Piedmont Lithium
Die akzeptieren jetzt schon einen festen Preis für 2022 bzw. 2023 und folgende Jahre, obwohl alle deutlich höhere Preise bis dahin erwarten. Wahrscheinlich unklug von Piedmont Lithium.
Schaut euch lieber Orocobre oder Livent an. Das sind die zwei grössten reinen Lithiumproduzenten, die an der Börse gehandelt werden, zu Spotpreisen, wenn man bedenkt, dass die Lithiumpreise vor einem rasanten Anstieg stehen, der über mehre Jahre anhalten wird, da die Nachfrage viel stärker als das Angebot steigen wird. Bei Orocobre ist Toyota mit 15 % beteiligt und das Unternehmen hat ein Memorandum if Understandig für eine 5 jährige Belieferung eines Toyota/ Panasoni c Joint Ventures mit Lithiumhydroxid abgeschlossen.
Das spielt auf lange Sicht überhaupt keine Rolle, hätte man bei Piedmont vor dem 300 %+ Anstieg auch sagen können. Entscheidend ist, was die Unternehmen in Zukunft verdienen werden und wie die Aktie bewertet ist. Da interessiert mich der Chart null.
Toyota hat gerade erst verkündet, dass man 5,5 Millionen elektrifizierte Autos bis 2025 bauen will, fünf Jahre eher als bisher geplant.
Toyota confident on electrification growth https://seekingalpha.com/news/...-confident-on-electrification-growth
Da gibt es kein weiter hinten oder vorne. Alle müssen E Autos bauen brauchen Unmengen an Lithium dafür.
Toyota confident on electrification growth https://seekingalpha.com/news/...-confident-on-electrification-growth
Da gibt es kein weiter hinten oder vorne. Alle müssen E Autos bauen brauchen Unmengen an Lithium dafür.
ändert aber an den Fundamentaldaten. So wie es aussieht, hat Tesla die schwache Verhandlungsposition von Piedmont Lithium ausgenutzt und sich Festpreise für mindestens 5 Jahre gesichert, obwohl der Boom und damit steigende Preise erst noch bevorstehen. Wir sind gerade mal am Anfang dieses Trends.
Oder man hat einen Fuß in der Tür beim künftig größten Automobilhersteller weltweit abgesehen davon wird ja nicht die komplette Fördermenge verkauft zum Festpreis
Tesla braucht 2030 ungefähr die 100 fache Menge des Piedmon Deals pro Jahr um 1 TWh an Batteriezellen zu produzieren. Es ist nicht so, dass Piedmont jetzt zu einem erlesenen Klub gehört, der das tolle Tesla beliefern darf. Tesla, Toyota, VW und co werden den gesamten Markt leerfegen und sich um das letzte bischen verwertbares Lithium streiten. So sieht es aus.
Ich bin ja noch recht neu als Aktionär. Was sind denn die Gründen, dass bei dieser Aktie von 43 auf 25 Cent fällt, obwohl gestern einen Vertrag mit TESLA unterschieben wurde und das Geschäft für die nächsten fünf jahren gesichert ist? Was macht das nun wieder schlechter das der Kurs fällt? Find ich echt komisch.
Hier wurden Gewinnmitnahmen erzielt. Deshalb ist der Kurs gesunken. Auch ist die Aktie nach m.E. wieder aus dem Fokus heraus. Kein Interesse mehr
Keine Interesse mehr? Aha.... dafür hat sie aber in den letzten Monaten eine gute Performance gehabt. Nur der Fall passt nicht. Wie dem auch sei, ich warte dann mal paar Wochen.
Na weil es sich angebant hat und man so verhindert das das Insider sich eindecken bevor es offiziell wird. Denk ich zumindest
Piedmont Lithium price target raised to $41 from $20 at Roth Capital Roth Capital analyst Joe Reagor raised the firm's price target on Piedmont Lithium (PLL) to $41 from $20 and keeps a Buy rating on the shares.
Schau ma mal was passiert
Schau ma mal was passiert
wieder etwas abwärts.... nun geh ich auch mal rein... wie oben jemand geschrieben hat, wenn Tesla mit am Start ist wird alles gehypt, vielleicht kommt die Tage nochmal ein Push
sondern auf eine ADR mit der WKN A2JMSG. Warum Roth Capital das macht verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber übertragen auf die Aktie entspricht das einem Kursziel von round about 41 cent.
https://m.aktiencheck.de/exklusiv/...thium_Kurszielerhoehung-11956301
https://m.aktiencheck.de/exklusiv/...thium_Kurszielerhoehung-11956301