globaler Crash 2020! Welche Chancen tun sich auf?
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 13.05.20 18:26 | ||||
Eröffnet am: | 12.03.20 18:17 | von: extrachili | Anzahl Beiträge: | 58 |
Neuester Beitrag: | 13.05.20 18:26 | von: Fr777 | Leser gesamt: | 46.574 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 20 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
...freuen tue ich mich nicht über das Versagen von Entscheidungsträger. Denn ich glaube nicht daran, dass sie wirklich lernfähig sind und durch diese Erfahrung eine Entwicklung statt finden wird. Rückgängig kann man die meisten Entscheidungen eh nicht mehr machen, wenn die Hütte bereits abgebrannt ist, dann ist es passiert.
Aber Du hast schon recht damit, das überall Personen Entscheidungen treffen müssen, die dafür völlig ungeeignet und überfordert sind. Aber so funktioniert das Leben und es gibt hierfür aber auch positive Beispiele, bei denen manche über sich hinaus wachsen. Z.B. die Sturmflut 1962, als Helmut Schmidt das Kriesen-Management in die Hand genommen und damit unzählige Menschen vor dem Ertrinken bewahrt hat. Man muss die Schwächen der Menschen mit berücksichtigen. Wir machen eben Fehler und manche lernen daraus und andere eben nicht!
Mal was andeers... Der Ölpreis ist ja mal richtig krass in den Keller gegangen, aber die Sprittpreise sind nur ganz wenig gesunken! Seit Anfang März ist der Ölpreis um ca. 1/3 gesunken
Die Dieselsteuer ist pro Liter 0,4734 + MWST. Bei einem Literpreis von 1,15 € an der Tanke sind davon ca. 49 Cent für den Sprit und 66 Cent für die Steuer! Aber weiter gegeben wurde doch höchstens 15% anstatt 33%...
Aber Du hast schon recht damit, das überall Personen Entscheidungen treffen müssen, die dafür völlig ungeeignet und überfordert sind. Aber so funktioniert das Leben und es gibt hierfür aber auch positive Beispiele, bei denen manche über sich hinaus wachsen. Z.B. die Sturmflut 1962, als Helmut Schmidt das Kriesen-Management in die Hand genommen und damit unzählige Menschen vor dem Ertrinken bewahrt hat. Man muss die Schwächen der Menschen mit berücksichtigen. Wir machen eben Fehler und manche lernen daraus und andere eben nicht!
Mal was andeers... Der Ölpreis ist ja mal richtig krass in den Keller gegangen, aber die Sprittpreise sind nur ganz wenig gesunken! Seit Anfang März ist der Ölpreis um ca. 1/3 gesunken
Die Dieselsteuer ist pro Liter 0,4734 + MWST. Bei einem Literpreis von 1,15 € an der Tanke sind davon ca. 49 Cent für den Sprit und 66 Cent für die Steuer! Aber weiter gegeben wurde doch höchstens 15% anstatt 33%...
klugen Besserwissern nervt gewaltig, wir haben zur Zeit eine einmalige Situation mit der man noch keinerlei Erfahrungen gemacht hat und dafür finde ich die Statements die bis dato abgegeben wurden vollkommen in Ordnung.
Vor Rund 10 Jahren standen wir mit der Finanzkrise aus damaliger Sicht auch am Abgrund und die Politiker haben aus Sicht einiger alles falsch gemacht und was war, haben wir bestens überstanden.
Ebenso die Griechenland Krise.
Wie heißt es so schön, in der Politik geht es nicht darum das zu erreichen was man gerne möchte, sondern das Durchzusetzen was den geringstmöglichen Schaden anrichtet.
Also, halten wir uns doch besser an den Fakten und es ist nun mal Fakt, dass zur Zeit eine riesige Verunsicherung herrscht und da ist es zur Zeit vielleicht noch etwas früh um Tendenzen zu erkennen, aber die aktuelle Vola. ist eine prima Chance zum Zocken und daytrading.
Vor Rund 10 Jahren standen wir mit der Finanzkrise aus damaliger Sicht auch am Abgrund und die Politiker haben aus Sicht einiger alles falsch gemacht und was war, haben wir bestens überstanden.
Ebenso die Griechenland Krise.
Wie heißt es so schön, in der Politik geht es nicht darum das zu erreichen was man gerne möchte, sondern das Durchzusetzen was den geringstmöglichen Schaden anrichtet.
Also, halten wir uns doch besser an den Fakten und es ist nun mal Fakt, dass zur Zeit eine riesige Verunsicherung herrscht und da ist es zur Zeit vielleicht noch etwas früh um Tendenzen zu erkennen, aber die aktuelle Vola. ist eine prima Chance zum Zocken und daytrading.
...in BW die Schulen schließen, es keine Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen mehr geben darf, gibt es auch kein Kopierpapier mehr zu kaufen. Mein Einkauf gestern, hatte was von Weltuntergangsstimmung. Manche Regale leer gefegt, zumindest bei den Fertiggerichten, Mehl, Gemüse usw., bedrückte Gesichter hinter überlaufenden Einkaufswagen, jeder mit Tunnelblick... verstopfte Wege zwischen den Regalen... endlos lange Schlangen an den Kassen, als wenn es bald kein morgen mehr gäbe...
Diese Situation haben wir tatsächlich so noch nie erlebt. Jeder hat Angst, dass er sich anstecken, oder es einen aus der Familie treffen könnte. In erster Linie sind die Alten und Schwachen mit einem angeschlagenen Immunsystem, bzw. Lungen-Vorerkrankungen betroffen. Die Jüngeren und Gesunden sind eher weniger betroffen, können aber als Träger des Virus trotzdem zur Verbreitung beitragen. Bei Manchen wird es ausbrechen, werden aber Gegenkörper entwickeln können und es unbeschadet überstehen. Einen zugelassenen Impfstoff wird es nicht vor dem Sommer 2021 geben. Bedeutet das, dass es bis dahin so weiter geht. Die Wirtschaft wird immer schwächer und teilweise lahmgelegt! Im Wirtschaftszentrum von Italien geht nichts mehr. Alle müssen Zuhause bleiben. Wie soll denn das weiter gehen? Der Zustand kann ja nicht ewig so bleiben, auch wenn es noch keinen Impfstoff gibt...
Diese Situation haben wir tatsächlich so noch nie erlebt. Jeder hat Angst, dass er sich anstecken, oder es einen aus der Familie treffen könnte. In erster Linie sind die Alten und Schwachen mit einem angeschlagenen Immunsystem, bzw. Lungen-Vorerkrankungen betroffen. Die Jüngeren und Gesunden sind eher weniger betroffen, können aber als Träger des Virus trotzdem zur Verbreitung beitragen. Bei Manchen wird es ausbrechen, werden aber Gegenkörper entwickeln können und es unbeschadet überstehen. Einen zugelassenen Impfstoff wird es nicht vor dem Sommer 2021 geben. Bedeutet das, dass es bis dahin so weiter geht. Die Wirtschaft wird immer schwächer und teilweise lahmgelegt! Im Wirtschaftszentrum von Italien geht nichts mehr. Alle müssen Zuhause bleiben. Wie soll denn das weiter gehen? Der Zustand kann ja nicht ewig so bleiben, auch wenn es noch keinen Impfstoff gibt...
Immer wenn du denkst
.......
Dann kommt meistens anders... Haha...
Allen nervösen u. veraengstigten Menschen ein schönes WE:-)
.......
Dann kommt meistens anders... Haha...
Allen nervösen u. veraengstigten Menschen ein schönes WE:-)
Nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten Fabriken schließen müssen. Wir stehen erst am Anfang. Die Auswirkungen sind noch lange nicht einschätzbar.
Es rollt eine Insolvenzwelle auf uns zu wenn das noch ein paar Wochen so geht, das überlebt kein Mittelständer - ach ja vergessen, es gibt ja unbegrenzt Kredite. Bestimmt haben alle Bock Ihr Unternehmen dann die nächsten 10 Jahre abzubezahlen ...
In Italien war die Lage vorher schon sehr heikel (Anfang 2019 wurden für 2020 große Probleme in Italien prognostiziert, da gab es noch kein Corona) , jetzt können die den Sack zu machen
In Italien war die Lage vorher schon sehr heikel (Anfang 2019 wurden für 2020 große Probleme in Italien prognostiziert, da gab es noch kein Corona) , jetzt können die den Sack zu machen
Wie soll das funktionieren?
Wenn 95% der Marktteilnehmer Short sind muss es nach oben gehen damit das Kasino halbwegs funktioniert
Wenn 95% der Marktteilnehmer Short sind muss es nach oben gehen damit das Kasino halbwegs funktioniert
Die Marktbereinigung erleben, die 2008/09 verschleppt wurde. Somit sollten wir mit Kursen um 6800, im schlimmsten Fall 5600 im Dax rechnen!
...sehe ich auch so, nur habe ich keine Vorstellung davon, wie tief das Ganze in den Keller geht. Da werden weltweit jede Menge Firmen auf der Strecke bleiben und von überlebenden Unternehmen geschluckt werden.
Trotzdem geht Day-Trading immer. Ist aber nicht mein Ding! Sollten sich längere Erholungsphasen bilden, oder ein Impfstoff auf dem Markt kommen, dann gerne...
Das Unternehmen, welches diesen auf den Markt bringen wird, möchte ich am besten jetzt schon kennen.
Trotzdem geht Day-Trading immer. Ist aber nicht mein Ding! Sollten sich längere Erholungsphasen bilden, oder ein Impfstoff auf dem Markt kommen, dann gerne...
Das Unternehmen, welches diesen auf den Markt bringen wird, möchte ich am besten jetzt schon kennen.
...schneller als erwartet...
"Donald Trump greift nach deutscher Impfstoff-Firma"
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...BB11ccjV?li=BBqg6Q9
Firma CureVac
https://www.curevac.com/de/
"Donald Trump greift nach deutscher Impfstoff-Firma"
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...BB11ccjV?li=BBqg6Q9
Firma CureVac
https://www.curevac.com/de/
...heute super Wetter! Werde mich nachher aufs MBT schwingen.
Übrigens soll starker Alkohol die Viren töten. Mal sehen, was mein Apothekenschrank noch so alles her gibt. Die Österreicher sind hierbei übrigens führend mit 80%igen Strohrum... ;o)
Übrigens soll starker Alkohol die Viren töten. Mal sehen, was mein Apothekenschrank noch so alles her gibt. Die Österreicher sind hierbei übrigens führend mit 80%igen Strohrum... ;o)
Mit nem Kasten Krombacher retten wir den Regenwald und mit Strohrum dann uns selbst. MTB fahren ist gut, mache ich nachher auch. Hoffentlich brechen wir uns nix. Könnte die Tage etwas voll sein im Krankenhaus... Galgenhumor ist angesagt.
...laut NTV deutlich unter die 8800 gehen. Die US Notenbank startet mit einem 700 Mdr. $ großen Konjunkturprogramm in den Tag und senk dazu den Leitzins um 1%. Der Dax startet bei 8825 und verliert damit zum Börsenstart 6,53%.
...jemand einen oder mehrere interessante Aktien-Tipps, von denen man davon ausgehen kann, dass sie gestärkt aus der Krise heraus gehen werden?
Wäre doch gut, wenn wir hier über vielversprechende börsennotierte Unternehmen diskutieren könnten.
Wäre doch gut, wenn wir hier über vielversprechende börsennotierte Unternehmen diskutieren könnten.
...ist weiter auf Talfahrt und steht bei 31,92 $. Das sind nur 4 Dollar mehr als im Januar 2016. Der Bedarf spiegelt die Situation der Weltwirtschaft wider, der gegenüber die zu hohen Förderquoten stehen. Saudiarabien liefert sich mit Russland einen harten Preiskrieg, welche auf Kosten von den Süd-Amerikanischen Staaten gehen. Die Förderkosten liegen hierbei höher als der Erlös auf dem Weltmarkt.
...weiter runter auf 8620. Erst wenn es gelingen sollte, den Virus erfolgreich und nachhaltig zu bekämpfen und damit die Pandemie einzudämmen, wird es an der Börse auch wieder Berg auf gehen. Aber einige Unternehmen werden hier sicherlich auf der Strecke bleiben. Manche Fluggesellschaften haben bereits ernste Probleme, da die Kosten enorm hoch sind. Nur ein stabiler Flugbetrieb rechnet sich. Aber da immer mehr Flieger nun auf dem Boden bleiben müssen und nur noch die Cargo-Maschinen unterwegs sind, werden so manche Flug-Unternehmen zu Übernahme-Kandidaten.
...könnte auch wieder interessant werden, wenn man wieder Reisen darf. Travelzoo ist ein expandierender US-Reiseveranstalter der sich zu einer weltweiten Buchungsplattform gewandelt hat, war bereits schon mehrmals über 18 €, sind dann runter und haben dann bei ca. 10 € einen Boden gefunden in Richtung Norden und dann kam der Virus. Seitdem sind sie um ca. 60% gefallen. Das Unternehmen hat weltweit 25 Büros und 29.000.000 Mitglieder (Kunden)...
https://www.ariva.de/travelzoo-aktie/chart?t=all&boerse_id=1
Aus meiner Sicht ein interessanter Kandidat, der gutes Potential nach oben hat.
https://www.ariva.de/travelzoo-aktie/chart?t=all&boerse_id=1
Aus meiner Sicht ein interessanter Kandidat, der gutes Potential nach oben hat.
...der Dax auf 8420 Punkte. Bin mal gespannt ob es tatsächlich in den kommenden Wochen bis auf 6600 ruter geht. Ich hoffe nur, dass das nicht lange andauern wird, sonst könnte dass zu einer ausgewachsenen Weltwirtschaftskrise heranwachsen, mit einer extrem hohen Arbeitslosenzahl...
https://www.ariva.de/forum/...-eurusd-jpy-566939?page=246#jumppos6154
Mittlerweile 2stellige Divi Renditen, natürlich ist sehr fraglich ob die prog. Dividenden noch gezahlt werden, dennoch vor 8 Tagen undenkbar
Mittlerweile 2stellige Divi Renditen, natürlich ist sehr fraglich ob die prog. Dividenden noch gezahlt werden, dennoch vor 8 Tagen undenkbar
Ich hab die Kursanstiege des Dow die letzten beiden Tage schon nicht verstanden. In Sachen Corona-Virus stehen wir am Anfang - die Todeszahlen in Italien sind leider wieder gestiegen und in den USA beginnt die Corona-Krise erst jetzt.
Ich sehe für den Dow erst bei 16.000 Punkten eine erste Chance auf Bodenbildung. Bisher hatte ich den Dow-Short nur als Absicherung (mit entsprechenden Verlusten die letzten beiden Tage), nun überlege ich, den Short aufzustocken oder im DAX short zu gehen. Den DAX sehe ich eher bei 7.000 Punkten.
Ich sehe für den Dow erst bei 16.000 Punkten eine erste Chance auf Bodenbildung. Bisher hatte ich den Dow-Short nur als Absicherung (mit entsprechenden Verlusten die letzten beiden Tage), nun überlege ich, den Short aufzustocken oder im DAX short zu gehen. Den DAX sehe ich eher bei 7.000 Punkten.