Maschine programmiert zu gewinnen :)
Still geworden. Dabei macht uipath
gute Arbeit.
https://www.digitalbusiness-cloud.de/...t-plattform-um-ki-funktionen/
möglich das in Kürze ein Ausbruch folgt. Oberhalb von 20 Dollar in richtung 26/28 und 38 dollaly.
Fahre mal mit einer kleinen Position mit und schaue wohin die Reise geht. Aktie ist wie ich finde gemessen am Branchendurchschnitt günstig
gute Arbeit.
https://www.digitalbusiness-cloud.de/...t-plattform-um-ki-funktionen/
möglich das in Kürze ein Ausbruch folgt. Oberhalb von 20 Dollar in richtung 26/28 und 38 dollaly.
Fahre mal mit einer kleinen Position mit und schaue wohin die Reise geht. Aktie ist wie ich finde gemessen am Branchendurchschnitt günstig
Bin gestern raus, nachdem ich mein Ziel von 50% erreicht habe, will aber wieder rein, wenn die 20 Dollar Marke getestet würde. Wenn die nicht getestet wird, bin ich selber Schuld.
Besonders die Aussichten finde ich interessant, so haben die in der jüngeren Vergangenheit ja u.a. Deals mit Amazon oder der Telekom gemacht. Wünsche allen Investierten weiterhin viel Spaß mit der Aktie
Besonders die Aussichten finde ich interessant, so haben die in der jüngeren Vergangenheit ja u.a. Deals mit Amazon oder der Telekom gemacht. Wünsche allen Investierten weiterhin viel Spaß mit der Aktie
December 02, 2023 — 07:45 am EST
Written by Keithen Drury for The Motley Fool ->
https://www.nasdaq.com/articles/...ocks-im-buying-more-of-in-december
1. UiPath
UiPath (NYSE: PATH) verfügt über Produkte, die sich auf die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) konzentrieren. Mit dieser Software können Benutzer sich wiederholende Aufgaben automatisieren, es handelt sich jedoch nicht unbedingt um KI-Technologie. UiPath integriert jedoch KI in seine Produkte, um die Automatisierung intelligenter zu gestalten und die Dateneingabetypen und die Reichweite dessen, was automatisiert werden kann, zu erhöhen.
Die Akzeptanz der Produkte von UiPath war stark: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) stieg im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (endet am 31. Juli) um 25 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Noch aussagekräftiger ist jedoch die Nettobindungsrate von 121 %, was bedeutet, dass Kunden für jeweils 100 US-Dollar, die UiPath im letzten Jahr ausgegeben hat, 121 US-Dollar ausgegeben haben. Dies zeigt, dass Kunden, sobald sie sich bei UiPath angemeldet haben, das Produkt durch den Kauf zusätzlicher Funktionalitäten oder Lizenzen weiter nutzen.
UiPath ist eine starke KI-Wahl für 2024 und kann für nur das 9,2-fache des Umsatzes erworben werden, was viel günstiger ist als der Handel einiger seiner KI-Kollegen. Da andere Geldgeber wie Cathie Wood und Ark Invest einen erheblichen Teil ihres Portfolios in UiPath investieren, handelt es sich um eine Top-KI-Aktie, die man jetzt kaufen sollte.
Written by Keithen Drury for The Motley Fool ->
https://www.nasdaq.com/articles/...ocks-im-buying-more-of-in-december
1. UiPath
UiPath (NYSE: PATH) verfügt über Produkte, die sich auf die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) konzentrieren. Mit dieser Software können Benutzer sich wiederholende Aufgaben automatisieren, es handelt sich jedoch nicht unbedingt um KI-Technologie. UiPath integriert jedoch KI in seine Produkte, um die Automatisierung intelligenter zu gestalten und die Dateneingabetypen und die Reichweite dessen, was automatisiert werden kann, zu erhöhen.
Die Akzeptanz der Produkte von UiPath war stark: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) stieg im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024 (endet am 31. Juli) um 25 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar. Noch aussagekräftiger ist jedoch die Nettobindungsrate von 121 %, was bedeutet, dass Kunden für jeweils 100 US-Dollar, die UiPath im letzten Jahr ausgegeben hat, 121 US-Dollar ausgegeben haben. Dies zeigt, dass Kunden, sobald sie sich bei UiPath angemeldet haben, das Produkt durch den Kauf zusätzlicher Funktionalitäten oder Lizenzen weiter nutzen.
UiPath ist eine starke KI-Wahl für 2024 und kann für nur das 9,2-fache des Umsatzes erworben werden, was viel günstiger ist als der Handel einiger seiner KI-Kollegen. Da andere Geldgeber wie Cathie Wood und Ark Invest einen erheblichen Teil ihres Portfolios in UiPath investieren, handelt es sich um eine Top-KI-Aktie, die man jetzt kaufen sollte.
wie immer, weiß man es erst hinterher besser. Jedoch gibt es hier einige Anzeichen dafür.
UiPath ist eine starke KI-Wahl für 2024 und kann für nur das 9,2-fache des Umsatzes erworben werden, was viel günstiger ist als der Handel einiger seiner KI-Kollegen. Da andere Geldgeber wie Cathie Wood und Ark Invest einen erheblichen Teil ihres Portfolios in UiPath investieren, handelt es sich um eine Top-KI-Aktie, die man jetzt kaufen sollte. (Written by Keithen Drury for The Motley Fool)
in 12 -24 Monaten werde wir es wissen. Hier noch unentdeckt wird der Kurs in USA gemacht.
UiPath ist eine starke KI-Wahl für 2024 und kann für nur das 9,2-fache des Umsatzes erworben werden, was viel günstiger ist als der Handel einiger seiner KI-Kollegen. Da andere Geldgeber wie Cathie Wood und Ark Invest einen erheblichen Teil ihres Portfolios in UiPath investieren, handelt es sich um eine Top-KI-Aktie, die man jetzt kaufen sollte. (Written by Keithen Drury for The Motley Fool)
in 12 -24 Monaten werde wir es wissen. Hier noch unentdeckt wird der Kurs in USA gemacht.
https://www.nasdaq.com/articles/...both-could-make-you-richer-in-2024
UiPath
Mit 47,3 Millionen Aktien im Wert von 810 Millionen US-Dollar ist UiPath einer der größten Anteile von Ark. Ziel des Software- und Robotikunternehmens ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Abläufe durch die Automatisierung von Aufgaben zu optimieren, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden. Und es scheint aufgrund seiner überzeugenden finanziellen Leistung und seines riesigen adressierbaren Marktes ein langfristiger Gewinner zu sein.
Die spezifische Nische von UiPath heißt Robotic Process Automation (RPA). Laut Fortune Business Insights könnte dieser 13,9-Milliarden-Dollar-Markt bis 2030 auf 50,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, da immer mehr Unternehmen die Technologie für alltägliche, sich wiederholende Aufgaben wie die Dateneingabe nutzen.
UiPath möchte seine Tools „intelligenter“ machen, indem es KI-Funktionen wie Computer Vision integriert, eine Teilmenge der KI, die es seinen Tools ermöglichen könnte, Elemente auf einem Bildschirm virtuell zu „sehen“ und mit ihnen zu interagieren und so ihre Effizienz zu verbessern.
Die neue KI-Technologie scheint dazu beizutragen, die Nachfrage anzukurbeln. Der Umsatz von UiPath stieg im dritten Quartal im Jahresvergleich um 24 % auf 326 Millionen US-Dollar, was durch das gestiegene Kundeninteresse an seinen Abonnementdiensten unterstützt wurde. Und obwohl das Unternehmen noch nicht profitabel ist, entwickeln sich die Dinge in die richtige Richtung: Die Nettoverluste sanken in diesem Zeitraum von 57,7 Millionen US-Dollar auf 31,5 Millionen US-Dollar.
Mit einem Kurs-Umsatz-Multiplikator (P/S) von 11,6 ist UiPath deutlich teurer als der S&P 500-Durchschnitt von 2,5. Aber das sieht fair aus, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen in einer potenziell disruptiven Branche tätig ist und einen klaren Weg hat, die Rentabilität nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) zu steigern.
UiPath
Mit 47,3 Millionen Aktien im Wert von 810 Millionen US-Dollar ist UiPath einer der größten Anteile von Ark. Ziel des Software- und Robotikunternehmens ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Abläufe durch die Automatisierung von Aufgaben zu optimieren, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden. Und es scheint aufgrund seiner überzeugenden finanziellen Leistung und seines riesigen adressierbaren Marktes ein langfristiger Gewinner zu sein.
Die spezifische Nische von UiPath heißt Robotic Process Automation (RPA). Laut Fortune Business Insights könnte dieser 13,9-Milliarden-Dollar-Markt bis 2030 auf 50,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, da immer mehr Unternehmen die Technologie für alltägliche, sich wiederholende Aufgaben wie die Dateneingabe nutzen.
UiPath möchte seine Tools „intelligenter“ machen, indem es KI-Funktionen wie Computer Vision integriert, eine Teilmenge der KI, die es seinen Tools ermöglichen könnte, Elemente auf einem Bildschirm virtuell zu „sehen“ und mit ihnen zu interagieren und so ihre Effizienz zu verbessern.
Die neue KI-Technologie scheint dazu beizutragen, die Nachfrage anzukurbeln. Der Umsatz von UiPath stieg im dritten Quartal im Jahresvergleich um 24 % auf 326 Millionen US-Dollar, was durch das gestiegene Kundeninteresse an seinen Abonnementdiensten unterstützt wurde. Und obwohl das Unternehmen noch nicht profitabel ist, entwickeln sich die Dinge in die richtige Richtung: Die Nettoverluste sanken in diesem Zeitraum von 57,7 Millionen US-Dollar auf 31,5 Millionen US-Dollar.
Mit einem Kurs-Umsatz-Multiplikator (P/S) von 11,6 ist UiPath deutlich teurer als der S&P 500-Durchschnitt von 2,5. Aber das sieht fair aus, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen in einer potenziell disruptiven Branche tätig ist und einen klaren Weg hat, die Rentabilität nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) zu steigern.
Ich denke hier das ist ein ganz guter Wert.
Maydorn schreibt, das UIPath gerade wieder entdeckt wird.
Bin auch mal rein um längerfristig zu halten.
Maydorn schreibt, das UIPath gerade wieder entdeckt wird.
Bin auch mal rein um längerfristig zu halten.
der Kurs fährt Achterbahn.
Dauert wohl noch, bis hier der Durchbruch kommt?
Wert noch zu unbekannt, trotz das Cathie Wood hier groß eingestiegen ist?
https://www.boerse-online.de//nachrichten/aktien/...tie-20345701.html
Dauert wohl noch, bis hier der Durchbruch kommt?
Wert noch zu unbekannt, trotz das Cathie Wood hier groß eingestiegen ist?
https://www.boerse-online.de//nachrichten/aktien/...tie-20345701.html
Moin !
Auch ich liege bei Uipath auf der Lauer . Verfolge sie schon länger und bis jetzt ist mir der Kurs leider immer weg gelaufen .
Ich habe das Gefühl , dass hier über die Jahre etwas sehr sehr Großes entstehen kann . So wie ich es verstanden habe ist das was die machen wirklich KI . Normalerweise sollte dieser Wert auch interessant sein , um ihn zu übernehmen . Vom KUV scheint der Wert noch ein wenig teuer .
Aber wen interessiert das ? Werte wie UIpath werden erst noch von der grossen Masse entdeckt werden plus Aufstieg Nasdaq100 etc .
Uipath hat in den letzten Quartalen eigentlich immer überrascht - aber im Ausblick ein wenig relativiert .
Bei den letzten Zahlen gab es meiner Meinung nach eine Explosion im Kurs samt Gap - Wer weiß ... vielleicht wird es noch geschlossen .
Ich habe ein Auffanglimit bei 18,50 platziert . An zwei drei schwachen Tagen kann sie da schon mal reinrutschen
Gruss an alle
Gonzo
Auch ich liege bei Uipath auf der Lauer . Verfolge sie schon länger und bis jetzt ist mir der Kurs leider immer weg gelaufen .
Ich habe das Gefühl , dass hier über die Jahre etwas sehr sehr Großes entstehen kann . So wie ich es verstanden habe ist das was die machen wirklich KI . Normalerweise sollte dieser Wert auch interessant sein , um ihn zu übernehmen . Vom KUV scheint der Wert noch ein wenig teuer .
Aber wen interessiert das ? Werte wie UIpath werden erst noch von der grossen Masse entdeckt werden plus Aufstieg Nasdaq100 etc .
Uipath hat in den letzten Quartalen eigentlich immer überrascht - aber im Ausblick ein wenig relativiert .
Bei den letzten Zahlen gab es meiner Meinung nach eine Explosion im Kurs samt Gap - Wer weiß ... vielleicht wird es noch geschlossen .
Ich habe ein Auffanglimit bei 18,50 platziert . An zwei drei schwachen Tagen kann sie da schon mal reinrutschen
Gruss an alle
Gonzo
jetzt auch in der Cloud
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...ings-93CH-3320363
https://www.investing.com/news/stock-market-news/...ings-93CH-3320363
Ende 2021 sah ich mir den Laden an und urteilte, dass er viel zu teuer sei.
Gut zwei Jahre später ist das Unternehmen zwar nur noch gut halb so teuer, hat aber bislang operativ trotz ganz vernünftiger Umsatzentwicklung enttäuscht und nur Verluste erzeugt.
Klar, wer will schon den nächsten KI-Verfünffacher verpassen? Ärgerlich genug, nicht bei NVIDIA dabei zu sein. Andererseits ist Torschlusspanik eher kein guter Ratgeber.
Mich macht die Aktie immer noch nicht an.
Gut zwei Jahre später ist das Unternehmen zwar nur noch gut halb so teuer, hat aber bislang operativ trotz ganz vernünftiger Umsatzentwicklung enttäuscht und nur Verluste erzeugt.
Klar, wer will schon den nächsten KI-Verfünffacher verpassen? Ärgerlich genug, nicht bei NVIDIA dabei zu sein. Andererseits ist Torschlusspanik eher kein guter Ratgeber.
Mich macht die Aktie immer noch nicht an.
Lt. Wallstreet Online, fährt UIPATH mittlerweile Gewinn ein. Für 2024 wird ein operativ bereinigter Gewinn von knapp 300Mio Dollar erwartet, also bitte nicht einfach negative falsche Infos hier verbreiten.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-starken-zahlen-durch
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ie-starken-zahlen-durch
Nur weil die jetzt in die Gewinnzone gekommen sind heißt dass noch lange nicht, dass die Aktie nicht teuer ist. Das ist es was Chaecka meint.
Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 12,5 Mrd USD kommen die auf ein KGV von rund 42.
Billig ist das nicht!
Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 12,5 Mrd USD kommen die auf ein KGV von rund 42.
Billig ist das nicht!
Es sind nur knapp 11 Mrd USD Marktkapitalisierung. Hatte die falsche Aktienzahl genommen. Dann kommen die immer noch auf ein KGV von 36. Auch das ist kein Schnäppchen.
Schauen wir also in die veröffentlichten Zahlen, dann kann sich ja jeder die Wahrheit heraussuchen, der zu einem passt:
So wurde im Geschäftsjahr 2024 ein
operativer Gewinn von minus 165 Mio. USD und ein
Ergebnis von minus 76 Mio. USD
erzielt.
Wenn man aus diesen Zahlen -je nach Vorlieben- Aufwandspositionen herausrechnet, sieht es natürlich freundlicher aus. Und das letzte Quartal konnte mit einem kleinen operativen Gewinn von 15 Mio. USD abgeschlossen werden.
Bitte nicht jedem Werbeartikel von Börsenblättchen auf den Leim gehen!
So wurde im Geschäftsjahr 2024 ein
operativer Gewinn von minus 165 Mio. USD und ein
Ergebnis von minus 76 Mio. USD
erzielt.
Wenn man aus diesen Zahlen -je nach Vorlieben- Aufwandspositionen herausrechnet, sieht es natürlich freundlicher aus. Und das letzte Quartal konnte mit einem kleinen operativen Gewinn von 15 Mio. USD abgeschlossen werden.
Bitte nicht jedem Werbeartikel von Börsenblättchen auf den Leim gehen!
beträgt immerhin 35,6 Mio, das hast du in deiner Aufstellung "vergessen". Ebenso, daß sich die Zahlen deutlich verbessert haben. Und zwar alle davon. Da kann man dann schon optimistisch sein, was die weitere Entwicklung von Firma und Kurs angeht.