OHB Technology : anschauen , Hightechplayer ..


Seite 11 von 201
Neuester Beitrag: 23.04.24 13:23
Eröffnet am:26.02.04 09:18von: LalapoAnzahl Beiträge:6.024
Neuester Beitrag:23.04.24 13:23von: ExcessCashLeser gesamt:904.406
Forum:Börse Leser heute:240
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 201  >  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldAbwarten! KK= 5 € wird noch kommen

 
  
    #251
18.09.04 09:14
       ariva.de
     

Geduld zahlt sich aus
KG  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldRuhe vor neuer Flutwelle???

 
  
    #252
08.10.04 21:15
" Das Leben ist HART...", besonders von Börsianern...
Immerhin liegt Überraschung in der Luft...

Schönes WE- KleinGeld
        ariva.de
       

580 Postings, 7787 Tage MistsackKleinvieh macht bekanntlich auch Mist

 
  
    #253
13.10.04 17:29
OHB-System erhält Folgeaufträge für die Internationale Raumstation ISS
Startverschiebung der US-Shuttle wird zur Optimierung von Laboren für das Europäische COLUMBUS-Modul genutzt

Bremen, 13.10.2004

Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB-System AG wurde von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA mit Erweiterungsarbeiten an dem Forschungslabor EPM, das für medizinische Untersuchungen an Bord der Internationalen Raumstation ISS vorgesehen ist, beauftragt.
Die ESA nutzt die Startverschiebung des Europäischen Labormoduls COLUMBUS, begründet durch die derzeitige Startpause der US-Shuttle, zur weiteren Optimierung der Experimentaleinrichtungen. Die eingeleitete „Extension Phase“ läuft über zwei Jahre bis zum geplanten Start des COLUMBUS mit einem US-Shuttle. Ziel ist unter anderem die Erweiterung der Wartungsmöglichkeiten des medizinischen Forschungslabors EPM, da die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA die vorgesehenen Flüge zur ISS reduzieren wird.
Die OHB-System AG hat EPM im Auftrag der ESA entwickelt und gebaut. Die Entwicklung wurde im Rahmen des Mikrogravitationsprogramms der ESA vollzogen, dessen Ziel in der Erforschung der menschlichen Physiologie unter Schwerelosigkeit besteht. Das Verhalten sowie die Belastungen des menschlichen Körpers in der Schwerelosigkeit, besonders in Hinblick auf die Fortführung der bemannten Raumfahrt bis hin zu möglichen Marsmissionen, stehen dabei im Mittelpunkt.
Der Erweiterungsauftrag beläuft sich auf drei Millionen Euro. Im Rahmen des Extension Programms werden derzeit noch weitere Aufträge zur Optimierung der anderen Nutzlasten, an denen die OHB-System AG maßgeblich beteiligt war, verhandelt.

Bilder stehen Ihnen auf der Homepage www.ohb-system.de unter News zum Downloaden zur Verfügung.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Michael Vér
Investor Relations
OHB Technology AG
Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
28359 Bremen
Tel.: +49 421 2020-8
Fax: +49 421 2020-613
E-Mail: ir@ohb-technology.de
 

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldWenn es eine SKS- Bildung bildet,

 
  
    #254
26.10.04 14:33
treffen wir uns bei 6,75€.
Im andern Fall müssen wir mit Verlust bei 4€ ausheulen!

KleinGeld


       ariva.de
       

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldIst der zug wirklich abgefahren?

 
  
    #255
02.11.04 18:28
mit kleinem Umsatz ist OHB nördlich steil hoch.
KleinGeld


       ariva.de
       

1000 Postings, 8493 Tage Krautrock@Kleingeld

 
  
    #256
02.11.04 18:34
........was hälst Du davon?
Gruss Krautrock  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldKrautrock, wie geschrieben bei Pos 254

 
  
    #257
02.11.04 19:14
treffen wir uns mindest bei 6,75
Für mich ist es ein Teilverkauf
God segnet uns
KleinGeld
 

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldSchau mal genau hin

 
  
    #258
02.11.04 19:47
mit minimalem Umsatz springt OHB schon hoch!
KG
 
Angehängte Datei: 04-11-02_OHB.doc

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldNoch einmal der Chart

 
  
    #259
02.11.04 20:07
...be happy and smile  

1000 Postings, 8493 Tage Krautrock@Kleingeld

 
  
    #260
05.11.04 08:34
Du scheinst Recht zu behalten!
Kommt der Ansteig aber jetzt charttechnisch zustande oder ist schon irgend was durchgesickert zu den anstehenden Zahlen.
Ich vermute die 2. Möglichkeit.
OHB hatte vor Monaten schon verlauten lassen, dass die Prognosen bis Ende des Jahres schon mit laufenden Aufträgen abgedeckt wären. Alles weiter läge über den Erwartungen  und das Ergebnis auf jedem Falle verbessern.
Gruss Krautrock  

1000 Postings, 8493 Tage KrautrockDa will einer 8400 Teilchen zu 5,80

 
  
    #261
08.11.04 16:42
850   5,72  
8 416 5,80  
1 075 5,81  
2 930 5,82  
20 5,83  
  5,85   820
  5,94   145
  5,95   100
  6,00   230
  6,05   930
13 291 Ratio: 5,973 2 225  

7114 Postings, 8337 Tage KritikerDer Eichel will dem Struck

 
  
    #262
10.11.04 19:54
den Wehr-Etat stark kürzen, (Wozu brauchen wir die Schießerei?) - dann wird es mit dem Raketen-Auftrag an OHB so schnell nix werden; und dann ist OHB nur Marketperformer!
Kurs-Hoffnung Ade! - Kritiker.  

1000 Postings, 8493 Tage KrautrockOHB auf Erfolgskurs

 
  
    #263
11.11.04 07:50
@Kritiker, denke du liegst falsch!



OHB Technology nach 9 Monaten weiterhin auf beeindruckendem Erfolgskurs für 2004

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

OHB Technology nach 9 Monaten weiterhin auf beeindruckendem Erfolgskurs für 2004

- Gesamtleistung steigt auf über EUR 73 Mio.
- Erneut deutliche Margenverbesserung
- Ergebnis je Aktie mit 27 Cent voll im Plan

Bremen, 11. November 2004. Der Konzern OHB Technology AG (ISIN: DE0005936124)

steigerte in einer beeindruckenden Entwicklung im dritten Quartal 2004 seine
Gesamtleistung auf EUR 73,3 Mio. (Vorjahr EUR 63,3 Mio.). Eine weitere
kontinuierliche Steigerung der Profitabilität ist die Folge dieses operativen
Erfolgs.

Der OHB-Konzern erwirtschaftete im Berichtszeitraum ein Ergebnis vor Zinsen,
Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von EUR 7,7 Mio. (Vorjahr EUR 5,1
Mio.). Diese überproportionale Steigerung von mehr als 51% gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum resultiert in einer eindrucksvoll gestiegenen
EBITDA-Marge von 10,5% gegenüber 8,0% im Vorjahresvergleich. Ebenso profitiert
das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von EUR 5,5 Mio. (+ 52%
ggü. EUR 3,6 Mio. im Vorjahreszeitraum) von dieser Margenverbesserung und
verbessert die Konzern-EBIT-Marge nach neun Monaten von 5,7% im Vorjahr auf
aktuell 7,5%.

Trotz der in diesem Jahr normalisierten Steuerquote von knapp 36%, im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum von lediglich rund 17%, stieg der
Konzernüberschuss nach neun Monaten um rund 22% auf EUR 3,9 Mio. nach EUR 3,2
Mio. im Vorjahr. Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von EUR 0,27 nach EUR
0,22 im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Das Geschäftsfeld Raumfahrt + Sicherheit ist einmal mehr der wesentliche
Treiber der Geschäftsentwicklung und steigerte die unkonsolidierte
Gesamtleistung nach neun Monaten 2004 überproportional von EUR 55,1 Mio. im
Vorjahr um +20% auf aktuell EUR 66,2 Mio. Direkte Folge davon ist die stetige
Steigerung von EBITDA (EUR 7,1 Mio. ggü. EUR 5,6 Mio.) und EBIT (EUR 5,6 Mio.
ggü. EUR 4,7 Mio.) im Vorjahresvergleich. Dies ist umso bemerkenswerter, da
die unkonsolidierte Gesamtleistung zum Halbjahr 2004 noch deutlich (-20%)
hinter der Vorjahresleistung zurück geblieben war.

Die Geschäftsfelder Telematik und Satellitendienste stabilisierten ihre
unkonsolidierte Gesamtleistung mit gut +1% bei EUR 9,4 Mio. (Vorjahr EUR 9,3
Mio.), verbesserten aber erneut ihre Profitabilität ganz deutlich und
steigerten das EBITDA von TEUR 64 im Vorjahreszeitraum auf aktuell EUR 1,2
Mio. Das letztjährig noch defizitäre EBIT in Höhe von EUR -0,8 Mio. drehte auf
ein positives EBIT in Höhe von EUR 0,5 Mio. Diese Entwicklung spiegelt sich
natürlich ebenso in den hervorragenden Steigerungen der EBITDA-Marge auf 12,9%
und der EBIT-Marge auf 5,6% wider. Das Geschäftsfeld Satellitendienste ist in
diesen Zahlen (EBITDA: 55 TEUR und EBIT: 55 TEUR) wie bisher mit enthalten.

Ebenso profitierten die liquiden Mittel von dieser operativen Stärke und
beliefen sich zum Ende des dritten Quartals auf EUR 67,5 Mio. und übertreffen
den Vorjahreswert (EUR 36,2 Mio.) um mehr als EUR 31 Mio. Die verbesserte
Ergebnissituation und ein optimiertes Working Capital sind die maßgeblichen
Treiber des gestiegenen Cash-Zuflusses aus operativer Tätigkeit.

"Die kontinuierliche Erfüllung unserer Planvorgaben verdanken wir der
ungebrochenen Wachstumsdynamik des OHB Technology Konzerns und diese lässt uns
auch für das Geschäftsjahr 2004 insgesamt ein deutliches organisches Wachstum
auf eine Gesamtleistung von rd. EUR 120 Mio. erwarten," beschreibt Marco R.
Fuchs, Vorsitzender des Vorstands der OHB Technology AG, die positiven
Aussichten für den weiteren Geschäftsverlauf im Jahr 2004.


Ergebniskennzahlen (TEUR) Q1-Q3/2003 Q1-Q3/2004 +/- 2004/03
Gesamtleistung 63.272 73.245 + 16 %
EBITDA 5.085 7.689 + 51 %
EBIT 3.596 5.459 + 52 %
EBT 4.003 6.476 + 62 %
Periodenüberschuss 3.232 3.927 + 22 %
EPS in EUR 0,22 0,27 + 23 %
Auftragsbestand 227.800 145.200 - 36 %
Liquide Mittel 36.152 67.528 + 87 %
Mitarbeiter (30.9.) 283 282 +/- 0


Den kompletten Halbjahresbericht finden Sie im Internet unter:
http://www.ohb-technology.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Michael Vér
Investor Relations
Tel.: +49 421 2020-8
Fax: +49 421 2020-613

OHB Technology AG
Karl-Ferdinand-Braun-Str. 8
28359 Bremen
E-Mail: ir@ohb-technology.de
Internet: http://www.ohb-technology.de


Ende der Mitteilung, (c)DGAP 11.11.2004
--------------------------------------------------
WKN: 593612; ISIN: DE0005936124; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart


Autor: import DGAP.DE (© DGAP),07:32 11.11.2004  

1000 Postings, 8493 Tage Krautrock.....aus der FAZ

 
  
    #264
11.11.04 18:10
Raumfahrt/Technologie
OHB Technology mausert sich langsam zur Cash-Aktie


11. November 2004 Der Aktienkurs des Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB Technology ist seit Mai 2003 nicht mehr vorwärts gekommen. Dabei befindet sich das Unternehmen auf einem guten Kurs. Und die neuen Geschäftszahlen unterstreichen den Eindruck, daß die Gesellschaft momentan an der Börse noch relativ günstig zu kaufen ist, denn die Ergebnisse können sich sehen lassen.


Konkret steigert OHB , das sich auf der eigenen Homepage als das europäische Technologieunternehmen für Raumfahrt & Sicherheit, Telematik und Satellitendienste bezeichnet, die Gesamtleistung von 63,3 Millionen auf 73,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kam gleichzeitig von 5,1 Millionen auf 7,7 Millionen Euro voran. Die Ebitda-Marge ist folglich von 8,0 auf 10,5 Prozent gestiegen. Unter Berücksichtigung einer gestiegenen Steuerquote beläuft sich der Gewinn je Aktie auf 0,27 Euro nach 0,22 Euro.

Den eigenen Angaben zufolge wurden damit die Erwartungen genau erfüllt und bekräftigt wurde auch das für das Gesamtjahr in Aussicht gestellte Gesamtleistung von rund 120 Millionen Euro. Das wiederum deutet darauf hin, daß sich für 2004 ein Ergebnis je Aktie von mindestens 0,40 Euro ergeben wird. Daraus würde sich auf Basis des Schlußkurses vom Mittwoch von 6,22 Euro ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,55 errechnen, was gemessen an den guten Zukunftsperspektiven nicht zu hoch erscheint.

Liquide Mittel drastisch gestiegen

Noch vorteilhafter fällt der Blick auf die Bewertung aus, wenn die aktuelle Marktkapitalisierung herangezogen wird. Diese liegt mit 93 Millionen Euro unter der Gesamtleistung. Richtig spannend wird es aber, wenn die liquiden Mittel berücksichtigt werden. Denn diese sind bis zum Ende des Berichtszeitraums von 36,2 Millionen auf 67,5 Millionen Euro gestiegen. Das bedeutet nichts anderes, als daß der Börsenwert zu über 70 Prozent durch liquide Mittel abgedeckt ist.

Ein Teil dieser Gelder soll nun übriges zur erstmaligen Zahlung einer Dividende verwendet werden. Außerdem eröffnet diese komfortable Liquiditätsposition Spielraum bei den anvisierten Zukäufen. So hat der Vorstand bereits eingeräumt, sich mit der Option einer Übernahme der Raumfahrtaktivitäten des MAN-Konzerns beschäftige. Dieser Teilbereich von MAN hat allerdings mit Problemen zu kämpfen, wie ein im Vorjahr auf 123 Millionen Euro gesunkener Umsatz und ein Verlust von 19 Millionen Euro zeigt. Doch bei OHB glauben die Verantwortlichen offenbar, beim wichtigsten Lieferanten für die Ariane-Rakete für eine Trendwende sorgen zu können. Und der seriöse Gesamteindruck der Gesellschaft legt die Annahme nahe, daß man sich bei derartigen Vorhaben nicht in unüberschaubare Wagnisse stürzt.

Aktie wartet auf den Chartausbruch

Aber auch ohne eine derartige Übernahme scheint der mehrheitlich der Industriellenfamilie Fuchs gehörende Hightech-Nischenanbieter für weiteres Wachstum gut positioniert zu sein. Zu den größten Projekten gehört das Aufklärungssatellitensystem SAR-Lupe für die Bundeswehr und ein weiterer Meilenstein wäre es, wenn man den Zuschlag für das Kommunikationssystem SATCOMBw II für die Bundeswehr erhalten würde, worüber vermutlich im Dezember entschieden wird. Denn das Projekt hat ein Volumen von fast einer Milliarde Euro, wobei sich der Anteil von OHB im Falle eines Zuschlags auf über 300 Millionen Euro belaufen würde. Ob aber OHB als Sieger aus der Ausschreibung hervorgeht oder der Mitbewerber scheint derzeit noch völlig offen zu sein.

Offen ist momentan auch noch, wann es der Aktie gelingt, endlich aus der breit gefächerten Seitwärtszone auszubrechen, die sich im Bereich von 5,00 und 7,68 Euro herausgebildet hat. Erst bei Kursen über der oberen Begrenzungslinie würden sich nachhaltig neue Perspektiven erschließen. Aber mit den neuen Zahlen im Rücken sollte es zumindest zunächst einmal möglich sein, wieder etwas mehr in den oberen Bereich der Seitwärtsrange vorzustoßen.  

7114 Postings, 8337 Tage Kritiker@ Krautrock, warum liege

 
  
    #265
11.11.04 19:02
ich mit Marketperformer falsch? Das bedeutet nicht, daß die Aktie nicht steigt.
Aber ohne Ariane-Auftrag wird es kein besonderer Kursanstieg und jetzt schon bei KGV= 15, was soll da noch viel kommen? Prognose = wie bisher.
Bin jetzt lieber in freenet. - Kritiker.  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeld" Sell on good News" ist heute für Abzocker

 
  
    #266
11.11.04 20:14
ausgenutzt.Wer OHB kein Glauben schenkt, soll doch ruhig aussteigen!
OHB hat sich seine Zukunft bestätigt.
KG

       ariva.de
       

1000 Postings, 8493 Tage KrautrockMorgen Empfehlung im Aktionär

 
  
    #267
16.11.04 16:09
mit Kursziel 9€  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldWie gesagt, unser Treffpunkt ist erreicht!

 
  
    #268
02.12.04 21:00
ich lasse es weiter laufen.
God hilft uns und läßt OHB weiter ins All steigen!
Grüsse - KG  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldWegen Weihnachtsgeschenke für

 
  
    #269
15.12.04 18:01
Meine lieben Kinder muß ich einen Teil davon verkaufen.
Den Rest lasse ich für 2005 liegen
Frohe Weihnachten an allen
KG  

1000 Postings, 8493 Tage Krautrock25.000 OHB's gekauft

 
  
    #270
30.12.04 14:27
........auf einen Schlag. Habe ich so bei der Aktie noch nicht erlebt!  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldGuten Rutsch ins Neue Jahr

 
  
    #271
30.12.04 19:16
wünscht Allen, die noch an OHB Hoffnung schenken.
KleinGeld  

5883 Postings, 7520 Tage tafkarkatjuscha ... noch drin?

 
  
    #272
07.01.05 14:20
Yours sincerly, TheArtistFormerlyKnownAsRalph  

110179 Postings, 8846 Tage KatjuschaLeider nicht

 
  
    #273
07.01.05 14:41
Ist aber auch nicht schlimm! OHB war nicht meine Aktie. Das muss ich akzeptieren. Die lange Seitwärtsbewegung hat mich mürbe gemacht, und ich bin faktisch unverändert unter 7 € raus!

War aber letztlich auch die richtige Entscheidung, sonst hätte ich nicht genug Cash für Highflyer wie Jost oder CDV gehabt.



OHB sieht jetzt charttechnisch sehr gut aus. Mal sehen ob das ein paar Tage hält. Glückwunsch den Investierten!




kat  

622 Postings, 7392 Tage KleinGeldGlückwunsch an Allen,

 
  
    #274
08.01.05 12:00
besonders Krautrock.
Leider bin ich rausgeschmissen bei SL =8 .
Wünscht Euch weiterhin Good Trading
KG  

1000 Postings, 8493 Tage Krautrock@Kleingeld Danke!

 
  
    #275
12.01.05 08:45
Bin auch raus jetzt bei 8,56€
Seit 5,74 war ich dabei.
Denke der Hype ist erst mal vorbei

Gruss Krautrock  

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 |
| 12 | 13 | 14 | ... 201  >  
   Antwort einfügen - nach oben