten, die freie Marktwirtschaft dies aber nicht ausreichend honoriert. Das ist natürlich frustrierend. Hier kutschiert der "dumme, primitive und profitverschwitze Unternehmer" mit seinem dicken Benz zum Golfclub und der kopfkluge Schreiberling mit seinem umfangreichen Wissen weiß nicht, wie er die nächste Miete zahlen soll.  

69033 Postings, 7542 Tage BarCodeSo hat jeder seine Presse,

 
  
    #254
27.12.12 17:49
der die anderen alle - außer natürlich dem jeweils Schreibenden, der seine Wahrheiten als einziger selbst qua göttlicher Eingebung generiert - einlullt und manipuliert...

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiiDer schweizer Industrie gehts "blendend" ??

 
  
    #255
1
27.12.12 17:53
Quelle ?  

29411 Postings, 6330 Tage 14051948KibbuzimWelche Presse

 
  
    #256
27.12.12 17:59
ist denn in deinen Augen hierzulande "extrem linkslastig"  ?

Würde mich mal interessieren.

7360 Postings, 6226 Tage relaxedIn Deutschland sind "die Reichen" nicht

 
  
    #257
3
27.12.12 18:00
privilegierter als in anderen Ländern.

In Deutschland wurde die politische Entscheidung getroffen, einen Niedrigstlohnsektor zu schaffen, dessen Löhne nicht zum Leben reichen.
Die deutsche Industrie wird dadurch mittelbar gestärkt, nicht durch die Niedrigstlohnarbeitsplätze, denn die werden nicht benötigt, sondern durch den Lohndruck, der auf die höher entlohnten Arbeitsplätze ausgeübt wird.  

Diese Methode wird auch noch einige Jahre gut funktionieren und Dank der Eurokrise und der damit verbundenen Zuwanderung sogar länger als ursprünglich erhofft.

Die privilegierteste Bevölkerungschicht in Deutschland sind Personen mit hohen Pensionsansprüchen, deren Wert für jede einzelne Pension in die Millionen geht. Diese Ansprüche sind währungsgesichert und zwei Weltkriege haben gezeigt, dass sie auch Unwälzungen im Gesellschaftssystem überstehen. Häufig werden sie auch noch auf deutlich jüngere Ehepartner vererbt ... da bekommt Schäubles Vorschlag der Kürzung der Wiwenrente bei normalen Rentnern ein noch ganz anderes Geschmäckle.


69033 Postings, 7542 Tage BarCodeBafo

 
  
    #258
27.12.12 18:06
Du relativierst! Historisch, gesellschaftlich! Das geht wider den Geist der Idee allumfassender Gerechtigkeit.
Der Kapitalismus hat die Ungleichheit zwar nicht erfunden, aber egal! Er steht heute für die "böse" Hintergrund-Folie für die absolute Idee des Guten und Gerechten als solche! Daran gemessen zerschellen alle seine fortschrittlichen Wohlstands- und Freiheits-Leistungen!
Die natürlich keine Selbstläufer sind. Die Gemeinheit besteht darin, dass man auch im Kapitalismus den Arsch hochkriegen muss und was dafür tun muss, seinen Teil abzubekommen - einschließlich des immerwährenden Streitens um die Pfründe. Dass die Kapitalbesitzer dabei einen gewissen Vorteil haben, weil sie den kürzeren Weg zu den Schaltstellen der Macht haben und vor allem selbst die Macht des Besitzes ins Spiel bringen können, ist Teil des immerwährenden Streites.
Obrigkeitsstaatlich verordneten Gerechtigkeit, die einem von oben geschenkt wird par ordre de mufti, ist ein Steckenpferd der staatsverliebten Abart der Linken, die sich selbst nicht versteht...

29411 Postings, 6330 Tage 14051948KibbuzimLaß das

 
  
    #259
27.12.12 18:12
der scheint schon verwirrt genug,
der Auftrag heißt weiterhin Aufklärung...

42128 Postings, 9107 Tage satyrBC Du hattest ne schlimme Jugend

 
  
    #260
27.12.12 18:23
geh mal auf zum Psychologen,vielleicht kann er dir noch helfen.  

7360 Postings, 6226 Tage relaxedEs geht nicht um Ungleichheit und Gerechtigkeit,

 
  
    #261
27.12.12 18:29
es geht um ein labiles Gleichgewicht in der Gesellschaft, das immer wieder gefunden werden muss, wobei die Kollateralschäden so gering wie möglich zu halten sind.  

42128 Postings, 9107 Tage satyr@Relaxed die ganze Gesellschaft ist ein

 
  
    #262
1
27.12.12 18:35
Kollateralschaden und das ist so gewollt.Sonst würde das ganze System irgendwann kippen.Der Kapitalismus ist eine Religion das hat mit unerschütterlichem Glauben zu tun.
Und das wird dir von Jugend an beigebracht.Bist du ein Kiwi oder BC oder ein Quantas bist.  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwii..und ist der Handel noch so klein, bringt er doch

 
  
    #263
27.12.12 18:38
mehr als Arbeit ein...  

42128 Postings, 9107 Tage satyrKiwi das ist dein Schubladen denken

 
  
    #264
27.12.12 18:44
Kohle Kohle Kohle das ist es worum es geht.
Ja da tust du mir schon etwas leid weil so ,das Leben an einem vorbei geht.  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiimuß dir nicht leid tun

 
  
    #265
27.12.12 18:48

42128 Postings, 9107 Tage satyrJa du kannst dir nicht vorstellen,dass jemand

 
  
    #266
27.12.12 18:50
Geld nicht viel bedeutet und dass man etwas tut weil man nicht teil des Systems sein
will.  

924 Postings, 5597 Tage Olavachelass die geld drucken und die taschen vollstopfen

 
  
    #267
1
27.12.12 18:56
mit pappe.. ist doch egal.. irgendwann ist die welt komplet im arsch und ausgeplündert, ..beim kleinsten sturm liegt ja schon jetzt tonnen and mühl am strand, und wasser aus dem hahn schmekt immer mehr nach kake.. man muss immer weiter graben..  wir werden eh aussterben und alles wird gut.. da hilft auch keine druckmachinen um unsere welt wieder in ordnung zu bringen.. es ist ja unsere welt und wir können sie zerstören wie wir wollen. haupsach basf/bayer schnizel schmeckt dem lemming. dann geht er schaffen für jeden shice.  

5252 Postings, 5128 Tage saba#266 kann ich mir gut vorstellen,

 
  
    #268
27.12.12 19:04
dass jemand mit sehr wenig Geld trotzdem zufrieden sein kann.

Schlecht vorstellen kann ich mir allerdings, dass einer ausschließlich von Transferleistungen lebt, also die steuerzahlende Gemeinschaft ausbeutet,dann eine große Fresse hat und nach immer mehr schreit.  

2575 Postings, 8297 Tage komatsuBafo: Du hast das wesentliche nicht verstanden

 
  
    #269
1
27.12.12 19:14
Der Kern meiner Aussagen ist nicht die grundsätzliche Verdammung des Kapitalismus.

Der Kapitalismus hat im Gegensatz zu Deinem Verständnis allen zu dienen und nicht nur einer kleinen Clique, wie es seit geraumer Zeit passiert..
Erinnert sei auch an die bekannte, vom Großkapital geforderte Deregulierung des Bankenwesens mit den katastrophalen Folgen für die ganze westliche Welt.
Die dadurch ausgelöste weltweite Finanzkrise ist bis heute nicht beendet, Milliarden an verlorenen Steuergelder gingen an die Banken, die Verluste wurden sozialisiert, das Großkapital nur minimal daran beteiligt.

Im übrigen solltest Du regelmäßig mal Zeitunglesen und nicht nur Bild:
dann würde Dir auffallen, daß es die "linkslastige" Presse längst nicht mehr gibt, alle haben sich eingeordnet in einen unkritischen wirtschaftsliberalen Mainstream, das Ergebnis sieht man ja mit Deinem Kommentar, der keine Plattheiten ausläßt über die Wohltaten des Kapitalismus..

Auffallend ist auch, daß Du anscheinend den Beginn des Kapitalismus nicht kennst und von Leibeigenen und Knechten sprichst, die vom Kapitalismus erlöst wurden!
Gerade der Kapitalismus hat in seiner Anfangszeit (schon was vom "Manchaster-Kapitalismus" gehört) zu einer großen Verarmung und Knechtung weiter Teile der Bevölkerung geführt, Kinderarbeit in den Zechen war an der Tagesordnung.

Hätte hier Bismarck nicht mit seiner Sozialgesetzgebung eingegriffen, hätte sich Dein Kapitalismus ungezügelt in dieser Form weiterentwickelt.

Das nur zu Deiner Aufklärung und auch um Deinen Schwachsinn zu relativieren, der einfach von Geschichtsunkenntnis zeugt.

Das Halbwissen von einigen hier macht es müßig, sich überhaupt in eine Diskussion hier einzubringen, vor allem wenn Kapitalismuskritik mangels Faktenkenntnis mißdeutet wird, so wie es hier laufend passiert..  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwii266 -- doch, kann ich mir vorstellen...

 
  
    #270
27.12.12 19:15
...aber auch du kannst nicht ganz ohne Kohle leben...
(woher du sie bekommst, sei mal dahingestellt...)  

129861 Postings, 7529 Tage kiiwiikomatsu, spuck mal ned son großen Bogen

 
  
    #271
1
27.12.12 19:21
Kapitalismus hat immer schon existiert, und hat mit "Manchaster" (was immer das sein soll...) nichts zu tun.

nur weil der olle Kalle Marx einen Begriff gefunden hat, bedeutet das nicht, daß er der "Entdecker" des kapitalismus ist.

"Kapitalismus" ist schlicht die "Mathematik" der Wirtschaft.
Funktioniert nur da nicht, wo es kein Kapital gibt.  

29411 Postings, 6330 Tage 14051948KibbuzimDas ist naiv und falsch

 
  
    #272
27.12.12 19:27
doch lieber den ollen Karl Marx lesen !

36845 Postings, 7590 Tage TaliskerNu vergleich doch mal endlich einer

 
  
    #273
1
27.12.12 19:31
Deutschland mit dem Kongo. Und schon wisst ihr, warum Kapitalismus gut ist.

129861 Postings, 7529 Tage kiiwii272 -- was ist daran falsch ?

 
  
    #274
27.12.12 19:34

29411 Postings, 6330 Tage 14051948KibbuzimDer Kapitalismus ist kein Naturgesetz

 
  
    #275
27.12.12 19:43
also ist auch eine nicht-kapitalistische Ökonomie als Basis der Gesellschaft möglich.


Liebe,Luxus,Kommunismus

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 >  
   Antwort einfügen - nach oben