Jahrhundertchance bei den Goldminen?
Seite 2 von 12 Neuester Beitrag: 07.05.21 15:02 | ||||
Eröffnet am: | 21.07.15 07:36 | von: Mr-Diamond | Anzahl Beiträge: | 288 |
Neuester Beitrag: | 07.05.21 15:02 | von: Brennstoffze. | Leser gesamt: | 327.663 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 18 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12 > |
Moderation
Zeitpunkt: 11.08.15 08:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID SoooLong317
Zeitpunkt: 11.08.15 08:34
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID SoooLong317
und anihrer Verschuldung, wenn sie keine anderen Kosten mehr senken können.
Es ist extrem riskant da jetzt was zu kaufen. Kommt ein Abschwung auf 800 oder tiefer ist es bei vielen aus.
Nur meine Meinung, ich kaufe nichts.....noch lange nichts.
Es ist extrem riskant da jetzt was zu kaufen. Kommt ein Abschwung auf 800 oder tiefer ist es bei vielen aus.
Nur meine Meinung, ich kaufe nichts.....noch lange nichts.
Nach deren Meinung ist 90% der Geldforderungen unter 1050 $ unprofitabel.
Demnach würde dann auch das Angebot deutlich zurückgehen, zumindest nach einer Weile.
Demnach würde dann auch das Angebot deutlich zurückgehen, zumindest nach einer Weile.
1. @chaipi
Die Gold-Förderer würden dann natürlich kein neues Gold mehr an den Markt bringen. Aber was passiert bei einem Goldpreis von unter 1.050 oder gar 1.000 $.
Vielleicht bekommen viele Privatanleger, die zu 1.500 $ und höher gekauft haben, dann doch noch Panik und verkaufen. Und wenn dann die Käufer fehlen, fällt der Preis weiter.
(Mit Käufer fehlen meine ich, dass die Käufer nicht bereit sind viel Geld zu zahlen)
2. China
Wenn die Chinesen so schlau sind und das Gold an den Märkten aufkaufen, warum fällt dann der Goldpreis? Bei den Devisen, die die Chinesen besitzen, wäre es kein Problem, den Goldpreis langfristig zu stützen.
3. Anlagekategorien, Konkurrenz zu Aktien
Man muss sich schon etwas von der Konkurrenz zu anderen Anlagekategorien verabschieden.
Z.B. schreiben sogar Analysten von großen Banken etwas von Umschichten von Anleihen in Aktien.
Tatsächlich gibt es so etwas gar nicht.
Wenn ich als Aktionär in Gold umschichten möchte, dann verkaufe ich also Aktien und kaufe Gold.
Das wäre der 1. Schritt beim umschichten.
Allerdings gibt es stets die Gegenseite. Irgendein Aktionär hat meine Aktien gekauft, irgendein Anleger hat mir Gold verkauft.
www.daxtrend.blogspot.de
s machst wenn die Nachfrage nach Gold ebenfalls einbricht ?
Siehe Öl ? "Gold kocht in Öl " heißt es unter Profis und Öl kocht schon lange nicht mehr.
Siehe Öl ? "Gold kocht in Öl " heißt es unter Profis und Öl kocht schon lange nicht mehr.
China hat im Moment kein Interesse an einem stark steigenden Goldpreis.
Sie wollen ja die nächsten Jahre noch sehr viel davon kaufen. Wenn sie möchten könnten Sie den Preis natürlich stützen, bzw. stark steigen lassen.
Sie wollen ja die nächsten Jahre noch sehr viel davon kaufen. Wenn sie möchten könnten Sie den Preis natürlich stützen, bzw. stark steigen lassen.
Habe gerade euren Chat verfolgt und komm auch zu dem Schluss, dass Gold noch fallen wird. Aber trotzdem habe ich mir heute ein paar Barrick ins Depot gelegt.
Warum: Das aktuelle Gelddrucken rund um den Globus ist ein Experiement, von dem niemand weiß, wie es ausgeht. Gold hingegen ist ein Realwert, der auch unseren Enkelkindern noch was wert sein wird.
Auch ich glaube, Gold wird fallen, aber der Tag wird kommen, ob morgen oder in 5 Jahren an dem Gold wieder drehen wird und steil gegen Norden geht. Man beachte den Langzeitchart seit 1900.
Fazit: Ich habe ein paar Barrick Aktien im Depot. Die Ws, dass der Riesenkonzern Konkurs geht steht irgendwo bei ca 10%. Auf der Bank oder am Sparbuch bekomme ich keine Zinsen und das fehlende Eigenkapital der Banken (Unter 2%) weckt mein Vertrauen auch nicht gerade. Der Tag wird kommen, an welchem der Goldpreis dreht und die Barrick Aktie ihren Aktionären große Freude machen wird. Die einzige Frage bleibt, wer sich dann darüber freut. Noch ich oder doch schon meine Enkelkinder:P
Warum: Das aktuelle Gelddrucken rund um den Globus ist ein Experiement, von dem niemand weiß, wie es ausgeht. Gold hingegen ist ein Realwert, der auch unseren Enkelkindern noch was wert sein wird.
Auch ich glaube, Gold wird fallen, aber der Tag wird kommen, ob morgen oder in 5 Jahren an dem Gold wieder drehen wird und steil gegen Norden geht. Man beachte den Langzeitchart seit 1900.
Fazit: Ich habe ein paar Barrick Aktien im Depot. Die Ws, dass der Riesenkonzern Konkurs geht steht irgendwo bei ca 10%. Auf der Bank oder am Sparbuch bekomme ich keine Zinsen und das fehlende Eigenkapital der Banken (Unter 2%) weckt mein Vertrauen auch nicht gerade. Der Tag wird kommen, an welchem der Goldpreis dreht und die Barrick Aktie ihren Aktionären große Freude machen wird. Die einzige Frage bleibt, wer sich dann darüber freut. Noch ich oder doch schon meine Enkelkinder:P
was ist der Realwert von Gold? Im Endeffekt doch nicht hoeher als Papiergeld, nur dass es komplizierter ist, Gold herzustellen.
Aber nur weil etwas teuer in der Produktion ist, heisst es nicht automatisch, dass es auch Wert hat.
Aber nur weil etwas teuer in der Produktion ist, heisst es nicht automatisch, dass es auch Wert hat.
wird in den Köpfen von nervösen Spekulanten fabriziert. Praktischen Wert hat es kaum.
Ist sowas sicherer wie Papiergeld???
Ich glaub kaum....
Ist sowas sicherer wie Papiergeld???
Ich glaub kaum....
Zumindest hat es seit mehreren Tausend Jahren immer irgendeinen Wert gehabt. Egal welche Währung, Kriege oder sonstige Krisen es gab.
Erstens mal heißt das "sicherer als Papiergeld" und zweitens kannst du dir die Frage selber beantworten, wenn du dir das Geldsystem in der Vergangenheit mal ein bisschen anschaust ;-)))
immer einen gewissen Wert behalten.
Egal, ob der Kurs bei 300 oder 1900 steht.
Aktuell halt ich Papiergeld zu 0,3 Prozent Zinsen für sicherer wie Gold im Abwährtsstrudel.
Aber das muss jeder selbst entscheiden...

Egal, ob der Kurs bei 300 oder 1900 steht.
Aktuell halt ich Papiergeld zu 0,3 Prozent Zinsen für sicherer wie Gold im Abwährtsstrudel.
Aber das muss jeder selbst entscheiden...
0,3% Zinsen und Geld sicherer als Gold, muss aber jeder für sich selber entscheiden.
Korrekt, sehe ich genauso wie du :-)))
Du kannst einerseits Papiegeld horten, das nachweislich immer auf seinen Wert von 0 zurückfällt oder auf Sachwerte setzten.
Also meine Entscheidung ist gefällt ;-)))
Korrekt, sehe ich genauso wie du :-)))
Du kannst einerseits Papiegeld horten, das nachweislich immer auf seinen Wert von 0 zurückfällt oder auf Sachwerte setzten.
Also meine Entscheidung ist gefällt ;-)))
In diesem Forum soll über Goldminen gesprochen werden...der nachfolgende Link ist ganz interessant:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...iber-ab/12082934.html
Weiterhin einen goldigen Tag!
Dr. M.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...iber-ab/12082934.html
Weiterhin einen goldigen Tag!
Dr. M.
einer meiner Favoriten, ab 4 fair bewertet
EM bearisch
Börsen stehen vor technischer Korrektur (im Haussemodus)
deshalb erste Käufe Barrick ab 4
nmM
EM bearisch
Börsen stehen vor technischer Korrektur (im Haussemodus)
deshalb erste Käufe Barrick ab 4
nmM
du bist so ein Träumer bzw. Basher das wird nicht passieren kein einziger Fonds verkauft und das hat Gründe lange wird kein intelligenter Mensch mehr 100 Prozentiges Vertrauen in Ppiergeld haben und schwenkt die Stimmung nur ein paar Zentimeter ist bei Gold und den Mienen die Hölle los egal ob überschuldet oder nicht.....es ist Barrick Gold keine kleine Bude sondern der weltgrösste Förderer ( weltgrösste ) Diesewr Wert hat ja nicht nur Schulden sondern jede Menge Substanz sollte man mal nicht vergessen.
Basher Gerede wird auch wieder verstummen....freu mich drauf
Basher Gerede wird auch wieder verstummen....freu mich drauf
Gold und Barrick befindet sich im zuverlässigen Abwährtsstrudel.
Wer das nicht wahrhaben will, kann ja als Held dagegen ankämpfen, wie einst Don Quichotte gegen Windmühlen.
Viel Glück--- du wirst es wahrscheinlich brauchen...
Wer das nicht wahrhaben will, kann ja als Held dagegen ankämpfen, wie einst Don Quichotte gegen Windmühlen.
Viel Glück--- du wirst es wahrscheinlich brauchen...
da barrick gold in erster linie vom goldpreis abhängt und dieser wohl die 1000 oder sogar die 800er marke testen könnte, sehe ich zzt wenig potenzial für die aktie. erst beim erreichen dieser widerstände, könnte man einen kaufautrag in erwägung ziehen.
nur meine meinung, bin auch mit dem wert auf die nase gefallen und habe mich getrennt von der aktie
nur meine meinung, bin auch mit dem wert auf die nase gefallen und habe mich getrennt von der aktie
...notieren mehrere große Goldförderer aktuell bei nem Goldpreis von knapp 1100 niedriger oder gleich wie 2005, als der Goldpreis bei 400 USD lag. Das gilt zumindest für Goldcorp, Barrick, Kinross.
Außerdem ging es bei sämtlichen Minen, egal welche Größe und Verschuldungsgrad, gleich heftig talwärts.
Sektorpanik ist toll. So herrlich irrational und blöde, dass man wunderbar auf Schnäppchenjagd gehen kann. Vermutlich geht's noch ein ganzes Stück tiefer.
Außerdem ging es bei sämtlichen Minen, egal welche Größe und Verschuldungsgrad, gleich heftig talwärts.
Sektorpanik ist toll. So herrlich irrational und blöde, dass man wunderbar auf Schnäppchenjagd gehen kann. Vermutlich geht's noch ein ganzes Stück tiefer.