Kaufgelegenheit von Dax Werten ausnutzen


Seite 11 von 34
Neuester Beitrag: 19.02.10 17:24
Eröffnet am:21.01.08 16:51von: HighMasterAnzahl Beiträge:837
Neuester Beitrag:19.02.10 17:24von: nuckiLeser gesamt:77.556
Forum:Börse Leser heute:20
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 34  >  

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterSiemens Analyse erstes Ziel 130Euro

 
  
    #251
04.02.08 13:18
News

Siemens Kursziel 130 Euro (Die Actien-Börse)
aktiencheck.de

 
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Die Actien-Börse" bestätigen ihr Kursziel für die Siemens-Aktie (ISIN DE0007236101/ WKN 723610) in Höhe von 130 Euro.
Der neue Vorstand von Siemens gebe Ziele vor, wie es sie noch nie gegeben habe. Sollten die Ziele verwirklicht werden, dann sei Siemens als Konzern wirklich neu aufgestellt. Hierbei seien Akquisitionen und vor allem der Ausbau der Kernenergie nicht berücksichtigt. Die Gewinnhaltigkeit dürfte bei Siemens per 2007/2010 in der Größenordnung von 9,50 bis 10 Euro je Aktie liegen, was ein KGV von rund 9 ergäbe. Gemessen an der Substanz- und Ertragskraft würde der innere Wert der Siemens-Aktie einem rechnerischen Wert von sogar 145 bis 150 Euro nahekommen.

Da Siemens in mehr als 160 Ländern der Welt tätig sei, liege es in der Hand des Unternehmens sich den Konjunkturschwankungen weitgehend zu entziehen.

Die Experten von "Die Actien-Börse" bestätigen ihr Kursziel für die Siemens-Aktie in Höhe von 130 Euro. Der Stoppkurs bei 80,00 Euro sollte beachtet werden. (Ausgabe 05 vom 02.02.2008) (04.02.2008/ac/a/d) Analyse-Datum: 04.02.2008

Analyst: Die Actien-Börse
Rating des Analysten: kaufen

 
Diese Seite drucken  
Quelle: aktiencheck.de   04.02.2008 13:10:00


Ja so ist es recht :-)) langsam trudeln die positiven Analystenstimmen für Daxtitel :-))  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterBauer solides langfristinvestment :-))

 
  
    #252
04.02.08 13:25
News

BAUER solides Langfristinvestment (Euro am Sonntag)
aktiencheck.de

 
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "EURO am Sonntag" sehen die BAUER-Aktie (ISIN DE0005168108/ WKN 516810) als solides Langfristinvestment.
Der Tiefbauspezialist BAUER mit den Geschäftsbereichen Bau, Maschinenbau und Ressourcen profitiere vom weltweiten Infrastrukturausbau. Das Unternehmen erziele mehr als ein Viertel der Umsätze in den Wachstumsregionen Asien und Nahost. Dies sollte Konjunkturrisiken abfedern. Zuletzt habe das BAUER-Management im Dezember die Gewinnprognose deutlich angehoben. Nach Ansicht der Experten sollte die Aktie zwischen 38 und 40 Euro einen Boden finden.

Die Experten von "EURO am Sonntag" sehen die BAUER-Aktie als solides Langfristinvestment. Das Kursziel taxiere man auf 48,00 Euro und zur Absicherung sollte ein Stopp bei 34,00 Euro platziert werden. (Ausgabe 05) (04.02.2008/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 04.02.2008

Analyst: Euro am Sonntag
KGV: 10.7
Rating des Analysten:

 
Diese Seite drucken  
Quelle: aktiencheck.de   04.02.2008 13:15:00
 

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterHAHAHA Dow kurz runter und

 
  
    #253
1
04.02.08 16:15
ihr zittert schon :-)) .Ich sage für morgen ein Daxziel von 7150 Punkten voraus :-))  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterdenke bei DT. Telekom ist

 
  
    #254
04.02.08 16:24
wieder ein guter einstiegspunkt da :-))  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterdeutsche Telekom News :-))

 
  
    #255
04.02.08 16:25
News

Presse: Deutsche Telekom sieht Wende im deutschen Mobilfunkgeschäft
Finanzen.net

 
Bonn (aktiencheck.de AG) - Die Mobilfunksparte der Deutsche Telekom AG (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) befindet sich nach Aussage von Hamid Akhavan, Vorstandschef von T-Mobile International, auf dem Inlandsmarkt auf Wachstumskurs.
"Ich sehe die Trendwende in unserem Deutschland-Geschäft innerhalb der nächsten zwölf bis 24 Monate, sowohl bei der Umsatz- als auch bei der Gewinnentwicklung", erklärte der Manager in einem Interview mit der "EURO am Sonntag". In den ersten drei Quartalen 2007 waren sowohl operativer Gewinn als auch Umsatz von T-Mobile Deutschland gesunken, nachdem sich das Geschäft bereits 2005 und 2006 ebenfalls rückläufig entwickelt hatte. Der mobile Datenverkehr weist dem Manager zufolge gegenwärtig die dynamischste Entwicklung auf. Derzeit liege der Datenanteil am Mobilfunkumsatz inklusive SMS-Kurznachrichten bei rund 20 Prozent. "In ein paar Jahren wird diese Quote zwischen 25 und 30 Prozent liegen", sagte der T-Mobile-Chef der Wirtschaftszeitung.

In Zusammenhang mit der Krise an den internationalen Kreditmärkten rechnet sich der Manager bessere Chancen für die Deutsche Telekom in Zusammenhang mit Übernahmegefechten gegen Private-Equity-Investoren aus. "Die Konkurrenz durch Investoren hat nachgelassen", erklärte der Manager. Dabei ist es nach Aussage des Vorstandschefs von T-Mobile für die Finanzinvestoren schwierig geworden, Fremdkapital aufzunehmen. "Insgesamt ist der Nettoeffekt aus Sicht eines Konzerns mit einer sehr guten Bilanz wie der Deutschen Telekom ein positiver", so der Manager.

Die Aktie der Deutschen Telekom notiert aktuell mit einem Plus von 0,44 Prozent bei 13,62 Euro. (04.02.2008/ac/n/d)

 
Diese Seite drucken  
Quelle: Finanzen.net   04.02.2008

 

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterDJ Microsoft/Ballmer unterstreicht Nutzen einer Ya

 
  
    #256
04.02.08 16:30
News

DJ Microsoft/Ballmer unterstreicht Nutzen einer Yahoo-Übernahme
VWD

 
(korrigierte Fassung)

NEW YORK (Dow Jones)--Der US-Softwarekonzern Microsoft hat abermals den Nutzen der angepeilten Yahoo-Übernahme unterstrichen. Microsoft-CEO Steve Ballmer sagte am Montag anlässlich eines Zwischenberichtes zur Unternehmensstrategie, Yahoo habe zusätzliche Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die für Microsoft zur Verbesserung des Geschäftsbereichs Internet notwendig seien.

"Wir müssten wie verrückt Neuerungen einführen, um ohne Yahoo die Marktposition zu bekommen, die wir wollen", fügte er hinzu. Microsoft Corp mit Sitz in Redmond hatte am Freitag dem Internetunternehmen Yahoo eine Übernahme für rund 44,6 Mrd USD vorgeschlagen. Yahoo lehnt das Angebot allerdings ab. Ballmer bezeichnete die Offerte am Montag als "großzügig".

Mit einer Übernahme von Yahoo versucht Microsoft die Vormachtstellung der Google Inc im Bereich Onlinewerbung zu brechen. Der Onlinewerbemarkt erreichte 2007 ein Marktvolumen von über 40 Mrd USD.


  Webseiten: http://www.microsoft.com
             http://www.yahoo.com
             http://www.google.com

  -Von Roger Cheng, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 - 29 725 111,
  unternehmen.de@dowjones.com
  DJG/DJN/cbr/rio

(END) Dow Jones Newswires

February 04, 2008 10:22 ET (15:22 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
 
Diese Seite drucken  
Quelle: VWD   04.02.2008 16:22:00



Yahoo wird meiner Menung nach einen Neuen Offerte von Microsoft bekommen,die den Dow auf über 13000 Punkte raufspringen lassen wird :-)) nur meine Meinung  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterBayer Overweight :-))

 
  
    #257
04.02.08 16:32
News

Bayer overweight (JPMorgan Chase & Co.)
aktiencheck.de

 
New York (aktiencheck.de AG) - Craig Maxwell, Alistair Campbell und Neil C. Tyler, Analysten von J.P. Morgan Securities, stufen den Anteilschein von Bayer (ISIN DE0005752000/ WKN 575200) nach wie vor mit "overweight" ein.
Nach Einschätzung von J.P. Morgan Securities ergebe sich nach dem jüngsten Ausverkauf im Chemiesektor eine hervorragende Kaufgelegenheit bei der Bayer-Aktie. In dem Analysemodell von J.P. Morgan Securities trage der Bereich Material Science 17% zur Bewertung des Unternehmens bei, in diesem Segment dürfte Bayer im vergangenen Jahr 23% des EBITDA generiert haben. Auf Grundlage der Embedded Value-Analyse von J.P. Morgan Securities werde die Bayer-Aktie aktuell mit einem 30-prozentigen Abschlag gegenüber den europäischen Pharmawerten gehandelt.

Zwar seien für das Jahr 2008 kaum positive Impulse für die Bayer-Aktie zu erwarten, die Wahrscheinlichkeit sei allerdings hoch, dass das Unternehmen bis Ende des Jahres 50% des Umsatzes im Segment Healthcare erwirtschaften könne. Für das Geschäftsjahr 2007 erwarte man auf Seiten von J.P. Morgan Securities ein EPS von 3,95 EUR (KGV: 13,8) und für das Geschäftsjahr 2008 ein EPS in Höhe von 4,38 EUR (KGV: 12,5). Das Kursziel sehe man bei 75,00 EUR.

Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Börsenanalysten von J.P. Morgan Securities für das Wertpapier von Bayer wiederholt "overweight". (Analyse vom 04.02.08) (04.02.2008/ac/a/d)
Analyse-Datum: 04.02.2008

Analyst: JPMorgan Chase & Co.
KGV: 12.5
Rating des Analysten: overweight

 
Diese Seite drucken  
Quelle: aktiencheck.de   04.02.2008 16:21:00

 

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterdow heute abend im Plus und dax :-))

 
  
    #258
04.02.08 16:49
über 7070  

Optionen

14644 Postings, 8472 Tage lackiluhighi...

 
  
    #259
04.02.08 16:50
komm wir stellen die Ampeln auf Grün  

Optionen

Angehängte Grafik:
__semaf.gif
__semaf.gif

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterDiejenigen die heute verkauft haben die

 
  
    #260
04.02.08 16:59
steigen dann morgen früh wieder ein :-)).

@Lackilu:yep :-))  

Optionen

511 Postings, 6922 Tage Fliwatütso, Test der 7000 anfang der Woche hat also

 
  
    #261
05.02.08 11:15
stattgefunden. Jetzt wird's spannend. Entweder wollte der Markt verkaufen und hat gewartet, dann werden wir die 7000 kaum mehr reißen. Oder der Markt ist prinzipiell intakt, dann sollte es in kleinen Schritten aufwärts gehen. Aufgrund der gedämpften Konjunkturaussichten glaube ich nicht an 'steil nach oben' sondern maximal seitwärts, eher mit Süd-Tendenz.

Ich bleibe bei meiner Prognose: deutlich unter 7000 bis Fr.

Fliwa

Na HM, für deine 7150 für heute gibt's wohl keine Mehrheit und eigentlich hattest du dich ja auf 7300 für Mo. letzte Woche entschieden. Dann hast du schon mehrfach für den nächsten Tag irgendwas von 7150 geplappert. Merkst du eigentlich das deine Prognosen total daneben liegen? Oder blendest du derartige Selbstkritik total aus? Aber immer weiter so- Übung macht den Meister. Im Moment bist du aber eher ein LowMeister- denk mal über ne Zweit-ID nach. Weniger ist oft mehr- mein Freeeeeuund! (((((-:  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMaster@fliwatüt was laberst du da für einen Schwachsinn

 
  
    #262
1
05.02.08 11:22
ich sage heute abend steht der Dax über 7100Punkte  

Optionen

511 Postings, 6922 Tage Fliwatütrichtig mein Guter, 7100 SK

 
  
    #263
05.02.08 12:46
und du wirst wieder mal sehen wer hier Schwachsinn labert!  

Optionen

511 Postings, 6922 Tage Fliwatütso, jetzt ist wohl Ruhe im Karton...

 
  
    #264
05.02.08 16:24
aber du kannst ja wieder 20 Analystenmeinungen drüber-posten dann sieht keiner den Blödsinn mehr den du so übern Tag verzapfst.  

Optionen

12726 Postings, 8267 Tage TigerNeuer Crash nur eine Frage der Zeit

 
  
    #265
1
05.02.08 17:08
05.02.2008 16:36 Neuer Crash nur eine Frage der Zeit?
von Angela GöpfertViele Analysten hinken mit ihren Gewinnschätzungen für US-Unternehmen der Realität hoffnungslos hinterher. Diese sind oftmals viel zu optimistisch, Kritiker sagen auch: "blauäugig". Müssen sie aber reihenweise revidiert werden, dann drohen neue Kursstürze.
Die Konsenszahlen der Analysten unterstellen für den marktbreiten S&P 500 immer noch ein Gewinnwachstum von 17 Prozent im Jahr 2008. Doch woher nehmen US-Analysten ihren Optimismus? Schließlich häufen sich im Moment katastrophale Konjunkturdaten. Am Dienstag ist der Einkaufsmanagerindex für den US-Dienstleistungsbereich eingebrochen.

Enttäuschende Ausblicke
Erst am Freitag gab das US-Handelsministerium bekannt, dass die größte Volkswirtschaft der Welt im Januar erstmals seit viereinhalb Jahren Stellen eingebüßt hatte. Und laut der aktuellen Sentix-Einschätzung hat sich die Wirtschaftslage in den USA drastisch verschlimmert: Sie bricht massiv ein von minus 18 auf minus 43. Im November lag der entsprechende Wert noch bei exakt Null.

Auch an enttäuschenden Ausblicken von US-Unternehmen mangelt es derzeit nicht. Yahoo schmierte in der vergangenen Woche in wenigen Minuten um zehn Prozent ab, weil die Online-Anzeigen - ein verlässlicher Frühindikator für die Stimmung im Unternehmen - schwächelten. Und UPS-Chef Kurt Kuehn gab jüngst einen schwammig-düsteren Ausblick: "Wir erwarten, dass das erste Quartal das schwierigste im Jahr werden wird."


 

Optionen

511 Postings, 6922 Tage FliwatütDie Ratingagenturen spinnen doch sowieso

 
  
    #266
1
05.02.08 18:13
Als Bush in den Krieg zog und D nicht mitmachte haben die das Rating für deutsch Unternehmen einfach herabgesetzt und massiv deutsche Aktien verkauft was 2002 zu dieser historischen Unterbewertung führte. Danach blieb den Amis aber nichts weiter übrig als ab 2003 deutsche Titel wieder zu kaufen da amerikanische Aktien hoffnungslos überbewertet waren und sind!
Und genau diesen Zusammenhang dürfen wir jetzt nicht vergessen. Der DAX stand bei 8000 weil die Amis massiv gekauft haben und deshalb ist auch der Dollar gegen den Euro so abgerutscht. Nur wenn man an der Börse Geld verdienen möchte, dann muss man auch mal die Gewinne einsammeln, Buchgewinne sind nämlich keine echten Gewinne!
Und wann macht man das? Richtig, wenn die Kurse oben sind! Seht euch einen 20 Jahres Chart vom DAX an und jedes Kind sieht- wir sind oben! 2500 ist unten und 8000 ist oben, dazwischen ist die Wahrheit.
Und noch was- jeder redet von Subprime, aber was heist denn das, wenn die Hypothekenkredite in USA wackeln. Hat das was mit uns zu tun? JAAAAAA, hat es. Schon ganz einfach deshalb weil in Amiland fast jeder Geld in Aktien hat, meist in Fonds. Und der Bürger muss, wenn er sein Haus behalten will, seiner Bank Geld zeigen und nicht Aktien. Also werden den Fonds die Mittel entzogen. Und weil eben viel Geld in DAX investiert war und ist, müssen die jetzt verkaufen.
So, und da könnt ihr jammern wie ihr wollt. Die Amis verarschen uns nicht, die brauchen schlicht und ergreifend ihr Geld jetzt wieder in Dollar!  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterso heute ist wieder eine sehr gute Einkaufstag

 
  
    #267
06.02.08 12:16
 

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterso wie es gestrn runter gin,so geht der dax wieder

 
  
    #268
06.02.08 13:13
rauf :-))))))) Go Baby GO 7000 in sicht.  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMaster6810 Punkte geknackt :-))

 
  
    #269
06.02.08 13:24
wer nicht einsteigt der ist selber Schuld :-))


News

Devon Energy verbucht deutliches Ergebnisplus
Finanzen.net

 
Oklahoma (aktiencheck.de AG) - Die amerikanische Devon Energy Corp. (ISIN US25179M1036/ WKN 925345) legte am Mittwoch die Geschäftszahlen für das vierte Quartal vor.
Demnach verbuchte der Öl- und Erdgaskonzern dank gestiegener Öl- und Erdgaspreise im Berichtszeitraum einen Nettogewinn von 1,31 Mrd. Dollar bzw. 2,92 Dollar je Aktie, nach 579 Mio. Dollar bzw. 1,29 Dollar je Anteilsschein im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz verbesserte sich im Vorjahresvergleich von 2,42 Mrd. Dollar auf 3,20 Mrd. Dollar. Analysten hatten zuvor ein EPS von 1,92 Dollar sowie einen Umsatz von 2,96 Mrd. Dollar erwartet.

für das laufende Quartal liegen die Analystenschätzungen bei einem EPS von 2,14 Dollar sowie einem Umsatz von 3,21 Mrd. Dollar.

Die Aktie von Devon Energy notierte zuletzt bei 84,57 Dollar. (06.02.2008/ac/n/a)
 
Diese Seite drucken  
Quelle: Finanzen.net   06.02.2008 13:11:00
 

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterDax 6821Punkte geknackt weiter so mein

 
  
    #270
06.02.08 14:35
Baby:-)) 7000 Will ich sehen und zwar noch heute :-))

News

MAN kaufen (Hamburger Sparkasse AG (Haspa))
aktiencheck.de

 
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Ingo Schmidt, Analyst der Hamburger Sparkasse, stuft die Aktie der MAN AG (ISIN DE0005937007/ WKN 593700) weiterhin mit "kaufen" ein.
MAN sei eines der führenden Maschinenbau- und Nutzfahrzeugunternehmen in Europa. Die Kernaktivitäten würden sich in die Teilbereiche Nutzfahrzeuge, Dieselmotoren, Turbomaschinen und Industriedienstleistungen gliedern. Dominierend sei der aus den Teilbereichen Lkw und Bus bestehende Nutzfahrzeugbereich, dessen Anteil am Umsatz im Geschäftsjahr 2007 bei 67,1% gelegen habe und der 60,1% zum operativen Ergebnis beigesteuert habe. MAN beschäftige derzeit mehr als 55.000 Mitarbeiter. Mit einem im September 2006 abgegebenen Übernahmeangebot für den schwedischen Konkurrenten Scania habe MAN ein Fusionskarussell in der europäischen Nutzfahrzeugbranche angestoßen. Aufgrund von gegenseitigen Beteiligungen würden MAN, Scania und Volkswagen weiterhin über Fusionsmöglichkeiten verhandeln.

Die MAN AG habe mit dem vorgelegten Zahlenwerk die hohen Markterwartungen übertreffen können.

In der Erwartung, dass die Abkühlung der US-Konjunktur keinen Wachstumseinbruch in den Kernmärkten der MAN zur Folge haben wird, bestätigen die Analysten der Hamburger Sparkasse für die Aktie der MAN AG ihre "kaufen"-Empfehlung. (Analyse vom 06.02.2008) (06.02.2008/ac/a/d)
Analyse-Datum: 06.02.2008

Analyst: Hamburger Sparkasse AG (Haspa)
KGV: 9.9
Rating des Analysten: kaufen

 
Diese Seite drucken  
Quelle: aktiencheck.de   06.02.2008 13:55:00


Kurzfristig will ich hier die 7600 sehen :-) yeah  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterJa so ist das halt wer nicht hören will der muss

 
  
    #271
06.02.08 14:42
fühlen :-)) Wieder ein Top unternehmen,den mann an  solchen Tagen kaufen muss

News

Sonoco weitet Umsatz und Gewinn aus
Finanzen.net

 
Hartsville (aktiencheck.de AG) - Der amerikanische Verpackungshersteller Sonoco Products Co. (ISIN US8354951027/ WKN 861171) konnte Umsatz und Ergebnis im vierten Quartal 2007 steigern.
Wie der Konzern am Mittwoch erklärte, erhöhten sich die Umsatzerlöse auf 1,06 Mrd. Dollar, nach 989,5 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Dies bedeutet ein Plus von 7 Prozent.

Ferner kletterte der Nettogewinn um 37 Prozent von 39,5 Mio. Dollar oder 39 Cents je Aktie auf nun 54,2 Mio. Dollar bzw. 54 Cents pro Aktie. Bereinigt um Sondereffekte betrug das EPS 62 Cents. Analysten hatten durchschnittlich ein EPS von 54 Cents und Umsätze von 1,06 Mrd. Dollar prognostiziert.

Für das laufende Quartal gehen Analysten von einem Gewinn pro Aktie von 60 Cents bei Umsatzerlösen in Höhe von 1,01 Mrd. Dollar aus.

Gestern fielen die Aktien um 2,18 Prozent und schlossen bei 30,56 Dollar.
(06.02.2008/ac/n/a)
 
Diese Seite drucken  
Quelle: Finanzen.net   06.02.2008 14:33:00

 

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterund das ist auch ein Top unternhmen :-))

 
  
    #272
06.02.08 14:50
Erfolgreichste Jahr seiner Geschichte :-))) Top investment

MAN
Schwergewichtiger Überflieger

Der Münchener Lastwagen- und Maschinenbauer MAN hat 2007 das erfolgreichste Jahr seiner 250-jährigen Geschichte abgeschlossen und die Erwartungen klar übertroffen. Auch der Ausblick für das laufende Jahr fiel vielversprechend aus.

München - Der Nutzfahrzeug- und Maschinenbauer MAN Chart zeigen hat im Schlussquartal dank des Booms am Lkw-Markt stärker als erwartet zugelegt. Die eigenen Jahresziele wurden deutlich übertroffen. Im Vergleich zu 2006 sei der Umsatz im Gesamtjahr um 19 Prozent auf 15,5 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. Analysten hatten etwa mit 14,964 Milliarden Euro gerechnet, das Unternehmen selbst rund 15 Milliarden Euro angepeilt.

© MAN Nutzfahrzeuge
Großansicht
Rekordjahr: MAN hat 2007 kräftig vom Boom am Lkw-Markt profitiert
Auch künftig wolle der Konzern von der starken Nachfrage nach Transportleistungen und Energie profitieren, sagte MAN-Chef Hakan Samuelsson. "Wie wir es heute einschätzen, wird auch 2008 ein Rekordjahr werden." Für die angestrebte Allianz mit dem schwedischen Konkurrenten Scania sieht Samuelsson daher keinen Zeitdruck.

Bei der Umsatzrendite übertraf MAN mit 11,2 Prozent ebenfalls die angepeilten 10,7 Prozent deutlich. Insgesamt stieg der operative Gewinn um 57 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 1,730 Milliarden Euro. Am Markt waren nur 1,611 Milliarden Euro erwartet worden.

Der Auftragseingang legte um 17 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro zu, deutlich stärker als die zuvor angepeilten 10 Prozent Wachstum. Unterm Strich blieb ein Jahresüberschuss von 1,225 Milliarden Euro nach 925 Millionen im Vorjahr. Die Analysten hatten hier allerdings sogar mit 1,252 Milliarden Euro gerechnet.

Im laufenden Jahr will MAN bei Umsatz und operativem Gewinn weiter zulegen. Der Umsatz soll um 5 Prozent steigen, die Umsatzrendite auf dem Niveau von 2007 gehalten werden.

Mehr zum Thema
·   Ausblick: MAN gibt weiter Gas (06.12.2007)
·   MAN: Piëch bleibt fest im Sattel (22.11.2007)
·   Scania/MAN: Übernahme - oder doch nicht? (18.10.2007)
Beim Auftragseingang rechnet das Unternehmen aufgrund seines hohen Auftragsbestands und der damit verbundenen teilweise langen Lieferzeiten dagegen mit keinem weiteren Anstieg. Der Auftragseingang werde aber in der Größenordnung des Vorjahres liegen, hieß es.  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMaster@lackilu hier nur für dich :-))

 
  
    #273
06.02.08 15:27
 

Optionen

Angehängte Grafik:
080130dax.gif (verkleinert auf 87%) vergrößern
080130dax.gif

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterGo Eon Goooooooo

 
  
    #274
06.02.08 15:29
Go Siemens Go.wenn du fliegst dann fliege ich auch  

Optionen

7615 Postings, 6331 Tage HighMasterEon,Siemens,Allianz,Daimler

 
  
    #275
06.02.08 15:32
Basf alles Top Untermehmen zu beisssssssssennnnnnnnn :-)) und zum kaufen :-))  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 34  >  
   Antwort einfügen - nach oben