Löschung
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 27.01.24 15:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.11.23 10:46 | von: SzeneAltern. | Anzahl Beiträge: | 40 |
Neuester Beitrag: | 27.01.24 15:25 | von: SzeneAltern. | Leser gesamt: | 19.339 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
Weiterhin alle Ampel auf dunkelgrün.
Heute hat er konsolidiert und an der unteren
Begrenzung des Aufwärtskeils aufgesetzt....
um danach schnell wieder zu steigen.
Test bestanden.
Heute hat er konsolidiert und an der unteren
Begrenzung des Aufwärtskeils aufgesetzt....
um danach schnell wieder zu steigen.
Test bestanden.
bearishe Variante ist eingetreten.
Kurs ist unter die Up Trendkante gefallen.
Erstes Short-Ziel 530 mit der Möglichkeit,
gleich wieder nach oben zu laufen.
Darunter: Short mit Ziel 16000.
Kurs ist unter die Up Trendkante gefallen.
Erstes Short-Ziel 530 mit der Möglichkeit,
gleich wieder nach oben zu laufen.
Darunter: Short mit Ziel 16000.
...gar nix. Long erst wieder wenn er die Abrisskante knackt.
Widerstand im 770er Bereich. Darüber Luft bis 890 (Long)
Bei Abpraller 770/890 würde ich das nächste Tief bei 530 erwarten...also short.
Widerstand im 770er Bereich. Darüber Luft bis 890 (Long)
Bei Abpraller 770/890 würde ich das nächste Tief bei 530 erwarten...also short.
fährt der Dax den Seasonal Chart ab, den du schon des öfteren eingestellt hast.
Das hätte ich der ´Großwetterlage´ so nicht erwartet.
Aber zum Glück hat mich dein Chart von Shortversuchen abgehalten...
Das hätte ich der ´Großwetterlage´ so nicht erwartet.
Aber zum Glück hat mich dein Chart von Shortversuchen abgehalten...
Der aktuelle seasonal-Chart sieht im Januar einen relativ schwachen Monat.
Was haben wir bislang gesehen ?
Im letzten Posting habe ich die "530" als möglichen Abpraller gesehen. Diese ist auch getestet worden, hat aber letzten Endes nicht gehalten, Freitag wurde das Juni-Hoch nochmal angelaufen, das als Sprungbrett für den Rücklauf auf die 640 hergehalten hat. Da die 650 aber nicht geknackt wurde, bleibt Short das Wahl der Mittel, zumal wir in den letzten Tagen tiefere Hochs und Tiefs gesehen haben.
Somit: Knackt er nicht den Bereich 650/660, sehe ich als nächste Stationen die 200 und die 50 insbesondere (!) wenn er unter den 38 er fällt. Setzt er dort auf und fällt nicht drunter mit Xetra TS, wäre das ein starkes Long- Signal mit möglichem Rücklauf bis 650 und darüber bis zum ATH.
Was haben wir bislang gesehen ?
Im letzten Posting habe ich die "530" als möglichen Abpraller gesehen. Diese ist auch getestet worden, hat aber letzten Endes nicht gehalten, Freitag wurde das Juni-Hoch nochmal angelaufen, das als Sprungbrett für den Rücklauf auf die 640 hergehalten hat. Da die 650 aber nicht geknackt wurde, bleibt Short das Wahl der Mittel, zumal wir in den letzten Tagen tiefere Hochs und Tiefs gesehen haben.
Somit: Knackt er nicht den Bereich 650/660, sehe ich als nächste Stationen die 200 und die 50 insbesondere (!) wenn er unter den 38 er fällt. Setzt er dort auf und fällt nicht drunter mit Xetra TS, wäre das ein starkes Long- Signal mit möglichem Rücklauf bis 650 und darüber bis zum ATH.
Bauchgefühl sagt, dass er nächste Woche noch drunter bleibt.
Und evtl. noch weiter abtaucht.
Außer die Insti's greifen gleich richtig zu
Und evtl. noch weiter abtaucht.
Außer die Insti's greifen gleich richtig zu
In # 29 habe ich die 2 Unterstützungen eingezeichnet (530/430) die er bislang angelaufen hat.
Meine Einschätzung war, dass er bei Anlauf der 430 diese kurzweilig hält, dann aber deutlich hält.
Die 430 wurden als Sprungbrett bis 640 genutzt, wo er dann aber wieder deutlich abgeprallt ist.
Die 16000 sehe ich als maximales Shortziel. Mögliche Supports darüber habe ich im aktuellen Chart eingezeichnet.
Der Januar im US Wahljahr ist statistisch gesehen immer relativ schwach.
Meine Einschätzung war, dass er bei Anlauf der 430 diese kurzweilig hält, dann aber deutlich hält.
Die 430 wurden als Sprungbrett bis 640 genutzt, wo er dann aber wieder deutlich abgeprallt ist.
Die 16000 sehe ich als maximales Shortziel. Mögliche Supports darüber habe ich im aktuellen Chart eingezeichnet.
Der Januar im US Wahljahr ist statistisch gesehen immer relativ schwach.
...mein Chart zeigt mir, dass auf kurzfristige Sicht der Dax wieder nach oben läuft (750). Fällt er nicht unter den Uptrend-Support und knackt die 750, sind 840 möglich. Ziele und Grund sind im Bildchen ersichtlich.
Long...
Long...
Fällt es unter den Uptrend-Support, hat er noch die Möglichkeit auf den Downtrend-Support aufzusetzen, um dann wieder zu steigen. Für nächste Woche sollte somit die 650/660 halten, dann sind die beiden genannten Ziele wahrscheinlich.
Bleibt er in der Area, wird er in der nächsten Woche im Bereich 700-750 pendeln, um dann auszubrechen.
Nach oben oder nach unten, wird man dann sehen.
Bleibt er in der Area, wird er in der nächsten Woche im Bereich 700-750 pendeln, um dann auszubrechen.
Nach oben oder nach unten, wird man dann sehen.