Haikui...denn Fisch stinkt nicht unbedingt.
Seite 2 von 4 Neuester Beitrag: 19.02.16 22:21 | ||||
Eröffnet am: | 24.04.12 20:24 | von: Börsenmonst. | Anzahl Beiträge: | 98 |
Neuester Beitrag: | 19.02.16 22:21 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 33.217 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 > |
Dreht subjektiv nach oben. Aber der Wert ist so eng bzw. kaum gehandelt, dass man mit kleinsten Mengen am Kurs schrauben kann.
und die sind gefährlich. 2016 wollen die ihre neue Fischverarbeitungsfabrik in Betrieb nehmen. Man muss vorher investiert sein und hoffen nicht in ein potemkinsches Dorf (Luftschloss) investiert zu sein.
dürfte Haikui aber noch einer der vertrauenswürdigeren Chinesentitel sein - und dafür spottbillig. Umsonst bekommen die von der DEG auch nicht mal so 25 Millionen USD. Die DEG schaut sicher was mit ihrem Geld passiert.
Zunächst mal müssen die liefern. Dividende wäre kein schlechter Anfang, denn zumindest auf dem Papier haben die Geld ohne Ende gehortet. Wesentlich mehr, als für die neue Fabrik benötigt wird.
Die Aktie ist ein Zock, das sollte jedem der da rein geht klar sein.
Eine Dividende wäre nicht schlecht. Aber die Chinesen hocken leider fast immer auf ihrem Geld (sofern die in der Bilanz ausgewiesene Kohle wirklich vorhanden ist). :-(
Der Vergleich mit Joyou hat sich ja jetzt erledigt ; ) Zusammen mit dem generellen Misstrauen in chin. Unternehmen, deren Boersenwerte durch die Regierung gepusht werden, wird das hier noch hoffentlich schoen fallen damit wir uns eindecken koennen.
Haikui bleibt für mich, neben United Power (und allenfalls Powerland - falls sie wirklich die testierte Jahresrechnung publizieren) noch eines der ganz wenigen, mehr oder weniger seriösen China Firmen.
Die übrigen China Firmen fälschen offenbar einfach die Bilanzen und veruntreuen das Geld der Aktionäre (Joyou, Fast, Ultrasonic, Youbisheng etc, etc).
Die übrigen China Firmen fälschen offenbar einfach die Bilanzen und veruntreuen das Geld der Aktionäre (Joyou, Fast, Ultrasonic, Youbisheng etc, etc).
ist fundamental betrachtet (KGV, KBV, KUV) jedenfalls extrem günstig bewertet.
Es gab bei dieser Firma keinerlei Unregelmässigkeiten, die Kommunikation vom Management ist gut, und die Abschlüsse wurden immer zeitgerecht publiziert.
Schliesslich gibt es auch genug Firmen, bei denen es zu Unregelmässigkeiten kommt, und die nicht aus China stammen.
Es gab bei dieser Firma keinerlei Unregelmässigkeiten, die Kommunikation vom Management ist gut, und die Abschlüsse wurden immer zeitgerecht publiziert.
Schliesslich gibt es auch genug Firmen, bei denen es zu Unregelmässigkeiten kommt, und die nicht aus China stammen.
Weiß jemand was heute los ist? Über 10% Minus bei steigendem Gesamtmarkt.
Jetzt mach ich mir langsam aber sicher Sorgen....
Kursbewegung hat m.E. nichts mit der firma zu tun. Vergleichbare China Firmen wie United Power, Vange, Roy sind ebenfalls abgestürzt.
Das wäre eher eine Kaufgelegenheit, falls man überhaupt noch Geld in China Aktien investieren will.
Das wäre eher eine Kaufgelegenheit, falls man überhaupt noch Geld in China Aktien investieren will.
Danke für deine Meinung....ich lass mir das mit dem Nachkaufen mal durch den Kopf gehen....das habe ich auch schon überlegt.
Das müsste aber wirklich "Spielgeld" sein.
Das müsste aber wirklich "Spielgeld" sein.
ich wäre da auch vorsichtig und rate davon ab, grössere Positionen einzugehen.
China Aktien sind jedenfalls riskant und bislang konnte man damit nur Geld verbrennen. Und ca. 50% der Firmen basierten auf Betrug oder ähnlichen Delikten.
Haikui ist bisher allerdings nicht negativ aufgefallen. Das grösste Risiko sehe ich in einem Delisting (analog Powerland), da das Management genug von der schlechten Performance haben könnte und die Aktien zurzeit günstig einsammeln kann.
China Aktien sind jedenfalls riskant und bislang konnte man damit nur Geld verbrennen. Und ca. 50% der Firmen basierten auf Betrug oder ähnlichen Delikten.
Haikui ist bisher allerdings nicht negativ aufgefallen. Das grösste Risiko sehe ich in einem Delisting (analog Powerland), da das Management genug von der schlechten Performance haben könnte und die Aktien zurzeit günstig einsammeln kann.
Wenn der jetzt aktulle Kurs Sinn machen soll kann man bereits eine Hiobsbotschaft warten ... schaue bereits öfters, ob eine neue Nachricht rausgekommen ist ;-).
....also ich warte evtl. noch bis Ende der Woche ab.
Aber dann muss ich ja quasi zuschlagen bei dem Kurs!
Aber dann muss ich ja quasi zuschlagen bei dem Kurs!
So wie der Kurs fällt, geht hier was nicht mit rechten Dingen zu. Hört sich zwar alles sauber an, aber irgend etwas ist hier garantiert im Busch.
das ist echt schwierig zu sagen, was der Grund ist. Bei Powerland ging der Kurs zuerst aufwärts und danach kam eine Delisting Meldung. Der "Markt" hatte also zuvor überhaupt keine Ahnung. Das gleiche gilt bei vielen anderen Aktien.
Die Kursentwicklung muss keine besonderer Grund haben bzw. dieser kann andere Ursachen haben. In China gab es z.B. einen Preissturz, was sich auch auf Haikui negativ auswirken kann. Im übrigen beobachtet man Preisstürze regelmässig im Hochsommer, besonders bei riskanten Aktien.
Falls ich nicht schon ein paar Aktien von Haikui hätte, würde ich jetzt vielleicht eine kleine Position kaufen.
Die Kursentwicklung muss keine besonderer Grund haben bzw. dieser kann andere Ursachen haben. In China gab es z.B. einen Preissturz, was sich auch auf Haikui negativ auswirken kann. Im übrigen beobachtet man Preisstürze regelmässig im Hochsommer, besonders bei riskanten Aktien.
Falls ich nicht schon ein paar Aktien von Haikui hätte, würde ich jetzt vielleicht eine kleine Position kaufen.
Wollen wir mal hoffen, dass die Geschäftsleitung die Firmengelder nicht am chinesischen Aktienmarkt angelegt (und verzockt) hat. Wundern würde es mich nicht.
Mit den Barreserven hätte man doch sonst schon längst eine vernünftige Dividende zahlen können. Irgend etwas stinkt hier meiner Meinung nach. :-(