HelloFresh sachlich, fundiert und moderiert
es die letzten 20 Jahren kaum jemand interessiert hat.
Lieber dass ein paar Unternehmen sich umorientieren müssen (hätten sie schon viel früher tun können, war ja kein unbekanntes Thema) als den Planeten riskieren.
Wie man das alles umsetzt, ist ja ne andere Geschichte, aber man sollte erstmal Bewusstsein schaffen, gerne auch radikal.
Lieber dass ein paar Unternehmen sich umorientieren müssen (hätten sie schon viel früher tun können, war ja kein unbekanntes Thema) als den Planeten riskieren.
Wie man das alles umsetzt, ist ja ne andere Geschichte, aber man sollte erstmal Bewusstsein schaffen, gerne auch radikal.
Würde jedes Land nur schonmal unseren aktuellen Stand umsetzen, dann wäre schon viel erreicht. Aber weißt du was USA und China ist das komplett egal was Deutschland treibt aber wir meinen wir können die Welt verändern und geben dafür alles auf was uns die letzten Jahre nach vorne gebracht hat.
Schau dir die Entwicklung im Dieselbereich seit 1990 an, da kannst du doch nicht sagen dass gerade die deutsche Autoindustrie nichts getan hat?!
Schau dir die Entwicklung im Dieselbereich seit 1990 an, da kannst du doch nicht sagen dass gerade die deutsche Autoindustrie nichts getan hat?!
Moderation
Zeitpunkt: 19.01.20 16:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 19.01.20 16:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
so einfach ist die sache dann auch nicht. atomkraftwerke abschalten und atomstrom aus frankreich importieren ist da keine lösung. kohleverstromung bis 2038 weiterlaufen lassen und auf akku mobilität setzen bei der der rohstoffverbrau aus allen rudern läuft. wind strom ausbauen ohne sich über die speicherung gedanken zu machen. gelbe säcke einsammeln und dann 2/3 der gesammelten rohstoffe verbrennen. und und und, wir in deutschland sollten uns da wohl nicht als helden fühlen. mach dir doch einfach gedanken über wirtschaftswachstum und gleichzeitiger emission verringerung, genau da passt was nicht.
Moderation
Zeitpunkt: 22.01.20 15:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte das Threadthema beachten
Zeitpunkt: 22.01.20 15:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte das Threadthema beachten
Naja da das Hauptargument der Hello Fresh Gegner immer wieder der Umweltaspekt ist, finde ich es hier nicht unbedingt off topic. Aber dafür müsste man sich natürlich auch mit der Aktie befassen und nicht einfach ein noch unnützeren Kommentar raushauen.
riesige Plakate die dazu auffordern Hellofresh auszuprobieren und deren gesunde Lebensmittel propagieren... Essen ,die man in 25 Minuten gekocht haben kann...
im U-Bahnhof Hansaplatz im Ausgang wo es jeder sehen kann
werde mal versuchen, das zu fotografieren
ich habe allerdings nicht den Eindruck,ass sie mit CO2 Einsparung argumentieren !
halte das auch nicht für hilfreich ! regional und bio schon eher
im U-Bahnhof Hansaplatz im Ausgang wo es jeder sehen kann
werde mal versuchen, das zu fotografieren
ich habe allerdings nicht den Eindruck,ass sie mit CO2 Einsparung argumentieren !
halte das auch nicht für hilfreich ! regional und bio schon eher
Moderation
Zeitpunkt: 21.01.20 21:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
Zeitpunkt: 21.01.20 21:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage
witzigerweise ist der Türke mit dem Dönerimbiss genau daneben
und die schmecken wirklich nicht doll
hat sich alleine gedreht
und die schmecken wirklich nicht doll
hat sich alleine gedreht
1000m luftlinie entfernt, u-bahnhof turmstraße brauchen die das nicht aufhängen bzw. hängt das da nicht lange ;)
Klimadebatte und Umweltaspekte spielen mittlerweile bei fast jedem Unternehmen eine Rolle. Die Gewichtung ist nur die Frage. Das Betreiber von Kohlekraftwerken etc. stark davon betroffen sind -verständlich. Diese riesen Aufregung um hellofresh ist für mich aber auch nicht nachvollziehbar. Es wird darauf geachtet, dass auch meistens wirklich nur das verpackt wird, was verpackt werden muss. Entsteht dabei immer noch viel Müll, ja natürlich. Aber das betrifft fast alle Unternehmen die was verschicken.
Und ja auch durch die Lieferwagen ensteht CO2. Aber es ist ja nicht so, dass diese nur einen Kunden im Gepäck haben. Und in naher/ferner Zukunft werden bestimmt in Ballungsräume die kleinen Lieferwagen elektrisch sein.
Ich kann Kicky hier schon zum Teil verstehen. Hier soll es immer noch um hellofresh gehen und die Aktie. Und ja die Umweltaspekte haben bestimmte auch Auswirkungen auf den Kurs und rückt mit der Zeit immer weiter in den Vordergrund. Aber für mich gingen die letzten Beiträge auch in die falsche Richtung. Meine Meinung
Und ja auch durch die Lieferwagen ensteht CO2. Aber es ist ja nicht so, dass diese nur einen Kunden im Gepäck haben. Und in naher/ferner Zukunft werden bestimmt in Ballungsräume die kleinen Lieferwagen elektrisch sein.
Ich kann Kicky hier schon zum Teil verstehen. Hier soll es immer noch um hellofresh gehen und die Aktie. Und ja die Umweltaspekte haben bestimmte auch Auswirkungen auf den Kurs und rückt mit der Zeit immer weiter in den Vordergrund. Aber für mich gingen die letzten Beiträge auch in die falsche Richtung. Meine Meinung
die ist super hoch gelaufen, könnte sich ein short schon lohnen. da ich noch einen auf tesla drin habe ist mir die sache noch zu heikel, gegen den markt ist ja so eine sache. aber das ding ist wie eine überreife melone.
wissen :-)) sonst kaufen die am Ende alle noch, gibt eh kaum noch welche.....ach so dann geht der Kurs hoch? wusste ich garnicht :-)))
Außerhalb eines Handelsplatzes
https://www.boerse.de/nachrichten/...-HelloFresh-SE-deutsch-/14354968
https://www.boerse.de/nachrichten/...-HelloFresh-SE-deutsch-/14354968